Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] Eurotronic Zigbee mit Conbee2 und Docker

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [gelöst] Eurotronic Zigbee mit Conbee2 und Docker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MichaelH last edited by MichaelH

      Moin !
      Ich habe auf meinem Synology NAS Docker laufen. Ich habe den deConz Container installiert und kann auf die Phoscon GUI zugreifen.
      Ich finde allerdings nie eins der Thermostate.
      Ich habe schon mehrfach versuch die Thermostate nach dem Reset zu koppeln, das brachte alles kein Erfolg.
      Kann mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben?

      AM Thermostat erkennt mann nach dem Reset wie das Antennen Symbol nicht mehr blinkt sondern leuchtet und der Boost Button in der mitte blinkt. Leider ist weder bei Phoscon noch im iobroker unter dem Deconz Adapter ein neues gerät gefunden.
      Auch ein suchen im Adapter selbst klappt nicht.


      HOW TO:

      Ich kann nun meine Eurotronic Thermostate über iobroker ansteuern.
      Also nach viel lesen und probieren hab ich es nun wie folgt gemacht.

      Was wird benötigt.
      Docker image : marthoc/deconz:latest
      VNC Viewer: z.B. UltraVNC

      1. Docker Image bei den Umgebungsvariablen
        DECONZ_VNC_MODE 1 , DECONZ_VNC_PORT (Port auswählen der frei ist) , DECONZ_VNC_PASSWORD (Passwort auswählen)
        Immer mit Enter bestätigen sonst wird es nicht übernommen.
        Der Container muss mit hoher Priorität gestartet werden.
      2. Per VNC Viewer auf die auf das Interface zugreifen.
      3. Auf die Phoscon Webseite gehen (In meinem Fall habe ich eine macvlan Variante gewählt).
        3.1 Auf den Reiter --Hilfe--> Altes Interface gehen
        3.2 Die Geräte-suche Starten
      4. In einem VNC Viewer seht ihr nun euer Zigbee Controller. (Falls ihr noch keine anderen Geräte gepairt habt, ist nu ein einiges Gerät sichtbar)
      5. Eurotronic Thermostat Reseten, indem Ihr alle drei Tasten gleichzeitig drückt. Es startet ein Countdown von 1-10.

      Jetzt kommt der Teil der etwas schwierig bei mir war.
      6. Gerätesuche im Interface läuft , Thermostat zurücksetzten, Per VNC auf die GUI schauen. Dort wird ein neues gerät angezeigt und mit einer Linie mit dem Controller verbunden.
      7. Beim neuen Gerät rechts des Names auf den Kreis klicken, Dort öffnet sich ein pulldown menü. Dort alle punkte einmal anwählen.
      8. Es erscheint ein zweiter Punkt rechts daneben. Dort geht aus BASIC klicken
      9. Links im Fenster ist eine Spalte , Ganz unten ist ein zweiter Reiter mit CLUSTER INFO ==> Anwählen
      10. Dort dann READ auswählen.

      1. DECONZ Adapter im IOBROKER neustarten. dann sollte das neue Gerät sichbar sein.

      Danke nochmal @Asgothian , ohne deine Links wäre ich wohl gescheitert.

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @MichaelH last edited by

        @MichaelH
        Um die Eurotronic Zigbee im ioBroker.deconz adapter sichtbar zu bekommen musst du die Details der Thermostate mit der GUI Version der Deconz-Software auslesen. Nur dann werden sie in die REST-API übertragen. (Siehe hier)

        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MichaelH last edited by

          Es tut mir leid, aber ich versteh nicht was du meinst. Wie lese ich die Details aus ? Ich habe ja nur die Phoscon Web-App und dort kann ich nur Suchen. Ich finde allerdings nichts was sich verwerten lassen könnte.
          Ich steh auf dem Schlauch.

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @MichaelH last edited by

            @MichaelH
            die Deconz software kann in 2 Modi betrieben werden. Einmal "headless", wo die gesamte Bedienung über die REST-Api und/oder die Phoscon Web App läuft, und den Modus mit GUI, bei dem du per GUI Einstellungen vornehmen kannst.

            Ich gehe davon aus das der Container den du nutzt nur die headless Variante unterstützt. Das ist aber eine Annahme - ich weiss ja nicht wo du den her hast.

            Ansonsten: Lies mal hier

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MichaelH @Asgothian last edited by

              @Asgothian
              marthoc/deconz:latest läuft als docker image.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MichaelH last edited by

                Hab meinen Start-post mal geändert. Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen. Danke !

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                574
                Online

                31.6k
                Users

                79.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                conbee 2 docker synology zigbee
                2
                6
                596
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo