Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter wird 2x installiert

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter wird 2x installiert

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
gelbnodemodulesinstallationinstanz
55 Beiträge 4 Kommentatoren 3.5k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OliverIOO OliverIO

    @Baumert wenn dein adapter auf github ist, kannst du ja mal den
    adapter checker probieren.

    https://adapter-check.iobroker.in/

    der testet die anforderungen an einen adapter gemäß dem readme hier
    https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories

    BaumertB Offline
    BaumertB Offline
    Baumert
    schrieb am zuletzt editiert von Baumert
    #4

    @AlCalzone Vielen Dank - info.connection habe ich von Anfang an eingebunden, jedoch jeweils mit 'false' - Copy & Paste und nicht angepasst -> Instanz ist jetzt sofort grün...

    In der package.json ist alles entsprechend klein geschrieben- daran kann es nicht liegen:

    {
      "name": "iobroker.repetierserver",
      "version": "1.0.0",
      "description": "ioBroker repetierserver Adapter",
      "author": {
        "name": "Thomas Baumert",
        "email": "thomas.baumert@live.de"
      },
      "homepage": "https://github.com/Baumert7269/ioBroker.repetierserver",
      "license": "MIT",
      "keywords": [
    

    Bei der URL zu GIUTHUB muss das B doch groß sein, oder?

    @OliverIO https://adapter-check.iobroker.in/ nutze ich von Anfang an - bis auf diese 3 Einträge sind alle grün:

    adaptercheck.png

    Mit Travis kämpfe ich noch, immer alles rot...

    Grüße Thomas

    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BaumertB Baumert

      @AlCalzone Vielen Dank - info.connection habe ich von Anfang an eingebunden, jedoch jeweils mit 'false' - Copy & Paste und nicht angepasst -> Instanz ist jetzt sofort grün...

      In der package.json ist alles entsprechend klein geschrieben- daran kann es nicht liegen:

      {
        "name": "iobroker.repetierserver",
        "version": "1.0.0",
        "description": "ioBroker repetierserver Adapter",
        "author": {
          "name": "Thomas Baumert",
          "email": "thomas.baumert@live.de"
        },
        "homepage": "https://github.com/Baumert7269/ioBroker.repetierserver",
        "license": "MIT",
        "keywords": [
      

      Bei der URL zu GIUTHUB muss das B doch groß sein, oder?

      @OliverIO https://adapter-check.iobroker.in/ nutze ich von Anfang an - bis auf diese 3 Einträge sind alle grün:

      adaptercheck.png

      Mit Travis kämpfe ich noch, immer alles rot...

      Grüße Thomas

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @Baumert sagte in Adapter wird 2x installiert:

      In der package.json ist alles entsprechend klein geschrieben- daran kann es nicht liegen:

      Dann weiß ich auch nicht. Eigentlich wird dieser Name zum Bestimmen des Ordnernamens herangezogen.

      Mit Travis kämpfe ich noch, immer alles rot...

      Link bitte, dann kann ich mal draufschauen.

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      BaumertB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        @Baumert sagte in Adapter wird 2x installiert:

        In der package.json ist alles entsprechend klein geschrieben- daran kann es nicht liegen:

        Dann weiß ich auch nicht. Eigentlich wird dieser Name zum Bestimmen des Ordnernamens herangezogen.

        Mit Travis kämpfe ich noch, immer alles rot...

        Link bitte, dann kann ich mal draufschauen.

        BaumertB Offline
        BaumertB Offline
        Baumert
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        @AlCalzone Hallo, anbei der Link: https://github.com/Baumert7269/ioBroker.repetierserver.git Vielen Dank

        AlCalzoneA apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • BaumertB Baumert

          @AlCalzone Hallo, anbei der Link: https://github.com/Baumert7269/ioBroker.repetierserver.git Vielen Dank

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          @Baumert Ööööööhh. Das hab ich noch nie gesehn. Ich frag mal die anderen Entwickler, ob die eine Idee haben

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BaumertB Baumert

            @AlCalzone Hallo, anbei der Link: https://github.com/Baumert7269/ioBroker.repetierserver.git Vielen Dank

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            @Baumert Probier mal mit folgender .travis.yml:
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.template/blob/f506a2a84b81fe5e701b941725c20dc9f694ac76/JavaScript/.travis.yml
            und folgende Einträge in package.json
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.template/blob/f506a2a84b81fe5e701b941725c20dc9f694ac76/JavaScript/package.json#L47-L49

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BaumertB Baumert

              @AlCalzone Hallo, anbei der Link: https://github.com/Baumert7269/ioBroker.repetierserver.git Vielen Dank

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              @Baumert Package-lock ist out of sync mit der Package.json. Einfach mal npm install machen und Package lock updated hochladen

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              BaumertB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @Baumert Package-lock ist out of sync mit der Package.json. Einfach mal npm install machen und Package lock updated hochladen

                BaumertB Offline
                BaumertB Offline
                Baumert
                schrieb am zuletzt editiert von Baumert
                #10

                @apollon77 @AlCalzone so, ich habe die oben angegebene .travi.yml übernommen, die 3 Einträge L47 - L49 in meine package.json übernommen, noch einmal npm install im Verzeichnis 'iobroker.repetierserver' durchgeführt und die betroffenen Datein hochgeladen:

                Bei npm istall kommt folgende Rückmeldung:

                npm install.png

                Bei Travis sieht es nicht besser aus:

                Travis CI.png

                Wenn ich bei Travis mal in die BuildJobs reinschaue, tauchen immer wieder die Rückmeldungen:

                1Travis CI.png
                2Travis CI.png
                3Travis CI.png

                auf!

                Muss ich hier noch etwas anlegen oder werden diese TEstfiles selbstständig angelegt?

                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BaumertB Baumert

                  @apollon77 @AlCalzone so, ich habe die oben angegebene .travi.yml übernommen, die 3 Einträge L47 - L49 in meine package.json übernommen, noch einmal npm install im Verzeichnis 'iobroker.repetierserver' durchgeführt und die betroffenen Datein hochgeladen:

                  Bei npm istall kommt folgende Rückmeldung:

                  npm install.png

                  Bei Travis sieht es nicht besser aus:

                  Travis CI.png

                  Wenn ich bei Travis mal in die BuildJobs reinschaue, tauchen immer wieder die Rückmeldungen:

                  1Travis CI.png
                  2Travis CI.png
                  3Travis CI.png

                  auf!

                  Muss ich hier noch etwas anlegen oder werden diese TEstfiles selbstständig angelegt?

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                  #11

                  @Baumert die musst du anlegen.
                  du kannst ins template adapter template reinschauen oder auch in meine adapter.
                  die funktionieren mit travis und appveyor. links stehen in der signatur.
                  travis hat bei mir ein problem mit windows, aber dafür ist ja appveyor da

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  BaumertB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • OliverIOO OliverIO

                    @Baumert die musst du anlegen.
                    du kannst ins template adapter template reinschauen oder auch in meine adapter.
                    die funktionieren mit travis und appveyor. links stehen in der signatur.
                    travis hat bei mir ein problem mit windows, aber dafür ist ja appveyor da

                    BaumertB Offline
                    BaumertB Offline
                    Baumert
                    schrieb am zuletzt editiert von Baumert
                    #12

                    @OliverIO Es tut mir ja echt Leid, hat wieder nicht funktioniert...

                    Ich habe jetzt mal openligadb als Vorlagen genommen - .travis.yml übernommen, package.json und io-package.json soweit übernommen, die Testdateien im Ordner 'test' übernommen, npm install erneut ausgeführt, commitet und gepushed und:

                    4Travis CI.png

                    In den Buildjobs taucht immer die gleiche Meldung auf:

                    5Travis CI.png

                    Sieht aus als wenn ich jetzt immer beim Code ELIFECYCLE rausflieg.

                    ´

                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BaumertB Baumert

                      @OliverIO Es tut mir ja echt Leid, hat wieder nicht funktioniert...

                      Ich habe jetzt mal openligadb als Vorlagen genommen - .travis.yml übernommen, package.json und io-package.json soweit übernommen, die Testdateien im Ordner 'test' übernommen, npm install erneut ausgeführt, commitet und gepushed und:

                      4Travis CI.png

                      In den Buildjobs taucht immer die gleiche Meldung auf:

                      5Travis CI.png

                      Sieht aus als wenn ich jetzt immer beim Code ELIFECYCLE rausflieg.

                      ´

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                      #13

                      @Baumert kannst du link zum ganzen buildlog schicken?
                      hast du die devdependencies im package.json

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      BaumertB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @Baumert kannst du link zum ganzen buildlog schicken?
                        hast du die devdependencies im package.json

                        BaumertB Offline
                        BaumertB Offline
                        Baumert
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        @OliverIO Hier mal ein Link https://www.travis-ci.org/Baumert7269/ioBroker.repetierserver/jobs/646550741
                        Ja, die devdependencies sind im package.json.

                        Ich muss jetzt mal dazu sagen, dass ich aus einer anderen Programmierwelt komme, mich hier schwer tue und auch noch nicht genau weiß, was hier alles benötigt wird - wird aber noch...

                        OliverIOO AlCalzoneA 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • BaumertB Baumert

                          @OliverIO Hier mal ein Link https://www.travis-ci.org/Baumert7269/ioBroker.repetierserver/jobs/646550741
                          Ja, die devdependencies sind im package.json.

                          Ich muss jetzt mal dazu sagen, dass ich aus einer anderen Programmierwelt komme, mich hier schwer tue und auch noch nicht genau weiß, was hier alles benötigt wird - wird aber noch...

                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          @Baumert ich habs auch erst lernen müssen

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BaumertB Baumert

                            @OliverIO Hier mal ein Link https://www.travis-ci.org/Baumert7269/ioBroker.repetierserver/jobs/646550741
                            Ja, die devdependencies sind im package.json.

                            Ich muss jetzt mal dazu sagen, dass ich aus einer anderen Programmierwelt komme, mich hier schwer tue und auch noch nicht genau weiß, was hier alles benötigt wird - wird aber noch...

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            @Baumert mach mal
                            npm i request

                            im build log weiter oben steht ziemlich prominent 2x

                            Error: Cannot find module 'request'

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BaumertB Baumert

                              @OliverIO Hier mal ein Link https://www.travis-ci.org/Baumert7269/ioBroker.repetierserver/jobs/646550741
                              Ja, die devdependencies sind im package.json.

                              Ich muss jetzt mal dazu sagen, dass ich aus einer anderen Programmierwelt komme, mich hier schwer tue und auch noch nicht genau weiß, was hier alles benötigt wird - wird aber noch...

                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              @Baumert Grundsätzlich sollten alle Pakete, die während der Laufzeit des Adapters benötigt werden (require!) in den dependencies auftauchen. Ausgenommen sind die Node.js Kernmodule (https://nodejs.org/api/).

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              BaumertB 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA AlCalzone

                                @Baumert Grundsätzlich sollten alle Pakete, die während der Laufzeit des Adapters benötigt werden (require!) in den dependencies auftauchen. Ausgenommen sind die Node.js Kernmodule (https://nodejs.org/api/).

                                BaumertB Offline
                                BaumertB Offline
                                Baumert
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #18

                                @AlCalzone @OliverIO Der 'request' Error ist weg, dafür ist jetzt ein 'replace' Error vorhanden.
                                Ich habe jetzt mal npm i replace durchgeführt 'replace 1.1.5' hinzugefügt. Aktuell läuft ein weiterer Test.
                                Ich werde jetzt so mal weitermachen...

                                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BaumertB Baumert

                                  @AlCalzone @OliverIO Der 'request' Error ist weg, dafür ist jetzt ein 'replace' Error vorhanden.
                                  Ich habe jetzt mal npm i replace durchgeführt 'replace 1.1.5' hinzugefügt. Aktuell läuft ein weiterer Test.
                                  Ich werde jetzt so mal weitermachen...

                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #19

                                  @Baumert hast du eigentlich einen debugger? weil die fehler über das buildlog von travis finden zu lassen dauert ja ewig.
                                  die fehler müssten bei dir doch schon beim starten des adapters auftreten.

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  BaumertB OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • OliverIOO OliverIO

                                    @Baumert hast du eigentlich einen debugger? weil die fehler über das buildlog von travis finden zu lassen dauert ja ewig.
                                    die fehler müssten bei dir doch schon beim starten des adapters auftreten.

                                    BaumertB Offline
                                    BaumertB Offline
                                    Baumert
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #20

                                    @OliverIO Ich habe den Adapter mit VS-Code erstellt und damit auch debuggt. Hat alles einwandfrei funktioniert. 0Warnings und 0 Errors und sonst keine Meldungen.

                                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • OliverIOO OliverIO

                                      @Baumert hast du eigentlich einen debugger? weil die fehler über das buildlog von travis finden zu lassen dauert ja ewig.
                                      die fehler müssten bei dir doch schon beim starten des adapters auftreten.

                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #21

                                      @OliverIO bei dem replace fehler meckert er die zeile an

                                      printerpath = 'IP_' + repetierIP.replace(/./g, '_') + '.' ;

                                      ich vermute, das die variable null ist oder kein string.
                                      dann gibt es replace natürlich nicht

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      apollon77A BaumertB 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        @OliverIO bei dem replace fehler meckert er die zeile an

                                        printerpath = 'IP_' + repetierIP.replace(/./g, '_') + '.' ;

                                        ich vermute, das die variable null ist oder kein string.
                                        dann gibt es replace natürlich nicht

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #22

                                        @OliverIO sowas musst du vorher prüfen. Beim programmieren niemals davon ausgehen das werte schon so sind wie du sie erwartete wenn du sie nicht selbst genau so gesetzt hast. Vor allem wenn die vom User eingegeben sein könnte oder so.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • OliverIOO OliverIO

                                          @OliverIO bei dem replace fehler meckert er die zeile an

                                          printerpath = 'IP_' + repetierIP.replace(/./g, '_') + '.' ;

                                          ich vermute, das die variable null ist oder kein string.
                                          dann gibt es replace natürlich nicht

                                          BaumertB Offline
                                          BaumertB Offline
                                          Baumert
                                          schrieb am zuletzt editiert von Baumert
                                          #23

                                          @OliverIO Ich habe die Variablen so angelegt:

                                          // Hauptpfade
                                          let printerpath ;
                                          let serverpath ;

                                          Ich werde es jetzt mal so anlegen:

                                          // Hauptpfade
                                          let printerpath = ' ' ;
                                          let serverpath = ' ' ;

                                          OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          587

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe