Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [PROJEKT] Xiaomi Roborock S50 Staubsaugersteuerung mit Alexa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [PROJEKT] Xiaomi Roborock S50 Staubsaugersteuerung mit Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Diginix
      Diginix @furchtlos76 last edited by

      @furchtlos76 Ich nutze das Skript von hier nicht selbst. Kann also zur finalen Einrichtung und was man persönlich alles anpassen muss nichts sagen. Hatte nur im Screenshot gesehen dass mind. der Datenpunkt für die Echo Sprachausgabe nicht deiner sein dürfte.
      Das Log findest du als extra Menüpunkt links wo du auch "Adapter", "Instanzen" , "Objekte" und "Skripte" wählst.
      Dort steht aber ggf. nicht mehr als in dem kleinen Log Fenster unter dem Skript.
      In deinem Screenshot sind dort aber gerade diese Zeilen nicht lesbar.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kaiserm @Diginix last edited by

        @Diginix Na das hört sich doch schon mal gut an.

        Wie implementiert man jetzt das ganze in das Original Blockly Script?

        Sorry, bin nicht so der Programmierer.

        LG Martin

        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Diginix
          Diginix @kaiserm last edited by

          @kaiserm
          Ähm, so wie im Bild zu sehen. Man legt sich eine Funktion an in der alle Echo Geräte mit ihrem Speak oder SSML Objekt enthalten sind und im Skript in dem die Ausgabe sonst direkt an den Speak oder SSML Datenpunkt gesendet wird ruft man die Funktion auf und übergibt ihr den Text usw.
          Links im Bild ist die Funktion und rechts sind 3 Beispielaufrufe. Diese kleinen Blöcke kämen dann in das Sauger-Skript statt "Steuere speak...".

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kaiserm @Diginix last edited by

            @Diginix Klasse, vielen Dank!

            Könntest Du das Script hier noch zum Import bereitstellen?

            LG Martin

            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Diginix
              Diginix @kaiserm last edited by

              @kaiserm
              Das nützt sehr wenig weil eigentlich alle Objekte nutzerspezifische Datenpunkte sind. Ich müsste für den Export erst alle Objekte anonymisieren. Also das Skript quasi noch mal bauen.
              Generisch sind ja nur die paar Falls/Sonst Blöcke. Das kann man sich eigentlich auch schnell selbst zusammen klicken und lernt dabei noch wo die Blöcke zu finden sind.
              Aber wer sich wirklich nicht in der Lage sieht, für den kann ich bei Gelegenheit mal einen Export bauen.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kaiserm @Diginix last edited by

                @Diginix Das wäre Klasse.

                Ich such mir jedes Mal den Hund in Blockly.

                Warum müsstest Du alles anonymisieren?

                Mit den Datenpunkten fängt doch keiner was an, oder?

                LG Martin

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kaiserm @kaiserm last edited by

                  @kaiserm Nur nochmal zu meinem Verständnis:

                  Ich möchte folgendes erreichen:

                  Alexa, saug die Wohnung - Der S50 soll alles saugen
                  Alexa, saug das ***zimmer - Der S50 soll das angegebene Zimmer saugen
                  Alexa, schick Hugo zum Mülleimer - Der S50 (Hugo) fährt zum Mülleimer
                  Alexa, schick Hugo zum laden - Der S50 (Hugo) fährt zurück zur Ladestation
                  Alxea, Hugo Pause - Der S50 bleibt stehen
                  Alexa, Hugo Weiter - Der S50 saugt weiter
                  Alexa, Hugo Stop - Der S50 stoppt und fährt zurück in die Ladestation

                  Ich benötige ausser dem Bestätigungston von Alexa eigentlich kein weiteres Gelaber.
                  Der S50 labert ja selbst auch wenn ihm was nicht passen sollte.

                  Ich muss also Summary im ersten Fall auf saug UND die UND Wohnung abfragen.

                  Wenn das wahr ist soll der Sauger die Koordinate ansteuern und lossaugen.

                  Wie steuert man dann die Koordinaten aus dem Script an?
                  Habe gelesen das man die Koordinaten über eine Szene übergeben muss?!
                  In diesem Fall (Wohnung) müsste man nacheinander die Koordinaten aller Zimmer hintereinander in die Szene schreiben.

                  Kann man per Script dann STEUERE SZENE Sauge_Wohnung mit WAHR ansprechen?

                  Was muss man für Pausieren, Weiter und Stop ansteuern damit der S50 dies auch macht ?

                  Danke im Voraus

                  LG Martin

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Patchwork 3001
                    Patchwork 3001 @nurChris last edited by

                    @nurChris
                    hallo habe alle deine viedeos befolgt aber ich bekomme immer wieder die selben fehler meldungen

                    warn javascript.0 (1075) at Object.<anonymous> (script.js.Saugroboter.Saugereinstellungen:17:5)
                    warn javascript.0 (1075) at Object.<anonymous> (script.js.Saugroboter.Saugereinstellungen:16:5)

                    ich weis nicht mehr weiter den rest habe ich angepasst aber was findet er den nicht
                    Ghost ordner habe ich gemacht unter Eigene datenpunkte wie im video.
                    weis nur micht wie ich diesen zuweisen kann.

                    Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Diginix
                      Diginix @Patchwork 3001 last edited by

                      @Patchwork-3001 Die Zahlen am Ende stehen für die Zeilen und Spaltennummer im Skript.
                      Bei Blockly einfach temporär auf Javascript umschalten und schauen was was in der Zeile und Spalte steht.
                      Sieht für mich so aus als wäre noch ein Objekt referenziert was es bei dir nicht gibt, also auf die korrekte ID deiner Objekte umgestellt werden müsste.

                      Patchwork 3001 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Patchwork 3001
                        Patchwork 3001 @Diginix last edited by

                        @Diginix Danke hat geholfen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Patchwork 3001
                          Patchwork 3001 @nurChris last edited by

                          @nurChris hallo ich hebe ja die pro Version für 1 jahr

                          habe 4 Skills in Alexa aktiv und zwar Custom , Pro , Home , Iot

                          welche sollen jetzt deaktiviert werden benutze das Skript von Dir für den Xiaomi s5.

                          bin grade ein wenig durch einander was jetzt weg soll und was nicht.
                          ich bitte um Hilfe in dieser Sache

                          Läuft super aber ich habe angst das ich den falschen Iotbroker abwähle in den Skills

                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Diginix
                            Diginix @Patchwork 3001 last edited by

                            @Patchwork-3001 Zum Schalten/Steuern wird ab sofort der iot Adapter genutzt.
                            In diesem sollten also die Objekte/Schalter/smarten Geräten für den Saugroboter eingerichtet werden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Z
                              zokkai last edited by

                              Super, funktioniert bestens.
                              Ich habe bereits Zonen definiert, die ich per Sprache anstsuern kann (..., Wohnzimmer saugen starten)
                              Ich muss mal sehen, wie ich dies in deine Scripte einbauen kann.
                              Danke dafür erstmal!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                extbingh last edited by Jey Cee

                                Hat hier jemand ein Script für eine Einzelraumreinigung?

                                Valetudo RE vorhanden, Räume sind auch benannt etc. "roomClean" auswählen geht jedoch nicht über den IoT Adapter

                                Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Diginix
                                  Diginix @extbingh last edited by

                                  @BlackRed Schau dir doch mal den Adapter in Version 2 an:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/30137/test-adapter-mihome-vacuum-v2-0-x/

                                  Der unterstützt Einzel-/Mehrraum für alle gängigen Modelle ohne Skripte usw.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Krisiun
                                    Krisiun last edited by

                                    Hallo Chris
                                    Wo kann ich den Namen von Roborock definieren? Die aufrufe "Alexa wo ist oder Finde gehen ins leere.
                                    Kannst Du mir helfen?
                                    Du hast deinen Saugi genannt, meiner heißt anderes und das funtz nicht.

                                    Gruß
                                    Murk Murk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    365
                                    Online

                                    31.8k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    15
                                    39
                                    11248
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo