Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iobroker installieren klappt nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

iobroker installieren klappt nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobroker
12 Beiträge 4 Kommentatoren 616 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Salmonelle

    Hi,
    Ich hab mir einen Pi4 geholt und habe ein pivccu3 Image installiert.
    Ich schaffe es nicht, die richtigen Versionen vom nodejs und npm zu installieren.
    Ich bekomme immer die node und nodejs Versionen 10.15.2
    Und npm 5.8.0 ein Update geht nicht da ich die nodejs Version 10.16.0 bräuchte aber da komme ich nicht hin.
    Was mache ich falsch?

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @Salmonelle sagte in iobroker installieren klappt nicht:

    und habe ein pivccu3 Image installiert.

    welches (genau!) und woher?

    @Salmonelle sagte in iobroker installieren klappt nicht:

    Ich schaffe es nicht, die richtigen Versionen vom nodejs und npm zu installieren.

    Wie hast du es versucht?

    @Salmonelle sagte in iobroker installieren klappt nicht:

    Ich bekomme immer die node und nodejs Versionen 10.15.2
    Und npm 5.8.0

    das klingt nach falschem Repo

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Salmonelle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      Das Image ist von Alex reinert.
      Bin nach den vielen Anleitungen die es im Netz gibt vorgegangen hab es mit 4 oder 5 verschiedenen versucht immer selbes Ergebniss.

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Salmonelle

        Das Image ist von Alex reinert.
        Bin nach den vielen Anleitungen die es im Netz gibt vorgegangen hab es mit 4 oder 5 verschiedenen versucht immer selbes Ergebniss.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #4

        @Salmonelle sagte in iobroker installieren klappt nicht:

        Das Image ist von Alex reinert.

        Ich bat doch um genaue Angabe

        @Salmonelle sagte in iobroker installieren klappt nicht:

        Bin nach den vielen Anleitungen die es im Netz gibt vorgegangen

        Da haben wir keinen Einfluss drauf - wir haben eine offizielle Anleitung auf unserer Website

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Salmonelle
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          Das war die erste Anleitung die ich benutzt habe, aber es wurde kein npm installiert und wenn ich es nach installieren will bekomme ich nur Version 5.
          Das Image ist ein pivccu image basierend auf Buster.

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Salmonelle

            Das war die erste Anleitung die ich benutzt habe, aber es wurde kein npm installiert und wenn ich es nach installieren will bekomme ich nur Version 5.
            Das Image ist ein pivccu image basierend auf Buster.

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @Salmonelle
            Was Homoran dir sagen möchte ist recht einfach, wenn Du ein Image benutzt das anscheinend nicht aus der Database von hier kommt, dann kannst auch dort wo es her hast nach Support dafür fragen.

            Meibe Meinung zu fertigen Images ist ja eh kein Gehrimniss, ich halte nicht viel davon, egal von wo sie sind. Man spart kaum Zeit und hat kein Plan was wirklich drin ist.

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Jan1

              @Salmonelle
              Was Homoran dir sagen möchte ist recht einfach, wenn Du ein Image benutzt das anscheinend nicht aus der Database von hier kommt, dann kannst auch dort wo es her hast nach Support dafür fragen.

              Meibe Meinung zu fertigen Images ist ja eh kein Gehrimniss, ich halte nicht viel davon, egal von wo sie sind. Man spart kaum Zeit und hat kein Plan was wirklich drin ist.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @Jan1
              In diesem Falle ist es eher gerechtfertigt ein Image zu nehmen.

              Für die All-In-One Images beginne auch ich mit einem Image von Alex.
              Da dann ioBroker draufbringen ist relativ einfach, der ganze Kram für piVCCU ist zwar auch nicht schwer aber doch etwas komplexer.

              Aber ich muss wissen WELCHES Image von Alex und zwar genau.
              Da gibt es nämlich viele von

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @Jan1
                In diesem Falle ist es eher gerechtfertigt ein Image zu nehmen.

                Für die All-In-One Images beginne auch ich mit einem Image von Alex.
                Da dann ioBroker draufbringen ist relativ einfach, der ganze Kram für piVCCU ist zwar auch nicht schwer aber doch etwas komplexer.

                Aber ich muss wissen WELCHES Image von Alex und zwar genau.
                Da gibt es nämlich viele von

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @Homoran
                OK, ich hab nicht in der Database nachgesehen ob es eins von hier ist, aber Dich eben so verstanden wie oben schon geschrieben.
                Naja, vielleicht verrät er Dir noch welches er hat:blush:

                Ist übrigens genau so, wenn man fragt welche Tasmota läuft und dann geantwortet wird, die aktuellste. Na welche, Master oder dev. und was ist hier aktuell, wenn fast täglich was geändert wird? Ich bin fast dafür, dass wenn möglich hier im Forum, ne Abfrage beantwortet werden muss, was für relevante Stände gerade laufen.
                Wurde auf der Tasmota Githubseite gerade eingeführt und so muss nicht 10 mal nach relevanten Dingen gefragt werden:+1:

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Salmonelle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  Ich hab das Image von hier https://www.pivccu.de/images/?dir=piVCCU3
                  Das unterste Buster image.
                  Hoffe das hilft.
                  Ich will halt iobroker und die ccu auf einem pi laufen lassen deshalb nehme ich das Image. Hat bei meinem alten pi auch alles funktioniert.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    Dreamboy74de
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    Bist du den schon nach dieser Anleitung weiter gekommen?
                    Über Terminal..
                    cd /opt/iobroker
                    iobroker stop
                    curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                    sudo apt-get install -y nodejs
                    sudo iobroker start
                    node -v

                    Raspi4 4GB Home/CCU3 FW 3.71.12/Admin 6.13.9/Node.js v18.18.2/NPM 9.8.1/JS-Controller 5.0.17
                    Raspi4 4GB Szd/CCU3 FW 3.73.9/Admin 6.13.15/Node.js v18.19.0/NPM 10.2.3/JS-Controller5.0.17

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Salmonelle
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      Hab ich auch schon versucht.
                      Ich Hab jetzt das all in one image von iobroker genommen wusste nicht das es da eins gibt das hat sofort funktioniert.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Dreamboy74de

                        Bist du den schon nach dieser Anleitung weiter gekommen?
                        Über Terminal..
                        cd /opt/iobroker
                        iobroker stop
                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                        sudo apt-get install -y nodejs
                        sudo iobroker start
                        node -v

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @Dreamboy74de sagte in iobroker installieren klappt nicht:

                        Über Terminal..

                        Da muss er aber erst einmal die alte Version loswerden.

                        @Salmonelle sagte in iobroker installieren klappt nicht:

                        das hat sofort funktioniert.

                        Ich hatte damals das selbe Problem, als ich das AllInOne gemacht habe - weiß jetzt nicht mehr wie ich das gelöst hatte.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        543

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe