Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
919 Beiträge 47 Kommentatoren 279.3k Aufrufe 75 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B baeri

    @GiuseppeS danke, das war es. War mir mit der Beschreibung leider nicht ganz klar.

    Zum Thema Design: Kann mir nicht vorstellen, dass das Design in jeder View auf "dark-hive" umgestellt werden muss?! Wieso soll man es dann einzeln konfigurieren können? Dann würde ja eine globale Setting ausreichen. Habe bestimmte Views, wo ich zwingend ein anderes Design benötige, da ich einen dunklen Hintergrund habe. Falls dem doch so ist, wäre natürlich ein universelles Popup wünschenswert, würde ja reichen den Text etwas weiter unten zu platzieren. Das scheint aber irgendwo definiert zu sein, da ein verschieben im Editor hier nichts bringt.

    Ohje, krieg langsam ein richtig schlechtes Gewissen mit den vielen Wünschen :-D

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #354

    @baeri sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

    Zum Thema Design: Kann mir nicht vorstellen, dass das Design in jeder View auf "dark-hive" umgestellt werden muss?!

    Doch es liegt am eingesetzten Popup Widget …...

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B baeri

      @GiuseppeS danke, das war es. War mir mit der Beschreibung leider nicht ganz klar.

      Zum Thema Design: Kann mir nicht vorstellen, dass das Design in jeder View auf "dark-hive" umgestellt werden muss?! Wieso soll man es dann einzeln konfigurieren können? Dann würde ja eine globale Setting ausreichen. Habe bestimmte Views, wo ich zwingend ein anderes Design benötige, da ich einen dunklen Hintergrund habe. Falls dem doch so ist, wäre natürlich ein universelles Popup wünschenswert, würde ja reichen den Text etwas weiter unten zu platzieren. Das scheint aber irgendwo definiert zu sein, da ein verschieben im Editor hier nichts bringt.

      Ohje, krieg langsam ein richtig schlechtes Gewissen mit den vielen Wünschen :-D

      G Offline
      G Offline
      GiuseppeS
      schrieb am zuletzt editiert von
      #355

      @baeri
      Bzgl Design allgemein hab ich mich nicht viel beschäftigt. Man sein, dass zumindest das Hauptview im dark-hive sein muss. Möglich aber auch, dass alle Views gleich sein müssen.

      Bzgl. Verschieben des Textes:
      Ich kann nicht zaubern wenn ich Standard-Widgets nutze ;-)
      Im Editor können Positionen entweder allgemein mit Pixel-Werten von oben oder von links angegeben werden. Aber es ist auch möglich relative Angaben zu machen, je nachdem wie groß der Bildschirm ist bzw. die Auflösung.
      Habe beim Gruppen-Text und beim Gruppen-Dropdown relative Angaben drin: so wie z.B. calc( 100% - 50px)
      Mit solchen Angaben können Positionen quasi auch von rechts und von unten angegeben werden.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        GiuseppeS
        schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
        #356

        @baeri
        Was du übrigens als statische Lösung für die gewünschten Namen der Timer-Gruppen machen kannst:
        Suche im Skript nach:"1;2;3;4;5;6;7;8;9;10"
        Ersetze dann einfach die einzelnen Zahlen mit deinen gewünschten Namen. Diese Nummerfolge kommt glaub zwei mal vor. Einfach im Skript irgendwo rein klicken und strg+f auf der Tastatur drücken. Dann geht die Suchfunktion auf. Suchen/Ersetzen geht mit strg+h.

        Wenn die Änderung passt, solltest du im Dropdown der Gruppen deine Namen sehen. Bitte auf die Semikolon achten.

        Ich überlege noch bzgl. einer dynamischen Lösung. Zur Not werde ich im nächsten Update die Gruppen-Namen oben im Variablen-Bereich angeben, sodass das Suchen/Ersetzen entfällt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Offline
          G Offline
          GiuseppeS
          schrieb am zuletzt editiert von
          #357

          Habe im ersten Post ein kleines Update hochgeladen:

          Changelog 30.01.2020

          • Optik des PopUps für Gruppenzuordnung optimiert
          • Namen der Gruppen im Skript nach oben gesetzt, für bessere Anpassung
            (var grpNames = "A;B;C;D;E;F;G;H;I;J";)

          Im oberen Bereich der Variablen ist im Vergleich zur letzten Version die Variable grpNames hinzugekommen. Keine weiteren neuen Funktionalitäten.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            baeri
            schrieb am zuletzt editiert von
            #358

            Jetzt kommt der baeri wieder um die Ecke... :-D
            Die Benamung der Gruppen klappt bei mir leider nicht, wurde leider nicht mal in A,B,C... geändert, sondern ist immer noch 1,2,3....

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B baeri

              Jetzt kommt der baeri wieder um die Ecke... :-D
              Die Benamung der Gruppen klappt bei mir leider nicht, wurde leider nicht mal in A,B,C... geändert, sondern ist immer noch 1,2,3....

              G Offline
              G Offline
              GiuseppeS
              schrieb am zuletzt editiert von
              #359

              @baeri
              Du musst in der VIS die einzelnen Gruppen aber schon noch zuordnen. Im Dropdown der Gruppen-Auswahl müssten deine gewählten Namen wählbar sein.
              Bei mir hat's funktioniert. Ansonsten Skript komplett löschen und komplett einfügen + deine Variablen übernehmen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                baeri
                schrieb am zuletzt editiert von
                #360

                Ich habe das Skript extra komplett neu eingefügt und an meine Auflistungen und Widget Nummern angepasst. In der VIS selbst kann ich aber nach wie vor nur 1-10 auswählen, nicht mal A-J. A-C habe ich im Skript neu vergeben, aber das wird mir in der VIS leider nicht angezeigt.
                Stelle ich mich gerade mal wieder nur zu blöd an oder hat jemand anders das gleiche verhalten? Oder muss ich im VIS Editor diesbezüglich auch Anpassungen machen?

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B baeri

                  Ich habe das Skript extra komplett neu eingefügt und an meine Auflistungen und Widget Nummern angepasst. In der VIS selbst kann ich aber nach wie vor nur 1-10 auswählen, nicht mal A-J. A-C habe ich im Skript neu vergeben, aber das wird mir in der VIS leider nicht angezeigt.
                  Stelle ich mich gerade mal wieder nur zu blöd an oder hat jemand anders das gleiche verhalten? Oder muss ich im VIS Editor diesbezüglich auch Anpassungen machen?

                  G Offline
                  G Offline
                  GiuseppeS
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #361

                  @baeri
                  Ok, ich schaue mir das mal an. Habe es seltsamerweise auch im zweiten Skript. Evtl habe ich was falsches exportiert. Habe bei mir immer zwei Timer laufen... Melde mich nachher noch mal.

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G GiuseppeS

                    @baeri
                    Ok, ich schaue mir das mal an. Habe es seltsamerweise auch im zweiten Skript. Evtl habe ich was falsches exportiert. Habe bei mir immer zwei Timer laufen... Melde mich nachher noch mal.

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                    #362

                    @GiuseppeS

                    Habe auch eben getestet .( Nutze keine Gruppen )

                    Wenn der Datenpunkt für grpNames = "A;B;C;D;E;F;G;H;I;J" schon angelegt ist ,
                    übernimmt bzw. ändert er den Datenpunkt nicht , erst bei einem kompletten löschen aller angelegten Datenpunkte .

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      baeri
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #363

                      Stimmt, dann geht's...
                      Nachteil: Man muss alle Timer neu setzen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        GiuseppeS
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #364

                        Schaue mir das an und bringe heute Abend noch ein Update raus.
                        Ich habe mittlerweile so viele Timer mit so vielen unterschiedlichen Bedingungen... Timer neu setzen muss nicht sein.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          GiuseppeS
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #365

                          Fehler gefunden und behoben. Lade das zip direkt neu hoch. 5 Minuten

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G GiuseppeS

                            Fehler gefunden und behoben. Lade das zip direkt neu hoch. 5 Minuten

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #366

                            @GiuseppeS

                            In etwa so !?

                            1.JPG

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @GiuseppeS

                              In etwa so !?

                              1.JPG

                              G Offline
                              G Offline
                              GiuseppeS
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #367

                              @Glasfaser
                              Ne :astonished:
                              Du bist gerade im Bereich, wo das Dropdown für Bool-States erstellt wird. Dass nur true/false statt Zahlenwerte angezeigt werden. Suche im Skript einfach nach "grpNames", dann findest du die verwendete Stelle ;-)

                              Habe es hochgeladen, ist korrigiert....

                              Erläuterung:
                              In der main-Funktion gibt es zwei Bereiche, die mit if/else geteilt sind. If wird durchlaufen, wenn noch keine States vorhanden sind; hier wurde das Gruppen-Dropdown bis eben beschrieben. Danach kommt der Else-Bereich, hier wird z.B. geprüft, ob in der Aufzählung neue Geräte hinzugekommen sind.
                              Entweder unter diesem If/Else-Block oder darüber hätte das Beschreiben des Dropdowns stattfinden müssen. Habe nun korrigiert (unter dem If/Else-Block, da hier mehrere Befehle ausgeführt werden.

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • G GiuseppeS

                                @Glasfaser
                                Ne :astonished:
                                Du bist gerade im Bereich, wo das Dropdown für Bool-States erstellt wird. Dass nur true/false statt Zahlenwerte angezeigt werden. Suche im Skript einfach nach "grpNames", dann findest du die verwendete Stelle ;-)

                                Habe es hochgeladen, ist korrigiert....

                                Erläuterung:
                                In der main-Funktion gibt es zwei Bereiche, die mit if/else geteilt sind. If wird durchlaufen, wenn noch keine States vorhanden sind; hier wurde das Gruppen-Dropdown bis eben beschrieben. Danach kommt der Else-Bereich, hier wird z.B. geprüft, ob in der Aufzählung neue Geräte hinzugekommen sind.
                                Entweder unter diesem If/Else-Block oder darüber hätte das Beschreiben des Dropdowns stattfinden müssen. Habe nun korrigiert (unter dem If/Else-Block, da hier mehrere Befehle ausgeführt werden.

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                #368

                                @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                @Glasfaser
                                Ne :astonished:

                                War nur ein Test von mir … :grin: funktionierte aber :ghost:

                                Ahhh .. da ist die Änderung …

                                1.JPG

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  GiuseppeS
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #369

                                  Habe gerade ein minimales Update hochgeladen. Nur informativ für Nutzer der Uhula-Widgets (hier ja auch verwendet):

                                  Was ich gerade für die Bool-Switch (mdui-switch) gefunden habe: Mit {wid} lässt sich dynamisch die Widget-ID einbinden. Im HTML-Bereich musste immer die Widget-ID angepasst werden. Das ist mit dem dynamischen Binding nicht mehr notwendig. Habe das in meinen Views angepasst und auch hier entsprechend hochgeladen. Gemeint ist folgende Änderung:

                                  <label for="{wid}_checkbox"><label>
                                  

                                  statt zum Beispiel

                                  <label for="w00123_checkbox"><label>
                                  
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    GiuseppeS
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #370

                                    Da ich diese Woche auch "etwas" Zeit hatte, habe ich mal am Skript weiterentwickelt.
                                    Die fehlende "Timer merken" Funktion ist nun integriert. Außerdem habe ich einiges aufgeräumt und Aufgrund der neuen Funktion die Abfolgen im Skript angepasst.

                                    Damit "Timer merken" innerhalb der Tabelle hervorgehoben wird, habe ich drei Varianten von Uhula's CSS direkt integriert. Wenn "Timer merken" aktiv ist, werden die Bedingungen mit "glow" hinterlegt. Je nach Status true/false ist die Farbe auch wieder grün/rot. Wenn ein Timer im Hintergrund schlummert, wird die Zahl der Bedingung rot-blinkend dargestellt.

                                    Für ein manuelles Update aus der letzten Version:

                                    • Neues Skript unterhalb der Variablen (Zeile ca. 65) kopieren und bei euch auch wieder unterhalb der Variablen einsetzen.
                                    • Rest betrifft nur das PopUp für die VIS:
                                      • 2 Widgets für "Bedingungen für Gruppe übernehmen"
                                      • 2 Widgets für "Timer merken" inkl. Sichtbarkeit
                                      • Dialog 40px länger (700 -> 740)
                                      • Dialog Pos Oben 13px (vorher 50px)

                                    Habe das neue Skript bereits zwei Tage im Einsatz, mir ist nichts negatives aufgefallen. Habe auch versucht alle Fälle zu testen, aber falls bei euch dennoch ein fehlerhaftes Verhalten vorkommt, einfach rückmelden. Bin noch eine Weile daheim ;-)


                                    Changelog 26.03.2020

                                    • Bugfix für font-size der Tabelle (wurde zuvor nicht korrekt übernommen)
                                    • Gruppenzuordnungen unterteilt in "Zeiten" und "Bedingungen"
                                    • Funktion "Timer merken" hinzugefügt:
                                      • Timer wird gemerkt für den Fall dass die Bedingungen erst nach Trigger-Uhrzeit "true" werden.
                                      • Timer werden aus der "Merkliste" vorzeitig gelöscht, falls sich die Ziel Objekt-ID anderweitig ändert oder der nächste Timer des Devices aktiviert wird.
                                    • "javascript.0.Timer.Devices.Editor.DropDownNr" wird seit Touch-Bedienung nicht mehr benötigt. Kann gelöscht werden.
                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • G GiuseppeS

                                      Da ich diese Woche auch "etwas" Zeit hatte, habe ich mal am Skript weiterentwickelt.
                                      Die fehlende "Timer merken" Funktion ist nun integriert. Außerdem habe ich einiges aufgeräumt und Aufgrund der neuen Funktion die Abfolgen im Skript angepasst.

                                      Damit "Timer merken" innerhalb der Tabelle hervorgehoben wird, habe ich drei Varianten von Uhula's CSS direkt integriert. Wenn "Timer merken" aktiv ist, werden die Bedingungen mit "glow" hinterlegt. Je nach Status true/false ist die Farbe auch wieder grün/rot. Wenn ein Timer im Hintergrund schlummert, wird die Zahl der Bedingung rot-blinkend dargestellt.

                                      Für ein manuelles Update aus der letzten Version:

                                      • Neues Skript unterhalb der Variablen (Zeile ca. 65) kopieren und bei euch auch wieder unterhalb der Variablen einsetzen.
                                      • Rest betrifft nur das PopUp für die VIS:
                                        • 2 Widgets für "Bedingungen für Gruppe übernehmen"
                                        • 2 Widgets für "Timer merken" inkl. Sichtbarkeit
                                        • Dialog 40px länger (700 -> 740)
                                        • Dialog Pos Oben 13px (vorher 50px)

                                      Habe das neue Skript bereits zwei Tage im Einsatz, mir ist nichts negatives aufgefallen. Habe auch versucht alle Fälle zu testen, aber falls bei euch dennoch ein fehlerhaftes Verhalten vorkommt, einfach rückmelden. Bin noch eine Weile daheim ;-)


                                      Changelog 26.03.2020

                                      • Bugfix für font-size der Tabelle (wurde zuvor nicht korrekt übernommen)
                                      • Gruppenzuordnungen unterteilt in "Zeiten" und "Bedingungen"
                                      • Funktion "Timer merken" hinzugefügt:
                                        • Timer wird gemerkt für den Fall dass die Bedingungen erst nach Trigger-Uhrzeit "true" werden.
                                        • Timer werden aus der "Merkliste" vorzeitig gelöscht, falls sich die Ziel Objekt-ID anderweitig ändert oder der nächste Timer des Devices aktiviert wird.
                                      • "javascript.0.Timer.Devices.Editor.DropDownNr" wird seit Touch-Bedienung nicht mehr benötigt. Kann gelöscht werden.
                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                      #371

                                      @GiuseppeS

                                      Danke ....

                                      Gerade an der Terrassentür getestet :+1:

                                      1.JPG

                                      ...........mit Log Ausgabe :+1:

                                      .
                                      2.JPG

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @GiuseppeS

                                        Danke ....

                                        Gerade an der Terrassentür getestet :+1:

                                        1.JPG

                                        ...........mit Log Ausgabe :+1:

                                        .
                                        2.JPG

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        GiuseppeS
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #372

                                        @Glasfaser
                                        Freut mich, dass es keine Komplikationen gibt :+1:

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G GiuseppeS

                                          @Glasfaser
                                          Freut mich, dass es keine Komplikationen gibt :+1:

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #373

                                          @GiuseppeS

                                          Noch nicht .... da ich ja nur deine Erweiterungen bei mir Einbau / bzw. mein VIS danach ändere ;)

                                          Frage :

                                          In den Raum gestellt ...

                                          ich habe zb. 20 Zeiten diese enthalten Bedingungen und "Timer merken ".
                                          Dann würden auf einmal bzw. Zeitversetzt alle Timer nachträglich aktiviert werden je nach Bedingung , wären dann zb. 16 die darin enthalten sind .

                                          Ist es möglich , das ich dann zb. die noch 16 anliegende "Timer merken " für diesen Moment zb. heute auf ein Schlag löschen ., bzw. stoppen kann , so das sie nicht mehr etwas triggern sollen .

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          668

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe