NEWS
LED Teelicht Ansteuerung
-
Hallo zusammen,
das Thema ist zwar schon ziemlich alt, aber jetzt gibt es ein LED-Teelicht mit Homematic-Anbindung.
Weitere Infos gibt es hier:
Projektvorstellung LED-TeelichtGruß
Franz -
ich finde diesen auch richtig interessant. Habe aber leider nicht die skills dies zu löten also bringt mir eine unbestückte Platine leider nichts
-
@Stormbringer Der Adapter lässt sich nicht installieren. Ist ja auch schon 5 Jahre alt. Was kann ich tun?
-
@pafra eine Alternative wäre diese hier zu nehmen und dann mit z. B. einem Broadlink Rm Mini und dem broadlink-Adapter zu steuern
-
@CKMartens günstig und super einfach zu integrieren
wenn es die noch in bunt gäbe, könnte man die auch sehr gut als alarm signal geber für iobroker im haus verteilen
(nach weihnachten)
-
Hm, das Problem mit IR könnte die "Erreichbarkeit" sein.
Man verteilt die Dinger ja ganz gerne im ganzen Haus und oft auch noch in irgendeinem Gehäuse (Häuschen, Weihnachtsmann...).
Da muss ich mir zig broadlinks zulegen, was den Preis wieder extrem in die Höhe steigen lässt. -
@Thor3 Tut mir leid, ich weiß nicht welchen Adapter du meinst. Habe nicht mitbekommen, dass dafûr einer rausgekommen wäre.
In die andere Richtung zu gûnstig gehend aber dafür richtig nice wären die LIFX color candle. Die müssten evtl. mit LIFX Adapter gehen. Die kommen jetzt dann bald am Markt
LIFX Candle Colour-E14 Light Bulb, White https://www.amazon.de/dp/B07YFDKGZ8/ref=cm_sw_r_cp_tai_aD-7Db0DHR8XY
Oder günstiger und basteliger waren neopixel ringe mit adroino (candle effekt oder mc lightning). Mc Lightning gibt es auch einen Adapter
-
@Stormbringer Hallo, du hast doch für die MiPow Playbulb Candle (https://smile.amazon.de/dp/B073WCT6X7/ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=3RDKZRSIX6RI0&coliid=I7X9DKE1LLB5J&psc=1) auf das npm Modul verwiesen: https://www.npmjs.com/package/playbulb
Ja, dein Hinweis ist aus 2017, also schon ein wenig her.
Dachte das ist ein passender ioBroker Adapter für die Dinger. Hab ich dann wohl falsch verstanden. -
@Thor3 Ne gabs keinen. anhaben nur auf das npm Modul verwiesen, weil es von dem an angeblich einfach ist einen Adapter zu schreiben, wenn mans kann... Mach doch einfach einen Adapter Request auf GitHub
-
@CKMartens
Die Teile kann man nur als Gruppe einschalten, oder?
Der Preis dafür ist aber jedenfalls schon mal unschlagbar.Das von mir verlinkte Teelicht kann einzeln geschaltet werden.
Ich habe mittlerweile über 10 Stück davon bei mir an unterschiedlichen Plätzen und mit unterschiedlichen Programmen im Einsatz.
Funktioniert einwandfrei.Gruß
Franz -
@pafra
Kriegt man das auch irgendwie ohne HM hin?
Sowas mit Tasmota o.Ä. wäre cool.
Hab' nämlich kein/e HM System/Hardware. -
@padrino Die LIFX sind das Geld ned wert die gehen zurück..... Hinbekommen würde man es auch mit Arduino und Neopixel oder ws2812b. Günstig bei Aliexpress zu bekommen aber ist halt Bastelarbeit. Teste momentan mit McLightning rum. Der hat 3 Kerzeneffekte....
Dafür gibts auch einen eigenen Adapter fürn Broker. Versuch aber noch andere Arduino Sachen -
Hallo und Servus zusammen,
ich kram mal diesen alten Thread raus um nicht einen neuen zu beginnen. Ich bin immer auch auf der Suche meine LED-Kerzen mit dem IOBROKER zu steuern. Jetzt habe ich diesen hier gefunden und wollte euch fragen, ob der für diesen Zwecke geeignet ist - meinem Verständnis nach muss ich nur die Plus&Minus-Kabel der LED-Kerze über diese Schnittstelle laufen lassen und der Aktor schaltet dann auf vrbinden oder eben nicht.
Der Aktor kommt aus dem Homaticberich - kann ich den in Ioborker einbinden?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort & viele Grüsse