Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. FHEM Migration und Homekit Anbindung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    FHEM Migration und Homekit Anbindung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      Udomation last edited by

      Hallo ioBroker Community,

      nach 2 Jahren FHEM möchte ich komplett auf ioBroker umsteigen. Anlass ist, dass ich ein CUl_HM Problem in FHEM nicht mehr gelöst bekomme. Mein Funkmodul steigt dadurch alle 3-4 Minuten aus.

      Bevor ich los lege wollte ich zwei, drei grundsätzliche Fragen klären bzw. Meinungen / Empfehlungen mitnehmen.

      1. Migrationsprozess:
        Macht es Sinn alle FHEM Devices nach und nach umzuziehen? In ioBroker Sprache sind das dann wohl die Adapter.
        Oder besser über den FHEM Adapater erstmal alle Geräte in ioBroker holen?

      Hauptnutzung in FHEM: Homematic 35 Geräte per CUL_HM, Hue Bridge - 10 Geräte, ConBeeII Stick - 15 Geräte, MQTT, 6 Geräte (Shelly + Tasmota) , Somfy Tahoma - 10 Geräte, Sonos - 6 Geräte,
      Services: Pushover, Homebridge, Alexa, Abfallkalender

      Ich hoffe ich bekomme das alles in ioBroker abgebildet mit der jetzigen Logik, die ich auch in FHEM habe. Damit meine ich die Automationen

      1. Homekit Anbindung
        Derzeit nutze ich Homebridge, um alle gewünschten Devices per Homekit steuern zu können.
        Ist das unter ioBroker auch erste Wahl?

      2. Homematic
        Da ioBroker wohl keinen CUL_HM wie FHEM anbietet bin ich nach Recherche nun bei folgendem Setup gelandet
        CCU per Raspberrymatic auf einen eigenen Pi (würde meinen 3B+ nehmen sowie ioBroker auf einem eigenen Pi 4 mit 4GB Ram.
        Macht das Sinn?
        piVCCU zusammen mit ioBroker auf einem Pi 3B+ empfehlen viele nicht wegen möglicher knapper Ressourcen und dem Wunsch besser Warten zu können, wenn CCU und ioBroker auf getrennten Pi's laufen.

      Um ehrlich zu sein tue ich mir gerade sehr schwer den Masterplan zu definieren!

      Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.

      Gruß
      Udomation

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Udomation last edited by

        @Udomation sagte:

        piVCCU zusammen mit ioBroker auf einem Pi 3B+ empfehlen viele nicht

        Richtig, aber wie wäre es mit piVCCU zusammen mit ioBroker auf einem Pi 4 mit 4 GB RAM ? Dann kannst Du den Pi 3 mit FHEM solange nutzen, bis alles umgezogen ist.

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          Udomation @paul53 last edited by

          @paul53 said in FHEM Migration und Homekit Anbindung:

          @Udomation sagte:

          piVCCU zusammen mit ioBroker auf einem Pi 3B+ empfehlen viele nicht

          Richtig, aber wie wäre es mit piVCCU zusammen mit ioBroker auf einem Pi 4 mit 4 GB RAM ? Dann kannst Du den Pi 3 mit FHEM solange nutzen, bis alles umgezogen ist.

          Ich wollte meine jetzige Architektur besser machen indem ich CCU und den Rest trenne. Derzeit habe ich auch alles auf einem Pi. Mit meinen jetzigen Homematic Problemen habe ich viel probiert um den Fehler zu finden. Also Funkmodul getauscht und getestet, Netzteil Pi. etc.

          Das hatte zur Folge, dass ich oft Downtimes hatte und gar nichts mehr schalten konnte, weil FHEM die Zentrale komplett aus war. Die bessere Hälfte an meiner Seite bemängelte das auch. Das wollte ich jetzt besser machen. Daher die Überlegung CCU und ioBroker zu trennen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          926
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          594
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo