Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • v522533
      v522533 last edited by v522533

      Hallo zusammen,

      habe gestern Abend den cc2538 installiert und alles neu angelernt. Funktioniert fast gut 😉 ich habe aber 3 sensoren (2 mal Aqara Temp und 1 mal Osram Smart+) bei denen die link_quality nicht mehr aktualisiert wird. dementsprechend meldet mein zigbee-script dass die verbindung verloren ist. Alle anderen werte werden aber nach wie vor aktualisiert. Auch wenn ich den plug schalte aktualisiert sich die link_quality nicht, schalten funktioniert aber wunderbar. Ist das bekannt, oder hat jemand ne idee dazu?

      @arteck

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • a200
        a200 last edited by a200

        Hi @arteck

        ich bin mit meinem iobroker auf ein NUC umgestiegen, nutze den cc2538 und eigentlich ist alles i.O. Wenn da nicht mein Osram Plug wäre, der sich nicht anlernen lässt. Er wurde als unknow device gespeichert kann aber nicht mehr gelöscht werden.

         (6393) Failed to execute LQI for '0x7cb03eaa11ad5cb6'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsma
        

        Was kann ich machen? Danke für deine Geduld.

        Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Xsev
          Xsev @a200 last edited by Xsev

          @a200 Schau mal hier falls du den Herdsman Adpater nutzt...
          @arteck sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

          @Xsev es gab eine kurze Zeit wo wir ein Problem mit dem löschen hatten... installiere den Adapte rnochmal vom GIT lerne den Plug nochmal an und lösche es dann...

          Hab ich heute früh gemacht, konnte ihn zwar nicht neu anlernen nach dem Adapter installieren aber löschen und dannach neu anlernen hat dannach wieder funktioniert.

          a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • a200
            a200 @Xsev last edited by

            @Xsev jetzt bin ich von 1.0.0-a zurück auf 0.11.5

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @a200 last edited by

              @a200
              Dann hast du den Adapter nicht (nochmal) von Github (via dem Link den @arteck im entsprechenden Thread gepostet hat) installiert, sondern einfach "normal".

              Wenn du auf dem Herdsman branch bleiben willst must du beim Installieren immer den Link auf den Herdsman Branch nutzen.

              A.

              a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • a200
                a200 @Asgothian last edited by

                @Asgothian richtig! Danke für den Hinweis.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MathiasJ
                  MathiasJ last edited by

                  Mein Zigbee-Dongle ist heute gekommen.
                  Das Teil ist echt der Hammer!
                  Ich sitze im Wohnzimmer am Computer und habe mal von Xiaomi einen Bewegungsmelder als Testdevice angelernt.
                  Das war mit den CC2530 bzw CC2531 undenkbar.
                  ich glaube, ich muß mir nach dem Umzug nochmal so ein Teil holen.
                  Großes Lob an den Autor.......
                  Gruß,
                  Mathias

                  metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • metaxa
                    metaxa @MathiasJ last edited by

                    @MathiasJ sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                    Mein Zigbee-Dongle ist heute gekommen.

                    Hi Mathias, ich möchte fragen: Zum selbst Löten und Programmieren?

                    LG, mxa

                    MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MathiasJ
                      MathiasJ @metaxa last edited by

                      @metaxa
                      nein, ich habe mir ein fertiges Teil bestellt.
                      @dimaiv war so freundlich und hat die Dinger zusammen gebaut.
                      Kannst ihn ja mal anschreiben, vllt hat er noch einen übrig.

                      metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • metaxa
                        metaxa @MathiasJ last edited by

                        @MathiasJ Danke, Order ist draußen!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MathiasJ
                          MathiasJ last edited by

                          Was natürlich noch toll wäre......
                          wenn es eine Platine geben würde.
                          Mit gerber-dateien weiß ich ja umzugehen.
                          Außerdem muß ich ja mal den Flow-Ofen einweihen 🙂

                          Asgothian B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @MathiasJ last edited by

                            @MathiasJ sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                            wenn es eine Platine geben würde.

                            Die gibt es. Ich hab auch noch eine, bzw. ich kann dir heute nachmittag sagen wo ich meine hab machen lassen - für verhältnismässig kleines Geld.

                            A.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              BoBeRzE @MathiasJ last edited by

                              @MathiasJ

                              Ich hab von meiner Bestellung noch einige Platinen übrig ---> Hier Klicken

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SRo769
                                SRo769 last edited by

                                Habe mich jetzt auch an die Verbesserung meiner 2 Zigbee-Netzwerke begeben - in der Hoffnung aus den beiden eines zu machen. Zuerst habe ich den Adapter auf den neuen Converter "https://forum.iobroker.net/topic/26834/zigbee-adapter-mit-neuem-converter" umgestellt und dann den bisherigen Stick CC2531 mit Stabantenne (2m Kabel) gegen den neuen Stick CC2538 (Danke an @dimaiv) ausgetauscht. Nach Aktivierung dess Adapters wurde der Stick gleich erkannt - alle angelernten Geräte habe weiterhin funktioniert. Soweit so gut. Enttäuscht bin ich nun allerdings von der Reichweite - ich hätte mir deutlich höhere Werte gewünscht. Im direkten Vergleich ist der bisherige Stick CC2531 in einigen Werten sogar besser. Und das, obwohl der gleiche Antennenstandort als auch dieselbe Antenne verwendet wird. Die Fläche für das Netzwerk 1 beträgt grob 13x15m inklusive einiger Steinzwischenwände. Der schlechteste Linkwert für den CC2531 lag bei 10-13%, nach dem Austausch auf CC2538 liegt der Wert bei 2-5%....
                                An das Zusammenführen der beiden Netzwerke über 2 Etagen muss ich im Moment keinen Gedanken verschwenden.
                                Vielleicht gib es ja noch einen "Trick", der zu deutlich besseren Funk-Ergebnissen führt - in der jetzigen Situation nach Testen auch von neuen Standorten und anderen Stabantennen lohnt sich aus meiner Sicht der Aufwand und die damit verbundenen Kosten nicht. Wie gesagt - vielleicht habe ich den "Turboschalter" auch nur noch nicht gefunden 😊

                                v522533 Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • v522533
                                  v522533 @SRo769 last edited by

                                  @SRo769

                                  kann ich nciht bestätigen. bei mir als auch bei meinem vater läuft der 2538 viel besser. bei meinem vater werden drei stockwerke problemlos abgedeckt. ich selber habe nur ein stockwerk, aber hier sind die empfangszahlen deutlich gestiegen. bewegen sich so zw 60-110

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @SRo769 last edited by

                                    @SRo769 sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                                    Wie gesagt - vielleicht habe ich den "Turboschalter" auch nur noch nicht gefunden

                                    Abwarten
                                    Tee Trinken
                                    Noch nen Tee Trinken
                                    morgen noch einmal schauen. Das ganze kann dauern

                                    A.

                                    SRo769 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SRo769
                                      SRo769 @Asgothian last edited by

                                      @Asgothian das mache ich doch gerne ☺ . Wäre ja super, wenn es doch klappen sollte.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Xsev
                                        Xsev last edited by

                                        Blöde Frage, wenn ich den neuen Adpater bereits verwende und auf den CC2538 wechsle, macht es sinn alle Geräte zu löschen bzw. anders gefragt, da ich ja den Coordinator wechsel, gehe ich davon aus das ich eh neu pairen muss oder ist das mit dem neuen Adapter anders?

                                        v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • v522533
                                          v522533 @Xsev last edited by

                                          @Xsev

                                          ich musste nicht neu pairen, war alles da und hat bis auf ein paar kleinigkeiten auch funktioniert.

                                          Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Xsev
                                            Xsev @v522533 last edited by

                                            @v522533 Danke für die Info! Dann versuch ich mein Glück mal 👍

                                            v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            465
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cc2530 cc2531 cc2538 cc2592 ersetzten reichweite
                                            62
                                            374
                                            62407
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo