Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. SMA Wechselrichter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SMA Wechselrichter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
586 Beiträge 78 Kommentatoren 185.2k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ub.privatU ub.privat

    @Peoples said in SMA Wechselrichter:

    PERFEKT 👍 👍 👍
    77beb01a-609b-438c-b4f6-223df2366009-grafik.png
    Hat prima funktioniert. Das Beste daran ist, dass ich wieder etwas gelernt habe!!!
    Vielen Dank!

    Vielleicht hast hierzu noch eine Idee:
    48535c4d-3645-4d5f-b4b2-9ca120c7e50b-grafik.png f39a3e0b-c9c8-41ea-b4d7-68fabe21eb9b-grafik.png
    Im Livebiild springt die Anzeige immer zwischen den Werten hin und her. Aus dem Datenpunkt kommt diese riesen Nachkommastelle.
    Kann ich diese irgendwie "runden" auf eine feste Nachkommastelle?

    Auch hierzu vielen Dank im voraus...

    PeoplesP Offline
    PeoplesP Offline
    Peoples
    schrieb am zuletzt editiert von Peoples
    #357

    @ub-privat
    Klar gibts da ne Lösung, nimm das Number-Widget (zu finden wenn du nach Value suchst) und in diesem Widget gibt es die Möglichkeit die Anzahl der Nachkommastellen anzugeben:
    number-widget.JPG

    Edit - jetzt Bild mit Pfeil

    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

    ub.privatU 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • PeoplesP Peoples

      @ub-privat
      Klar gibts da ne Lösung, nimm das Number-Widget (zu finden wenn du nach Value suchst) und in diesem Widget gibt es die Möglichkeit die Anzahl der Nachkommastellen anzugeben:
      number-widget.JPG

      Edit - jetzt Bild mit Pfeil

      ub.privatU Offline
      ub.privatU Offline
      ub.privat
      schrieb am zuletzt editiert von
      #358

      @Peoples

      Danke - funktioniert! bis demnächst...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Martin SteinerM Offline
        Martin SteinerM Offline
        Martin Steiner
        schrieb am zuletzt editiert von Martin Steiner
        #359

        Hallo zusammen... Danke, die Hinweise helfen wirklich gut!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          kilolima
          schrieb am zuletzt editiert von
          #360

          Hallo Gemeinde,

          diesen Post hatte ich auch bereits im Photovoltaikforum veröffentlicht - bislang ohne Antwort. Vielleicht ist es hier sogar besser aufgehoben.

          Ich bin verzweifelt auf der Suche nach Unterstützung für den Zugriff per Modbus auf unseren Wechselrichter SMA STP 15000 TL30.

          Ich habe im WR bereits TCP-Server aktiviert. Porteinstellung ist 502. Im Sunnyportal ist in den Parametern auch zu erkenn, dass der TCP-Server im WR eingeschaltet ist.

          Ich habe versucht, per iOBroker verschiedene Register auszulesen. Die Ampel des Adapters bleibt immer Gelb und Werte kommen leider nicht.

          Der WR lässt sich anpingen. Mit dem Port scheint es Probleme zu geben. Ich habe nach der Anleitung im SMA-Blog einmal probiert mit einen ModBus-Tool Zugriff zu erhalten gemäß folgender Anleitung: https://www.sma-sunny.com/so-t…eurem-sma-wechselrichter/

          Leider wird mir damit bei Verbindungsversuch ein "Port Opening Error" in dem Tool ausgegeben.

          Als Nebennotiz - ich habe noch einen SHM 2.0 im Netz zu laufen. Mir war so, als ob ich irgendwo gelesen hätte, dass es damit zu Kollisionen mit Modbus kommen kann - ich hoffe, das ist Quatsch.

          Ich bin bin für jeden Tipp dankbar und derzeit leider ratlos. :-?

          VG

          Kai

          PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
            #361

            Poste mal Screenshots der Adapter Einstellungen, Register Einstellungen und der Konfig des WR.

            Adapter logging auf „Debug“ stellen und das logfile als Text in Code Tags hier posten.

            Gibt, wenn ich mich nicht täusche einen Adapter um den SHM2.0 auszulesen. —> „SMA-EM“ ist der Name

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • wendy2702W wendy2702

              Poste mal Screenshots der Adapter Einstellungen, Register Einstellungen und der Konfig des WR.

              Adapter logging auf „Debug“ stellen und das logfile als Text in Code Tags hier posten.

              Gibt, wenn ich mich nicht täusche einen Adapter um den SHM2.0 auszulesen. —> „SMA-EM“ ist der Name

              K Offline
              K Offline
              kilolima
              schrieb am zuletzt editiert von
              #362

              @wendy2702 sagte in SMA Wechselrichter:

              Poste mal Screenshots der Adapter Einstellungen, Register Einstellungen und der Konfig des WR.

              Adapter logging auf „Debug“ stellen und das logfile als Text in Code Tags hier posten.

              Gibt, wenn ich mich nicht täusche einen Adapter um den SHM2.0 auszulesen. —> „SMA-EM“ ist der Name

              Danke für deine schnelle Reaktion und Hilfsbereitschaft @wendy2702

              Den SMA-EM Adapter habe ich bereits erfolgrech im Einsatz, vermisse bei dem aber noch zwei-drei wichtige Werte. Vor allem den Gesamtertrag, da ich mir sonst nicht zu helfen weiß, wenn es um die Daten für die Menge des Eigenverbrauchs geht.

              Den Mod-Bus-Adapter hätte ich daher schon gern am Laufen - auch mit Blick auf zukünftige weitere Projekte. Hier kommen meine Screens und ein Ausdruck des Log im Debug:

              modbus.0	2020-03-08 00:25:22.503	info	(22582) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
              modbus.0	2020-03-08 00:25:20.183	debug	(22582) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
              modbus.0	2020-03-08 00:25:14.424	info	(20484) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              modbus.0	2020-03-08 00:25:14.422	info	(20484) terminating
              modbus.0	2020-03-08 00:25:14.416	info	(20484) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              modbus.0	2020-03-08 00:20:43.196	info	(20484) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
              modbus.0	2020-03-08 00:20:34.586	info	(20167) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              modbus.0	2020-03-08 00:20:34.582	info	(20167) terminating
              modbus.0	2020-03-08 00:20:34.573	info	(20167) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              modbus.0	2020-03-08 00:20:00.262	info	(20167) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
              modbus.0	2020-03-08 00:19:51.906	info	(19852) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              modbus.0	2020-03-08 00:19:51.903	info	(19852) terminating
              modbus.0	2020-03-08 00:19:51.893	info	(19852) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              modbus.0	2020-03-08 00:19:18.662	info	(19852) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
              modbus.0	2020-03-08 00:19:10.799	info	(19479) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              modbus.0	2020-03-08 00:19:10.797	info	(19479) terminating
              modbus.0	2020-03-08 00:19:10.791	info	(19479) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              modbus.0	2020-03-08 00:18:30.393	info	(19479) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
              modbus.0	2020-03-08 00:18:21.681	info	(18940) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              modbus.0	2020-03-08 00:18:21.678	info	(18940) terminating
              modbus.0	2020-03-08 00:18:21.673	info	(18940) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              modbus.0	2020-03-08 00:17:47.301	info	(18940) List of port: [{"comName":"/dev/ttyUSB0"},{"comName":"/dev/ttyUSB1"},{"comName":"/dev/ttyACM0"},{"comName":"/dev/ttyS1"},{"comName":"/dev/ttyS2"},{"comName":"/dev/ttyS3"},{"comName":"/dev/tty
              modbus.0	2020-03-08 00:17:23.518	info	(18940) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
              modbus.0	2020-03-08 00:17:15.827	info	(18736) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              modbus.0	2020-03-08 00:17:15.824	info	(18736) terminating
              modbus.0	2020-03-08 00:17:15.816	info	(18736) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              modbus.0	2020-03-08 00:16:54.553	info	(18736) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
              modbus.0	2020-03-08 00:16:46.335	info	(17240) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              modbus.0	2020-03-08 00:16:46.330	info	(17240) terminating
              modbus.0	2020-03-08 00:16:46.321	info	(17240) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              modbus.0	2020-03-08 00:14:06.283	info	(17240) List of port: [{"comName":"/dev/ttyUSB0"},{"comName":"/dev/ttyUSB1"},{"comName":"/dev/ttyACM0"},{"comName":"/dev/ttyS1"},{"comName":"/dev/ttyS2"},{"comName":"/dev/ttyS3"},{"comName":"/dev/tty
              modbus.0	2020-03-08 00:13:40.983	info	(17240) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
              modbus.0	2020-03-08 00:13:32.445	info	(15905) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              modbus.0	2020-03-08 00:13:32.442	info	(15905) terminating
              modbus.0	2020-03-08 00:13:32.435	info	(15905) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              modbus.0	2020-03-08 00:10:43.980	info	(15905) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
              modbus.0	2020-03-08 00:10:35.976	info	(15289) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              modbus.0	2020-03-08 00:10:35.973	info	(15289) terminating
              modbus.0	2020-03-08 00:10:35.968	info	(15289) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              modbus.0	2020-03-08 00:09:55.350	info	(15289) List of port: [{"comName":"/dev/ttyUSB0"},{"comName":"/dev/ttyUSB1"},{"comName":"/dev/ttyACM0"},{"comName":"/dev/ttyS1"},{"comName":"/dev/ttyS2"},{"comName":"/dev/ttyS3"},{"comName":"/dev/tty
              modbus.0	2020-03-08 00:09:21.185	info	(15289) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
              modbus.0	2020-03-08 00:09:12.882	info	(26115) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              modbus.0	2020-03-08 00:09:12.879	info	(26115) terminating
              modbus.0	2020-03-08 00:09:12.873	info	(26115) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              modbus.0	2020-03-08 00:01:10.835	info	(26115) List of port: [{"comName":"/dev/ttyUSB0"},{"comName":"/dev/ttyUSB1"},{"comName":"/dev/ttyACM0"},{"comName":"/dev/ttyS1"},{"comName":"/dev/ttyS2"},{"comName":"/dev/ttyS3"},{"comName":"/dev/tty
              

              status adapter modbus.JPG settings externe komm.JPG settings adapter register.JPG register katalog sma.JPG adapter allgemeine settings.JPG

              iobroker objects.JPG

              Wo er die Objekte dort in der Übersicht herbekommen hat, kann ich mir leider nicht erklären. Das muss im Rahmen meiner vielfältigen Herumspielerei (vielleicht Schneider Electric Modbus-Simulator-Tool?) entstanden sein.

              Danke für die Unterstützung.

              P.S. Wo ich den Eintrag mit List of Ports gerade sehe im Log... Habe es auf zwei verschiedenen iObroker-Installationen probiert. Beide jeweils als Docker-Container. Ist das ggf. relevant?

              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K kilolima

                Hallo Gemeinde,

                diesen Post hatte ich auch bereits im Photovoltaikforum veröffentlicht - bislang ohne Antwort. Vielleicht ist es hier sogar besser aufgehoben.

                Ich bin verzweifelt auf der Suche nach Unterstützung für den Zugriff per Modbus auf unseren Wechselrichter SMA STP 15000 TL30.

                Ich habe im WR bereits TCP-Server aktiviert. Porteinstellung ist 502. Im Sunnyportal ist in den Parametern auch zu erkenn, dass der TCP-Server im WR eingeschaltet ist.

                Ich habe versucht, per iOBroker verschiedene Register auszulesen. Die Ampel des Adapters bleibt immer Gelb und Werte kommen leider nicht.

                Der WR lässt sich anpingen. Mit dem Port scheint es Probleme zu geben. Ich habe nach der Anleitung im SMA-Blog einmal probiert mit einen ModBus-Tool Zugriff zu erhalten gemäß folgender Anleitung: https://www.sma-sunny.com/so-t…eurem-sma-wechselrichter/

                Leider wird mir damit bei Verbindungsversuch ein "Port Opening Error" in dem Tool ausgegeben.

                Als Nebennotiz - ich habe noch einen SHM 2.0 im Netz zu laufen. Mir war so, als ob ich irgendwo gelesen hätte, dass es damit zu Kollisionen mit Modbus kommen kann - ich hoffe, das ist Quatsch.

                Ich bin bin für jeden Tipp dankbar und derzeit leider ratlos. :-?

                VG

                Kai

                PeoplesP Offline
                PeoplesP Offline
                Peoples
                schrieb am zuletzt editiert von Peoples
                #363

                @kilolima

                Im Router blockst du den Port ja nicht oder?
                Oder vielleicht über die Windows - Firewall, dann würde dein Tool auch nicht funktionieren, IoB aber schon?

                Bei mir läuft der Adapter in der Version 3 mit folgenden Einstellungen:

                • TCP
                • Ip: XXX.XXX.XXX.101
                • Port:502
                • Geräte ID: 3
                • Typ: Master

                Hier die Datenpunkte:
                forum.JPG

                Viel Erfolg!

                Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K kilolima

                  @wendy2702 sagte in SMA Wechselrichter:

                  Poste mal Screenshots der Adapter Einstellungen, Register Einstellungen und der Konfig des WR.

                  Adapter logging auf „Debug“ stellen und das logfile als Text in Code Tags hier posten.

                  Gibt, wenn ich mich nicht täusche einen Adapter um den SHM2.0 auszulesen. —> „SMA-EM“ ist der Name

                  Danke für deine schnelle Reaktion und Hilfsbereitschaft @wendy2702

                  Den SMA-EM Adapter habe ich bereits erfolgrech im Einsatz, vermisse bei dem aber noch zwei-drei wichtige Werte. Vor allem den Gesamtertrag, da ich mir sonst nicht zu helfen weiß, wenn es um die Daten für die Menge des Eigenverbrauchs geht.

                  Den Mod-Bus-Adapter hätte ich daher schon gern am Laufen - auch mit Blick auf zukünftige weitere Projekte. Hier kommen meine Screens und ein Ausdruck des Log im Debug:

                  modbus.0	2020-03-08 00:25:22.503	info	(22582) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
                  modbus.0	2020-03-08 00:25:20.183	debug	(22582) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                  modbus.0	2020-03-08 00:25:14.424	info	(20484) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                  modbus.0	2020-03-08 00:25:14.422	info	(20484) terminating
                  modbus.0	2020-03-08 00:25:14.416	info	(20484) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  modbus.0	2020-03-08 00:20:43.196	info	(20484) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
                  modbus.0	2020-03-08 00:20:34.586	info	(20167) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                  modbus.0	2020-03-08 00:20:34.582	info	(20167) terminating
                  modbus.0	2020-03-08 00:20:34.573	info	(20167) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  modbus.0	2020-03-08 00:20:00.262	info	(20167) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
                  modbus.0	2020-03-08 00:19:51.906	info	(19852) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                  modbus.0	2020-03-08 00:19:51.903	info	(19852) terminating
                  modbus.0	2020-03-08 00:19:51.893	info	(19852) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  modbus.0	2020-03-08 00:19:18.662	info	(19852) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
                  modbus.0	2020-03-08 00:19:10.799	info	(19479) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                  modbus.0	2020-03-08 00:19:10.797	info	(19479) terminating
                  modbus.0	2020-03-08 00:19:10.791	info	(19479) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  modbus.0	2020-03-08 00:18:30.393	info	(19479) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
                  modbus.0	2020-03-08 00:18:21.681	info	(18940) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                  modbus.0	2020-03-08 00:18:21.678	info	(18940) terminating
                  modbus.0	2020-03-08 00:18:21.673	info	(18940) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  modbus.0	2020-03-08 00:17:47.301	info	(18940) List of port: [{"comName":"/dev/ttyUSB0"},{"comName":"/dev/ttyUSB1"},{"comName":"/dev/ttyACM0"},{"comName":"/dev/ttyS1"},{"comName":"/dev/ttyS2"},{"comName":"/dev/ttyS3"},{"comName":"/dev/tty
                  modbus.0	2020-03-08 00:17:23.518	info	(18940) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
                  modbus.0	2020-03-08 00:17:15.827	info	(18736) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                  modbus.0	2020-03-08 00:17:15.824	info	(18736) terminating
                  modbus.0	2020-03-08 00:17:15.816	info	(18736) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  modbus.0	2020-03-08 00:16:54.553	info	(18736) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
                  modbus.0	2020-03-08 00:16:46.335	info	(17240) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                  modbus.0	2020-03-08 00:16:46.330	info	(17240) terminating
                  modbus.0	2020-03-08 00:16:46.321	info	(17240) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  modbus.0	2020-03-08 00:14:06.283	info	(17240) List of port: [{"comName":"/dev/ttyUSB0"},{"comName":"/dev/ttyUSB1"},{"comName":"/dev/ttyACM0"},{"comName":"/dev/ttyS1"},{"comName":"/dev/ttyS2"},{"comName":"/dev/ttyS3"},{"comName":"/dev/tty
                  modbus.0	2020-03-08 00:13:40.983	info	(17240) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
                  modbus.0	2020-03-08 00:13:32.445	info	(15905) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                  modbus.0	2020-03-08 00:13:32.442	info	(15905) terminating
                  modbus.0	2020-03-08 00:13:32.435	info	(15905) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  modbus.0	2020-03-08 00:10:43.980	info	(15905) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
                  modbus.0	2020-03-08 00:10:35.976	info	(15289) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                  modbus.0	2020-03-08 00:10:35.973	info	(15289) terminating
                  modbus.0	2020-03-08 00:10:35.968	info	(15289) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  modbus.0	2020-03-08 00:09:55.350	info	(15289) List of port: [{"comName":"/dev/ttyUSB0"},{"comName":"/dev/ttyUSB1"},{"comName":"/dev/ttyACM0"},{"comName":"/dev/ttyS1"},{"comName":"/dev/ttyS2"},{"comName":"/dev/ttyS3"},{"comName":"/dev/tty
                  modbus.0	2020-03-08 00:09:21.185	info	(15289) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.18.1
                  modbus.0	2020-03-08 00:09:12.882	info	(26115) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                  modbus.0	2020-03-08 00:09:12.879	info	(26115) terminating
                  modbus.0	2020-03-08 00:09:12.873	info	(26115) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  modbus.0	2020-03-08 00:01:10.835	info	(26115) List of port: [{"comName":"/dev/ttyUSB0"},{"comName":"/dev/ttyUSB1"},{"comName":"/dev/ttyACM0"},{"comName":"/dev/ttyS1"},{"comName":"/dev/ttyS2"},{"comName":"/dev/ttyS3"},{"comName":"/dev/tty
                  

                  status adapter modbus.JPG settings externe komm.JPG settings adapter register.JPG register katalog sma.JPG adapter allgemeine settings.JPG

                  iobroker objects.JPG

                  Wo er die Objekte dort in der Übersicht herbekommen hat, kann ich mir leider nicht erklären. Das muss im Rahmen meiner vielfältigen Herumspielerei (vielleicht Schneider Electric Modbus-Simulator-Tool?) entstanden sein.

                  Danke für die Unterstützung.

                  P.S. Wo ich den Eintrag mit List of Ports gerade sehe im Log... Habe es auf zwei verschiedenen iObroker-Installationen probiert. Beide jeweils als Docker-Container. Ist das ggf. relevant?

                  wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #364

                  @kilolima sagte in SMA Wechselrichter:

                  P.S. Wo ich den Eintrag mit List of Ports gerade sehe im Log... Habe es auf zwei verschiedenen iObroker-Installationen probiert. Beide jeweils als Docker-Container. Ist das ggf. relevant?

                  Da könnte eine Ursache sein. Beim Docker muss man doch irgendwie die IPs und ports durchreichen wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Bin aber nicht sicher da ich Docker nie benutzt habe.

                  Meine Register für den STP6000TL sehen so aus:

                  ba0e4f11-d426-418f-8e48-5cc55cf63bf0-image.png

                  Bei dir ist es natürlich noch wichtig das du die Modbus Register passend zu deinem WR und dessen SW nimmst.

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    kilolima
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #365

                    Vielen Dank für eure Zeit!

                    Und hier mein Lösungsweg für die, die zukünftig auch auf der Suche sind:

                    Aaaalso ... nachdem ich fast irre geworden bin in den letzten 72h habe ich nun doch noch das Tool von Radzio aus dem Link des SMA-Blogs zum Laufen bekommen und gesehen, dass auf meinem heimischen Modbus TCP hier sehr wohl Daten pollen kann.

                    Das spornte mich weiter an und ich war entgegen der Verfahren auf euren Screenshots hier mal ganz verwegen und habe im Adapter des iOBrokers einfach mal unter dem Holding Registers Tab eine Registeradresse eingetragen und zack!!! -> Ampel Grün und Werte kommen.

                    Aus den Screenshots hier habe ich immer entnommen, dass die Werte unter Eingangsregister einzustellen sind. Hatte ich das nur falsch verstanden? Vielleicht liegt es an meinem Wechselrichter oder dem Firmwarestand? Ich habe den SMA STP15000TL-30 im Einsatz.

                    Erfolg bei Eintrag unter Holding Registers.JPG

                    Erfolg bei Eintrag unter Holding Registers 2.JPG

                    lobomauL PeoplesP S 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • K kilolima

                      Vielen Dank für eure Zeit!

                      Und hier mein Lösungsweg für die, die zukünftig auch auf der Suche sind:

                      Aaaalso ... nachdem ich fast irre geworden bin in den letzten 72h habe ich nun doch noch das Tool von Radzio aus dem Link des SMA-Blogs zum Laufen bekommen und gesehen, dass auf meinem heimischen Modbus TCP hier sehr wohl Daten pollen kann.

                      Das spornte mich weiter an und ich war entgegen der Verfahren auf euren Screenshots hier mal ganz verwegen und habe im Adapter des iOBrokers einfach mal unter dem Holding Registers Tab eine Registeradresse eingetragen und zack!!! -> Ampel Grün und Werte kommen.

                      Aus den Screenshots hier habe ich immer entnommen, dass die Werte unter Eingangsregister einzustellen sind. Hatte ich das nur falsch verstanden? Vielleicht liegt es an meinem Wechselrichter oder dem Firmwarestand? Ich habe den SMA STP15000TL-30 im Einsatz.

                      Erfolg bei Eintrag unter Holding Registers.JPG

                      Erfolg bei Eintrag unter Holding Registers 2.JPG

                      lobomauL Offline
                      lobomauL Offline
                      lobomau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #366

                      @kilolima Interessant. Dann hat der Tab Holding Registers auch einen Sinn 🙂

                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                      • Slave: Pi4
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • K kilolima

                        Vielen Dank für eure Zeit!

                        Und hier mein Lösungsweg für die, die zukünftig auch auf der Suche sind:

                        Aaaalso ... nachdem ich fast irre geworden bin in den letzten 72h habe ich nun doch noch das Tool von Radzio aus dem Link des SMA-Blogs zum Laufen bekommen und gesehen, dass auf meinem heimischen Modbus TCP hier sehr wohl Daten pollen kann.

                        Das spornte mich weiter an und ich war entgegen der Verfahren auf euren Screenshots hier mal ganz verwegen und habe im Adapter des iOBrokers einfach mal unter dem Holding Registers Tab eine Registeradresse eingetragen und zack!!! -> Ampel Grün und Werte kommen.

                        Aus den Screenshots hier habe ich immer entnommen, dass die Werte unter Eingangsregister einzustellen sind. Hatte ich das nur falsch verstanden? Vielleicht liegt es an meinem Wechselrichter oder dem Firmwarestand? Ich habe den SMA STP15000TL-30 im Einsatz.

                        Erfolg bei Eintrag unter Holding Registers.JPG

                        Erfolg bei Eintrag unter Holding Registers 2.JPG

                        PeoplesP Offline
                        PeoplesP Offline
                        Peoples
                        schrieb am zuletzt editiert von Peoples
                        #367

                        @kilolima
                        Ich hab den Tripower 10000TL-20 und habe es in den Eingangsregistern

                        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K kilolima

                          Vielen Dank für eure Zeit!

                          Und hier mein Lösungsweg für die, die zukünftig auch auf der Suche sind:

                          Aaaalso ... nachdem ich fast irre geworden bin in den letzten 72h habe ich nun doch noch das Tool von Radzio aus dem Link des SMA-Blogs zum Laufen bekommen und gesehen, dass auf meinem heimischen Modbus TCP hier sehr wohl Daten pollen kann.

                          Das spornte mich weiter an und ich war entgegen der Verfahren auf euren Screenshots hier mal ganz verwegen und habe im Adapter des iOBrokers einfach mal unter dem Holding Registers Tab eine Registeradresse eingetragen und zack!!! -> Ampel Grün und Werte kommen.

                          Aus den Screenshots hier habe ich immer entnommen, dass die Werte unter Eingangsregister einzustellen sind. Hatte ich das nur falsch verstanden? Vielleicht liegt es an meinem Wechselrichter oder dem Firmwarestand? Ich habe den SMA STP15000TL-30 im Einsatz.

                          Erfolg bei Eintrag unter Holding Registers.JPG

                          Erfolg bei Eintrag unter Holding Registers 2.JPG

                          S Online
                          S Online
                          schmuh
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #368

                          @kilolima
                          Ich hab den Tripower 8000TL-20 und habe es ebenfalls in den Eingangsregistern.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SlowmanS Offline
                            SlowmanS Offline
                            Slowman
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #369

                            Wollte mir auch gerade Modbus installieren. IP ist richtig, Port wird durchgeleitet. Jemand eine Lösung für mich ?

                            Screenshot_2020-03-29 logs - ioBroker.png Screenshot_2020-03-29 instances - ioBroker.png

                            wendy2702W B 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • SlowmanS Slowman

                              Wollte mir auch gerade Modbus installieren. IP ist richtig, Port wird durchgeleitet. Jemand eine Lösung für mich ?

                              Screenshot_2020-03-29 logs - ioBroker.png Screenshot_2020-03-29 instances - ioBroker.png

                              wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #370

                              @Slowman Modbus im WR aktiviert?

                              Register eingetragen?

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SlowmanS Slowman

                                Wollte mir auch gerade Modbus installieren. IP ist richtig, Port wird durchgeleitet. Jemand eine Lösung für mich ?

                                Screenshot_2020-03-29 logs - ioBroker.png Screenshot_2020-03-29 instances - ioBroker.png

                                B Offline
                                B Offline
                                Buchi
                                schrieb am zuletzt editiert von Buchi
                                #371

                                @Slowman sagte in SMA Wechselrichter:

                                Wollte mir auch gerade Modbus installieren. IP ist richtig, Port wird durchgeleitet. Jemand eine Lösung für mich ?

                                Ich habe bei mir den Wert für "Read timeout" auf 8000 hoch gesetzt. Damit kommt die Meldung noch ab und zu aber wesentlich seltener. Von daher gehe ich davon aus, dass der Wechselrichter ab und zu einfach nicht schnell genugg ist.

                                Wobei Deine "Warnung" eine andere ist...
                                Da scheint die Verbindung selbst schon nicht zu klappen. Welchen WR hast Du?

                                Beste Grüße
                                Gerhard

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SlowmanS Offline
                                  SlowmanS Offline
                                  Slowman
                                  schrieb am zuletzt editiert von Slowman
                                  #372

                                  Habe gerade im Sunny Explorer geschaut TCP ja, aber ob nun Modbus auch aktiv ist, weiß ich nicht. Nichts gefunden mit Einstellung Modbus an/aus

                                  SMA 15000tl-30

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #373

                                    Ich kann gerade selber nicht gucken wo das steht.

                                    Hat der WR eine Firmware die Modbus unterstützt?

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #374

                                      Sieht es so aus im Sunny Explorer:

                                      8CC5E27A-9F48-47CA-A023-F4B521F66D28.jpeg

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SlowmanS Offline
                                        SlowmanS Offline
                                        Slowman
                                        schrieb am zuletzt editiert von Slowman
                                        #375

                                        @wendy2702

                                        So sieht es bei mir auch aus. Ich muss doch im ioBroker nur die IP eintragen, Port bleibt 502 (ist auch nicht blockiert), Geräte ID 3 und überall den Haken raus. Kann es vielleicht daran liegen, das ich den HomeManger 2.0 habe?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W Online
                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #376

                                          Keine Ahnung ob es am homemanager liegen kann.

                                          Aber nochmal die Frage: hast du Register eingetragen?

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          551

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe