Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. H801 RGBWW mit VIS und Alexa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H801 RGBWW mit VIS und Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • metaxa
      metaxa @JB_Sullivan last edited by

      @JB_Sullivan bei mir sieht es so aus:

      ad581d0a-fa04-498e-b68e-92f222eddf99-grafik.png
      lg und frohe weihanchten, mxa

      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JB_Sullivan
        JB_Sullivan @metaxa last edited by JB_Sullivan

        @metaxa
        Also du steuerst sie nicht über ALEXA? Dafür sind ja die beiden Emulatoren. Die Frage ist halt nur, über welchen der beiden sich auch die Farben via Alexa steuern lassen.

        Ich empfehle dir mal ein Update auf 7.2.0 😉

        2019-12-24 15_28_12-Window.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TomSmartHome last edited by TomSmartHome

          Hallo Leute,
          ich habe jetzt mehrere H801 und recht viele LED E27 Glühbirnen (Teckin, Novostella) Tasmotisiert.
          Es funktioniert so weit so gut und unter Objekte kann man bei allen 5 Kanäle einstellen
          1.RED
          2.GREEN
          3.BLUE
          4.COLD WHITE
          5.WARM WHITE
          Das Problem ist leider nur, dass die Colorpicker keine Werte zum einfügen für Kaltweiss und Warmweiss haben.
          Die von miligt z.B. könnten es ja theoretisch aber leider verlangen diese andere werte wie Farbtemperatur (in Kelvin) die tasmota aber nicht liefert
          Welche Colorpicker für VIS verwendet ihr zum einstellen von warm/kaltweiss?
          LG

          ![alt text](aeb4929d-0681-4e12-a94c-cef5024d970f-image.png image url)
          feb2018f-b269-44ec-b77a-f31c86336418-image.png
          d0bc4323-60ca-4bde-8dfe-43a0a2465e8d-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fuga last edited by

            Interessant wie es bei euch aussieht. Ich habe irgendwie etwas flasch gemacht. Ich habe auch den h801 mit Tasmota 8.1.0 geflascht und über den MQQT Adapter ist er auch verbunden. Aber ich bekomme nur diese Werte:
            75c12953-6d0b-4b65-af00-aed42f2dcdcd-grafik.png
            ich wüsste nicht wie ich den darüber steuerm sollte ausser an und aus.

            Hast du das Template benutzt oder direkt den Geräte Typ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan last edited by

              Warum über den MQTT Adapter und nicht über den SONOFF Adapter? Ich habe keinen MQTT Adapter installiert, sondern nur den Sonoff Adapter und der gibt einen ganzen Sack voll Werte aus.

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fuga last edited by

                Hatt ich am anfang auch aber da hat er mir nor power und allive gegeben. dachte das liegt evtl. am Adapter.
                Hast du das Geräte im Menü auf dem Geräte ausgewählt oder benutzt du das Template?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Fuga last edited by

                  So sieht es dann aus:
                  f06fa7b2-ed26-4e42-a1a0-aa7bdc973c75-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fuga @JB_Sullivan last edited by

                    @JB_Sullivan Kannst du evtl mal deine Einstellung aus deinem Hauptmenü posten?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JB_Sullivan
                      JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

                      Das sind so viele, die bekomme ich nicht mal auf eine Seite von einem 32" Monitor drauf - selbst wenn ich auf 50% verkleinere (Tasmota 8.1)

                      2020-02-16 13_34_26-.png

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fuga @JB_Sullivan last edited by

                        @JB_Sullivan ne ich meine von dem Hauptmenü auf dem H801 selber. Irgendwas muss ja bei mir anders sein.
                        b8eab94b-c4e8-4810-842e-23748372c084-grafik.png 2e08aba1-6b6a-4d57-bf68-f938f1934a58-grafik.png 0cb350f4-b7ea-4f08-b39f-765fad746e9f-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JB_Sullivan
                          JB_Sullivan last edited by

                          Dir fehlt bestimmt das hier:

                          {"NAME":"H801 als RGB","GPIO":[255,0,255,255,0,0,0,0,39,38,0,37,0],"FLAG":0,"BASE":20}
                          
                          

                          2020-02-16 14_33_18-LED_Treiber_1 - Gerät konfigurieren.png 2020-02-16 14_33_49-LED_Treiber_1 - Sonstige Konfiguration.png 2020-02-16 14_34_23-LED_Treiber_1 - Vorlage konfigurieren.png

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Fuga @JB_Sullivan last edited by

                            @JB_Sullivan said in H801 RGBWW mit VIS und Alexa:

                            {"NAME":"H801 als RGB","GPIO":[255,0,255,255,0,0,0,0,39,38,0,37,0],"FLAG":0,"BASE":20}

                            das hatte ich auch schon probiert. Gerade noch mal aber er erzeugt immer nur Power und Alive

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fuga last edited by

                              Habe es gefunden. Ich habe etwas in %prefix%/%topic%/ reingeschrieben. Das sollte man nicht machen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Fuga last edited by Fuga

                                Ich habe jetzt den LED streifen angeschlossen. Wenn ich Strom draufgebe blinkt er nur in lila. Ich bekomme auch keine W-Lan verbindung mehr.
                                Update: wenn ich das VCC Kabel vom LED Streifen löse geht es wieder. Jemand eine Idee wo das Problem liegt?

                                Update: Anderes Netzteil ran und er geht an. Allerdings kann er keine Farben darstellen nur verschidene Weißtöne. Egal was ich einstelle.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Fuga last edited by

                                  @ple said in H801 RGBWW mit VIS und Alexa:

                                  Alexa

                                  So der 801 läuft jetzt endlich. Wie integriere ich den jetzt in Alexa? Ich habe die HUE emulation aktiviert aber kann ihn über Alexa nicht finden. Ich habe eine Hue Lampe die ich über Alexa steuere da ich ja in der Alexa eine Bridge habe. Brauche ich hierfür extra die original Hue Bridge?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klassisch Most Active last edited by

                                    Vielen Dank für die Beiträge.
                                    Habe mir einen H801 bestellt, der ist noch im Zulauf. Wollte aber nicht warten und habe deshalb schon mal einen WeMos D1 mini Tasmotisiert und auf H801 eingestellt. Dank dieses Threads habe ich jetzt die Daten auch im Sonoff-Adapter.

                                    Wie kann ich die fading-Zeit bzw. Rampe einstellen? Ich möchte beim Einschalten etw 1 Sekunde hochrampen und nach einer Haltezeit etwa eine Minute lngsamg runterrampen. Habe dazu leider keinen Datenpunkt gefunden.

                                    metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • metaxa
                                      metaxa @klassisch last edited by

                                      @klassisch ich glaube mich erinnern zu können, dies geht nur über die Commandline der Tasmotasoftware. Wiki: Tasmota commands.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • K
                                        klassisch Most Active @metaxa last edited by

                                        @metaxa Vielen Dank, kann ich über http (Script) auch ein solches Kommando an Tasmota schicken? Meine Tasmotakenntnisse sind leider zu alt und verrostet.

                                        metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • metaxa
                                          metaxa @klassisch last edited by

                                          @klassisch hmmmm, gute Frage habe ich noch nicht gemacht, fürchte eher nein. Hast du die Seite mit den Commands gefunden? Ist wirklich easy!!

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            klassisch Most Active @metaxa last edited by

                                            @metaxa Ja, hat estwas gebraucht, bis ich die wikiseite gefunden hatte. Viele tote links
                                            Jetzt sind die comands im Wiki unter https://tasmota.github.io/docs/Commands/ zu finden.
                                            Was suche ist das Kommando speed, z.B.

                                            speed 40
                                            

                                            Für 20 Sekunden fading Zeit
                                            Und das sieht dann so aus
                                            http://192.168.178.11/cm?cmnd=speed 40

                                            So, jetzt kann das Gerät kommen und dann sehe ich, ob die Fading-Zeit auch beim Ein- und Ausschalten angewendet wird.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            731
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            83
                                            13298
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo