Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
191 Beiträge 22 Kommentatoren 29.2k Aufrufe 43 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D darkiop

    @Tirador sagte in [Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration:

    Guten Abend, ich habe mein VIS Projekt nun neu exportiert.
    Leider ist die Datei nun größer als die maximale zulässige Größe (5 MB) für das Forum.
    Sieht so aus, als müssten wir die Dateien nun auslagern. Ein splitten der Dateien kann es ja nun nicht sein oder?

    Einfach als Textdatei speichern und diese hier im Beitrag hochladen.

    T Offline
    T Offline
    Tirador
    schrieb am zuletzt editiert von
    #101

    @darkiop verstehe noch nicht so ganz wie das jetzt gehen soll. Hochladen ist auch als Textdatei auf 5 MB beschränkt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      Tirador
      schrieb am zuletzt editiert von Tirador
      #102

      @Pittini @Dominik-F

      Ich glaube wir haben ein ähnliches Interesse an offenen Fenstern :raising_hand: :relaxed:

      Meine Ideen zu der "Status Übersicht Card":

      Alle relevanten IOBroker Datenpunkte/ Zustände / Ereignisse sollen auf einen Blick erkennbar sein.
      Ereignisse sind dabei Alarme, Warnungen und Informationen.
      Im Prinzip ist es eine Art Home Screen (wie man es vom Handy / Tablet kennt).

      Folgende Zustände / Ereignisse schweben mir konkret vor:

      • Alarmanlage
      • Wasseralarm
      • Erinnerung Fenster lüften!
      • Fenster zu lange geöffnet!
      • Offene Fenster
      • Offene Türen
      • Lichter angeschaltet
      • Aktiv Steckdosen
      • Post im Briefkasten
      • Müllabfuhr
      • Termine des Tages
      • Termine von Morgen
      • Verpasster Anruf (des Tages)

      In meiner Vorstellung haben diese Ereignisse dann noch eine Priorität untereinander, d.h.
      ganz oben sehe ich die kritischen Zustände (Wasseralarm, Hausalarm, dann offene Türen/Fenster und erst dann Info-Meldungen wie "Post im Briefkasten" , Verpasster Anruf etc. ).
      Der Clou ist das Vorgänge, die nicht existieren aus der Liste verschwinden, so dass man wirklich nur die relevanten Informationen kompakt sieht.

      Bei den offenen / angeschalteten Geräte/Objekte (Lichter, Steckdosen, Fenster, Türen etc.) sollen auch auch die Anzahl angezeigt werden.
      Zu jedem Ereignis (offene Fenster, offene Türen) soll man außerdem erkennen, wann es:

      • zuerst eingetreten ist
      • zuletzt eingetreten
      • wie lange der Zustand schon andauert (z.B. 30 Minuten)).

      Ideen für die Umsetzung:
      Aufbau Skript zum Zählen der Objekte
      Aufbau Skript zum Sammeln aller Informationen für die Status Card in einer JSON-Tabelle / Datenpunkt.
      Bereitstellung einer Javascript Logfunktion, um Nachrichten zu melden. Dabei ist folgendes zu beachten:

      • Nachrichten existieren z.T. nur einmalig (beim Einwurf im Briefkasten zählt nur die letzte Nachricht)

      Erstellen eines neuen Widgets (mit "Fancy Design" zur optisch schönen Darstellung der wesentlichen Informationen).

      Was meint Ihr?

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Tirador

        @Pittini @Dominik-F

        Ich glaube wir haben ein ähnliches Interesse an offenen Fenstern :raising_hand: :relaxed:

        Meine Ideen zu der "Status Übersicht Card":

        Alle relevanten IOBroker Datenpunkte/ Zustände / Ereignisse sollen auf einen Blick erkennbar sein.
        Ereignisse sind dabei Alarme, Warnungen und Informationen.
        Im Prinzip ist es eine Art Home Screen (wie man es vom Handy / Tablet kennt).

        Folgende Zustände / Ereignisse schweben mir konkret vor:

        • Alarmanlage
        • Wasseralarm
        • Erinnerung Fenster lüften!
        • Fenster zu lange geöffnet!
        • Offene Fenster
        • Offene Türen
        • Lichter angeschaltet
        • Aktiv Steckdosen
        • Post im Briefkasten
        • Müllabfuhr
        • Termine des Tages
        • Termine von Morgen
        • Verpasster Anruf (des Tages)

        In meiner Vorstellung haben diese Ereignisse dann noch eine Priorität untereinander, d.h.
        ganz oben sehe ich die kritischen Zustände (Wasseralarm, Hausalarm, dann offene Türen/Fenster und erst dann Info-Meldungen wie "Post im Briefkasten" , Verpasster Anruf etc. ).
        Der Clou ist das Vorgänge, die nicht existieren aus der Liste verschwinden, so dass man wirklich nur die relevanten Informationen kompakt sieht.

        Bei den offenen / angeschalteten Geräte/Objekte (Lichter, Steckdosen, Fenster, Türen etc.) sollen auch auch die Anzahl angezeigt werden.
        Zu jedem Ereignis (offene Fenster, offene Türen) soll man außerdem erkennen, wann es:

        • zuerst eingetreten ist
        • zuletzt eingetreten
        • wie lange der Zustand schon andauert (z.B. 30 Minuten)).

        Ideen für die Umsetzung:
        Aufbau Skript zum Zählen der Objekte
        Aufbau Skript zum Sammeln aller Informationen für die Status Card in einer JSON-Tabelle / Datenpunkt.
        Bereitstellung einer Javascript Logfunktion, um Nachrichten zu melden. Dabei ist folgendes zu beachten:

        • Nachrichten existieren z.T. nur einmalig (beim Einwurf im Briefkasten zählt nur die letzte Nachricht)

        Erstellen eines neuen Widgets (mit "Fancy Design" zur optisch schönen Darstellung der wesentlichen Informationen).

        Was meint Ihr?

        P Offline
        P Offline
        Pittini
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #103

        Ähnlich wie Dir das vorschwebt hab ich etliches schon realisiert. Bei mir ist das alles Modular aufgebaut, einzelne Skripte wo nötig, Einstellungsviews dazu, Ausgabe über ein globales Skript welches die Meldungen in einem Eventlog zusammenfasst.
        Hier z.B. die Alarme, die laufen alle über ein Skript:
        2020-03-23 21_16_24-Window.png

        Müllabfuhr (Restmüll, Grüne Tonne, Gelber Sack), ebenfalls ein Skript:
        2020-03-23 21_18_21-vis.png

        Steckdosen und Lichter, nur ein Miniskript um den aktuellen Gesamtverbrauch zu ermitteln, der Rest direkt im Vis zusammengefasst:
        2020-03-23 21_21_22-vis.png

        Offene Fenster ein Skript, Liste mit Farbwechsel bei offen und Anzeige der letzten Aktionszeit:
        2020-03-23 21_23_25-vis.png

        Post im Briefkasten, kleines Skript, Meldung via Popup, Eintrag im Eventlog und Symbol mit Bild und Farbwechsel:
        2020-03-23 21_26_02-vis.png 2020-03-23 21_26_47-vis.png

        Etliches davon hab ich in meiner Statuszeile zusammengefasst, alles mit Farbwechsel/blinken, Von links nach rechts:

        • Die ersten 3 zeigen die VM von Proxmox, Laufzeit und rot wenn eine hängt
        • Dann die Müllabfuhr, mit Datum und Anzahl Tage bis Abholung
        • Daneben Anzahl der Personen im Haus, rot wenn keiner da
        • Gefolgt von Außentemp und Feuchtigkeit mit Indikatorpfeilen (steigend, gleichbleibend, fallend), Haus wird blau bei Frost
        • rechts davon Warnungen vom Deutschen Wetterdienst (DWD), gefolgt von Lichtstärke (Lux) außen, wenn Sonnenschein erkannt wird Sonnensymbol gelb
        • Screenlock Anzeige/Schalter, damit kann man den Screen gegen unabsichtliche Bedienung sperren
        • Batterie Gesamtstatus, wenn rot ist irgendwo ne Batt fast leer, welche genau, dafür gibts nen extra View
        • Füllstand meine Kochgasflasche, Farbwechsel grün/gelb/rot
        • Postanzeige, Farbwechsel grün/rot
        • Fensteranzeige, rot sobald eines geöffnet, Details in der Liste bzw. Extraviews
        • Ton Mute Anzeige/Schalter damit mein Snips auch mal die Klappe hält
        • Zündungen meiner Heizung

        2020-03-23 21_31_21-vis.png

        Insgesamt hab ich fast 100 Views, wennst irgendwas brauchst mußt halt sagen, etliches is zugegebenermaßen mit heißer Nadel gestrickt, vorallem da wo ich keine Veröffentlichung vorhatte.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Tirador

          @Pittini Können wir da alle einfach die Dateien teilen oder legt jetzt jeder von uns ein Repository an bei Github?

          P Offline
          P Offline
          Pittini
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #104

          @Tirador sagte in [Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration:

          Können wir da alle einfach die Dateien teilen oder legt jetzt jeder von uns ein Repository an bei Github?

          Gehen tut wohl beides, aber ich würde jeden ein Repo anlegen lassen mit den Sachen, so kann auch jeder SEINEN View pflegen/updaten. Und hier im Forum dann ne Liste führen mit den Links zu den einzelnen Git Projekten.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Pittini

            Ähnlich wie Dir das vorschwebt hab ich etliches schon realisiert. Bei mir ist das alles Modular aufgebaut, einzelne Skripte wo nötig, Einstellungsviews dazu, Ausgabe über ein globales Skript welches die Meldungen in einem Eventlog zusammenfasst.
            Hier z.B. die Alarme, die laufen alle über ein Skript:
            2020-03-23 21_16_24-Window.png

            Müllabfuhr (Restmüll, Grüne Tonne, Gelber Sack), ebenfalls ein Skript:
            2020-03-23 21_18_21-vis.png

            Steckdosen und Lichter, nur ein Miniskript um den aktuellen Gesamtverbrauch zu ermitteln, der Rest direkt im Vis zusammengefasst:
            2020-03-23 21_21_22-vis.png

            Offene Fenster ein Skript, Liste mit Farbwechsel bei offen und Anzeige der letzten Aktionszeit:
            2020-03-23 21_23_25-vis.png

            Post im Briefkasten, kleines Skript, Meldung via Popup, Eintrag im Eventlog und Symbol mit Bild und Farbwechsel:
            2020-03-23 21_26_02-vis.png 2020-03-23 21_26_47-vis.png

            Etliches davon hab ich in meiner Statuszeile zusammengefasst, alles mit Farbwechsel/blinken, Von links nach rechts:

            • Die ersten 3 zeigen die VM von Proxmox, Laufzeit und rot wenn eine hängt
            • Dann die Müllabfuhr, mit Datum und Anzahl Tage bis Abholung
            • Daneben Anzahl der Personen im Haus, rot wenn keiner da
            • Gefolgt von Außentemp und Feuchtigkeit mit Indikatorpfeilen (steigend, gleichbleibend, fallend), Haus wird blau bei Frost
            • rechts davon Warnungen vom Deutschen Wetterdienst (DWD), gefolgt von Lichtstärke (Lux) außen, wenn Sonnenschein erkannt wird Sonnensymbol gelb
            • Screenlock Anzeige/Schalter, damit kann man den Screen gegen unabsichtliche Bedienung sperren
            • Batterie Gesamtstatus, wenn rot ist irgendwo ne Batt fast leer, welche genau, dafür gibts nen extra View
            • Füllstand meine Kochgasflasche, Farbwechsel grün/gelb/rot
            • Postanzeige, Farbwechsel grün/rot
            • Fensteranzeige, rot sobald eines geöffnet, Details in der Liste bzw. Extraviews
            • Ton Mute Anzeige/Schalter damit mein Snips auch mal die Klappe hält
            • Zündungen meiner Heizung

            2020-03-23 21_31_21-vis.png

            Insgesamt hab ich fast 100 Views, wennst irgendwas brauchst mußt halt sagen, etliches is zugegebenermaßen mit heißer Nadel gestrickt, vorallem da wo ich keine Veröffentlichung vorhatte.

            T Offline
            T Offline
            Tirador
            schrieb am zuletzt editiert von
            #105

            @Pittini wäre echt Klasse, wenn du deine Views hier ach teilst. Interesse hätte ich auch an all deinen Skripten.

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Tirador

              @Pittini wäre echt Klasse, wenn du deine Views hier ach teilst. Interesse hätte ich auch an all deinen Skripten.

              P Offline
              P Offline
              Pittini
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #106

              @Tirador sagte in [Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration:

              wäre echt Klasse, wenn du deine Views hier ach teilst. Interesse hätte ich auch an all deinen Skripten.

              Ich weis nicht ob das Sinn macht. Die Views sind abhängig teilw. von den Skripten und beziehen sich auf meine Datenpunkte. Ich verwende oft berechnete Bindings, nur die ObjektId in den Views zu ändern reicht also oft nicht, da muss man schon bisserl tiefer in der Materie sein. Mit den Skripten ist das ähnlich, da gibts teilw. Abhängigkeiten und ebenfalls Zuschnitt auf mein System. Z.B. is bei mir nirgends Alexa integriert, weil ich mit SNIPS arbeite. Ohne Snips funktioniert das Say Skript wieder nicht usw.
              Ich bin schon dabei einzelne Skripte/Views die Sinn machen zu veröffentlichen, aber muß die teilweise etwas umschreiben, generischer machen und Anleitungen dazu schreiben. Bisher gibts das HeatingControl Skript mit Projekt/View, ein Timerskript mit View, das Fensteroffenskript und mein Waschmasch fertig Skript. Alles auf Git. Es wird noch das eine oder andere dazukommen, aber ich brauch ja nicht nur Zeit um das zu machen, Anleitungen zu schreiben, sondern muß ja auch für jedes Skript n bisserl Support bieten. Da heissts dann, ich hab diesen und jenen Fehler im Log warum ist das so? Dann muss ich erst mal guggen, isses nen Bug oder isses nen Userfehler, Fehlkonfiguration etc. Beispiel heut: Mir wurden gesamt 6 Fehler gemeldet, einer war einer, die anderen fünf Fehlkonfigs bzw. Adapterfehler. Nachfragen, Ursachenforschung, ein Bugfix, zack 3 Stunden weg.
              Lange Rede kurzer Sinn, wenn Du das Zeug haben willst, kann ich Dir das gerne "vor die Füße werfen", aber klar kommen mußte dann selber damit. Abgesehen davon ist sowas natürlich nie fertig, d.h. es gibt "Baustellen", einiges basiert noch auf MD1.8, anderes is schon auf MD2 umgestellt usw.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Dominik F.D Dominik F.

                @Pittini

                Ich danke dir :)

                P Offline
                P Offline
                Pittini
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #107

                @Dominik-F
                Dein Wunschfeld is drin. 1.1.7 auf Git.

                Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • P Pittini

                  @Dominik-F
                  Dein Wunschfeld is drin. 1.1.7 auf Git.

                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #108

                  @Pittini

                  Oh super, vielen lieben Dank.

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Pittini

                    @BoehserWolf sagte in [Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration:

                    Mein angepasstes Script 'Zählen von Fenstern'.

                    Vieleicht kannst Dus ja brauchen, hier is meine Variante eines Fensteroffen Skripts. Es zählt nicht pro Fenster, sondern pro Raum und gesamt und legt entsprechende Datenpunkte an. Es ist generisch angelegt sodass fast alle Sensoren ausgewertet werden können. Außerdem berücksichtigt es dass HM Fensterkontakt ja an sich 2 Öffnungen signalisieren closed > open > tilted. Weiterhin ist Benachrichtigung via Alexa oder/und Telegram vorbereitet, mit einstellbarer Zeitspanne entweder einmalig oder alle x Minuten.

                    T Offline
                    T Offline
                    Tirador
                    schrieb am zuletzt editiert von Tirador
                    #109

                    @Pittini ich verstehe das es schwierig ist sein komplettes Projekt nach außen zu öffnen.

                    Ich habe dein Skript für das Zählen der Fenster gerade installiert. Das klappt super! :)

                    Genial wäre es natürlich, wenn man ebenso andere Objekte per Funktionszuordnung modular mitzählen könntest, d.h. Steckdosen und Lichter (in den definierten Räumen). Eventuell muss man dann beide Zustände zählen (offen und geschlossen, an und aus; sowie eventuell noch Anzahl Elemente im Raum). Planst Du noch entsprechende Erweiterungen?

                    Interesse hätte ich auch an deinem Widget zur Ausgabe der Fenster mit Logmeldung:
                    2020-03-25 20_43_03-[Material Design CSS _ MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration.png

                    P 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • T Tirador

                      @Pittini ich verstehe das es schwierig ist sein komplettes Projekt nach außen zu öffnen.

                      Ich habe dein Skript für das Zählen der Fenster gerade installiert. Das klappt super! :)

                      Genial wäre es natürlich, wenn man ebenso andere Objekte per Funktionszuordnung modular mitzählen könntest, d.h. Steckdosen und Lichter (in den definierten Räumen). Eventuell muss man dann beide Zustände zählen (offen und geschlossen, an und aus; sowie eventuell noch Anzahl Elemente im Raum). Planst Du noch entsprechende Erweiterungen?

                      Interesse hätte ich auch an deinem Widget zur Ausgabe der Fenster mit Logmeldung:
                      2020-03-25 20_43_03-[Material Design CSS _ MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration.png

                      P Offline
                      P Offline
                      Pittini
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #110

                      @Tirador sagte in [Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration:

                      Planst Du noch entsprechende Erweiterungen?

                      Ich hab das Fensterskript heute ja erweitert, so dass man jetzt selber offen/geschlossen States hinzufügen kann, somit sollte es für alle Tür/Fensterkontakt bzw. Drehgriffe einsetzbar sein.
                      Aktuell mach ich mein Batteriestandswarnungsskript massentauglich, das wird die nächsten Tage kommen.
                      Das Widget is eigentlich keines, das ist nen simples Basic Html Widget. Alles was Du da drin siehst, Bilder, Texte, Farbwechsel wird von meinem HeatingControl Skript dynamisch erzeugt. So schick geht das aber nur wenn man Uhulas MD2 verwendet und ist somit nicht mehr generisch. Ne "light" Variante is im Fensterskript neuerdings aber auch integriert, es wird jetzt ne kombinierte, ebenfalls dynamisch erzeugte Textliste aller gerade geöffneten Räume ausgegeben. Ich werd mal sehen ob ich das als HTML Tabelle ausgeben lasse, erste versuche waren aber nicht überzeugend, weil im HTML5 die Tabellendesignelemente wegfielen. Mal sehen, jetzt mach ich erst mal das Batterieskript fertig.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Dominik F.D Dominik F.

                        @Pittini

                        Oh super, vielen lieben Dank.

                        P Offline
                        P Offline
                        Pittini
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #111

                        @Dominik-F sagte in [Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration:

                        Oh super, vielen lieben Dank.

                        Dein HMIP Drehgriff is jetzt auch drin. Guggst Du Git.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Uli977U Offline
                          Uli977U Offline
                          Uli977
                          schrieb am zuletzt editiert von Uli977
                          #112

                          Hallo zusammen!

                          Ich bräuchte eine Starthilfe.....

                          Ich habe dies hier gemacht
                          c8acd72e-b588-4049-9278-4ab6665c0f54-image.png 333f37b4-a03a-4fc9-9da2-fad38e972ea5-image.png

                          Aber bei mir kommen in der VIS nur komische Dinge

                          Habe das VIS von @der-eine als Basis genommen 2020-03-19-VIS-iPhone.zip

                          41a6e14b-0dda-4e9d-9f4b-b01adb6cbc12-image.png

                          Also bin ich weit weg von so einem aussehen

                          e5f0f382-99db-4f79-ab97-bd751cec3933-image.png

                          Vielleicht habe ich das ja auch falsch verstanden.....

                          Könnt ihr mir eine Einstiegshilfe geben?

                          Dominik F.D D 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Uli977U Uli977

                            Hallo zusammen!

                            Ich bräuchte eine Starthilfe.....

                            Ich habe dies hier gemacht
                            c8acd72e-b588-4049-9278-4ab6665c0f54-image.png 333f37b4-a03a-4fc9-9da2-fad38e972ea5-image.png

                            Aber bei mir kommen in der VIS nur komische Dinge

                            Habe das VIS von @der-eine als Basis genommen 2020-03-19-VIS-iPhone.zip

                            41a6e14b-0dda-4e9d-9f4b-b01adb6cbc12-image.png

                            Also bin ich weit weg von so einem aussehen

                            e5f0f382-99db-4f79-ab97-bd751cec3933-image.png

                            Vielleicht habe ich das ja auch falsch verstanden.....

                            Könnt ihr mir eine Einstiegshilfe geben?

                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
                            #113

                            @Uli977

                            Das sieht sehr stark danach aus das entweder das CSS Skript oder das Skript unter Skripte dran schuld ist. Hast du eventuell unter Global ein zusätzliches Skript was das ganze stören könnte?
                            Bist du sicher, dass du unter CSS und Skripte auch die richtigen Skripte rein kopiert hast?
                            Funktioniert die Demo von uhula bei dir?
                            Hast du folgenden Adapter "iobroker.vis-material" installiert? Der nutzt eine ältere CSS Version und kann zu problemen führen.

                            Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dominik F.D Dominik F.

                              @Uli977

                              Das sieht sehr stark danach aus das entweder das CSS Skript oder das Skript unter Skripte dran schuld ist. Hast du eventuell unter Global ein zusätzliches Skript was das ganze stören könnte?
                              Bist du sicher, dass du unter CSS und Skripte auch die richtigen Skripte rein kopiert hast?
                              Funktioniert die Demo von uhula bei dir?
                              Hast du folgenden Adapter "iobroker.vis-material" installiert? Der nutzt eine ältere CSS Version und kann zu problemen führen.

                              Uli977U Offline
                              Uli977U Offline
                              Uli977
                              schrieb am zuletzt editiert von Uli977
                              #114

                              @Dominik-F
                              Hallo Dominik,
                              hatte tatsächlich ein Skript auch unter Global, das habe ich jetzt erst mal entfernt. Aber es hat sich trotzdem nichts geändert.
                              Ich habe mein Projekt auch MD_Demo genannt und habe das CSS Skript reinkopiert unter Projekt und das Skript unter Skripte.
                              Die Demo von uhala, das weiss ich nicht. Müsste ich nochmal ausprobieren.

                              "iobroker.vis-material" - Wo bekomme ich den Adapter her.?

                              Habe mittels des Links versucht den Adapter zu installieren, aber er taucht nicht aus.
                              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.vis-material.git

                              Hier die Adapter welche ich installiert habe.
                              bae272e8-e84b-4371-b687-996c2e09e359-image.png

                              Viele Grüße!

                              EDIT:

                              oder ist es das hier

                              881f289d-2496-47f1-9eae-bee1e1ce4cbe-image.png

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Uli977U Offline
                                Uli977U Offline
                                Uli977
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #115

                                Also die Demos gehen jetzt schon mal!

                                Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Uli977U Uli977

                                  @Dominik-F
                                  Hallo Dominik,
                                  hatte tatsächlich ein Skript auch unter Global, das habe ich jetzt erst mal entfernt. Aber es hat sich trotzdem nichts geändert.
                                  Ich habe mein Projekt auch MD_Demo genannt und habe das CSS Skript reinkopiert unter Projekt und das Skript unter Skripte.
                                  Die Demo von uhala, das weiss ich nicht. Müsste ich nochmal ausprobieren.

                                  "iobroker.vis-material" - Wo bekomme ich den Adapter her.?

                                  Habe mittels des Links versucht den Adapter zu installieren, aber er taucht nicht aus.
                                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.vis-material.git

                                  Hier die Adapter welche ich installiert habe.
                                  bae272e8-e84b-4371-b687-996c2e09e359-image.png

                                  Viele Grüße!

                                  EDIT:

                                  oder ist es das hier

                                  881f289d-2496-47f1-9eae-bee1e1ce4cbe-image.png

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Pittini
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #116

                                  @Uli977 sagte in [Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration:

                                  "iobroker.vis-material" - Wo bekomme ich den Adapter her.?

                                  Lies nochmal was @Dominik-F geschrieben hatte:

                                  Hast du folgenden Adapter "iobroker.vis-material" installiert? Der nutzt eine ältere CSS Version und kann zu problemen führen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Uli977U Uli977

                                    Also die Demos gehen jetzt schon mal!

                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #117

                                    @Uli977

                                    Wenn die Demos jetzt funktionieren, dann solltest du das Projekt importieren können und ausschließlich den Pfad zum Webfont anpassen müssen und dort dein Projektnamen eintragen. Dann sollte die Vis @dereine funtkionieren

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Uli977U Uli977

                                      Hallo zusammen!

                                      Ich bräuchte eine Starthilfe.....

                                      Ich habe dies hier gemacht
                                      c8acd72e-b588-4049-9278-4ab6665c0f54-image.png 333f37b4-a03a-4fc9-9da2-fad38e972ea5-image.png

                                      Aber bei mir kommen in der VIS nur komische Dinge

                                      Habe das VIS von @der-eine als Basis genommen 2020-03-19-VIS-iPhone.zip

                                      41a6e14b-0dda-4e9d-9f4b-b01adb6cbc12-image.png

                                      Also bin ich weit weg von so einem aussehen

                                      e5f0f382-99db-4f79-ab97-bd751cec3933-image.png

                                      Vielleicht habe ich das ja auch falsch verstanden.....

                                      Könnt ihr mir eine Einstiegshilfe geben?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      der-eine
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #118

                                      @Uli977 sorry für die späte Antwort aber ich wurde Papa da sind die Prioritäten anders verteilt. :slightly_smiling_face:

                                      So wie es aussieht, habt ihr das Problem eh schon gelöst.

                                      @Dominik-F danke dafür.

                                      Dominik F.D Uli977U 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • D der-eine

                                        @Uli977 sorry für die späte Antwort aber ich wurde Papa da sind die Prioritäten anders verteilt. :slightly_smiling_face:

                                        So wie es aussieht, habt ihr das Problem eh schon gelöst.

                                        @Dominik-F danke dafür.

                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #119

                                        @der-eine

                                        Glückwunsch :)

                                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Tirador

                                          @Dominik-F ja ist mir bekannt. Deshalb habe ich die Scrounger-Widgets nun wieder deinstalliert, obwohl ich keine Probleme damit hatte.

                                          Ich war übrigens nicht ganz untätig die letzten Tage.
                                          Ich habe nun auf CSS 2.3 umgestellt und die page - Seiten umbenannt, so dass dynamisch die Namen in der Titelanzeige erscheinen. Außerdem neue Icons genutzt, die mit CSS 2.3 jetzt möglich sind.
                                          Außerdem ist mir aufgefallen, dass beim Ein/Aufklappen der Cards die Texte nicht richtig zentriert waren.
                                          Ebenso habe ich in diesem Zuge jetzt drauf geachtet, dass Text in der Card gleichmäßig eingerückt ist.
                                          Das alleine hat ewig gedauert, jetzt die Höhen aller Icons/Texte auf allen Cards anzupassen.

                                          Kurzes Update zu meinen Ansichten:

                                          Meine Sicherheitsansicht enthält nun auch Wassermelder und symbolische Anwesenheiten:

                                          2020-03-22 20_25_26-vis.png

                                          Die Lichteranzeigen habe ich auch überarbeitet:

                                          2020-03-22 20_27_42-vis.png

                                          Die Konfiguration des Wohnzimmerlichts ist nun in einem Popup versteckt:

                                          2020-03-22 20_29_49-vis.png

                                          Die Sonos Card habe ich jetzt geteilt. Auf der zweiten Sonos Card werden ich versuchen noch eine aktuelle Playlist einzubauen:

                                          2020-03-22 20_31_52-vis.png

                                          Meine "Klima"-Seite ist aktuell Work-in-Process (für den Temperaturverlauf Card rechts aller Temperatursensoren bastel ich noch an Grafana):

                                          2020-03-22 20_33_38-vis.png

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          Desastro
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #120

                                          @Tirador sagte in [Material Design CSS / MDCSS V2] Vis-Views zur Inspiration:

                                          Ich habe nun auf CSS 2.3 umgestellt und die page - Seiten umbenannt, so dass dynamisch die Namen in der Titelanzeige erscheinen.

                                          Hi

                                          Kannst du mir kurz erklären, wie du das genau gemacht hast das beim Umschalten der Seiten die Titelleiste den entsprechenden Namen hat? Danke.

                                          Gruß Thomas

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          574

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe