Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. IoBroker.cec

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

IoBroker.cec

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
23 Beiträge 8 Kommentatoren 3.5k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    Hi Garfonso,

    willkommen bei den Entwicklern. Hier im Forum einfach alle Fragen stellen und wir helfen mit bestem Wissen und gewissen.

    Ja soef ist irgendwie abgetaucht und hat einige gute Ansätze dagelassen. PR kannst du formal machen, aber wie Bluefox schon geschrieben hat am besten umbenennen und dann machen wr damit sauber weiter.

    @Garfonso:

    Ich bin, wie gesagt, noch neu bei ioBroker und verstehe vermutlich noch nicht an allen Stellen, wie ioBroker "denkt". Z.B. ist es mir etwas unklar, warum ich über den state "common.active-source" aus ioBroker raus den Adapter dazu bringen kann über CEC die active source zu setzen (im Grunde als Befehl an den TV den Eingang zu wechseln), aber ein "active source" Befehl, den der Adapter über den CEC Bus mitliest wird nicht in diesen state geschrieben (sondern über andere Felder bei den einzelnen Geräten, die aber irgendwie nicht in der Objekt-Liste auftauchen). Warum dafür verschiedene Felder? Das habe ich z.B. auch beim Harmony Adapter nicht ganz verstanden… da gibt es "currentActivity", wo die Aktivität drinnen steht. Ich darf da aber, wenn ich eine andere Aktivität haben will, die nicht einfach reinschreiben, sondern habe für jede Activity einen Switch-state. Warum? Ist das generell so? Oder sind das Spezialitäten von manchen Adaptern (und ich könnte das Verhalten beim cec Adapter ändern)? `

    Im ersten Schritt steht es dem Adapter-Entwickler frei das so zu machen wir es am sinnvollsten für die user ist und am verständlichsten :)

    Also ändere es wenn es keinen Sinn ergibt.

    Dann brauchst DU aber das "ack"-Konzept, aber die Doku hat das dazu. Wenn es noch Fragen gibt einfach Fragen.

    Ingo

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GarfonsoG Offline
      GarfonsoG Offline
      Garfonso
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      Hi,

      ok, dann weiß ich bescheid. Dann mach ich mir mal Gedanken dazu. :-)

      > Kannst du Issues für deine Repo auf github aktivieren?
      Klar. Erledigt.

      > Wir müssen hoch wahrscheinlich adapter umbenennen (hdmi-cec) weil Entwickler nicht mehr aktiv ist und wir keine Rechte für npm haben.
      Reicht das in der package.json? Oder sollte ich auch den Namen vom Repository ändern?

      > Adapter ist nur für Linux?
      Öhm.. ich das nur auf einem Raspberry Pi testen. Im Hintergrund wird das Programm cec-client gestartet und mit dem Kommuniziert über stdout/stdin. Das gibt es wohl auch für Windows… wenn mal jemand mit einem USB Pulse-eight HDMI CEC Adapter auftaucht, könnte man das testen. Aber üblich ist CEC im Moment nur für den Raspberry. :-) Ich werd das mal vorsichtshalber rein machen.

      Wenn der original Entwickler nicht mehr da ist, überlege ich, ob ich nicht die Konzepte, die ich gut finde übernehme und von scratch neu anfange. Mal gucken, ob ich dafür Zeit finde.

      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @Garfonso:

        > Wir müssen hoch wahrscheinlich adapter umbenennen (hdmi-cec) weil Entwickler nicht mehr aktiv ist und wir keine Rechte für npm haben.
        Reicht das in der package.json? Oder sollte ich auch den Namen vom Repository ändern? `

        Ja, Repo umbenennen, package.json UND io-package.json und falls die haupt adapter-js-datei nicht main.js heisst das auch so umbenennen wie adapter (oder am einfachsten in main.js) und das auch in package.json unter main

        > Adapter ist nur für Linux?
        Wenn der original Entwickler nicht mehr da ist, überlege ich, ob ich nicht die Konzepte, die ich gut finde übernehme und von scratch neu anfange. Mal gucken, ob ich dafür Zeit finde.

        Mach das!! Vor allem die "soef" Library … wirf Sie raus. zuviel Magie. Habe ich gerade beim Alexa Adapter gemacht ... wenn du fragen hast sag Bescheid

        Ingo

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          MaxMan23
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          Hallo,

          wie kann ich denn deinen Adapter installieren? Irgendwie klappt das nicht bei mir :-)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            Hi,

            ich hatte, wegen Umzug usw. noch nicht so viel Zeit gefunden an dem Adapter weiter zu arbeiten und cec2 ist leider noch gar nicht wirklich angefangen. (Habe ich aber weiter vor und bin im Moment dabei mir etwas Zeit dafür freizuschaufeln).

            Aber meine Verbesserungen am alten cec Adapter müsstest du bekommen können, wenn du im Admin bei Adapter auf den Knopf "Installieren aus eigener URL" klickst und dann da auf den Tab "beliebig" und dann die URL https://github.com/Garfonso/ioBroker.cec angibst.

            Viele Grüße,

            Garfonso

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              thiel_marvin
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              Gibt es hier nach all der langen Zeit etwas neues?

              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T thiel_marvin

                Gibt es hier nach all der langen Zeit etwas neues?

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                @thiel_marvin
                Ui, es gibt interessenten. ;-)

                Ich bin dran einen cec2 Adapter frisch zu machen. Komme aber da nur langsam weiter aktuell.

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • S Offline
                  S Offline
                  SuperElmi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  @Garfonso
                  Ich wäre auch interessiert!
                  Mein Use Case ist das An- und Umschalten eines Samsung TV. Ich hab etwas Erfahrung mit VDR und dem Pulseight Adapter. Falls ich etwas beitragen kann, gerne.

                  Gruß
                  Elmar

                  GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S SuperElmi

                    @Garfonso
                    Ich wäre auch interessiert!
                    Mein Use Case ist das An- und Umschalten eines Samsung TV. Ich hab etwas Erfahrung mit VDR und dem Pulseight Adapter. Falls ich etwas beitragen kann, gerne.

                    Gruß
                    Elmar

                    GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    @SuperElmi
                    Das sollte locker drin sein. Mal sehen, wann ich da weiter komme. Ich erarbeite mir gerade ein wenig Struktur, die ich dann fülle. Das braucht leider etwas Zeit.

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                      #12

                      @thiel_marvin
                      @SuperElmi

                      Es hat etwas gedauert, wenn ihr testen wollt, aus folgender URL installieren: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.cec2

                      Hier auch noch der Test-Thread dazu:
                      https://forum.iobroker.net/topic/29491/test-adapter-cec2

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        SuperElmi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        Hallo Garfonso,

                        ich habe heute auf den js-controller 3.1.4 aktualisiert, seitdem startet der CEC-Adapter permanent neu. Knnst du bitte mal danach schauen? Danke dir!

                        cec2.1	2020-05-20 20:21:10.869	warn	(2478) No state definition for state
                        cec2.1	2020-05-20 20:21:10.500	info	(2478) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                        cec2.1	2020-05-20 20:21:10.498	info	(2478) terminating
                        cec2.1	2020-05-20 20:21:10.446	warn	(2478) Already had device with name TV copy new stuff in old device.
                        cec2.1	2020-05-20 20:21:10.432	error	(2478) Error: undefined is not a valid state value at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1588:72 at CEC2.setStateChanged (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-con
                        cec2.1	2020-05-20 20:21:10.419	error	(2478) unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                        cec2.1	2020-05-20 20:21:10.417	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        cec2.1	2020-05-20 20:21:10.382	info	(2478) Device with logicalAddress 0 seen. Has name TV
                        cec2.1	2020-05-20 20:21:07.944	info	(2478) config type: r
                        cec2.1	2020-05-20 20:21:07.942	info	(2478) config osdName: ioBroker
                        cec2.1	2020-05-20 20:21:07.898	info	(2478) starting. Version 0.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cec2, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.4
                        cec2.1	2020-05-20 20:20:34.603	warn	(2455) No state definition for state
                        cec2.1	2020-05-20 20:20:34.246	info	(2455) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                        cec2.1	2020-05-20 20:20:34.243	info	(2455) terminating
                        cec2.1	2020-05-20 20:20:34.233	warn	(2455) Already had device with name TV copy new stuff in old device.
                        cec2.1	2020-05-20 20:20:34.219	error	(2455) Error: undefined is not a valid state value at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1588:72 at CEC2.setStateChanged (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-con
                        cec2.1	2020-05-20 20:20:34.206	error	(2455) unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                        cec2.1	2020-05-20 20:20:34.204	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        cec2.1	2020-05-20 20:20:34.167	info	(2455) Device with logicalAddress 0 seen. Has name TV
                        
                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S SuperElmi

                          Hallo Garfonso,

                          ich habe heute auf den js-controller 3.1.4 aktualisiert, seitdem startet der CEC-Adapter permanent neu. Knnst du bitte mal danach schauen? Danke dir!

                          cec2.1	2020-05-20 20:21:10.869	warn	(2478) No state definition for state
                          cec2.1	2020-05-20 20:21:10.500	info	(2478) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                          cec2.1	2020-05-20 20:21:10.498	info	(2478) terminating
                          cec2.1	2020-05-20 20:21:10.446	warn	(2478) Already had device with name TV copy new stuff in old device.
                          cec2.1	2020-05-20 20:21:10.432	error	(2478) Error: undefined is not a valid state value at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1588:72 at CEC2.setStateChanged (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-con
                          cec2.1	2020-05-20 20:21:10.419	error	(2478) unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                          cec2.1	2020-05-20 20:21:10.417	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          cec2.1	2020-05-20 20:21:10.382	info	(2478) Device with logicalAddress 0 seen. Has name TV
                          cec2.1	2020-05-20 20:21:07.944	info	(2478) config type: r
                          cec2.1	2020-05-20 20:21:07.942	info	(2478) config osdName: ioBroker
                          cec2.1	2020-05-20 20:21:07.898	info	(2478) starting. Version 0.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cec2, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.4
                          cec2.1	2020-05-20 20:20:34.603	warn	(2455) No state definition for state
                          cec2.1	2020-05-20 20:20:34.246	info	(2455) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                          cec2.1	2020-05-20 20:20:34.243	info	(2455) terminating
                          cec2.1	2020-05-20 20:20:34.233	warn	(2455) Already had device with name TV copy new stuff in old device.
                          cec2.1	2020-05-20 20:20:34.219	error	(2455) Error: undefined is not a valid state value at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1588:72 at CEC2.setStateChanged (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-con
                          cec2.1	2020-05-20 20:20:34.206	error	(2455) unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
                          cec2.1	2020-05-20 20:20:34.204	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          cec2.1	2020-05-20 20:20:34.167	info	(2455) Device with logicalAddress 0 seen. Has name TV
                          
                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          TL;DR: Versuch mal die 0.0.3 zu installieren und guck, ob es damit einfach weg ist. Für 'state' sollte kein State gesetzt werden... hm... vielleicht auch mal alle Objekte löschen und neu erzeugen lassen (also Adapter neustarten).

                          @SuperElmi
                          Hi,

                          hm... warum ist da ein state undefined? grübel
                          -> ist kein Problem mit 3.1.4, würde ich vermuten. Das sollte auch vorher schon einen Fehler gegeben haben.

                          Irgendwie finde ich auch die Ausgaben gerade nicht im Code... hm... ich glaube deine Version ist schon etwas älter. (Ich war etwas unsauber mit Versionsnummern, bin halt noch mitten in der Entwicklung -> wird aber jetzt besser, nutzte jetzt das Skript :-) was sich automatisiert darum kümmert die Versionsnummern zu erhöhen, danke @AlCalzone ).

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso

                            TL;DR: Versuch mal die 0.0.3 zu installieren und guck, ob es damit einfach weg ist. Für 'state' sollte kein State gesetzt werden... hm... vielleicht auch mal alle Objekte löschen und neu erzeugen lassen (also Adapter neustarten).

                            @SuperElmi
                            Hi,

                            hm... warum ist da ein state undefined? grübel
                            -> ist kein Problem mit 3.1.4, würde ich vermuten. Das sollte auch vorher schon einen Fehler gegeben haben.

                            Irgendwie finde ich auch die Ausgaben gerade nicht im Code... hm... ich glaube deine Version ist schon etwas älter. (Ich war etwas unsauber mit Versionsnummern, bin halt noch mitten in der Entwicklung -> wird aber jetzt besser, nutzte jetzt das Skript :-) was sich automatisiert darum kümmert die Versionsnummern zu erhöhen, danke @AlCalzone ).

                            S Offline
                            S Offline
                            SuperElmi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            @Garfonso
                            Danke für den Hinweis auf die neue Version, schaut besser aus:

                            cec2.1	2020-05-21 15:26:23.055	info	(5254) Creation of device TX-NR626__ finished.
                            cec2.1	2020-05-21 15:26:22.437	warn	(5254) No state definition for ignored
                            cec2.1	2020-05-21 15:26:22.434	info	(5254) Already knew device TX-NR626__. Update values.
                            cec2.1	2020-05-21 15:26:22.306	info	(5254) Device with logicalAddress 5 seen. Has name TX-NR626__
                            cec2.1	2020-05-21 15:26:15.768	info	(5254) Device for 5 already created.
                            cec2.1	2020-05-21 15:26:13.191	info	(5254) Device for 5 already created.
                            cec2.1	2020-05-21 15:26:12.299	info	(5254) No name for logicalAddress 5, requesting it.
                            cec2.1	2020-05-21 15:26:02.398	error	(5254) Setting activeSource to 0.0.0.0
                            cec2.1	2020-05-21 15:25:58.378	info	(5254) Device for 0 already created.
                            cec2.1	2020-05-21 15:25:57.377	info	(5254) config type: r
                            cec2.1	2020-05-21 15:25:57.376	info	(5254) config osdName: ioBroker
                            cec2.1	2020-05-21 15:25:57.327	info	(5254) starting. Version 0.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cec2, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.4
                            

                            Gruß
                            SuperElmi

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              Danke für die Rückmeldung. Sieht gut aus. Direkt noch eine Kleinigkeit gefixt (die "Error" Ausgabe da ist Quatsch und ist eher debug oder kann ganz weg).

                              Ich hoffe, ich finde bald Zeit mal weiter zu machen. :-)

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GarfonsoG Garfonso

                                Danke für die Rückmeldung. Sieht gut aus. Direkt noch eine Kleinigkeit gefixt (die "Error" Ausgabe da ist Quatsch und ist eher debug oder kann ganz weg).

                                Ich hoffe, ich finde bald Zeit mal weiter zu machen. :-)

                                R Offline
                                R Offline
                                RkcCorian
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                @garfonso
                                Hallo Zusammen,

                                ich habe folgendes Setup:
                                A) LG Smart TV CEC fähig
                                B) Hue Sync Box CEC fähig
                                C) Fire TV Cube CEC fähig
                                D) Xbox One X, bislang nicht CEC fähig, ließe sich aber durch Tausch auf Xbox Series X ändern :-)

                                Nun möchte ich gezielt die Kombination A+B+C ein-/ausschalten, bzw. A+B+D. Das ist nicht ganz so trivial bislang. Die Kombination A+B+C klappt mehr oder weniger mit ein paar Tricks in ioBroker, sobald D dazu kommt wird es schwierig, da sich die Geräte gegenseitig beeinflussen. Nun bin ich auf diesen Adapter aufmerksam geworden.

                                Meine Fragen:

                                1. Hilft dieser Adapter bei meinem Problem?
                                2. Falls ja: Wie greift dieser Adapter auf HDMI-CEC zu? Über ein drittes Gerät, welches dazwischen geschaltet wird?

                                Vielen Dank im Voraus und einen guten Start in die neue Woche! :-)

                                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R RkcCorian

                                  @garfonso
                                  Hallo Zusammen,

                                  ich habe folgendes Setup:
                                  A) LG Smart TV CEC fähig
                                  B) Hue Sync Box CEC fähig
                                  C) Fire TV Cube CEC fähig
                                  D) Xbox One X, bislang nicht CEC fähig, ließe sich aber durch Tausch auf Xbox Series X ändern :-)

                                  Nun möchte ich gezielt die Kombination A+B+C ein-/ausschalten, bzw. A+B+D. Das ist nicht ganz so trivial bislang. Die Kombination A+B+C klappt mehr oder weniger mit ein paar Tricks in ioBroker, sobald D dazu kommt wird es schwierig, da sich die Geräte gegenseitig beeinflussen. Nun bin ich auf diesen Adapter aufmerksam geworden.

                                  Meine Fragen:

                                  1. Hilft dieser Adapter bei meinem Problem?
                                  2. Falls ja: Wie greift dieser Adapter auf HDMI-CEC zu? Über ein drittes Gerät, welches dazwischen geschaltet wird?

                                  Vielen Dank im Voraus und einen guten Start in die neue Woche! :-)

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                  #18

                                  @markus-2

                                  Zu 2.: Der Zugriff auf HDMI-CEC ist bisher nur getestet mit einem raspberry Pi der per HDMI Kabel mit HDMI-Setup verbunden ist. Theoretisch gehen auch andere Adapter, die von libpulseeight bzw. cec-client unterstützt werden, siehe hier (als Startpunkt): https://github.com/Pulse-Eight/libcec
                                  Aber es muss grundsätzlich ein Gerät mit dem HDMI-Setup verbunden sein. Wenn auf der Konsole (ggf. nach installation) der cec-client funktioniert, sollte der Adapter auch funktionieren (oder funktionierend gemacht werden können).

                                  Zu 1:
                                  Wenn die XBox gar kein CEC kann, dann kommst du mit CEC nur zu dem Punkt, dass A+B an sind und auf die richtigen Eingänge geschaltet sind (für A+B+C geht alles an + richtige Eingänge). Wenn du die XBox dann irgendwie anders anbekommst, wärst du ja dann da.

                                  Das "gegenseitig beeinflussen", was du siehst, wird vermutlich auch mit CEC zusammen hängen. Grundsätzlich melden sich Geräte, die angehen im CEC-Bus und fragen auch ob was läuft und wenn nicht, melden sie sich als aktive Quelle und alle schalten die Eingänge entsprechend (macht z.B. das FireTV, wenn man es anschaltet). Das würde der Adapter auch beheben, weil der dann anstelle der XBox sagen würde, dass die gerade aktive Quelle ist (was dazu führt, dass TV und ggf. Sync Box die Eingänge entsprechend schalten und andere Geräte wissen, dass was läuft und nicht dazwischen funken -> den letzten Punkt müsste man nochmal testen, klappt aber auch mit "echten" Geräten nicht immer).

                                  //Edit: Die ganzen Ausführungen natürlich unter dem Vorbehalt, dass sich die Geräte auch alle CEC-konform Verhalten, was wohl nicht immer 100%ig so ist. Aber ich habe da bisher ganz gute Erfahrungen gemacht.

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @markus-2

                                    Zu 2.: Der Zugriff auf HDMI-CEC ist bisher nur getestet mit einem raspberry Pi der per HDMI Kabel mit HDMI-Setup verbunden ist. Theoretisch gehen auch andere Adapter, die von libpulseeight bzw. cec-client unterstützt werden, siehe hier (als Startpunkt): https://github.com/Pulse-Eight/libcec
                                    Aber es muss grundsätzlich ein Gerät mit dem HDMI-Setup verbunden sein. Wenn auf der Konsole (ggf. nach installation) der cec-client funktioniert, sollte der Adapter auch funktionieren (oder funktionierend gemacht werden können).

                                    Zu 1:
                                    Wenn die XBox gar kein CEC kann, dann kommst du mit CEC nur zu dem Punkt, dass A+B an sind und auf die richtigen Eingänge geschaltet sind (für A+B+C geht alles an + richtige Eingänge). Wenn du die XBox dann irgendwie anders anbekommst, wärst du ja dann da.

                                    Das "gegenseitig beeinflussen", was du siehst, wird vermutlich auch mit CEC zusammen hängen. Grundsätzlich melden sich Geräte, die angehen im CEC-Bus und fragen auch ob was läuft und wenn nicht, melden sie sich als aktive Quelle und alle schalten die Eingänge entsprechend (macht z.B. das FireTV, wenn man es anschaltet). Das würde der Adapter auch beheben, weil der dann anstelle der XBox sagen würde, dass die gerade aktive Quelle ist (was dazu führt, dass TV und ggf. Sync Box die Eingänge entsprechend schalten und andere Geräte wissen, dass was läuft und nicht dazwischen funken -> den letzten Punkt müsste man nochmal testen, klappt aber auch mit "echten" Geräten nicht immer).

                                    //Edit: Die ganzen Ausführungen natürlich unter dem Vorbehalt, dass sich die Geräte auch alle CEC-konform Verhalten, was wohl nicht immer 100%ig so ist. Aber ich habe da bisher ganz gute Erfahrungen gemacht.

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    RkcCorian
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @garfonso
                                    Vielen Dank! Mein ioBroker läuft auf einem Docker auf meiner NAS und die steht weit weg von meinem Fernseher. D.h. ich sehe folgende Möglichkeiten:
                                    A) Direkt vor Ort ein Gerät unterbringen welches auf den HDMI-Bus Zugriff hat (bspw. so wie Du beschreibst
                                    B) Wenn die Xbox CEC kann (durch vermutlich Tausch auf die Xbox Serie X) sollte es ebenfalls, ohne die Notwendigkeit von A) gehen, da dann die Xbox beim Einschalten sagt, "ich bin die aktive Quelle" und der Fire TV Cube sollte dann (korrektes Verhalten vorausgesetzt) nicht auch noch mit angehen

                                    Ist das korrekt? Vielen Dank im Voraus!!

                                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R RkcCorian

                                      @garfonso
                                      Vielen Dank! Mein ioBroker läuft auf einem Docker auf meiner NAS und die steht weit weg von meinem Fernseher. D.h. ich sehe folgende Möglichkeiten:
                                      A) Direkt vor Ort ein Gerät unterbringen welches auf den HDMI-Bus Zugriff hat (bspw. so wie Du beschreibst
                                      B) Wenn die Xbox CEC kann (durch vermutlich Tausch auf die Xbox Serie X) sollte es ebenfalls, ohne die Notwendigkeit von A) gehen, da dann die Xbox beim Einschalten sagt, "ich bin die aktive Quelle" und der Fire TV Cube sollte dann (korrektes Verhalten vorausgesetzt) nicht auch noch mit angehen

                                      Ist das korrekt? Vielen Dank im Voraus!!

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      @markus-2
                                      Ja.
                                      zu a) hab ich hier ein iobroker-slave auf einem raspberry am TV
                                      zu b) genau, wenn die XBox CEC kann, könnte sie sagen, sie geht an und TV usw. geht mit an und stellt sich ein. Hier geht das ganz ok mit FireTV <-> Blu-Ray Player (hier würde der cec Adapter dann ggf. den Vorteil bringen die Geräte von extern, z.B. Alexa, schalten zu können bzw. den Zustand überwachen zu können, also Vis zeigt an, dass XBox gespielt wird oder irgendwas anderes schaltet entsprechend noch :-) Aber das ist natürlich ein Stück weit Spielerei).

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @markus-2
                                        Ja.
                                        zu a) hab ich hier ein iobroker-slave auf einem raspberry am TV
                                        zu b) genau, wenn die XBox CEC kann, könnte sie sagen, sie geht an und TV usw. geht mit an und stellt sich ein. Hier geht das ganz ok mit FireTV <-> Blu-Ray Player (hier würde der cec Adapter dann ggf. den Vorteil bringen die Geräte von extern, z.B. Alexa, schalten zu können bzw. den Zustand überwachen zu können, also Vis zeigt an, dass XBox gespielt wird oder irgendwas anderes schaltet entsprechend noch :-) Aber das ist natürlich ein Stück weit Spielerei).

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        RkcCorian
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        @garfonso
                                        Super, dann habe ich jetzt ein Bild, vielen Dank!
                                        Langfristig: Neue Xbox (Series X) :-)
                                        Kurzfristig: Ich nutze den LG Adapter, curl (GET und PUT) Befehle für die Hue Sync Box, adb für den Fire TV Cube und den Xbox Adapter für die Xbox One X (kann kein CEC). Das habe ich seit gestern so am Laufen
                                        Kurzfristig (Alternative falls es nicht zuverlässig läuft): Deine Lösung. Die klingt ebenfalls vielversprechend, allerdings habe ich meine jetzige Lösung "fast fertig" (ein paar Zeilen muss ich noch schreiben, inzw. konnte ich mit TestScripts aber alle notwendigen Ansteuerungen umsetzen :-)

                                        Vielen lieben Dank für den Austausch und die mögliche Backup-Lösung!!!! Vor einer Woche habe ich noch gar keine Lösung gesehen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • theip4ndaT Offline
                                          theip4ndaT Offline
                                          theip4nda
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          Kann es sein das keiner der Buttons bei einem Samsung H Serie Tv funktioniert?

                                          Die Verbindung steht, anynet+ hat auch eine Verbindung zum pi aber egal welchen Button ich drücke es passiert leider nichts.

                                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          823

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe