Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Steffi81

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 7
    • Posts 83
    • Best 0
    • Groups 1

    Steffi81

    @Steffi81

    0
    Reputation
    30
    Profile views
    83
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Steffi81 Follow
    Starter

    Latest posts made by Steffi81

    • RE: Modbus INVT Wechselrichter

      @josepro

      hi
      If you are ready, you can send me the link for it

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Steffi81
    • RE: Modbus INVT Wechselrichter

      @josepro

      Hi
      That is what I got back then
      Hope it helps you further

      Parameters Address 7.png Parameters Address 6.png Parameters Address 5.png Parameters Address 4.png Parameters Address 3.png Parameters Address 2.png Parameters Address 1.png

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Steffi81
    • BLE Adapter

      Hallo zusammen

      Versuche mich gerade an dem BLE Adapter und bekomme den nicht zum laufen, bzw geht nur auf Gelb.

      Installiert habe ich BLE 0.10.1
      Node.js 10.18.0
      NPM 6.13.4

      im Log steht nur

      2020-01-02 00:04:09.120 - debug: ble.0 (17160) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
      2020-01-02 00:04:09.239 - debug: ble.0 (17160) Objects client ready ... initialize now
      2020-01-02 00:04:09.282 - debug: ble.0 (17160) Objects create PubSub Client
      2020-01-02 00:04:09.284 - debug: ble.0 (17160) Objects client initialize lua scripts
      2020-01-02 00:04:09.313 - debug: ble.0 (17160) objectDB connected
      2020-01-02 00:04:09.318 - debug: ble.0 (17160) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
      2020-01-02 00:04:09.326 - debug: ble.0 (17160) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
      2020-01-02 00:04:09.349 - debug: ble.0 (17160) States create PubSub Client
      2020-01-02 00:04:09.351 - debug: ble.0 (17160) statesDB connected
      2020-01-02 00:04:09.436 - debug: ble.0 (17160) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
      2020-01-02 00:04:10.086 - info: ble.0 (17160) starting. Version 0.10.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v10.18.0
      2020-01-02 00:04:10.263 - info: ble.0 (17160) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
      2020-01-02 00:04:10.265 - info: ble.0 (17160) enabled plugins: Xiaomi, _default
      2020-01-02 00:04:10.269 - info: ble.0 (17160) monitored services: fe95

      unter den Objekten steht bei "driverState" poweredoff

      das ganze läuft auf einem Rock64

      sieht so aus, als wenn Bluetooth nicht läuft. Es ändert sich auch nix, wenn ich in "hci Gerät" was ändere.

      Plugins habe ich Xiaomi eingetragen.

      Habe das auch schon mit einem Bluetooth stick versucht, ändert aber nix. Der wird unter lsusb gefunden, wie ich den aber aktiviere weiß ich leider nicht.

      Habe hier die Xiaomi Temperatur und Feuchte Sensoren liegen, die möchte ich damit einsehen.

      Hoffe ihr könnt mir helfen. Schonmal Danke.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Steffi81
    • RE: Raspberry PI runterfahren

      Das gehört da auch noch zu.
      1402_b1.png
      1402_b2.png

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Steffi81
    • RE: Raspberry PI runterfahren

      Hier mal meine Umsetzung.
      1402_blockly.png

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Steffi81
    • RE: Raspberry PI runterfahren

      Kein Problem, mache ich, wenn ich wieder am PC bin. Vielleicht schaffe ich das heute Abend.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Steffi81
    • RE: Raspberry PI runterfahren

      Also mit SSH geht das ja, macht man ja normal mit Putty.

      Habe im Blockly ja auch mit „exec“ den selben Befehl wie im Putty eingegeben. Und das geht.

      Man muss nur für jeden Befehl ein extra Exec ansetzen, weil immer nur ein Befehl pro Exec geht. Was ich aber nicht schlimm finde. Oder ich habe das noch nicht anders rausgefunden 😄

      Iobroker fahre ich mit shutdown runter, raspberrymatic mit poweroff, ohne was anzuhalten wie beim Iobroker.

      Werde das Script mal ausprobieren, mal sehen ob das geht. Über Blockly wäre mir natürlich lieber, finde ich einfacher zu verstehen 😄

      Mfg

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Steffi81
    • RE: Raspberry PI runterfahren

      Guten Morgen.

      Wollte mal einen kleine Lagebericht Posten.

      Also, USV ist nun per LAN Kabel im Netzwerk verfügbar.

      Diskstation erkennt die USV.

      NUT Adapter eingerichtet, Daten von der USV werden gelesen.

      VIS Ansicht soweit auch fertig.

      Habe mit Blockly ein Script geschrieben, dass bei Ausfall oder Wiederkehr der Eingangsspannung eine Variable auf wahr/unwahr setzt.

      Bei unwahr sende ich mit Blockly an den PI erst „ sudo shutdown -h 1, danach sudo iobroker stop „

      Klappt, Iobroker wird angehalten und 1 min später der PI runtergefahren.

      War nen bissel Bastelei, aber ich hab’s hinbekommen 😄

      Habe aber noch nen zweite PI, wo Raspberrymatic drauf läuft.

      Kann ich von Iobroker nen „ poweroff „ an diesen PI senden, damit der dann auch runter fährt? Wenn ja, wie mache ich das.

      Mfg

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Steffi81
    • RE: Raspberry PI runterfahren

      Puh, ich seh schon, dass ist doch komplizierte als ich dachte, für einen Laien 😄

      Eben war die LAN Karte in der Post, die werde ich erstmal einbauen und einrichten.

      Danach den Adapter und dann weiter mit dem Script. Mal sehen wie weit ich komme 😄

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Steffi81
    • RE: Raspberry PI runterfahren

      Also der Switch, Router, die PI‘s und die Synology hängen alle hinter der USV.

      Wie genau müsste denn son Script aussehen, von Script hab ich jetzt nicht so die Ahnung. Wie mach ich das dann, über Blockly? Oder muss ich das dann unter Scripte eingeben?

      Hoffe werde nicht gesteinigt für die blöden Fragen :?

      Mfg

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Steffi81
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo