NEWS
FHEM [gelöst] Adapter Readings direkt beschreiben
-
@LHBL2003
Hi Denis,
stimmt, die dummys werden nur bei einer Änderung angelegt.
Im Moment gibt es leider keine Möglichkeit
Mal schauen ob ich das noch einbauen kann....Gruß
LausiD -
@LHBL2003
Update Adapter 1.4.2 von github und sollte gehen -
Hi,
schon mal Danke.
aber ich glaube da passt etwas nicht oder?
Hatte vorher die Stabile Version 1.3.0 aber auch die 1.4.1 funktioniert ohne Probleme.
Das Problem besteht also in der neuen 1.4.2.Gruß Denis
-
@LHBL2003
Jo hängt mit der Änderung zusammen.
Sind states ohne Wert dabei?
Mach noch eine Änderung -
Ich sehe gerade das er Einträge erzeugt hat.
Leider ist die Version 1.4.2 nicht mehr online, kann also nicht prüfen ob sich etwas bessert wenn ich noch eine Änderung mache.Aber ja von der Schnittstelle kommen auch Objekte ohne Werte.
-
@LHBL2003
Kannst nochmal mit 1.4.2 von github testen
Bei Objekten ohne Wert wird jetzt "no value" übertragen -
1.4.2 steht scheinbar nicht zur Verfügung
Gruß Denis
-
@LHBL2003
Die Version 1.4.2 ist nur unter github verfügbar.
Nur in dieser Version kann ich kurzfristig Änderungen durchführen.
Bei mir werden bei Adapterstart jetzt alle Objekte an FHEM übertragen.
Ist der Wert "leer" wird in FHEM "no value" gesetzt.
Also den Adapter nochmal von github aktualisieren und testen... -
Nein ist leider noch nicht besser:
Man kann auch aktuell aus dem log nicht erkennen um welche Variable es sich handelt.
Nachfolgend das Log und Screens der Wolf.0 Variablen:Gruß Denis
-
@LHBL2003
Ok ein "leerer" Wert ist nicht schuld.
Bitte nochmal Update von github.
Unter Step 6 werden jetzt alle ausgewählten Objekte als Warnmeldung angezeigt.Alternativ:
Test mit Einschränken unter allowedIOBin zB wolf.0.bm3Gruß
LausiD -
Also bei wolf.0.bm3 kommt der Fehler auch.
Ich habe also mal den ersten leeren von wolf.0.bm3 genommen, da dieser ein Umlaut im Namen hat. Dort hatte ich dann den Fehler wieder. Aber wolf.0.bm3.82 hat keine Umlaute, ist aber auch leer. Dort bekomme ich den Fehler auch.
wolf.0.bm3.81 besitz einen Wert. Dort bekomme ich keinen Fehler.Gruß Denis
-
Ich habe mal den Adapter und alle Variablen abgelöscht.
Interessanterweise kommt der Fehler dennoch beim start.Dabei ist check fhem.0.info.Configurations.allowedIOBin aktuell nicht gesetzt.
evtl. Schlummert irgendwo einen tiefergründigeres Problem.
-
Danke für die Infos.
Gleiches Problem aber an anderer Stelle.
Schau ich mir die Tage nochmal in Ruhe an..
Gruß
LausiD -
@LHBL2003
Update über github und neuer Versuch
States ohne value werden jetzt ignoriert -
Also der FHEM Adapter bleibt am laufen.
Allerdings werden die Propertys mit den NULLs nicht in FHEM als dummys angelegt.
Für ein Error ist es etwas hart. Ich würde es maximal als Warnung einstufen.Denn es wird sicherlich immer mal Propertys geben die nicht initialisiert sind.
Schön wäre es wenn diese dann in FHEM einfach mit einem Empty angelegt werden.
Denn für den leihen sieht er ja im ioBroker auch nur ein leeren Wert fürs Property.Oder wie siehts du das?
Gruß Denis
-
@LHBL2003
Ok, gebe dir Recht......Warnung reicht vollkommen:-)
Ein Übertrag in FHEM macht für mich keinen Sinn. Sollte sich irgendwann an den States mal was ändern erfolgt ja ein Übertrag.
Ok so?Gruß
LausiD -
@LausiD
Ich glaube das sollte ok sein (mit der Warnung ohne den leeren Import). Wenn da nichts drinn steht, dann werden die von der Heizung scheinbar nicht gemeldet und die Einstellbaren Parameter der Heizung sollten von Haus aus einen Wert besitzen.So nun sollte sich bei mir noch der gedankliche keis schließen.
Gehen wir mal davon aus, dass einer dieser Propertys gelesen und geschrieben werden kann. Wie z.B. eine Sollwertkorrektur oder ein Betriebsmodus.Dann kann ich mit den dummys die Werte ja nur lesen richtig?
Wie hast du dir das schreiben aus FHEM auf den selben Paramet gedacht.Mir würde jetzt nur einfallen, dass ich in FHEM im Dummy oder co. ein UserReading erzeuge den ich dann im ioBroker auslese und mit node Red in die eigentliche Variable der Heizung bei Änderung umschifte.
Gruß Denis
-
@LHBL2003
Richtig, dummys im Raum ioB_IN sind nur lesbar.
FHEM Raum ioB_System gibt es ein dummy fhem.0.send2ioB.
Hier gibst du Objektname und den wert ein zB "wolf.0.bm.82 off" -
Also ich wollte gerade mal den rückkanal ausprobieren.
Leider erhalte ich dieses Warnung:
fhem.0 2020-03-17 18:50:06.107 warn (1307) unhandled event FHEM: ---- | dummy fhem.0.send2ioB wolf.0.bm1.65 1 > no sync - object "wolf.0.bm1.65" common.write not true
Hast du eine Idee was ich falsch mache?
Gruß Denis
-
@LHBL2003
Sagt die Meldung schon aus:
Dein verwendetes Objekt hat keine Berechtigung zum Schreiben.
common.write = true wird überprüft.
Bsp:{ "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1575997759830, "common": { "name": "test:test", "role": "", "type": "string", "desc": "Manuell erzeugt", "def": "", "read": true, "write": true }, "native": {}, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "_id": "0_userdata.0.test:test", "type": "state" }
Gruß
LausiD
Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
Hier gehts zur Hilfe.