Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus INVT Wechselrichter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Modbus INVT Wechselrichter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Steffi81 last edited by

      Hallo

      Sorry für die späte Antwort.

      Nein, anscheinend leider nicht. Gehe nun mal davon aus, dass der WR nicht dafür konzipiert ist, leider.

      Hatte mich telefonisch mit dem Vertreiber dieses WR in Verbindung gesetzt. Der konnte mir aber auch nicht weiter helfen, liegt wohl daran das es ein Plug & Play WR ist.

      Mal sehen, vielleicht lege ich mir mal nen anderen WR zu, aber ob sich das dann rechnent nur, wegen Modbus 🙂

      Wenn, welchen WR müsste ich denn dann nehmen, mit dem man das ohne Plobleme machen kann?

      Mfg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Also einen anderen WR kaufen würde ich wohl erstmal nicht.

        Welche Werte möchtest du denn gerne haben?

        Eventuell ist es einfacher und billiger einen Zähler zu verwenden und aus zu lesen.

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Steffi81 last edited by

          Also Werte wie,

          wieviel in den WR rein und wieder raus geht DC/AC, wieviel Strom schon gewonnen wurde am Tag.

          Würde mir gerne nen Diagramm schreiben lassen, wo man sehen kann was produziert wurde an Strom, Tag/Woche/Monat/Jahr.

          Würde das ganze irgendwie dann gerne visualisieren auf meine Wand Display, dass ich nicht immer an PC/Laptop oder Handy App muss.

          Denke die Eingangs Werte vom WR sind nicht ganz so wichtig, eher die Ausgangs Werte.

          Weiß ja nicht was es da für Zähler oder Auslese Geräte so gibt oder was die können, wie man die verbindet usw.

          Mfg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Also mit einem Zahler kannst du auch je nach Zähler Einspeisung und Bezug anzeigen lassen.

            Was glaube ich nicht geht ist die Aktuelle Leistung der PV Anlage direkt zu ermitteln, das muss man dann Rechnerisch machen.

            Zähler zeigen natürlich auch nicht die WR Eingangsdaten an sondern nur den Ausgang.

            Ich habe z.B. diesen Zähler verbaut Solarlog Pro380-MOD.

            In der Doku kannst du sehen welche Werte über Modbus bereit gestellt werden.

            Aber hast du irgendwelche Unterlagen zu deinem WR in denen etwas zu Modbus steht oder kannst du mal die genaue Bezeichnung posten?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marcolotti last edited by

              Wie heißt der Wechselrichter richtig? Typenbezeichnung bitte. 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Steffi81 last edited by

                Werde mir mal den Solarlog anschauen, mal sehen ob das was ist für mich.

                Bezeichnung habe ich unten angehangen.

                Mfg
                1402_img_4491.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Da das Thema ja noch aktuell ist.

                  Screenshot vom Wifi Stick deutet darauf hin das die Modbus "RTU over TCP" benutzen.

                  Hast du das mal in den Modbus Settings versucht?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marcolotti last edited by

                    Das mal probiert? :lol: https://www.youtube.com/watch?v=zp-DC9qdE2s

                    Wenn das eine APP kann, dann müsste es hier auch funktionieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      josepro @Steffi81 last edited by

                      @Steffi81
                      Hi!!

                      Cab you share the modbus address for iMars inverter, please? I'm trying to get them from chinesse manufacturer with no success!
                      Thank you!

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Steffi81 @josepro last edited by

                        @josepro

                        Hi
                        That is what I got back then
                        Hope it helps you further

                        Parameters Address 7.png Parameters Address 6.png Parameters Address 5.png Parameters Address 4.png Parameters Address 3.png Parameters Address 2.png Parameters Address 1.png

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          josepro @Steffi81 last edited by

                          @Steffi81
                          Thank you very much!!
                          The last days I was able to decode by myself some of the modbus address of my iMars MG4KTL inverter and I wrote a python script to publish the data in mqtt. Now with this full address data table I will complete the script with all the relevant data. I'll share the script in git hub.
                          Thank you!!

                          S Felix Rauchel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Steffi81 @josepro last edited by

                            @josepro

                            hi
                            If you are ready, you can send me the link for it

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              Ioniq-2018 last edited by

                              Hallo
                              habe auch einen iMars/INVT WR. Würde auch gerne die Daten in meinen ioBroker anzeigen lassen. Das was ich geschafft habe, ist, dass ich über mein Smartphone mit den Stick und "iMars Home" ein bischen was anzeigen lassen kann. Ansonsten muss ich gestehen, habe ich nicht viel Ahnung, und es gibt so gut wie nichts über den WR, zumindest habe ich nichts gefunden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                ChristianV last edited by ChristianV

                                I'm a new owner of an iMars MG5KTL-2M since today.

                                The WiFi200 stick automatically uploads the data to an INVT web server to which the user can connect via Internet. I'm not a fan of the idea of connecting my home system to a cloud service that is probably hosted somewhere in China.

                                Instead, I'd prefer to connect a PC directly to the RS485 bus using a RS485-to-USB converter. My problem in now that I don't know the type of connector of the inverters communication port. The pin assignment is mentioned in the User Manual but neither the brand nor model nor part number of the mating connector. Does anybody have that information?

                                I'm very much looking forward to josepro's git hub project!! Good luck with that!

                                My goal is to connect the iMars inverter via iobroker to my Homematic system and switch devices based on the level of generated solar power. That would be the most cost efficient usage of the precious solar energy.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Felix Rauchel
                                  Felix Rauchel @josepro last edited by

                                  @josepro
                                  Hi, have you finished writing the script yet, and could you send it to us? That would be very cool.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  525
                                  Online

                                  31.8k
                                  Users

                                  80.0k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  7
                                  23
                                  3083
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo