Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Falsche Adapterversion wird angezeigt

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Falsche Adapterversion wird angezeigt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Titanhunter last edited by Titanhunter

      Hallo, ich hoffe das meine Frage nicht komplett trivial ist (bin absoluter iobroker Neuling).

      Ich habe auf meinem iobroker versucht den Zigbee Adapter zu installieren, allerdings bot mir das Webinterface nur eine veraltete Version an, welche mit meiner Node-Version inkompatibel war. Ich habe dann gemerkt das über npm eine viel neuere Version verfügbar war, welche sich dann auch problemlos installieren und benutzen ließ.

      Dieses Problem ist mir jetzt schon bei mehreren Adaptern aufgefallen. Zum Beispiel lässt der über iobroker zu installierende Proxmox Adapter keine Sonderzeichen im Passwort zu, die neuste Version auf Github allerdings schon.

      Liegt das daran das diese Versionen nicht als stable gekennzeichnet sind oder liegt ein Problem mit meiner iobroker Installation vor?

      Vielen Dank für eure Hilfe

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Titanhunter last edited by

        @Titanhunter
        Es gibt eigentlich immer 3 Stände eines Adapters:

        • Den im "stable" repository hinterlegten Stand, der ausgiebig getestet ist und eine gewisse Funktionalität weitgehend Fehlerfrei zur Verfügung stellt.
        • Den im "latest" repository hinterlegten Stand, der gegenüber dem Stable etwas weniger ausgiebig getestet ist, dafür aber auch "neuere" Funktionen bereit stellt.
        • Den auf Github verfügbaren Stand. Dieses ist der aktuelle Stand der Entwicklung. Hier kann es durchaus zu Problemen kommen, da aktiv an der Version gearbeitet wird.

        Der Weg von Github zu latest zu stable ist meines Wissens nicht standardisiert. In (gefühlt) unregelmässigen Abständen wird geschaut ob die "latest" version ins "stable" verschoben werden kann. Dazu gibt es (bei "breaking changes") üblicherweise auch eine Information im Forum.

        Der Übergang von Github zu "latest" wird von den Hauptentwicklern der Adapter gesteuert.

        Ich gehe aktuell davon aus das Du als Quelle für die Adapter "stable" eingetragen hast. Wenn du das auf "latest" umstellst wirst du auch die neueren Versionen direkt im Admin angeboten bekommen.

        Als Faustregel gilt (für mich zumindest)

        • Initial den Adapter aus dem Stable Zweig nehmen.
        • Wenn im latest eine Version verfügbar ist, die ein Feature besitzt welches ich nutzen will, dann die aus dem latest.
        • Versionen von Github nur dann wenn sie eine Option beinhalten die ich unbedingt benötige.

        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          Titanhunter last edited by

          @Asgothian
          Okay, super.
          Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das hat das ganze doch deutlich verständlicher gemacht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          612
          Online

          32.0k
          Users

          80.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          adapter versionen
          2
          3
          196
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo