Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Hilfe beim Auslesen eines Wertes (iCal)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Hilfe beim Auslesen eines Wertes (iCal)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
42 Beiträge 4 Kommentatoren 7.2k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    skorpil
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    Pix,

    Erstmal ein schnelles Danke. Ich teste morgen!

    Zur Frage, die Du gestellt hast: Ziel ist es, aus iCal resp. aus dem mit iCal ausgelesenen Kalender die HEUTIGEN Geburtstage (die ich im Kalender z.B mit "Geburtstag von PIX" stehen habe) via Sayit ansagen zu lassen.

    Die Ansagen mit Sayit habe ich laufen, aber eben mit Wetterdaten usw. Jetzt geht es "lediglich" darum, die Geburtstage aus dem Kalender auszulesen, damit ich sie dan weiterverarbeiten kann.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      skorpil
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      Pix,

      habe Dein 2. Script jetzt 1:1 übertragen

      var Geburtstag = ''; 
      on({id: /^ical.0.events.*$/, val:true}, function(obj) { 
          Geburtstag = obj.common.name;
          log(Geburtstag);
      });
      

      und getestet: Das log meldet:

      ` > javascript-0 2016-02-28 13:09:02 info script.js.Test_für_Geburtstag: registered 1 subscription and 0 schedules

      javascript-0 2016-02-28 13:09:02 info Start javascript script.js.Test_für_Geburtstag `

      Das war es. Was ist falsch?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        pix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @skorpil:

        Das war es. Was ist falsch? `
        Was soll falsch sein? Das ist doch keine Fehlermeldung. Controller meldet Skript läuft und wartet auf Änderung bei einer Subscription.

        Du musst schon einen neuen Termin im Kalender anlegen. Und dann den iCal Adapter neustarten, damit die Änderung aktiv wird.

        Als ich das getestet habe, sah das so aus:

        2016-02-27 19:52:57.561  - info: javascript.2 Start javascript script.js.AAA_Test_Kalenderevent
        2016-02-27 19:52:57.620  - info: javascript.2 script.js.AAA_Test_Kalenderevent: registered 1 subscription and 0 schedules
        2016-02-27 19:53:45.809  - info: ical.0 Event "ical.0.events.Test" created
        2016-02-27 19:54:24.862  - info: ical.0 Set events.Test to true
        2016-02-27 19:54:24.877  - info: javascript.2 script.js.AAA_Test_Kalenderevent: Test
        
        

        Pix

        ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          skorpil
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          Pix,

          ich habe keine Ahnung, warum Dein Script bei mir nicht funktioniert. Ich kann nur mutmassen. In der Variable "ical.0.data.table" steht bei mir momentan

          [{"date":"29.02.2016  ","event":"Geburtstag von Test Montag","_class":"ical_Geburtstage ical_today","_date":"2016-02-28T23:00:00.000Z","_end":"2016-02-29T23:00:00.000Z","_IDID":"f7e856cb-6dfd-4e2b-a27d-810c5556eda6","_allDay":false,"_rule":" ","_calName":"Geburtstage"},{"date":"01.03.2016  ","event":"Geburtstag von Test Dienstag","_class":"ical_Geburtstage ical_tomorrow","_date":"2016-02-29T23:00:00.000Z","_end":"2016-03-01T23:00:00.000Z","_IDID":"52270bbf-2005-46f3-96a5-894982866842","_allDay":false,"_rule":" ","_calName":"Geburtstage"},{"date":"01.03.2016  ","event":"Geburtstag von Roswitha","_class":"ical_Geburtstage ical_tomorrow","_date":"2016-02-29T23:00:00.000Z","_end":"2016-02-29T23:00:00.000Z","_IDID":"AAAAAK0wqoFtFwFHoWTOiDMq8uAHAMdg+pPlLJ1Hg99QMJoIqmEAAAAAAQ0AAMdg+pPlLJ1Hg99QMJoIqmEAAAAAmfEAAA==","_allDay":false,"_rule":" rrule ","_calName":"Geburtstage"}]
          

          Ich habe als events im ical Adapter als Events das Wort "Geburtstag" stehen. Und "aktiviert" und "anzeigen" stehen auf true. Muß das evtl. raus, weil dadurch Dein Script in der On Funktion immer auf "true" und nie auf "false" steht?

          Außerdem lasse ich den ical adapter mit "*/60 * * * *" stündlich aktualisieren

          Jedenfalls steht im log noch immer das gleiche wie gestern. Ich habe heute auch mal einen neuen Testermin in de Kalender geschrieben und vorschlagsgemäß den ical Adapter neu gestartet. Ergebnis: keine Änderung.

          In "ical.0.data.html" steht

          29.02.2016  Geburtstag von Test Montag
          01.03.2016  Geburtstag von Test Dienstag
          01.03.2016 Geburtstag von Roswitha 
          

          und das kann ich auch mit

          var Wert = "ical.0.data.html"/*HTML iCal html*/;
          
          var WerteVal = getState(Wert).val;
          
          

          auslesen.

          Irgendwo habe ich einen Denkfehler.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            pix
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            Hallo skorpil,

            ich habe in den iCal Adapter Einstellungen ein Event "Test" angelegt und bei Optionen "aktiviert" und "anzeigen" angehakt. Der Event heißt also nur "Test", nicht "Test Geburtstag". Ich weiß nicht, ob das eine Rolle spielt. Wenn du gern "Geburtstag von Test" im Kalender eintragen möchtest, solltest du auch das Event genauso nennen, eben "Geburtstag von Test". Damit bist du auf der sicheren Seite.

            Gruß,

            Pix

            ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              skorpil
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              Pix,

              danke. Irgendetwas scheint bei mir anders als bei Dir. Jedenfalls klappt es nicht. Im Log wird nichts Verwerbares angezeit - außer, was ich schon gepostet habe.

              Ich überlege allerdings, ob wir ggf. aneinander vorbei gesprochen und gedacht haben.

              Daher nochmal präzise meine Frage: Ich möchte mittels JavaScript ja NUR eine bereits im iobroker vorhandene Information in eine neue Variable auslesen. Diese Informationen stehen in "ical.0.data.table" bzw. in "ical.0.data.html". Denn die Inhalte dieser beiden Variablen werden ja stündlich automatisch über den ical Adapter aktualisiert.

              Mich interessiert auch nur die Information, die für "HEUTE" in den beiden o.g. ical Adapter Variablen steht.

              Lt. Gihub handelt es sich um (ich zitiere) "data.table = Javascript-Array mit Ereignisen"

              ` > [

              {

              'date' : 'Heute 17:00',

              'event' : 'Ereignis heute',

              '_class' : 'ical_calendar1 ical_today',

              '_date' : '2015-02-18T16:00:00.000Z',

              '_calName' : 'calendar1'

              }, {

              'date' : 'Morgen 19:15',

              'event' : 'Ereignis morgen',

              '_class' : 'ical_calendar1 ical_tomorrow',

              '_date' : '2015-02-19T18:15:00.000Z',

              '_calName' : 'calendar1'

              }, {

              'date' : '23.02.2015',

              'event' : 'Geburtstag',

              '_class' : 'ical_calendar1',

              '_date' : '2015-02-19T00:00:00.000Z',

              '_calName' : 'calendar1'

              }, {

              'date' : '23.02.2015 14:15',

              'event' : 'Müllabfuhr',

              '_class' : 'ical_calendar1 ',

              '_date' : '2015-02-23T13:15:00.000Z',

              '_calName' : 'calendar1'

              }

              ] `

              bzw. um "data.html = HTML Text Ereignisen"

              ` > Heute 17:00Ereignis heute

              Morgen 19:15Ereignis morgen

              23.02.2015 Geburtstag

              23.02.2015 14:15 Müllabfuhr `

              Wie sähe ein JavaScript aus, welches mir schlicht alle Events heute zweilenweise jeweils in ein neues Array oder eine neue Variable schreibt, die ich weiterverarbeiten kann. Im Beispiel aus dem Github

              > 'event' : 'Ereignis heute'

              Ich hoffe, ich konnte präzise genug formulieren..

              Danke für die Hilfe!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                pix
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                Hallo,

                ich glaube, ich hab es verstanden.

                Das Objekt mit den Kalenderdaten wird ausgelesen, auf den String "Heute" geprüft und bei dessen Fund das passende Event in eine Liste geschrieben.

                ! ```
                createState('Kalenderereignisse.heute', '', { name: 'Events von heute', type: 'string' }); ! var idListe = 'Kalenderereignisse.heute'; ! function pruefeKalender() { var inhalt = getState('ical.0.data.table').val; try{ var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String log(ereignisse); var ereignisheute = ''; for(var i = 0; i <inhalt.length; i++)/{/alle/events/durchgehen/if/(inhalt[i].date.indexof('heute')/!="-1)" string/(nicht/nicht)/gefunden/ereignisheute="ereignisheute" +/inhalt[i].event/'\n';/}/setstate(idliste,/ereignisheute);/catch/(fehler_try)/log('fehler/beim/kalenderevent/einlesen/'/fehler_try);/log('liste:/getstate(idliste).val);/bei/aktualisierung/on/({id:/idkalender,/change:/'any'},/function(data)/pruefekalender();/});/skriptstart/pruefekalender();<e=""></inhalt.length;>
                ! Probier mal,
                ! Gruß
                ! Pix[/i][/i]

                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  skorpil
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  Hallo Pix,

                  habe gerade getestet. Erst kam eine Fehlermeldung, weil im JavaScript wg. "id: idKalender" stand. Das habe ich dann ersetzt durch "ical.0.events.Geburtstag'". Jetzt läuft das Script durch. (Das Scrpt heißt derweil bei mir "Pix" :) :) :) )

                  das log meldet:
                  ` > javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info script.js.Pix: registered 1 subscription and 0 schedules

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info script.js.Pix: Liste:

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info ]

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info }

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_calName": "Geburtstage"

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_rule": " rrule ",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_allDay": false,

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_IDID": "AAAAAK0wqoFtFwFHoWTOiDMq8uAHAMdg+pPlLJ1Hg99QMJoIqmEAAAAAAQ0AAMdg+pPlLJ1Hg99QMJoIqmEAAAAAmfMAAA==",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_end": "2016-03-01T23:00:00.000Z",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_date": "2016-03-01T23:00:00.000Z",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_class": "ical_Geburtstage ical_tomorrow",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "event": "Geburtstag von XXXXXXXX",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "date": "02.03.2016 ",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info {

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info },

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_calName": "Geburtstage"

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_rule": " rrule ",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_allDay": false,

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_IDID": "AAAAAK0wqoFtFwFHoWTOiDMq8uAHAMdg+pPlLJ1Hg99QMJoIqmEAAAAAAQ0AAMdg+pPlLJ1Hg99QMJoIqmEAAAAAmfYAAA==",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_end": "2016-03-01T23:00:00.000Z",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_date": "2016-03-01T23:00:00.000Z",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_class": "ical_Geburtstage ical_tomorrow",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "event": "Geburtstag von XXXXXXXX",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "date": "02.03.2016 ",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info {

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info },

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_calName": "Geburtstage"

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_rule": " rrule ",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_allDay": false,

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_IDID": "AAAAAK0wqoFtFwFHoWTOiDMq8uAHAMdg+pPlLJ1Hg99QMJoIqmEAAAAAAQ0AAMdg+pPlLJ1Hg99QMJoIqmEAAAAAmfEAAA==",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_end": "2016-02-29T23:00:00.000Z",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_date": "2016-02-29T23:00:00.000Z",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_class": "ical_Geburtstage ical_today",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "event": "Geburtstag von XXXXXXXX",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "date": "01.03.2016 ",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info {

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info },

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_calName": "Geburtstage"

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_rule": " ",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_allDay": false,

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_IDID": "52270bbf-2005-46f3-96a5-894982866842",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_end": "2016-03-01T23:00:00.000Z",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_date": "2016-02-29T23:00:00.000Z",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_class": "ical_Geburtstage ical_today",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "event": "Geburtstag von Test Dienstag",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "date": "01.03.2016 ",

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info {

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info script.js.Pix: [

                  javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info Start javascript script.js.Pix `

                  Frage: in welcher Variablen stehen jetzt die Ereignisse heute?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    pix
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    @skorpil:

                    Erst kam eine Fehlermeldung, weil im JavaScript wg. "id: idKalender" stand. Das habe ich dann ersetzt durch "ical.0.events.Geburtstag'". Jetzt läuft das Script durch. (Das Scrpt heißt derweil bei mir "Pix" :) :) :) )

                    …

                    Frage: in welcher Variablen stehen jetzt die Ereignisse heute? `
                    Freut mich, dass es klappt. Und tut mir leid, wegen der nicht deklarierten "idKalender"…

                    Die Ergebnisse stehen in "javascript.0.Kalenderereignisse.heute". (Erste Zeile Skript)

                    Gruß

                    Pix

                    ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      skorpil
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      Pix,

                      1000 Dank, das hätte ich alleine nie auf die Kette bekommen! Gibt es eigentlich irgendwo ein gutes Java Tutorial?

                      Noch eine Frage: wenn es an einem Tag mehrere Geburtstage gibt, wie kann ich die dann separieren?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        skorpil
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        Pix,

                        1000 Dank, das hätte ich alleine nie auf die Kette bekommen!

                        Kann ich mich irgendwie erkenntlich zeigen?

                        Gibt es eigentlich irgendwo ein gutes Java Tutorial?

                        Noch eine Frage: wenn es an einem Tag mehrere Geburtstage gibt, wie kann ich die dann separieren?
                        16508_iobroker.2019-02-07.log

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          pix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          @skorpil:

                          Pix,

                          1000 Dank, das hätte ich alleine nie auf die Kette bekommen! ` Dafür ist das Forum ja da.
                          @skorpil:

                          Kann ich mich irgendwie erkenntlich zeigen? ` Ja, in dem du anderen hilfst, die Fragen im Forum stellen.
                          @skorpil:

                          Gibt es eigentlich irgendwo ein gutes Java Tutorial? ` Hier geht es https://www.java.com/de/download/faq/java_javascript.xml, sondern um Javascript. Ich schlage immer hier nach:

                          http://www.w3schools.com/js/default.asp

                          https://wiki.selfhtml.org/wiki/Schnell-Index/JavaScript
                          @skorpil:

                          Noch eine Frage: wenn es an einem Tag mehrere Geburtstage gibt, wie kann ich die dann separieren? `
                          @skorpil:

                          Wie sähe ein JavaScript aus, welches mir schlicht alle Events heute zweilenweise jeweils in ein neues Array oder eine neue Variable schreibt, die ich weiterverarbeiten kann. `
                          Mehrere Einträge werden, wie gewünscht, zeilenweise (untereinander) in die Variable geschrieben (mit Zeilenumbruch).

                          Es macht keinen Sinn, für jeden Geburtstag eine Variable anzulegen. An einem Tag sind es drei Variablen, am nächsten keine. Man müsste die ungenutzten Variable löschen, das ist sehr holprig.

                          Du hast noch nicht gesagt, was du mit "weiterverarbeiten" meinst. Soll der Name per Sayit angesagt werden?

                          Gruß

                          Pix

                          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            skorpil
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            Pix,

                            Jawohl, du hast recht, ich möchte mir die Geburtstage in Sayit morgens ansagen lassen.

                            Ich werde mein fertiges Script dann auch hier posten, damit alle davon profitieren.

                            Ich finde das schon sehr außergewöhnlich, dass du das mit dem Forum so siehst. Ich werde selbstverständlich ebenfalls helfen wo immer ich kann. Das habe ich auch bereits im Chromatik Forum gemacht.

                            Auf jedenfall noch einmal ein dickes Dankeschön.

                            Liebe Grüße

                            Bernd

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              skorpil
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              Pix,

                              irgend etwas stimmt noch nicht.

                              log('Liste: ' + getState(idListe).val);
                              

                              Hier wird im Log ausgegeben

                              > javascript-0 2016-03-01 20:12:15 info script.js.Pix: Liste:

                              Die Liste ist also leer. Obwohl etwas drinstehen sollte. Denn "var ereignisse" hat ja Werte.

                              Haben wir vergessen idListe zu definieren?

                              Schaust Du bitte noch mal?

                              Danke!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                skorpil
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                Pix,

                                Ich glaube, ich habe den Fehler identifiziert:

                                ` > if (inhalt__.date.indexOf('Heute') != -1) { // String (nicht nicht) gefunden__ __'Heute' wird als Datum nicht erkannt. Er kennt das Wort heute nicht, nur ein Datum der Form TT.mm.jjjj

                                Wie müsste das angepasst werden?

                                Gruß

                                Bernd__ `

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  pix
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  @skorpil:

                                  Pix,

                                  Ich glaube, ich habe den Fehler identifiziert:

                                  ` > if (inhalt__.date.indexOf('Heute') != -1) { // String (nicht nicht) gefunden__ __'Heute' wird als Datum nicht erkannt. Er kennt das Wort heute nicht, nur ein Datum der Form TT.mm.jjjj

                                  Wie müsste das angepasst werden?

                                  Gruß

                                  Bernd_ ich kann Dir versichern, dass "er" das Wort "Heute" erkennt. Es ist vielleicht nicht vorgekommen, aber "er" erkennt es. Du hast dir oben gewünscht, dass alle Termin von HEUTE ausgegeben werden sollen. Du hast nichts vom Datum gesagt. Dazu musst du das heutige Datum erst in eine Variable packen und dann am besten mit formatDate anpassen.

                                  @pix:

                                  ! `createState('Kalenderereignisse.heute', '', { name: 'Events von heute', type: 'string' }); ! var idListe = 'Kalenderereignisse.heute'; ! function pruefeKalender() { var inhalt = getState('ical.0.data.table').val; try{ var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String log(ereignisse); var ereignisheute = ''; for(var i = 0; i <inhalt.length; i++)/{/alle/events/durchgehen/if/(inhalt[i].date.indexof('heute')/!="-1)" string/(nicht/nicht)/gefunden/ereignisheute="ereignisheute" +/inhalt[i].event/'\n';/}/setstate(idliste,/ereignisheute);/catch/(fehler_try)/log('fehler/beim/kalenderevent/einlesen/'/fehler_try);/log('liste:/getstate(idliste).val);/bei/aktualisierung/on/({id:/idkalender,/change:/'any'},/function(data)/pruefekalender();/});/skriptstart/pruefekalender();<e=""></inhalt.length;>` ~~[quote]~~Die Liste ist also leer. Obwohl etwas drinstehen sollte. Denn "var ereignisse" hat ja Werte. ! Haben wir vergessen idListe zu definieren? ` ` Nee, haben wir nicht. ! Was gibt denn das Log aus?[/i][/i] _ `

                                  ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    skorpil
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    Lieber Pix,

                                    wie man sieht: "Kommunikation ist ein schweres Geschäft". Naturlich hattest Du recht als Du sagtest, ich hätte gewünscht, den Termin von "heute" ausgeben zu lassen. Aber das meinte ich nicht wortwörtlich, sondern stets bezogen auf das Datum des jeweiligen Tages, also"heute" :D Sorry, wenn ich mich da nicht klar ausgedrückt habe.

                                    > Dazu musst du das heutige Datum erst in eine Variable packen und dann am besten mit formatDate anpassen.

                                    Damit habe ich mich sehr schwer getan, weil ich "formatDate" in den Tutorials nicht gefunden habe. Mein "Workaround" mit folgendem Script, das ich vor Deines geschriebe habe, funktioniert nun:

                                    //Datum als String ermitteln;
                                    
                                        var d= new Date();
                                    
                                        //Tagesdatum ermitteln
                                            var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
                                            var t = day[d.getDate().toString()];
                                    
                                        //Monat ermitteln
                                            var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
                                            var m = month[d.getMonth().toString()];
                                    
                                        //Jahr ermitteln
                                            var j = d.getFullYear().toString();
                                    
                                        datum= t+"."+m+"."+j+" ";
                                        //log("datum:   " + datum);
                                    
                                    

                                    Ist vielleicht umständing, klappt aber. Die einzelnen Blöcke der Ausgabe sehen ja so aus:

                                    ` > javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info },

                                    javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_calName": "Geburtstage"

                                    javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_rule": " rrule ",

                                    javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_allDay": false,

                                    javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_IDID": "AAAAAK0wqoFtFwFHoWTOiDMq8uAHAMdg+pPlLJ1Hg99QMJoIqmEAAAAAAQ0AAMdg+pPlLJ1Hg99QMJoIqmEAAAAAmfEAAA==",

                                    javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_end": "2016-02-29T23:00:00.000Z",

                                    javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_date": "2016-02-29T23:00:00.000Z",

                                    javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "_class": "ical_Geburtstage ical_today",

                                    javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "event": "Geburtstag von XXXXXXXX",

                                    javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info "date": "01.03.2016 ",

                                    javascript-0 2016-03-01 12:18:51 info { `

                                    Und in "date" steht am Ende auch noch ein Leerzeichen…

                                    Das ganze Script nun hier:

                                    `//Datum als String ermitteln;
                                    
                                        var d= new Date();
                                    
                                        //Tagesdatum ermitteln
                                            var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
                                            var t = day[d.getDate().toString()];
                                    
                                        //Monat ermitteln
                                            var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
                                            var m = month[d.getMonth().toString()];
                                    
                                        //Jahr ermitteln
                                            var j = d.getFullYear().toString();
                                    
                                        datum= t+"."+m+"."+j+" ";
                                        //log("datum:   " + datum);
                                    
                                    createState('Kalenderereignisse.heute', '', {
                                        name: 'Events von heute',
                                        type: 'string'
                                    });
                                    
                                    var idListe = 'Kalenderereignisse.heute';
                                    
                                    function pruefeKalender() {
                                        var inhalt = getState('ical.0.data.table').val;
                                        try{
                                            var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
                                            //log(ereignisse);
                                            var ereignisheute = '';
                                            for(var i = 0; i <inhalt.length; i++)/{/alle/events/durchgehen/if/(inhalt[i].date.indexof(datum)/!="-1)" string/(nicht/nicht)/gefunden/ereignisheute="ereignisheute" +/inhalt[i].event/'\n';/}/setstate(idliste,/ereignisheute);/catch/(fehler_try)/log('fehler/beim/kalenderevent/einlesen/'/fehler_try);/log('liste:/getstate(idliste).val);/bei/aktualisierung/on/({id:'ical.0.events.geburtstag',/change:/'any'},/function(data)/pruefekalender();/});/skriptstart/pruefekalender();<e=""></inhalt.length;>`
                                    
                                    Jetzt habe ich noch folgendes Problem. Die Ansage bei Sayit soll nachher lauten "Heute haben Geburtstag: Peter Müller, Klaus Meyer und Johann Müller". Im Kalender steht aber immer "Geburtstag von Peter Müller", "Geburtstag von Klaus Meyer" usw. 
                                    
                                    Folglich muß ich "Geburtstag von" auch noch aus der Variablen eliminieren, bevor ich sie ansagen lasse. 
                                    
                                    In einen früheren Post hast Du geschrieben  ` ~~[quote]~~Die Ergebnisse stehen in "javascript.0.Kalenderereignisse.heute". (Erste Zeile Skript)
                                     `  ` 
                                    
                                    Ich benötige für die Ansage in Sayit aber eher eine Variable wie " var variable = ??????". Oder, wenn ich die Anzahl der Geburtstgskinder Heute kenne, einen array z.b. mit "var geburtstag= new Array("Peter Müller,"Klaus Meyer")"
                                    
                                    Faziot: zwei Aufgaben noch  :D 
                                    
                                    a) "Geburtstag von" weg, und
                                    
                                    b) die variable, die ich von sayit ansagen lassen kann[/i][/i]
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      pix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      Hallo,

                                      ich finde, du hast dir die Datumsfunktion super selbst zusammengebaut. Sie ist ungewöhnlich, aber funktioniert. Sehr gut, die lassen wir so. Trotzdem: formatDate ist https://github.com/iobroker/ioBroker.javascript/blob/master/README.md#example

                                      Jetzt musste deinen Code nur in eine Funktion, damit das Datum auch bei jeder Prüfung ermittelt wird und nicht nur einmalig zum Skriptstart.

                                      Das Ergebnis steht im Objekt

                                      'javascript.0.Kalenderereignisse.heute' mit dem Inhalt

                                      <size size="85">Peter Müller</size>

                                      <size size="85">Peter Müller und Klaus Meyer</size>

                                      <size size="85">Peter Müller, Klaus Meyer und Hans Bauer</size>

                                      Du wirst sicher ein anderes Skript haben, welches nun die Geburtstage vorlesen soll. Da bindest du das dort so ein:

                                      var geburtstage = getState('javascript.0.Kalenderereignisse.heute').val;
                                      var ansage = (geburtstage.length > 1) ? 'Heute haben Geburtstag: ' + geburtstage : 'Heute keine Geburtstage';
                                      

                                      Im Skript gibt es die Zeile, in der das Event-Datum mit dem heutigen Datum verglichen wird. Wenn sie identisch sind, wird fortgesetzt. Du kannst an der Stelle auch noch eine UND Verknüpfung ein bauen, die auch den String "Geburtstag" abfragt. Dann werden nur heutige Geburtstage ausgegeben. Das erlaubt es dir, auch andere Ereignisse in den Kalender zu schreiben. Wenn der Kalender aber eh nur Geburtstage liefern soll, brauchst du das nicht. Sonst ersetze einfach diese Zeile

                                      `if ( (inhalt[i].date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt[i].date.indexOf('Heute') != -1) ) {`gegen diese
                                      `~~[code]~~if ( ( (inhalt[i].date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt[i].date.indexOf('Heute') != -1) ) && (inhalt[i].event.indexOf('Geburtstag'))  ) {` 
                                      Ausserdem wird zusätzlich dennoch der String "Heute" verglichen. Denn in den iCal Adapter Einstellungen kann man ein relatives Datum einstellen (Heute, Morgen, ...). So ist das hier auch für andere nutzbar (zum Beispiel für mich .-D)
                                      
                                      Schließlich wird die Aufzählung für die Ansage aufbereitet. Den Teil kann man aber weglassen.
                                      
                                      Skript:
                                      
                                      >! ~~[spoiler]~~`~~[code]~~/* Kalenderevent auswerten
                                      >! sucht im iCal Adapter nach events (heute)
                                      auf Anfrage von Skorpil im Forum erstellt.
                                      http://forum.iobroker.de/viewtopic.php?f=21&t=2347&p=20627&sid=524f9dda2f313d3cbb183941df61fc38#p20627
                                      >! 27.02.2016 erstellt von Pix
                                      02.03.2016 Anpassung und Aufbereitung für Sprachausgabe
                                      */
                                      >! //Datum als String ermitteln;
                                      function ermitteleDatum() {
                                          var d= new Date();
                                      
                                          //Tagesdatum ermitteln
                                              var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
                                              var t = day[d.getDate().toString()];
                                      >!     //Monat ermitteln
                                              var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
                                              var m = month[d.getMonth().toString()];
                                      >!     //Jahr ermitteln
                                              var j = d.getFullYear().toString();
                                      
                                          var datum= t+"."+m+"."+j+" ";
                                          //log("datum:   " + datum);
                                          return (datum);
                                      }
                                      >! createState('Kalenderereignisse.heute', '', {
                                          name: 'Events von heute',
                                          type: 'string'
                                      });
                                      >! var idListe =  'Kalenderereignisse.heute';
                                      >! function pruefeKalender() {
                                          var inhalt = getState('ical.0.data.table').val;
                                          var heute = ermitteleDatum();
                                          try{
                                              var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
                                              //log(ereignisse);
                                              var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
                                                  ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)
                                              for(var i = 0; i <inhalt.length; i++)/{/alle/events/durchgehen/if/(/(inhalt[i].date.indexof(heute)/!="-1)" ||/(inhalt[i].date.indexof('heute')/)/strings/datum/oder/relatives/(nicht/nicht)/gefunden/var/ereignis="inhalt[i].event;" komma/im/namen/ersetzen="">0) ? ', ' : '';
                                                      ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
                                                      ereignisheute = ereignisheute.replace('Geburtstag von ', ''); // "Geburtstag von " löschen
                                                  } 
                                              }
                                              // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
                                              var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
                                              if (lastkomma != -1) {
                                                 var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma-1);
                                                 var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
                                                 ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
                                              }
                                              // Ende Aufbereitung für die Ansage
                                      
                                              setState(idListe, ereignisheute);
                                              log('Geburtstage: ' + ereignisheute);
                                          } catch (fehler_try) {
                                              log('Fehler beim Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
                                          }
                                      }
                                      >! // bei Aktualisierung
                                      on ({id:'ical.0.events.Geburtstag', change: 'any'}, function(data) {
                                          pruefeKalender();
                                      });
                                      >! //bei Skriptstart
                                      pruefeKalender();</inhalt.length;>`
                                      Freu mich auf Feedback.
                                      
                                      Pix
                                      
                                      PS: Mir ist aufgefallen, dass eine Änderung des Kalenderinhaltes das Skript nicht zuverlässig startet. Also möglicherweise eine Schedulefunktion zum Start einbauen (reicht ja einmal täglich um Mitternacht).
                                      
                                      EDIT: Ich habe noch eine Sicherung eingebaut. Sollte der Name ein Komma beinhalten ('Andi, Prinz von Arabien' oder 'Frau Müller, die Frau vom Chef'), käme die Aufbereitung durcheinander. Deshalb werden jetzt Komma im Event/Namen gelöscht.[/i][/i][/i][/code][/spoiler][/i][/i][/i][/code][/i][/i]
                                      

                                      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        skorpil
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        "feedback is breakfast for champions"

                                        Pix,

                                        melde Vollzug! Es klappt. Hier mein gesamtes Script zur Ansage über Sayit, mit

                                          • Datum
                                          • Uhrzeit
                                          • Au0entemperatur (kommt vom homeMatic Aussenthermostat
                                          • Wetterbedingungen (kommen über homeMatic Script von wunderground) und
                                          • der Geburtstagsansage
                                        `//  Script zur Ansage von
                                        //  Datum, Uhrzeit, Aussentemperatur, Wetterbedingungen und Geburtstagen
                                        //  erstellt von Pix (1000 Dank) und skorpil am 2.3.2016
                                        
                                        //sayyit adapter
                                        var idSayIt = "sayit.2.tts.text"  /*Text to speech*/;
                                        
                                        //Lautstärke einstellen
                                            var vol ="sayit.2.tts.volume";
                                            setState (vol,40);
                                        
                                        //Wochentag ermitteln
                                            var d = new Date ();
                                            var weekday = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
                                            var w = weekday[d.getDay()]; 
                                        
                                        //Tagesdatum ermitteln
                                            var t = d.getDate();
                                        
                                        //Monat ermitteln
                                            var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
                                            var m = month[d.getMonth()];
                                        
                                        //Jahr ermitteln
                                            var j = d.getFullYear();
                                        
                                        //Stunde ermitteln
                                            h = d.getHours();
                                        
                                        //Minute ermitteln
                                            mi = d.getMinutes();
                                        
                                        //Wetter ermitteln
                                            var wetter = getState("hm-rega.0.29954").val;
                                            log('Wetter:   ' + wetter);
                                        
                                        // Die Außentemperatur ist xx. Das Wetter heute ist xx
                                        // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
                                        // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht
                                        // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.
                                        
                                        var Temperatursensor = getState("hm-rpc.0.LEQ0177463.1.TEMPERATURE").val; /*Temperatursensor:1.TEMPERATURE*/
                                        var temperatur = Temperatursensor.toString();
                                        
                                        log('Temp  ' + Temperatursensor);
                                        
                                        var temp_array = [];
                                        
                                        temp_array = temperatur.split(".");
                                        
                                        // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.
                                        // Es wird dann nur "18" gelesen.
                                        if (!temp_array[1]) {
                                            temp_array[1] = "0";
                                            log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
                                        }
                                        
                                        /* Kalenderevent auswerten
                                        
                                        sucht im iCal Adapter nach events (heute)
                                        auf Anfrage von Skorpil im Forum erstellt.
                                        http://forum.iobroker.de/viewtopic.php?f=21&t=2347&p=20627&sid=524f9dda2f313d3cbb183941df61fc38#p20627
                                        
                                        27.02.2016 erstellt von Pix
                                        02.03.2016 Anpassung und Aufbereitung für Sprachausgabe
                                        */
                                        
                                        //Datum als String ermitteln;
                                        function ermitteleDatum() {
                                            var d= new Date();
                                        
                                            //Tagesdatum ermitteln
                                                var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
                                                var t = day[d.getDate().toString()];
                                        
                                            //Monat ermitteln
                                                var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
                                                var m = month[d.getMonth().toString()];
                                        
                                            //Jahr ermitteln
                                                var j = d.getFullYear().toString();
                                        
                                            var datum= t+"."+m+"."+j+" ";
                                            //log("datum:   " + datum);
                                            return (datum);
                                        }
                                        
                                        createState('Kalenderereignisse.heute', '', {
                                            name: 'Events von heute',
                                            type: 'string'
                                        });
                                        
                                        var idListe =  'Kalenderereignisse.heute';
                                        
                                        function pruefeKalender() {
                                            var inhalt = getState('ical.0.data.table').val;
                                            var heute = ermitteleDatum();
                                            try{
                                                var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
                                                //log(ereignisse);
                                                var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
                                                    ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)
                                                for(var i = 0; i <inhalt.length; i++)/{/alle/events/durchgehen/if/(/(inhalt[i].date.indexof(heute)/!="-1)" ||/(inhalt[i].date.indexof('heute')/)/strings/datum/oder/relatives/(nicht/nicht)/gefunden/var/ereignis="inhalt[i].event;" komma/im/namen/ersetzen="">0) ? ', ' : '';
                                                        ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
                                                        ereignisheute = ereignisheute.replace('Geburtstag von ', ''); // "Geburtstag von " löschen
                                                    } 
                                                }
                                                // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
                                                var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
                                                if (lastkomma != -1) {
                                                   var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma-1);
                                                   var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
                                                   ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
                                                }
                                                // Ende Aufbereitung für die Ansage
                                        
                                                setState(idListe, ereignisheute);
                                                log('Geburtstage: ' + ereignisheute);
                                            } catch (fehler_try) {
                                                log('Fehler beim Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
                                            }
                                        }
                                        
                                        var geburtstage = getState('javascript.0.Kalenderereignisse.heute').val;
                                        log(geburtstage);
                                        
                                        //Ansage
                                        setState (idSayIt, "Guten Morgen, heute ist " + w + " der " + t + "te " + m + j + ". Es ist" + h + "  Uhr und " + mi + "  Minuten." + "  Die Aussentemperatur beträgt " + temp_array[0] + "," + temp_array[1] + " Grad." + "  Wetter Bedingungen," + wetter +" ."+ " Heute haben Geburtstag: "+ geburtstage +" .");
                                        
                                        // bei Aktualisierung
                                        on ({id:'ical.0.events.Geburtstag', change: 'any'}, function(data) {
                                            pruefeKalender();
                                        });
                                        
                                        //bei Skriptstart
                                        pruefeKalender();</inhalt.length;>` 
                                        
                                        Ausgelöst wird es mittels einer HomeMatic Variablen. Bei Bedarf poste ich das Vorgehen gerne.
                                        
                                        PS:...und zum Feinschliff und als Kür bauen wir demnächst noch die Altersangabe mit ein... :D[/i][/i][/i]
                                        
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          skorpil
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          …und das ware der Code mit Auslösen über eine Homematic Variable, die ihrerseits uber einen Bewegungsmelder einmal morgens (HomeMatic Programm) ausgelöst wird:

                                          [code// Test mit Variable;

                                          var SayVar = "hm-rega.0.38101";

                                          //Trigger

                                          on(SayVar, function (data) {

                                          // Definition

                                          var tts = "sayit.3.tts.text";

                                          var ist = getState(SayVar).val;

                                          // logs

                                          log('SayVar: ' + SayVar);

                                          log('TTS: ' + tts);

                                          log('ist: ' + ist);

                                          //Lautstärke einstellen

                                          var vol ="sayit.3.tts.volume";

                                          setState (vol,40);

                                          //Wochentag ermitteln

                                          var d = new Date ();

                                          var weekday = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");

                                          var w = weekday[d.getDay()];

                                          //Tagesdatum ermitteln

                                          var t = d.getDate();

                                          //Monat ermitteln

                                          var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");

                                          var m = month[d.getMonth()];

                                          //Jahr ermitteln

                                          var j = d.getFullYear();

                                          //Stunde ermitteln

                                          h = d.getHours();

                                          //Minute ermitteln

                                          mi = d.getMinutes();

                                          //Wetter ermitteln

                                          var wetter = getState("hm-rega.0.29954").val;

                                          log('Wetter: ' + wetter);

                                          // Die Außentemperatur ist xx. Das Wetter heute ist xx

                                          // Einfache Temperaturansage mit SayIt.

                                          // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht

                                          // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.

                                          var Temperatursensor = getState("hm-rpc.0.LEQ0177463.1.TEMPERATURE").val; /Temperatursensor:1.TEMPERATURE/

                                          var temperatur = Temperatursensor.toString();

                                          log('Temp ' + Temperatursensor);

                                          var temp_array = [];

                                          temp_array = temperatur.split(".");

                                          // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.

                                          // Es wird dann nur "18" gelesen.

                                          if (!temp_array[1]) {

                                          temp_array[1] = "0";

                                          log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");

                                          }

                                          /* Kalenderevent auswerten

                                          sucht im iCal Adapter nach events (heute)

                                          auf Anfrage von Skorpil im Forum erstellt.

                                          http://forum.iobroker.de/viewtopic.php? … c38#p20627

                                          27.02.2016 erstellt von Pix

                                          02.03.2016 Anpassung und Aufbereitung für Sprachausgabe

                                          */

                                          //Datum als String ermitteln;

                                          function ermitteleDatum() {

                                          var d= new Date();

                                          //Tagesdatum ermitteln

                                          var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");

                                          var t = day[d.getDate().toString()];

                                          //Monat ermitteln

                                          var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");

                                          var m = month[d.getMonth().toString()];

                                          //Jahr ermitteln

                                          var j = d.getFullYear().toString();

                                          var datum= t+"."+m+"."+j+" ";

                                          //log("datum: " + datum);

                                          return (datum);

                                          }

                                          createState('Kalenderereignisse.heute', '', {

                                          name: 'Events von heute',

                                          type: 'string'

                                          });

                                          var idListe = 'Kalenderereignisse.heute';

                                          function pruefeKalender() {

                                          var inhalt = getState('ical.0.data.table').val;

                                          var heute = ermitteleDatum();

                                          try{

                                          var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String

                                          //log(ereignisse);

                                          var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)

                                          ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)

                                          for(var i = 0; i <inhalt.length; i++)/{/alle/events/durchgehen<br="">if ( (inhalt__.date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt__.date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden

                                          var ereignis = inhalt__.event;

                                          ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen

                                          var komma = (i>0) ? ', ' : '';

                                          ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;

                                          ereignisheute = ereignisheute.replace('Geburtstag von ', ''); // "Geburtstag von " löschen

                                          }

                                          }

                                          // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)

                                          var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe

                                          if (lastkomma != -1) {

                                          var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma-1);

                                          var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);

                                          ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;

                                          }

                                          // Ende Aufbereitung für die Ansage

                                          setState(idListe, ereignisheute);

                                          log('Geburtstage: ' + ereignisheute);

                                          } catch (fehler_try) {

                                          log('Fehler beim Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);

                                          }

                                          }

                                          var geburtstage = getState('javascript.0.Kalenderereignisse.heute').val;

                                          log(geburtstage);

                                          if (data.newState.val === true) {

                                          setState (tts, "Guten Morgen, heute ist " + w + " der " + t + "te " + m + j + ". Es ist" + h + " Uhr und " + mi + " Minuten." + " Die Aussentemperatur beträgt " + temp_array[0] + "," + temp_array[1] + " Grad." + " Wetter Bedingungen," + wetter +" ." + " Heute haben Geburtstag: "+ geburtstage +" .");

                                          }

                                          });______</inhalt.length;>

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          765

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe