Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wie organisiert/sortiert ihr euch in Alias.0.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie organisiert/sortiert ihr euch in Alias.0.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rewenode @paul53 last edited by rewenode

      @paul53 sagte in Wie organisiert/sortiert ihr euch in Alias.0.:

      @Lenny-CB sagte:

      CLOSED(0); OPEN(1)) kannst mappen auf false/true; close/open; 0/1; geschlossen/offen

      Ein Datenpunkt, der nur 2 Werte annehmen kann, sollte immer auf "boolean" gemappt werden.

      Das ist klar. opened/isOpen/STATE sind die realen State-Namen verschiedener Verschluss/Aktoren im Beispiel von zigbee/HM.
      Und die sollen auf einen einheitlichen Namen gemappt werde (im Beispiel opened). false/true etc. währe dann der value, der natürlich auch einheitlich sein soll.

      @Lenny-CB sagte in Wie organisiert/sortiert ihr euch in Alias.0.:

      ich wollte damit ehr aufzeigen, dass aus einem 0/1 org.DP auch ein 'geschlossen'/'offen' aliasDP werden kann. Ob das sinnvoll ist oder nicht, sei mal dahingestellt.

      Wie, ist da erstmal zweitrangig, Hauptsache gleich. Dank der genialen direkten Umrechnungsmöglichkeit ist es ja kein Problem value/value-type anzupassen.

      @paul53 sagte in Wie organisiert/sortiert ihr euch in Alias.0.:

      Wenn sich der Raum oder das Gewerk eines Aktors / Sensors ändert, ändert sich auch die Bedutung in Vis und Skripten.

      Das stimmt sicher für die allermeisten Anwendungen

      Nachtrag:
      Bei geschalteten Steckdosen fällt mir das nicht mehr ganz so leicht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Troya
        Troya last edited by

        Danke für eure Anregungen, z.B. die "Aufzählungen" kannte ich noch gar nicht.
        Dort kann man ja sehr schön die Räume anlegen bzw. ausgliedern und die Funktion z.B. für alle möglichen Gewerke nutzen.

        Dort könnte man wohl auch noch weitere Aufzählungen erstellen wie z.B. Hersteller (Xiaomi, Philips, Fibaro)
        Das habe ich allerdings ausprobiert und unter "Objekte" wird kein weiterer Reiter hinzugefügt. Somit kann man danach nicht suchen/filtern oder übersehe ich was?
        Nimmt man wohl mehr zum Scripten!?

        Dann finde ich die Aussage von @paul53 wichtig:
        "Für die Bedeutung eines Datenpunktes ist nicht das physische Gerät wichtig, sondern seine Verwendung."
        Also habe ich im Schaltschrank einen Fibaro-Zwave-Unterputz-Aktor der ein Downlight im Flur schaltet, dann benenne ich Ihn(die ID!, der Name kann ja anders sein) eher in Richtung
        alias.0.EG_Flur.Licht.Downlight
        als
        alias.0.EG_HWR.Schalter.Downlight.Flur

        schmeiße ich irgendwann den Aktor aus dem Schaltschrank raus und baue eine Funk-Glühbirne ein, dann kann der Alias gleich bleiben. Darauf kommt es schließlich an.
        Also muss man sich die Frage stellen "Egal was mit dem Teil passiert, bleibt die Alias-ID immer logisch?"

        wie @rewenode schon meinte wird es dann evtl. schwierig mit WLAN-Steckdosen, und sonstigen Batteriebetriebenen Geräten wie Bewegungsmelder, Arlo-Kameras, Fernbedienungen,etc.
        So habe ich z.B. derzeit 2 Bewegungsmelder im HWR um zu schauen welcher besser schaltet. Vielleicht wandert einer von denen auch mal wo anders hin...
        Für diese Art Geräte könnte man z.B. ein "alias.0.mobil..." einführen.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • paul53
          paul53 @Troya last edited by

          @Troya sagte:

          Für diese Art Geräte könnte man z.B. ein "alias.0.mobil..." einführen.

          Gute Idee.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Troya
            Troya last edited by

            Hab mich jetzt dazu entschlossen:

            1. Ort (Carport, EG_HWR, OG_Schlafzimmer,...)
              Das Geschoss habe ich mitzusammen mit dem Raum hinzugefügt, damit
              A) man einmal weniger klickt als wenn man nochmal unterteilt: alias.0.EG.HWR.Sensor...
              B) Die Räume so nach Geschoss einigermaßen gut sortiert werden. (Bad--Carport--Garten--HWR...igitt ne!😰
            2. Gewerk (Aktor,Sensor, Batterie)
              Denke das ist ein guter Mittelweg um nochmal zu gruppieren.
            3. Individueller Name (Deckenlampe, Bewegungsmelder, SteckdoseFenster, FensterOffen)

            Man könnte wohl auch auf 2 verzichten und direkt 3 in 1 organisieren. Aber glaube das könnte vielleicht etwas unübersichtlich werden. Wenn man nachher 20,30 Objekte in einem Ordner hat. Man könnte aber auch 2 und 3 mit _ Verbinden und so noch einen Klick sparen und behält trotzdem die Übersicht...


            Dadurch ergibt sich dann z.B.
            alias.0.EG_Kueche.Batterie.FensterGrossOffen
            alias.0.EG_Kueche.Sensor.FensterGrossOffen
            Ist auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig und man hätte 2 und 3 auch umdrehen können...
            Mir geht es jedoch häufig so, dass ich weiß: ich suche einen Sensor im Hwr als dass ich mir erst alle Individuelle Namen durchlese um dann zu wissen "ah, da im Ordner finde ich den Sensor-Wert"

            Zusätzlich habe ich jedes Objekt nochmal den "Aufzählungen" zugewiesen, Also Räume und Gewerk.
            Das einfach deshalb, weil man damit noch globaler nach einem Raum filtern kann durch die Extra Spalte die IoBroker uns hier gibt.
            Ich weise jetzt auch nach und nach Objekte außerhalb des Alias den Aufzählungen zu, wie z.B. Scripten, GoogeHomes, Netatmo und kann so alles zu einem Raum filtern.


            Als Name habe ich das Script von @paul53 verwendet.
            Es benennt die Objekte (vorerst, bis mir was besseres dazu einfällt) indem es 1,2 und 3 zusammensetzt. Also z.B.
            EG_Bad Batterie FensterOffen NODE22
            Dadurch kann man z.B. in Vis schnell sehen welche Objekt man angewählt hat.
            Als Beispiel habe ich hier NODE22 ergänzt um den Gegenpart zum Alias schnell zu wissen.
            Ansonsten müsste ich jedes mal in den RAW-Teil des Alias gucken.


            In dem Zuge fällt mir noch eine Idee für den Entwickler ein (@bluefox oder?):
            Wäre es vielleicht ganz nett, wenn man einen Link hätte der bei jedem alias.0. Objekt liegt, welcher einem direkt zu dem alias führt?
            Vielleicht links neben diese kleine Kopier-Funktion im Bereich "ID" im selben Stil ?

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              CruziX @Troya last edited by

              @Troya finde die Idee mit dem direkten Link zum Quellobjekt gut.

              Ich werde mir bald auch eine Struktur aus Basis der Alias anlegen.
              Sieht bei mir dann aus wie bei dir, nur dass ich noch schaue ob ich wirklich die Etage (EG etc) noch davor mache 🤔

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                martinschm last edited by

                Sorry wenn ich ganz blöd fragen muß, aber wie lege ich die Aliase überhaupt an ?

                Bei mir gibt es den Ordner Alias.0 gar nicht obwohl ich auf den neuesten js-controller upgedatet habe.

                Troya 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Troya
                  Troya @martinschm last edited by

                  @martinschm
                  Das einfachste ist sich das Script von @paul53 anzuschauen und nachzuvollziehen.
                  Vor dem ersten Alias ist alias.0 kein Ordner sondern ein Datenpunkt. Geb in der Objektliste oben im Titel von der Spalte ID mal Alias ein, dann solltest du ihn sehen. Bzw sollte er nach allen "Ordnern" einsortiert sein

                  paul53 M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Troya last edited by

                    @Troya sagte:

                    ist alias.0 kein Ordner sondern ein Datenpunkt

                    Kein Datenpunkt, sondern ein Objekt vom Typ "meta".

                    Troya 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Troya
                      Troya @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Ahso, danke, dachte gibt nur Ordner und Datenpunkte.
                      Sehen für mich gleich aus, bin da aber auch unbelesen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stefan_1969 last edited by

                        Hallo zusammen

                        Ich habe unter linkeddevices angefangen mir die Struktur so aufzubauen:
                        POWER.Gerätename.Funktion alle Stromwerte wie aktueller Verbrauch, Tagesverbrauch, aus Geräten, die solche Werte liefern (Homematic, Tasmota)
                        POWER.Gefrierschrank.Power_Actual -> aktueller Stromverbrauch Gefrierschrank im Keller. Der Raum kann über die Spalte Räume gefiltert werden.

                        ENVIR.Getätename.Funktion alle Werte wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit von Geräten, die solche Werte liefern. Bei mir wemos-Teile mit espeasy oder Tasmota.

                        Weitere Gruppen für Heizung und Türkontakte sollen folgen.

                        Viele Grüsse
                        Stefan

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          martinschm @Troya last edited by

                          @Troya said in Wie organisiert/sortiert ihr euch in Alias.0.:

                          @martinschm
                          Das einfachste ist sich das Script von @paul53 anzuschauen und nachzuvollziehen.
                          Vor dem ersten Alias ist alias.0 kein Ordner sondern ein Datenpunkt. Geb in der Objektliste oben im Titel von der Spalte ID mal Alias ein, dann solltest du ihn sehen. Bzw sollte er nach allen "Ordnern" einsortiert sein

                          Danke, gefunden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          932
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          alias organisation umfrage
                          7
                          20
                          1856
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo