NEWS
IoBroker.mobile
-
Bei mir sieht es am Beispiel "Treppenhaus" so aus:
Unter Aufzählungen habe ich nur einen Eintrag:
Unter Objekte sind werden alle Geräte angezeigt:
Und im mobile-Adapter irgendetwas dazwischen, dafür jedoch mit einer Menge Fehlermeldungen, die eigentlich nicht da sein sollten
:
Hoffe, es hilft dir weiter.
-
Hat jemand die neue Version ausprobiert?
-
Hi Bluefox,
ja ich hab sie schon angetestet.
Es werden jetzt alle Geräte der einzelnen Räume angezeigt. Soweit ich sehen konnte, fehlt nichts mehr.
Die Darstellung ist allerdings zu weit nach oben verschoben.
Es rutscht das oberste Geräte eines Raumes unter die obere Leiste, die den Raumnamen, den "Zurück" Button und das "i" Symbol anzeigt.
Das tritt sowohl mit Chrome als auch mit IE 11 auf.
Was mir auch noch aufgefallen ist:
Ich verwende bei mehreren meiner 12/14er Module einige der Analog Eingänge als Dimmer. Bei diesen Ausgängen lässt sich per Schieberegler in der CCU WebUI die Frequenz einstellen, mit deren Hilfe ich über RC Glied ein 0-10V Signal erzeuge um meine Leuchten zu dimmen.
Dieser Schieberegler wird aber von .mobile nicht erkannt, sondern nur als Zustand mit einem "Ein/Aus" Schalter dargestellt.
Ein ähnliches Problem gab es damit auch bei Webmatic. Da wurde nur die eingestellte Frequenz angezeigt, aber ebenfalls kein Schieberegler.
Idittmar konnte das aber dann relativ einfach lösen… (http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... ed#p245887)
Beste Grüße
P.S. Toll wäre es wenn man die nicht gerade ansehlichen Homematic Symbole der einzelnen Geräte ändern könnte in individuelle Symbole. Oder wenn man sie zumindest ausblenden könnte...
-
Hat jemand die neue Version ausprobiert? `
Hallo Bluefox,auch von mir eine Rückmeldung:
+Es werden deutlich mehr Geräte angezeigt. Ob es alle sind habe ich noch nicht geprüft.
+die Steuerung der Geräte funktioniert zuverlässig
-es werden nicht von allen Gerätetypen die aktuellen Stati angezeigt. Aufgefallen ist mir das z. B. bei einem CUxD-Gerät
-Sonderzeichen in Gerätebezeichnungen werden nicht richtig dargestellt. Z. B. anstatt / wird als $2f dargestellt. Bei den Statusbezeichnungen stimmt es aber. Hier ist jedoch die Groß-/Kleinschreibung falsch.
-viele Geräte, z. B. bei wired-Komponenten, zeigen einen Fehler an (sticky unreach)
-bei fast allen Geräten werden Stati angezeigt, die wahrscheinlich niemand braucht, wie z. B. OLD LEVEL usw. Die sollten meiner Meinung nach raus. Bei yahui war das sauber.
Das soll fürs erste reichen
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Hallo Bluefox,
auch von mir eine Rückmeldung:
Bitte den Status unbedingt in Admin checken, falls Admin die Werte hat, dann ist das natürlich Mobile problem.
> -Sonderzeichen in Gerätebezeichnungen werden nicht richtig dargestellt. Z. B. anstatt / wird als $2f dargestellt. Bei den Statusbezeichnungen stimmt es aber. Hier ist jedoch die Groß-/Kleinschreibung falsch. `Kann es sein, dass du noch alte hm-rega hast? Nicht 0.3.5 (Bitte auch mit Admin vergleichen, ob da Namen sauber sind).
> -viele Geräte, z. B. bei wired-Komponenten, zeigen einen Fehler an (sticky unreach)
Admin? Welche Werte stehen da?
> -bei fast allen Geräten werden Stati angezeigt, die wahrscheinlich niemand braucht, wie z. B. OLD LEVEL usw. Die sollten meiner Meinung nach raus. Bei yahui war das sauber.
Du muss es so verstehen. yahui und mobile schreiben absolut zwei unterschiedliche Leute. Mobile ist fast von null geschrieben worden.Welche Statis noch? TIMER_ON ?
-
Hallo Bluefox,
> Bitte den Status unbedingt in Admin checken, falls Admin die Werte hat, dann ist das natürlich Mobile problem.
Es könnte aber auch sein, dass dies an der falschen Division liegt, die hier thematisiert wird:
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=22&t=1595
Allerdings wird in den Screenshots auch das Problem mit der Groß-/Kleinschreibung deutlich: in Admin heißt es LED "Wand.LEVEL" in Mobile "Led Wand Level".
> Kann es sein, dass du noch alte hm-rega hast? Nicht 0.3.5 (Bitte auch mit Admin vergleichen, ob da Namen sauber sind).
Ich habe die 0.3.5 installiert.Hier ein Beispiel:
Habe geschaut, ob es sich bei rfd und hs485d anders verhält. Der Fehler tritt aber bei beiden auf.
> Admin? Welche Werte stehen da?
Schau selbst:
Liegt es hier evtl. an hs485d-Komponenten? Bei Bewegungsmeldern wird der Install_Test = true mit Warnsignal angezeigt. Ich denke, dass das aber so sein muss.
> Du muss es so verstehen. yahui und mobile schreiben absolut zwei unterschiedliche Leute. Mobile ist fast von null geschrieben worden.
Absolut keine Kritik. Ich meinte nur, dass man dies als gute Vorlage verwenden könnte.Bei Verschluss-Geräten fänd ich noch den Zeitpunkt der letzten Statusänderung interessant.
Ein neues, etwas gravierendes, Problem ist mir noch aufgefallen:
wenn ich Mobile längere Zeit geöffnet habe stürzt der Firefox komplett ab. Und auch der Safari auf dem iPhone bleibt nach einer Zeit hängen und muss neugestartet werden.
-
Ich habe letze Woche viel Zeit in mobile investiert. Was ich noch machen will, das ist Tablet view und Icons upload.
GIF => Click me.
-
sehr, sehr cool
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo,
hab soeben mit der aktuellsten Version rumgespielt. Dabei habe ich es beim Versuch eine Bezeichnung zu ändern geschafft das ich einen Datenpunkt plötzlich doppelt gesehen hab (nachdem ich den EDIT Modus wieder geschlossen hatte). Beim Versuch das Missgeschick zu beheben kam bei jedem EDIT Versuch nochmals eine Datenzeile hinzu… siehe Screenshot. Das Problem ist das ich nun entweder alle Datenpunkte anzeigen muss (für die Jalousie links) oder alles ausgeblendet wird. Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu beheben außer die komplette Konfig vom Mobile zu grillen?
Gruß,
Matze
-
Hallo,
hab soeben mit der aktuellsten Version rumgespielt. Dabei habe ich es beim Versuch eine Bezeichnung zu ändern geschafft das ich einen Datenpunkt plötzlich doppelt gesehen hab (nachdem ich den EDIT Modus wieder geschlossen hatte). Beim Versuch das Missgeschick zu beheben kam bei jedem EDIT Versuch nochmals eine Datenzeile hinzu… siehe Screenshot. Das Problem ist das ich nun entweder alle Datenpunkte anzeigen muss (für die Jalousie links) oder alles ausgeblendet wird. Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu beheben außer die komplette Konfig vom Mobile zu grillen?
Gruß,
Matze
filename="mobile.PNG" index="0">~~ `
Bis ende nächste Woche nur workaround : im admin das Objekt editieren. Da gibt es Attribut mobile.admin.order. du kannst dieses Array anpassen. -
Hallo,
hab soeben mit der aktuellsten Version rumgespielt. Dabei habe ich es beim Versuch eine Bezeichnung zu ändern geschafft das ich einen Datenpunkt plötzlich doppelt gesehen hab (nachdem ich den EDIT Modus wieder geschlossen hatte). Beim Versuch das Missgeschick zu beheben kam bei jedem EDIT Versuch nochmals eine Datenzeile hinzu… siehe Screenshot. Das Problem ist das ich nun entweder alle Datenpunkte anzeigen muss (für die Jalousie links) oder alles ausgeblendet wird. Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu beheben außer die komplette Konfig vom Mobile zu grillen?
Gruß,
Matze
filename="mobile.PNG" index="0">~~ `
Ich kann das nicht reproduzieren. Kannst du genaue beschreiben was du geändert hast. Und auch das Objekt (mit vielen wiederholten Einträgen) währe interessant zu sehen.An ALLE: Kann das jemand bestätigen?
Ein bisschen mehr feedback währe auch super.
-
> Ein bisschen mehr feedback währe auch super.
Einige in meiner Antwort oben genannten Probleme sind leider noch vorhanden:
http://forum.iobroker.net/posting.php?m … 77#pr22326
Im Detail:
-
Sonderzeichen werden jetzt richtig dargestellt, jedoch ist die Klein-/Großschreibung noch falsch
-
Die Fehlermeldung für den INSTALL_TEST ist weg. Jedoch sollten auch keine Fehler angezeigt werden, wenn STICKY_UNREACH = true. Meiner Meinung nach reicht es, wenn UNREACH=true
-
der Status von einfach true/false-Homematic-Variablen wird initial nicht richtig angezeigt. Sie zeigen nach dem Laden von Mobile immer false, auch wenn in Admin true steht.
Ein Beispiel:
Folgende HM-Variable nimmt in Mobile zunächst immer false an:
! ````
{
"common": {
"name": "Telefon",
"type": "boolean",
"role": "state",
"desc": "Telefon-Abfrage (r)",
"read": true,
"write": true,
"states": {
"0": "abgemeldet",
"1": "angemeldet"
},
"history": {
"sql.0": {
"enabled": true,
"changesOnly": true,
"debounce": 10000,
"retention": 31536000
}
}
},
"native": {
"Name": "Telefon",
"TypeName": "VARDP",
"DPInfo": "Telefon-Abfrage (r)",
"ValueUnit": "",
"ValueList": "abgemeldet;angemeldet",
"ValueType": 2,
"ValueSubType": 2,
"ValueMin": null,
"ValueMax": null
},
"acl": {
"object": 1638,
"owner": "system.user.admin",
"ownerGroup": "system.group.administrator",
"state": 1638
},
"_id": "hm-rega.0.xxxxx",
"type": "state"
}Aus diesem Beispiel wird auch noch eine, wie ich finde, gute Idee aus Yahui deutlich, die du evtl. übernehmen könntest: Steht in der Beschreibung (Feld: "DPInfo") ein "(r), dann wurde die Variable in yahui nur als read-only angezeigt und konnte nicht verändert werden.
-
Wenn man einen Channel zu einer Funktion hinzufügt, dann wird diese Funktion ebenfalls für alle Geräte/Stati des Channels übernommen. Beispiel: Ich habe den Channel "Server" meines Ping-Adapters der Funktion "Ethernet" hinzugefügt. Dadurch wurde die Funktion "Ethernet" für alle Stati darunter übernommen. Unter Aufzählungen in Admin wird jedoch nur der Channel angezeigt. In Mobile werden diese Stati unter Ethernet leider nicht angezeigt.
Die Screenshots zeigen die beiden vorgenannten Fehler:
-
Mobile hängt den Browser immer noch hin und wieder auf. Zwar scheint es seltener zu sein, länger zu dauern und z.B. den Firefox nicht ganz abstürzen zu lassen, aber mein Rechner fährt den Kühler zwischenzeitlich voll hoch. Reproduzieren kann ich es nicht. Während ich hier schreibe und ein paar Sachen in Mobile nachschaue ist es mir sogar passiert, dass nach dem Klick auf Aktualisieren nichts mehr geladen wurde. Erst ein komplettes Schließen des Browsers ließ mich Mobile wieder Öffnen….und nun ist er wieder abgestürzt nachdem mein Lüfter hochdrehte.
Zwei Fragen noch:
-
Bei welchen Änderungen muss man dem Aktualisieren-Button drücken? Manchmal kommt dann auch nur der Ladekreis und bleibt dort hängen. PS: Hier ist noch ein Rechtschreibefehler im Wort "Aktualisieren".
-
Manchmal ist der Hintergrund weiß und manchmal schwarz. Ist das ein Fehler oder hat das etwas zu bedeuten?
-
-
Hi Bluefox,
ich habe bei .mobile das Problem, dass bei 10 von meinen insgesamt 24 Räumen, nichts passiert wenn ich darauf klicke.
Ich sehe sie ganz normal in der Räume Ansicht, es passiert aber nichts wenn ich einen davon öffnen möchte.
Die restlichen 14 Räume werden wie gewünscht geöffnet.
Hast du eine Idee woran das liegen könnte ?
Ein Update auf die Version 0.2.2 hat leider auch keine Abhilfe gebracht. iobroker komplett neustarten bringt leider ebenso nichts…
Zusätzlich noch eine Frage:
Ich habe bei mir einige Ausgänge der wired 12/14er Module auf Analoges Ausgangssignal gestellt. Damit kann ich dann über das CCU2 Webinterface per Schieberegler die Frequenz ändern. Mit dieser Frequenz dimme ich per RC-Glied meine Lampen mit einem 0-10V Signal.
In .mobile wird mir dieser entsprechende analoge Ausgang aber leider nur als digitaler Ausgang mit "Ein/Aus" angezeigt. Ich kann somit über .mobile die Lampen nicht dimmen.
Ist es möglich die entsprechenden Ausgänge des 12/14er Moduls z.B. über den Edit Modus auf analog umstellen zu können, damit auch in .mobile ein Schieberegler für die Frequenz angezeigt wird ?
Falls du dafür weitere Informationen oder so brauchen solltest, will ich dir natürlich wo es nur geht behilflich sein.
Hier noch die Screenshots:
Beste Grüße
-
Hallo, verstehe ich was falsch. oder es funktioniert bei mir nicht?
also ich habe iobroker installiert, dann einen Raum in VIS gebastelt und dann MobileUI installiert, aber wenn ich Mobile UI öffne zeigt es mir nur blanke Seite
-
Hallo, verstehe ich was falsch. oder es funktioniert bei mir nicht?
also ich habe iobroker installiert, dann einen Raum in VIS gebastelt und dann MobileUI installiert, aber wenn ich Mobile UI öffne zeigt es mir nur blanke Seite `
Vis hat mit Mobile nichts zu tun. Hast du die enum.room.xxx angelegt? -
Hi Bluefox,
ich habe bei .mobile das Problem, dass bei 10 von meinen insgesamt 24 Räumen, nichts passiert wenn ich darauf klicke.
Ich sehe sie ganz normal in der Räume Ansicht, es passiert aber nichts wenn ich einen davon öffnen möchte.
Die restlichen 14 Räume werden wie gewünscht geöffnet.
Hast du eine Idee woran das liegen könnte ? `
Wegen Leerzeichen im Namen. :lol: werde fixen.Ich habe bei mir einige Ausgänge der wired 12/14er Module auf Analoges Ausgangssignal gestellt. Damit kann ich dann über das CCU2 Webinterface per Schieberegler die Frequenz ändern. Mit dieser Frequenz dimme ich per RC-Glied meine Lampen mit einem 0-10V Signal.
In .mobile wird mir dieser entsprechende analoge Ausgang aber leider nur als digitaler Ausgang mit "Ein/Aus" angezeigt. Ich kann somit über .mobile die Lampen nicht dimmen.
Ist es möglich die entsprechenden Ausgänge des 12/14er Moduls z.B. über den Edit Modus auf analog umstellen zu können, damit auch in .mobile ein Schieberegler für die Frequenz angezeigt wird ?
Falls du dafür weitere Informationen oder so brauchen solltest, will ich dir natürlich wo es nur geht behilflich sein. `
Mobile baut die Widgets anhand von meta information. Zu deinem state (in common) ist folgendes hinterlegt:"common": { "def": false, "type": "boolean", "read": true, "write": true, "role": "state", "name": "Dimmer_WL_Esszimmer.STATE" }
D.h. der wird als boolean behandelt.
Damit es als dimmer wird muss man "type" als "number" (nicht boolean) haben und auch Max-Wert definieren (min ist 0 by default):
"common": { "def": false, "type": "number", "max": 100, "read": true, "write": true, "role": "state", "name": "Dimmer_WL_Esszimmer.STATE" }
Damit können die Werte als Dimmer angezeigt. Das kann man im Admin nach editieren.
Frage ist jetzt warum wird die Information so abgespeichert?
Ich vermute, dass an dieser Stelle das CCU sich falsch verhält und die falsche Daten liefert.
Mit der Großkleinschreibung gibt es auch kein Problem es ist so gewollt. Man kann immer den Namen nach editieren.
Ich kann natürlich einstellbar machen ob du "dimmer_esszimmer" sehen willst oder "Dimmer".
Es gibt einige Vorprocessing von Namen:
-
unterstrich mit Leerzeichen ersetzen
-
Alle Worte mit Großbuchstaben anfangen
-
Raumnamen entfernen.
Ich kann alle Worte die großgeschrieben sind und kürze als 4 Symbolen Gross lassen.
-
-
Hallo, verstehe ich was falsch. oder es funktioniert bei mir nicht?
also ich habe iobroker installiert, dann einen Raum in VIS gebastelt und dann MobileUI installiert, aber wenn ich Mobile UI öffne zeigt es mir nur blanke Seite
Vis hat mit Mobile nichts zu tun. Hast du die enum.room.xxx angelegt?
Also ,habe mein Fehler gefunden, war verdacht, dass es sich automatisch erstellt laut dem vorhandenen Raum….
aber nein, das muss man selbst extra erstellen...
Gibt dann irgend eine repressive Lösung für vorhandene Räume(views)?
Oder irgend eine Funktion, dass es automatisch Platform erkennt und bestimmte view ladet?
-
Damit können die Werte als Dimmer angezeigt. Das kann man im Admin nach editieren.
Frage ist jetzt warum wird die Information so abgespeichert?
Ich vermute, dass an dieser Stelle das CCU sich falsch verhält und die falsche Daten liefert. `
Hi Bluefox,
mit 0.3.0 funktionieren die Räume mit Leerzeichen jetzt wie gewünscht. Vielen Dank.
Das Thema mit dem Dimmer muss ich demnächst mal probieren. Hatte noch keine Zeit das editieren von "number" bzw. "boolean" zu testen.
Dieses Problem mit dem Dimmer war bei dem Webmatic Addon, dass Idittmar gerade massiv weiterentwickelt ebenfalls.
Er hat auf meine Anfrage bei Webmatic etwas geändert und nun erkennt Webmatic automatisch, wenn in der CCU bei einem 12/14er Modul ein Ausgang auf analog eingestellt ist, dass ein Schieberegler angezeigt werden muss, bzw. umgekehrt wenn ein Ausgang auf digital eingestellt ist, dass ein On/Off Schalter angezeigt werden soll.
Seit dem Update ist bei mir die Raumübersicht bzw. die Startseite von .mobile in gewohntem, schwarzen Hintergrund. Klicke ich aber auf einen Raum, werden die Geräte des Raumes auf weißem Hintergrund dargestellt. Ist das so gewollt ?
Hier die Screenshots:
Das Sidemenü wird bei mir nicht angezeigt, wenn ich auf den Button links oben klicke. Egal ob auf dem Handy oder am PC.
Wäre es hier möglich das Sidemenü am Handy mit einem Swipe vom linken Rand nach innen aufzurufen ? In etwa so wie beim Microsoft Surface ?
Beste Grüße
-
Ich bin an Sidemenu noch dran.
Mit Farben es ist ein Fehler. Muss alles weiß sein.
Werde finden.
-
Mit Farben es ist ein Fehler. Muss alles weiß sein.
Werde finden. `
Hi Bluefox,
ehrlich gesagt finde ich den schwarzen Hintergrund wesentlich ansprechender als den weißen.
Kannst du eventuell eine Option im Edit Modus einbauen, wo man zwischen Schwarz und Weiß wechseln kann, oder eine beliebige Farbe einstellen kann ?
Beste Grüße