NEWS
UNSOLVED Ring Adapter Error 401
-
@Stuebi wieso Telegram Nachricht?
Dann knnst du doch auch die Eing App installieren. Die warnt auch bei Ring und Motion.Ich brauche die Infos nur für Zusatzfunktionen wie Lichter blinken etc.
-
also ich hab viel getetset aber in sachen "schnell" ist Ring Spitze !!
Die App ist super schnell und es Funktioniert ca. 20-30 mal bisher ohen Probleme mit den leuten zu sprechen ..
Hab bisher 3 andere Systeme getestet keins war so schnell. Leider alle Cloud und keine iobroker anbindung.Da muss man dann wirklich auf diese 300 € und mehr Produkte ausweichen
-
@ChrisXY welches Handy hast du?
Bei iOS ist fie App derart lahm, dass der Postbote oft weg ist, bevor das Bild geladen ist.
Meine Internetleitungenn sind sehr schnell, der Empfang der Ring gut, daran liegt es nicht. -
@loverz , bei mir auf dem iPhone genau das gleiche. Es dauert ewig lange bis die Verbindung zu ring steht. Bisher war der "Postbote" immer schon wieder weg. Teurer spaß
-
Lese ich richtig, dass IFTTT bald auch nicht mehr gehen wird?
Zumindest nicht kostenfrei?
-
@loverz sagte in Ring Adapter Error 401:
Lese ich richtig, dass IFTTT bald auch nicht mehr gehen wird?
Zumindest nicht kostenfrei?Das ist aber schon länger bekannt.
Da es auch nicht direkt was mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, bitte hier nicht weiter darüber diskutieren, sondern einen passenden Thread suchen (falls es schon einen gibt) oder einen entspr. eröffnen.
DankeGruß,
Eric -
@eric2905 auch wenn es lange bekannt ist, macht es das ja nicht besser
Es hat schon etwas mit dem Thema zu tun, weil IFTTT im Moment der einzig funktionierende workaround für Ring ist.
-
@Stuebi
Hey. Das wäre wirklich schade, aber nachvollziehbar.
Aber wie verhält sich das denn jetzt mit der Seite :?
Da steht dich etwas vom API?
Ich habe ja absolut keine Ahnung von all dem und laufe Gefahr Blödsinn zu schreiben, aber wäre das nicht etwas? Bzw. Eine Möglichkeit? Ist doch offiziell.
-
Beim Neustart von iobroker hängt der ring-Adapter, wie man hier im Log anschaulich sieht. Die Fehlermeldung ist doch ziemlich klar, der Fehler sollte doch zu beheben sein? Ein Type-Error ...
Hier mal ein Auszug aus dem Startup (beachte den Start vom Ring-Adapter ganz unten)!
Das Ganze wiederholt sich dann in einer Endlosschleife, so dass der admin-Adapter scheinbar kurz hochkommt, dann aber wieder einfriert (Wenn die Schleife wieder beim Ring-Adapter angekommen ist).----- Step 4 of 5: Applying special settings ----- ------------------------------------------------------------ Some adapters have special requirements which can be activated by the use of environment variables. For more information take a look at readme.md ------------------------------------------------------------ ----- Step 5 of 5: ioBroker startup ----- ------------------------------------------------------------ Starting ioBroker... host.iobroker check instance "system.adapter.admin.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.discovery.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.info.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.web.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.cloud.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.km200.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.scenes.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.simple-api.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.bshb.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.alexa2.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.tr-064-community.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.tr-064-community.1" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.javascript.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.vis.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.vis-history.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.vis-metro.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.vis-jqui-mfd.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.vis-hqwidgets.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.vis-justgage.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.fritzdect.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.upnp.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.telegram.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.iot.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.text2command.0" for host "iobroker" host.iobroker check instance "system.adapter.ring.0" for host "iobroker" ******TypeError: Cannot read property 'isValidUTF8' of undefined****** at /opt/iobroker/node_modules/ws/lib/Receiver.js:532:29 at /opt/iobroker/node_modules/ws/lib/Receiver.js:368:7 at /opt/iobroker/node_modules/ws/lib/PerMessageDeflate.js:249:5 at afterWrite (_stream_writable.js:485:3) at onwrite (_stream_writable.js:476:7) at InflateRaw.afterTransform (_stream_transform.js:94:3) at Zlib.processCallback (zlib.js:557:8) ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [Process stopped] ================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [system.adapter.admin.0.logging]
Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
Hier gehts zur Hilfe. -
@tdoc , so einfach ist das leider nicht zu reparieren. Der Fehler tritt in einer Websocket Library die ioBroker nutzt auf. Da kann man nicht einfach so Anpassungen vornehmen. Mit der neusten Websocket Version tritt der Fehler aber nicht mehr auf. Du kannst im Verzeichnis
/opt/iobroker
einnpm update
durchführen. Dann wird die neuste Websocket Version installiert.
Ich habe ein Issue aufgegeben. -
@ChrisXY sagte in Ring Adapter Error 401:
https://forum.iobroker.net/topic/28082/bei-zugriff-stürzt-iobroker-admin-ab
Ich habe nun auch den Ring Adapter erfolgreich installiert 1.0.7 alles gut aber ich habe in den Objekten keine Datenpunkte. der wurde nicht erstellt. Hat wer einen Rat für mich?
-
@elmos04 Der Adapter funktioniert doch nicht mehr.
Habe oben einen Roundabout über IFTTT beschrieben. -
Danke
Habe es jetzt ganz einfach gelöst. Ich habe in der Alexa App eine Routine erstellt.
Die Routine schaltet beim Klingeln ein System variable an der Homematic CCU. von da kann ich die Signale dann weiter verarbeiten. -
@elmos04 auch eine gute Idee!
Kann Alexa auch bei Bewegung eine Routine absetzen? -
@loverz
Ja das geht super. die schaltet jetzt das licht an der Tür ein. -
@elmos04 wie hast du das realisiert ?