Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tradfri RGB über deconz und Yahka verbinden???

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tradfri RGB über deconz und Yahka verbinden???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Alexander Reh
      Alexander Reh last edited by

      Hallo liebe Gemeinde,

      ich werd noch verrückt hier weil ich das einfach nicht gebacken bekomme.

      Fall:

      Ich hab mir den Conbee II Stick gekauft um meine IKEA und Xiaomi Geräte ohne Cloud und Gateways zu betreiben.
      Jetzt bin ich bei meiner RGB IKEA Tradfri Lampe angelangt und hab sie mit Conbee über die Phoscon App verbunden, in der auch alles tadellos funktioniert. Heißt Helligkeit, Farbe (hue) und Sättigung kann ich über die Phoscon App steuern.
      Im IOBroker taucht auch alles auf, ich kann hier die Farbe nur ändern wenn ich Werte in die "Color light 9 xy" Zeile schreibe. Heißt HUE und Saturation geht nicht!!! Heißt die Datenpunkte nehmen Werte an geben sie aber nicht weiter
      Leider kann der Yahka Adapter nur HUE und SATURATION ausgeben und empfangen.

      Jetzt ist meine Frage, gibt es die Möglichkeit diese beiden Punkte über ein Script (am liebsten Blockly) so zu berechnen das der deconz Adapter damit was anfangen kann???

      Bildschirmfoto 2020-01-21 um 09.56.35.png

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Alexander Reh last edited by

        @Alexander-Reh
        Siehe hier

        Du musst um das zu nutzen im Kopf des Skriptes die Parameter deiner Lampe eintragen:

        • die Benennung im Deconz Adapter
        • Den Ablageort der benutzerspezifischen Datenpunkte
        • einen Typ der Lampe um eine korrekte Umrechnung zu erhalten.

        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Alexander Reh
          Alexander Reh last edited by

          @Asgothian sagte in Tradfri RGB über deconz und Yahka verbinden???:

          @Alexander-Reh
          Siehe hier

          Du musst um das zu nutzen im Kopf des Skriptes die Parameter deiner Lampe eintragen:

          • die Benennung im Deconz Adapter
          • Den Ablageort der benutzerspezifischen Datenpunkte
          • einen Typ der Lampe um eine korrekte Umrechnung zu erhalten.

          A.

          Alles klar soweit, jedoch weiß ich nicht was du meinst mit dem "Typ der Lampe"? Muss ich da einfach "TRÅDFRI Lampe E27 CWS opal 600lm" was mir die Phoscon App auswirft, reinschreiben?

          Und ich bekomme von dem Script immer eine Fehlermeldung das er ein Module nicht finden konnte?

          21.1.2020, 11:50:23.833	[info ]: javascript.0 (1454) Start javascript script.js.common.RGB_Test.RGBKugel
          21.1.2020, 11:50:23.837	[error]: javascript.0 (1454) script.js.common.RGB_Test.RGBKugel: Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/../../@q42philips/hue-color-converter'
          21.1.2020, 11:50:23.838	[error]: javascript.0 (1454)     at script.js.common.RGB_Test.RGBKugel:2:17
          21.1.2020, 11:50:23.839	[info ]: javascript.0 (1454) script.js.common.RGB_Test.RGBKugel: registered 3 subscriptions and 0 schedules
          

          Ich blick es einfach noch nicht ganz?!

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Alexander Reh last edited by

            @Alexander-Reh Du musst in der Konfiguration des javascript adapters noch die beiden externen Referenzen hinzufügen:
            color-convert
            @q42philips/hue-color-converter

            des weiteren musst du zum Thema Typ hier nachschauen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Alexander Reh
              Alexander Reh last edited by

              Da bin ich glaub ich zu leicht in der Hose.

              Wo bekomme ich die Referenzen her??? Wahrscheinlich muss ich noch was installieren???
              Und wo muss ich es letzendlich eintragen?

              Woher weiß ich denn welcher Typ meine Lampe ist? Die heißen ja alle anders?

              😧 😕 Ich verzweifel langsam.

              Weißt was das geilste wäre?! Ne Anleitung die auch n Neuling wie ich versteht🤡 😂

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Alexander Reh last edited by

                @Alexander-Reh

                Ich hatte geschrieben das die Umrechnung nur für bestimmte Lampen vordefiniert ist, und das man bei anderen Lampen schauen muss welche der Lampen am besten passen. Bei allen anderen stimmt halt die Farbe nicht zu 100% zum angegebenen Hue/Sat/Brightness tripel.

                Zu den Referenzen: Die beiden Namen stehen oben im Post. Eintragen musst du sie (steht auch oben) in der Konfigurationsoberfläche des Javascript Adapters.

                Eingetragen werden sie als externe NPM Module (siehe auch hier)

                Anleitungen für Neulinge sind sicher toll, ausser für die die sie schreiben sollen. Ein gewisses Mass an "Anleitung lesen" gehört durchaus dazu.

                A.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Alexander Reh
                  Alexander Reh last edited by

                  Ja da hast recht das es für die schreibenden Mist ist! Und beim lesen geb ich dir auch voll recht!!!

                  Ich hoffe ich war jetzt nicht zu dumm zum lesen. Ich habe jetzt alles verknüpft und gemacht und das Script läuft!
                  Was ich nur nicht verstehe wo jetzt die XY Werte sind die ich brauche um sie in den deconz Adapter einzufügen?
                  Oder sprechen wir einfach aneinander vorbei???

                  Ich hab dir mal alles zur Verfügung gestellt was ich erreicht hab.

                  UND JETZT SCHONMAL VIELEN VIELEN DANK!!!

                  var colorconv = require('color-convert');
                  var converter = require('@q42philips/hue-color-converter');
                  var JS = "javascript.0."
                  var LightIDs = [ ["deconz.0.Lights.9","deconz.0.Lights.9.xy","LCT015"]];
                   
                  
                  14:05:53.652	info	javascript.0 (9256) Start javascript script.js.common.RGB_Test.RGBKugel
                  14:05:53.671	info	javascript.0 (9256) script.js.common.RGB_Test.RGBKugel: registered 3 subscriptions and 0 schedules
                  
                  

                  Bildschirmfoto 2020-01-21 um 14.04.23.png
                  Bildschirmfoto 2020-01-21 um 14.04.43.png

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Alexander Reh last edited by

                    @Alexander-Reh
                    Das einfügen in den Deconz Adapter sollte das Script selber machen, sofern du die richtige Lampe angegeben hast:

                    so war es in meinem Beispiel

                    var LightIDs = [ ["Light1","deconz.0.Light_1","LCT015"]];
                    

                    wenn ich das was du angegeben hast richtig deute müsste da jetzt stehen:

                    var LightIDs = [ ["Light1","deconz.0.Lights.9","LCT015"]];
                    

                    Der erste Eintrag ist eine Benennung die zur Identifikation genutzt wird. Solltest du mal mehrere Lampen nutzen wollen könntest du einfach eine zweite dem gleichen Skript hinzu fügen

                    Bsp:

                    var LightIDs = [ ["Light1","deconz.0.Lights.9","LCT015"],
                                     ["Light2","deconz.0.Lights.8","LCT015"]];
                    

                    Wenn du das entsprechend eingetragen hast solltest du durch anpassen von y-hue,y- sat und y-bri unter Javascript.0.Light1 die Farbe deiner Lampe steuern können.

                    A.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Jan Schröder
                      Jan Schröder last edited by Jan Schröder

                      Hallo zusammen,
                      ich habe fast das gleiche Setup und Problem.
                      Ich habe nur kein Conbee Stick sondern einen "normalen" CC2531 ZigBee USB-Stick.

                      Ich bekomme die Ikea Lampe geschaltet und auch gedimmt.
                      Ich habe die Ikea Lampe per Yahka in Homekit eingebunden.

                      Die Lampe wird vom Zigbee-Adapter als:
                      "TRADFRI LED bulb E14/E26/E27 600 lumen, dimmable, color, opal white" gelesen

                      Es handelt sich um das Model:
                      LED1624G9 welches auch RGB kann.

                      5bc5a85d-80d3-4f39-88fb-2d1d336debf9-image.png

                      Im Objektbaum sehe ich folgende Attribute und Werte:
                      94679b94-f14a-4a26-8378-3501e1caa8b4-image.png

                      Kann man diese Lampe überhaupt schon mit RGB funktion nutzen? Oder fehlen hier attribute ?

                      ed6684b5-8e5a-40c0-a5e8-3098831f18b6-image.png

                      Brauch ich nicht die states für hue und saturation?
                      Ich habe mal naive probier color auf color zu mappen, aber da funktioniert leider nicht.

                      Anschließend habe ich probiert das Script aus diesen Thread zu nutzen.
                      Ich habe es als global Script eingebunden (richtig oder?)
                      Die beiden npm Pakete habe ich nachinstalliert.
                      dc3c5685-76aa-458b-9802-8c4e5f8d31c7-image.png

                      Anschließend habe ich probiert diese Scripte im yahka adapter einzufügen. Da es nicht funktioniert habe ich das wohl falsch gemacht.
                      16c6b598-5a6a-48ab-a835-5656595fb74e-image.png

                      Kann mir hier vielleicht noch jemand ein Tipp geben was ich eventuell vergessen habe? Oder kann man die Lampen nicht per RGB steuern?

                      Update:

                      Ich habe jetzt unter javascript.0 noch den Datenpunkt Lampe1 als Zeichenkette angelegt. Ist Zeichenkette richtig?
                      ce356604-9436-4fc5-89f4-0337f9c56a89-image.png

                      Update yahka config:

                      faf67d94-c4cd-45ee-89bb-fd454568ff6c-image.png

                      Update 2:

                      Ich habe jetzt nochmal das Ikea Gateway angeschlossen und per Adapter an ioBroker gekoppelt.
                      Dabei kommen folgende Werte im ObjektBrowser heraus.
                      Die vorhanden States scheine also alle richtig zu sein, nur leider weiß ich wohl noch nicht so ganz wie ich diese Werte mit den Skript richtig setze.

                      e6494999-4643-4508-a5d1-7d7dcc919b81-image.png

                      @Asgothian hast du vielleicht ein Idee? 🙂

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Jan Schröder last edited by

                        @Jan-Schröder
                        Sorry für die späte Antwort, Wochenenden sind bei mir im Moment schwierig.

                        Nun zu den Fragen aus dem Post:

                        • Das Script als globales Script anlegen ist korrekt.
                        • Das gepostete Script sieht allerdings ein Wenig "kurz" aus. Ich hoffe der Rest ist auch da ? Zumindest die Datenpunkte sehen nicht so aus, da Du eigentlich eigene Datenpunkte für Hue und Saturation bekommen müsstest.
                        • So wie es aussieht wird die Lampe im XYy Mode gesteuert, wenn sie am Zigbee Adapter hängt. Ob da das Script funktioniert muss ich mir anschauen. Die entscheidende Frage ist - was passiert wenn du bei color andere Werte eingibst, immer als "a,b", wobei a und b Zahlen zwischen 0.1 und 0.9 sein sollten

                        Wenn du bei dem Ikea Gateway bleibst, dann sollte es einfacher sein. Das Script must du nicht nutzen, statt dessen verknüpfst du direkt den Datenpunkt lightbuld.hue mit Yakha Hue, als Conversion erst einmal "passthrough", den Datenpunkt lightbulb.saturation mit Yahka Saturation, auch Conversion "passthrough", sowie lightbulb.brightness mit Yahka Brightness, wieder mit Conversion "passthrough".

                        Ich hoffe das hilft erst einmal. Ansonsten sollte ich heute zwischen 5 und 7 im TS sein können.

                        A.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        881
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        deconz ikea conbee tradfri yahka rgb
                        3
                        10
                        1275
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo