Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Multihost slave löschen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Multihost slave löschen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      xxxspxxx last edited by

      Hallo zusammen ich habe folgendes Problem / frage.

      Ich habe einen Master als Debian VM und einen RaspberryPi als Slave. Den Slave nutze ich nur für den Zigbee Sick aber der will irgendwie gar nicht. Jetzt will ich den Slave löschen und habe auf dem Pi (Slave) den ioBroker gestoppt. Auf dem Master (Webseite) habe ich unter Hosts den PI versucht über den Mülleimer zu löschen. Leider geht das nicht der sagt es würde noch etwas Laufen. Habe den Slave auch mal komplett ausgeschaltet. Hier mal ein screenshot.Was ist hier die richtige Vorgehensweise? Was mache ich falsch.

      9656_iobroker_host_loeschen.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Sind alle Instanzen die dem Slave zugeordnet waren gelöscht?

        Gesendet vom Handy …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X
          xxxspxxx last edited by

          ja war nur die vom Zigbee und die sind jetzt unter Objekte auch nicht mehr da

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • X
            xxxspxxx last edited by

            Ok also ich habe zigbee jetzt wieder am laufen aber das entfernen werde ich auf einem neuen System die Tage nochmal testen. Glaube das es dort auch nicht geht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bishop last edited by

              darf ich fragen woran es hebt, dass der Zigbee stick auf dem slave nicht läuft?

              Habe das nämlich auch vor zu machen um einen besseren Empfang zu gewährleisten!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • X
                xxxspxxx last edited by

                Hallo bishop,

                ich habe meinen Multihost erst mal nicht aufgelöst sondern den Zigbee stick ans laufen gebracht. Du kannst das schon machen wichtig ist die aktuellste Version von zigbee adapter zu verwenden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MyzerAT
                  MyzerAT last edited by MyzerAT

                  Ich bin gerade dabei einen Slave zu entfernen, leider steht oben nicht wie es geht. Habe eine alte Anleitung gefunden:

                  a06b6d02-3f3a-4116-9dbf-f912875dbab9-grafik.png

                  Die alte Anleitung stimmt nicht mehr ganz, habe nun alle Instanzen entfernt und wenn ich jetzt auf remove klicke kommt folgende FM:
                  5402bc70-347b-42c9-95ee-42f13b39176f-grafik.png

                  obwohl ich "iobroker stop" per Putty übergeben habe, kommt bei "iobroker status" folgende Ausgabe:
                  15e0989c-2272-4baa-949d-607d36785996-grafik.png

                  obwohl ich im ioBroker folgende anzeige bekomme:
                  1937110d-3be8-45a6-829e-05537262135e-grafik.png

                  was ist noch zu machen?

                  ThomasLPZ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ThomasLPZ
                    ThomasLPZ @MyzerAT last edited by

                    @MyzerAT Den Master stoppen und dann iobroker host remove "name vom slave" eingeben und Master wieder starten. dann ist der Slave entfernt.
                    VG
                    ThomasLPZ

                    MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • MyzerAT
                      MyzerAT @ThomasLPZ last edited by MyzerAT

                      @ThomasLPZ

                      also mit "iobroker stop" tut sich bei mir nix --> ging nur per "pkill io" dann war der ioBroker gestoppt, anschließend konnte ich mit dem Befehl " iobroker host remove RDJL2" den slave löschen und mit "iobroker start" den Master wieder starten und der slave war weg!

                      ThomasLPZ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ThomasLPZ
                        ThomasLPZ @MyzerAT last edited by ThomasLPZ

                        @MyzerAT Das ist manchmal so mit dem stoppen. Aber der Slave ist raus und dann hat es doch geklappt 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        790
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        7193
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo