Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Nudging - Nur einen Wert in eine Variable für Sayit

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Nudging - Nur einen Wert in eine Variable für Sayit

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
60 Posts 8 Posters 7.9k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    skorpil
    wrote on last edited by
    #50

    So, ich habe mir das gerade in den EREIGNISSEN im iobroker angesehen. Wie im Anhang zu sehen: der Wert der Variable ändert sich! Dennoch löst das Script offenbar NICHT aus. Was ist falsch?

    Gruß

    Bernd

    PS: Danke, PIX, ich bin Dir sehr dankbar für Deine Hilfe
    622_image.jpeg
    622_image.jpeg

    1 Reply Last reply
    0
    • P Offline
      P Offline
      pix
      wrote on last edited by
      #51

      Hallo Bernd,

      ich bin da jetzt auch überfragt. Ich habe das Skript mal bei laufen lassen (natürlich mit einem eigenen Datenpunkt). Klappt einwandfrei.

      ! 2015-11-06 18:03:55.177 - info: javascript.0 Start javascript script.js.AaaTEST 2015-11-06 18:03:55.199 - info: javascript.0 script.js.AaaTEST: registered 1 subscription and 0 schedules 2015-11-06 18:03:59.606 - info: javascript.0 script.js.Status_Geraete: Status Heizung auf DIY Fernbedienung eingeschaltet 2015-11-06 18:03:59.606 - info: javascript.0 script.js.AaaTEST: Die Variable hm-rega.0.38101.STATE hat den Typ boolean und den Wert true 2015-11-06 18:03:59.607 - info: javascript.0 script.js.AaaTEST: Variable Sayit aus 2015-11-06 18:03:59.617 - info: sayit.0 saying: /Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/gong.mp3 2015-11-06 18:04:00.627 - info: sayit.0 saying: Variable Sayit aus 2015-11-06 18:04:01.093 - info: sayit.0 Copied file '/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/say.mp3' to '/Users/pix/Documents/iobroker/cache/4e1a347e8e7888e94f61428cf7271091.mp3' 2015-11-06 18:04:23.102 - info: javascript.0 script.js.Status_Geraete: Status Heizung auf DIY Fernbedienung ausgeschaltet 2015-11-06 18:04:23.102 - info: javascript.0 script.js.AaaTEST: Die Variable hm-rega.0.38101.STATE hat den Typ boolean und den Wert false 2015-11-06 18:04:23.103 - info: javascript.0 script.js.AaaTEST: Variable Sayit ein 2015-11-06 18:04:23.114 - info: sayit.0 saying: /Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/gong.mp3 2015-11-06 18:04:24.115 - info: sayit.0 saying: Variable Sayit ein 2015-11-06 18:04:24.299 - info: sayit.0 Copied file '/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/say.mp3' to '/Users/pix/Documents/iobroker/cache/e7bd9825975db829fb2ae069edbcd4ad.mp3' !

      Da weiß ich leider auch nicht weiter. 😞 Das Skript ist nicht der Fehler.

      Gruß,

      Pix

      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        skorpil
        wrote on last edited by
        #52

        PIX,

        ich habs! Der Fehler war hier:

        on("hm-rega.0.38101.STATE"/*Variable*/, function (data)
        

        Der Ausdruck "Variable" war falsch. Es muß richtig heißen

         on("hm-rega.0.38101"/*Test_Sayit*/, function (data)
        

        Denn mein Script heißt "Test_Sayit". Ich hatte geglaubt, diese Angaben im Code in den Sternchen sind Kommentare. Als ich ochmal im Script gespielt habe, bin ich zufällig mal auf den Button oben rechts "ID" einfügen gegangen und so ist mir das aufgefallen.

        Ich danke dem Forum und vor allem Dir, PIX, für die Unterstützung. Ich habe was gelernt.

        1 Reply Last reply
        0
        • P Offline
          P Offline
          pix
          wrote on last edited by
          #53

          Hallo Bernd,

          freut mich, wenn es jetzt klappt. ABER:
          @skorpil:

          Der Ausdruck "Variable" war falsch. Es muß richtig heißen ` /* Kommentar ein

          */ Kommentar aus

          Was dazwischen steht ist Kommentar und spielt somit keine Rolle.

          Das ist aber noch ein anderer Unterschied in deinen zwei Codes
          @skorpil:

          on("hm-rega.0.38101.STATE"/*Variable*/, function (data)
          

          on("hm-rega.0.38101"/*Test_Sayit*/, function (data) ` Der zweite Code geht nicht auf den Datenpunkt STATE. Muss vielleicht nicht so sein bei Rega, kann ich aber nicht genau sagen.

          Kann jemand helfen?

          Pix

          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            skorpil
            wrote on last edited by
            #54

            Pix,

            Danke für den Hinweis. Dann war meine Vermutung hinsichtlich der Kommentare doch richtig.

            Das mit "State" hatte ich gar nicht gesehen. Ich teste das morgen mal mit und ohne und

            berichte dann!

            Liebe Grüße

            Bernd

            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              skorpil
              wrote on last edited by
              #55

              So, mit "STATE" getestet! Ergebnis:

              mit "STATE2 funktioniert es nicht, ohne "STATE2 funktioniert es.

              Was sagt uns das?

              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                skorpil
                wrote on last edited by
                #56

                Ich bin auf eine interessantes Phänomen bei sayit gestoßen. Augenscheinlich ist es so, daß die Sonos Ansage nicht mehr korrekt codiert wird, wenn der anzusagende Text eine bestimmte Länge überschreitet. In folgendem Beispiel

                // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
                // Variante 2 mittels ersetzen des Punktes in ein Komma, damit die Ausgabe nicht
                // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.
                
                var idSayIt = "sayit.0.tts.text";  /*Text to speech*/
                var Temperatursensor = getState("hm-rpc.0.XXXXXXXXX.1.TEMPERATURE"); /*Temperatursensor:1.TEMPERATURE*/
                var temperatur = Temperatursensor.val.toString();
                var bla = "bla bla bla bla bla bla bla bla bla"
                temperatur = temperatur.replace('\.', '\,');
                
                setState (idSayIt, "Die Temperatur beträgt " + temperatur + " Grad." + bla );
                

                ist die Länge der "bla bla" irgendwie begrenzt. So ca. bei insgesamt 60 - 70 Buchstaben (inkl. der Temperatur Ansage) ist Schluß. Bis dahin wird der Text korrekt angesagt. Danach bekomme ich bei Sonos die Fehlermeldung, das mp3 sei nicht richtig codiert.

                Was tun? Denn ich wollte eigentlich in einem Script ansagen "Guten Morgen. Heute ist x-tag, der XX.XX.XX, es ist xx:xx Uhr und ei Aussentemperatur beträgt x,x Grad" Das ist aber scheinbar zu viel Text. Irgendwo ist da ein Bug oder eine Begrenzung.

                1 Reply Last reply
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  pix
                  wrote on last edited by
                  #57

                  Zu Länge der Ansage hat Bluefox mal hier was geschrieben:

                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 496#p12862

                  Gruß,

                  Pix

                  ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    skorpil
                    wrote on last edited by
                    #58

                    Hallo Pix,

                    Das löst zwar das Problem nicht. Aber es erklärt es. Schade dass es zu dem Adapter keine weiteren Infos gibt.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      skorpil
                      wrote on last edited by
                      #59

                      @Fitti:

                      Danke.

                      Das mit der 0 habe ich jetzt abgefangen.

                      // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
                      // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht
                      // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.
                      
                      var idSayIt = "sayit.0.tts.text";  /*Text to speech*/
                      var Temperatursensor = getState("hm-rpc.0.LEQ00xxxxx.1.TEMPERATURE"); /*Temperatursensor:1.TEMPERATURE*/
                      var temperatur = Temperatursensor.val.toString();
                      var temp_array = [];
                      
                      temp_array = temperatur.split(".");
                      
                      // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.
                      // Es wird dann nur "18" gelesen.
                      if (!temp_array[1]) {
                          temp_array[1] = "0";
                          log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
                      }
                      setState (idSayIt, "Die Temperatur beträgt " + temp_array[0] + "," + temp_array[1] + " Grad.");
                      
                      
                      // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
                      // Variante 2 mittels ersetzen des Punktes in ein Komma, damit die Ausgabe nicht
                      // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.
                      
                      var idSayIt = "sayit.0.tts.text";  /*Text to speech*/
                      var Temperatursensor = getState("hm-rpc.0.LEQ00xxxxx.1.TEMPERATURE"); /*Temperatursensor:1.TEMPERATURE*/
                      var temperatur = Temperatursensor.val.toString();
                      
                      temperatur = temperatur.replace('\.', '\,');
                      
                      setState (idSayIt, "Die Temperatur beträgt " + temperatur + " Grad.");
                      

                      Vielleicht hat ja jemand auch mal das Problem. `

                      Brauche da nochmal Hilfe. Ich habe den Code der Variante 1 in ein eigenes Script eingebaut http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 9&start=40

                      Nur, aus irgendwelchen Gründen aktualisiert iobroker die Temperaturwerte nicht. Irgendwie hat er sich 2.3 Grad vom erstenmal aufrufen gemerkt und Änderungen, wie z.B. derzeit minus 3,5 Grad werden nicht wiedergegeben. Woran könnte das liegen?

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        pix
                        wrote on last edited by
                        #60

                        Hallo,

                        bin dem Link gefolgt und habe den Eintrag mit dem Skript durchgesehen. Da gibt es diese Zeile:

                        var Temperatursensor = getState("hm-rpc.0.LEQ0177463.1.TEMPERATURE"); /*Temperatursensor:1.TEMPERATURE*/
                        ````da fehlt ein ".val":
                        

                        var Temperatursensor = getState("hm-rpc.0.LEQ0177463.1.TEMPERATURE").val; /Temperatursensor:1.TEMPERATURE/

                        Gruß
                        
                        Pix

                        ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        394

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.4k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe