Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Erweiterung WLAN Netzwerk Repeater gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Erweiterung WLAN Netzwerk Repeater gesucht

Erweiterung WLAN Netzwerk Repeater gesucht

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wlan repeater
28 Posts 7 Posters 2.2k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B bob der 1.

    @Stoni
    Von der 7590 geht es durch eine Kalksteinwand 24cm etwa 11m Luftlinie an den Repeater
    von dort sendet er mit 2,4 GHz: 360 Mbit/s
    5 GHz: 650 Mbit/s.

    Ankommen am letzten Gerät 70% laut Webif des Sonoffs.....Aussenwand....4m Luft...Garage aus Stahlbeton sind dazwischen.
    Kannst ihn ja auch per Lan speisen.

    S Offline
    S Offline
    Stoni
    wrote on last edited by
    #5

    @bob-der-1 sagte in Erweiterung WLAN Netzwerk Repeater gesucht:

    Kannst ihn ja auch per Lan speisen.

    Dazu müsste ich ja ein Lan Kabel im Keller liegen haben. Hab ich aber nicht. Sonst würde ich einfach einen weiteren AP installieren.

    BuZZyB Samson71S 2 Replies Last reply
    0
    • R Offline
      R Offline
      radierer
      wrote on last edited by
      #6

      Ich hab bei uns im Haus ebenfalls zwei Unifi AP AC LR im Einsatz. Nachdem mir die Netzabdeckung im Garten nicht so 100% zufrieden gestellt hat, habe ich dort seit kurzem einen Unifi AP AC Mesh im Einsatz. Seitdem ist auch der WLAN Empfang im Garten top. Und bei dem Uplink AP AC LR hab ich keine Einbußen in Geschwindigkeit und Abdeckung. Vorteil ist, man hat alles unter einer Konfig, was mir gerade bei Unifi sehr gut gefällt. Wäre ja evtl auch ne Alternative für dich, weil kabellos. 🙂

      S 1 Reply Last reply
      0
      • S Stoni

        @bob-der-1 sagte in Erweiterung WLAN Netzwerk Repeater gesucht:

        Kannst ihn ja auch per Lan speisen.

        Dazu müsste ich ja ein Lan Kabel im Keller liegen haben. Hab ich aber nicht. Sonst würde ich einfach einen weiteren AP installieren.

        BuZZyB Offline
        BuZZyB Offline
        BuZZy
        wrote on last edited by BuZZy
        #7

        @Stoni Loch durch den Boden bohren in den Keller, LAN Kabel durch stecken und an der Kellerdecke dann einen weiteren AP aufhängen ist keine Option?

        Gruß

        1 Reply Last reply
        0
        • R radierer

          Ich hab bei uns im Haus ebenfalls zwei Unifi AP AC LR im Einsatz. Nachdem mir die Netzabdeckung im Garten nicht so 100% zufrieden gestellt hat, habe ich dort seit kurzem einen Unifi AP AC Mesh im Einsatz. Seitdem ist auch der WLAN Empfang im Garten top. Und bei dem Uplink AP AC LR hab ich keine Einbußen in Geschwindigkeit und Abdeckung. Vorteil ist, man hat alles unter einer Konfig, was mir gerade bei Unifi sehr gut gefällt. Wäre ja evtl auch ne Alternative für dich, weil kabellos. 🙂

          S Offline
          S Offline
          Stoni
          wrote on last edited by
          #8

          @radierer sagte in Erweiterung WLAN Netzwerk Repeater gesucht:

          Ich hab bei uns im Haus ebenfalls zwei Unifi AP AC LR im Einsatz. Nachdem mir die Netzabdeckung im Garten nicht so 100% zufrieden gestellt hat, habe ich dort seit kurzem einen Unifi AP AC Mesh im Einsatz. Seitdem ist auch der WLAN Empfang im Garten top. Und bei dem Uplink AP AC LR hab ich keine Einbußen in Geschwindigkeit und Abdeckung. Vorteil ist, man hat alles unter einer Konfig, was mir gerade bei Unifi sehr gut gefällt. Wäre ja evtl auch ne Alternative für dich, weil kabellos. 🙂

          Das war die Überlegung. Ich habe eine 50MBit Leitung. Das kommt selbst im Kellerflur noch zu nahezu 100% an. Erst in dem betreffenden Kellerraum geht es runter auf etwa 21MBit/s (gemessen mit dem Smartphone). Komischerweise kommt beim TV kaum noch was durch. Der zeigt mir nur noch wenige MBit/s an.
          Der Billigrepeater gibt mir am TV 10-15 MBit/s raus. Die Hoffnung ist, dass ein besserer Repeater mehr Datendurchsatz hat.
          Und da käme der AC-M ins Spiel.
          Ich hab mir jetzt Mal von AVM den 2400 Repeater bestellt und teste den. Ggf würde ich auch den AC-M Mal bestellen und testen, wenn der 2400 auch nicht hilft.

          R 1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            Stoni
            wrote on last edited by
            #9

            @BuZZy das wäre die beste Lösung. Aber das geht leider nicht.

            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              Stoni
              wrote on last edited by
              #10

              @radierer wie ist denn die Geschwindigkeit im Garten im Vergleich zu der ursprünglichen Geschwindigkeit? Wieviel verlierst Du über den AC-M?
              Hast ihn ja Wireless eingebunden oder?

              1 Reply Last reply
              0
              • S Stoni

                @bob-der-1 sagte in Erweiterung WLAN Netzwerk Repeater gesucht:

                Kannst ihn ja auch per Lan speisen.

                Dazu müsste ich ja ein Lan Kabel im Keller liegen haben. Hab ich aber nicht. Sonst würde ich einfach einen weiteren AP installieren.

                Samson71S Offline
                Samson71S Offline
                Samson71
                Global Moderator
                wrote on last edited by
                #11

                @Stoni sagte in [Erweiterung WLAN Netzwerk Repeater gesucht](/post

                Dazu müsste ich ja ein Lan Kabel im Keller liegen haben. Hab ich aber nicht. Sonst würde ich einfach einen weiteren AP installieren.

                Und wenn du einen weiteren AP per wlan an den ersten koppelst? Ich versorge das OG bei Mutter auf diese Weise. Im EG hängt nen AP AC HD. An den ist ein nanoHD im OG per wlan gekoppelt. Wird per Injektor versorgt. An dem hängt die FB7390 von Mutter und managed ihre Telefone. Über diese wlan-Brücke hängt das Teil per SIP an der FB6490 im Keller.

                Gruß, Markus

                Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                Hinweise für gute Forenbeiträge:
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                S 1 Reply Last reply
                0
                • Samson71S Samson71

                  @Stoni sagte in [Erweiterung WLAN Netzwerk Repeater gesucht](/post

                  Dazu müsste ich ja ein Lan Kabel im Keller liegen haben. Hab ich aber nicht. Sonst würde ich einfach einen weiteren AP installieren.

                  Und wenn du einen weiteren AP per wlan an den ersten koppelst? Ich versorge das OG bei Mutter auf diese Weise. Im EG hängt nen AP AC HD. An den ist ein nanoHD im OG per wlan gekoppelt. Wird per Injektor versorgt. An dem hängt die FB7390 von Mutter und managed ihre Telefone. Über diese wlan-Brücke hängt das Teil per SIP an der FB6490 im Keller.

                  S Offline
                  S Offline
                  Stoni
                  wrote on last edited by
                  #12

                  @Samson71
                  Dadurch soll man ja enorm Verluste haben.

                  Wie hoch sind denn bei Dir die Verluste? Hast Du das Mal gemessen?

                  Samson71S 1 Reply Last reply
                  0
                  • S Stoni

                    @Samson71
                    Dadurch soll man ja enorm Verluste haben.

                    Wie hoch sind denn bei Dir die Verluste? Hast Du das Mal gemessen?

                    Samson71S Offline
                    Samson71S Offline
                    Samson71
                    Global Moderator
                    wrote on last edited by Samson71
                    #13

                    @Stoni
                    Was für Verluste? Aber nein, ich habe nicht gemessen. Die Teile sind über 5 GHz wlan verbunden und das läuft problemlos und extrem stabil. Unifi halt.

                    An dem nanoHD im OG hängt aber auch nichts weiter per wlan dran. Der macht rein die Brücke zum HD im EG. Nur dort hängen auch noch weitere (End-)geräte per wlan im 2,4 und 5 GHz dran (u.a. 4 IPCams).

                    Gruß, Markus

                    Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                    https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                    Hinweise für gute Forenbeiträge:
                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                    S 1 Reply Last reply
                    0
                    • Samson71S Samson71

                      @Stoni
                      Was für Verluste? Aber nein, ich habe nicht gemessen. Die Teile sind über 5 GHz wlan verbunden und das läuft problemlos und extrem stabil. Unifi halt.

                      An dem nanoHD im OG hängt aber auch nichts weiter per wlan dran. Der macht rein die Brücke zum HD im EG. Nur dort hängen auch noch weitere (End-)geräte per wlan im 2,4 und 5 GHz dran (u.a. 4 IPCams).

                      S Offline
                      S Offline
                      Stoni
                      wrote on last edited by
                      #14

                      @Samson71

                      Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du Deine AP per Wireless Uplink verbunden, richtig?

                      Es wäre dann Mal interessant, wie Deine Geschwindigkeit im EG WLAN ist und dazu zum Vergleich im OG WLAN.

                      Du das Wireless Uplink sollen ja Geschwindigkeitseinbußen entstehen...

                      Samson71S 1 Reply Last reply
                      0
                      • S Stoni

                        @Samson71

                        Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du Deine AP per Wireless Uplink verbunden, richtig?

                        Es wäre dann Mal interessant, wie Deine Geschwindigkeit im EG WLAN ist und dazu zum Vergleich im OG WLAN.

                        Du das Wireless Uplink sollen ja Geschwindigkeitseinbußen entstehen...

                        Samson71S Offline
                        Samson71S Offline
                        Samson71
                        Global Moderator
                        wrote on last edited by
                        #15

                        @Stoni sagte in Erweiterung WLAN Netzwerk Repeater gesucht:

                        Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du Deine AP per Wireless Uplink verbunden, richtig?

                        Korrekt

                        Es wäre dann Mal interessant, wie Deine Geschwindigkeit im EG WLAN ist und dazu zum Vergleich im OG WLAN.

                        Wie gesagt im OG, also am nanoHD, nutze ich das wlan nicht für Endgeräte, d.h. der AP verteilt aktiv kein wlan. Die Anbindung ist super, hängt aber natürlich von den kommunizierenden Geräten ab. 4x4 MU-MIMO bei einem 5 GHz Speed von 1733 Mbps ist schon ne Ansage.

                        Im OG sind alles Geräte per Kabel an der FB7390. Unterschiede konnte ich bisher (gefühlt) keine zu Geräten feststellen, die direkt an den Switchen unten, bzw. im Keller hängen.

                        Gruß, Markus

                        Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                        https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                        Hinweise für gute Forenbeiträge:
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Stoni
                          wrote on last edited by
                          #16

                          So, habe den Fritz!Repeater 2400 im Flur KG installiert. Erste Tests sind durchaus positiv. 45Mbps in der hintersten Ecke bei ner 50er Leitung sind super. Mal sehen, wie stabil das Ganze ist...

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • S Stoni

                            @radierer sagte in Erweiterung WLAN Netzwerk Repeater gesucht:

                            Ich hab bei uns im Haus ebenfalls zwei Unifi AP AC LR im Einsatz. Nachdem mir die Netzabdeckung im Garten nicht so 100% zufrieden gestellt hat, habe ich dort seit kurzem einen Unifi AP AC Mesh im Einsatz. Seitdem ist auch der WLAN Empfang im Garten top. Und bei dem Uplink AP AC LR hab ich keine Einbußen in Geschwindigkeit und Abdeckung. Vorteil ist, man hat alles unter einer Konfig, was mir gerade bei Unifi sehr gut gefällt. Wäre ja evtl auch ne Alternative für dich, weil kabellos. 🙂

                            Das war die Überlegung. Ich habe eine 50MBit Leitung. Das kommt selbst im Kellerflur noch zu nahezu 100% an. Erst in dem betreffenden Kellerraum geht es runter auf etwa 21MBit/s (gemessen mit dem Smartphone). Komischerweise kommt beim TV kaum noch was durch. Der zeigt mir nur noch wenige MBit/s an.
                            Der Billigrepeater gibt mir am TV 10-15 MBit/s raus. Die Hoffnung ist, dass ein besserer Repeater mehr Datendurchsatz hat.
                            Und da käme der AC-M ins Spiel.
                            Ich hab mir jetzt Mal von AVM den 2400 Repeater bestellt und teste den. Ggf würde ich auch den AC-M Mal bestellen und testen, wenn der 2400 auch nicht hilft.

                            R Offline
                            R Offline
                            radierer
                            wrote on last edited by radierer
                            #17

                            @Stoni
                            Wenn ich dir jetzt meine Datendurchsätze im Haus und Garten nenne, hilft dir das denke ich nicht wirklich weiter, da das ja ziemlich umgebungsabhängig ist.

                            Wie gesagt habe ich den AC Mesh per wireless uplink eingebunden .. also kabellos. Wenn ich die Beschreibung bei Unifi richtig verstehe, nutzen die APs für wireless uplink das 5GHz Band. Ich denke, dass ist der entscheidene Unterschied zu herkömmlichen Repeatern. Zu beachten ist halt, dass dadurch die Reichweite vom wired AP zum uplink AP durchs 5GHz Band eingeschränkt ist.
                            Wie gesagt funktioniert es bei mir sehr gut. Ich hatte vorher einen günstigen TP Link AP als Repeater an gleicher Stelle im Garten benutzt. Mit dem hatte ich neben einem erheblich schlechteren Durchsatz auch ziemliche Schwankungen in der Übertragungsrate. Mit dem AC Mesh läuft alles sehr stabil.

                            [Edit] So, ich hab gerade mal geschaut, wie so die Geschwindigkeiten sind. Direkt neben dem AP AC LR im Haus im 5GHz Band 100 Mbit .. also 100%. Im Garten im 2GHz Band sinds noch gut 30 Mbit. Dazu muss man sagen, is das wireless uplink Signal so bei 35-40 %. Der Mesh hängt halt draußen und das Signal muss durch eine gut gedämmte doppelschalige Außenwand. Die Geschwindigkeit des uplink APs passt also zur Signalstärke. Das Gute ist halt, dass die 30 Mbit im Garten stabil und unterbrechungsfrei sind.[/Edit]

                            S 1 Reply Last reply
                            0
                            • R radierer

                              @Stoni
                              Wenn ich dir jetzt meine Datendurchsätze im Haus und Garten nenne, hilft dir das denke ich nicht wirklich weiter, da das ja ziemlich umgebungsabhängig ist.

                              Wie gesagt habe ich den AC Mesh per wireless uplink eingebunden .. also kabellos. Wenn ich die Beschreibung bei Unifi richtig verstehe, nutzen die APs für wireless uplink das 5GHz Band. Ich denke, dass ist der entscheidene Unterschied zu herkömmlichen Repeatern. Zu beachten ist halt, dass dadurch die Reichweite vom wired AP zum uplink AP durchs 5GHz Band eingeschränkt ist.
                              Wie gesagt funktioniert es bei mir sehr gut. Ich hatte vorher einen günstigen TP Link AP als Repeater an gleicher Stelle im Garten benutzt. Mit dem hatte ich neben einem erheblich schlechteren Durchsatz auch ziemliche Schwankungen in der Übertragungsrate. Mit dem AC Mesh läuft alles sehr stabil.

                              [Edit] So, ich hab gerade mal geschaut, wie so die Geschwindigkeiten sind. Direkt neben dem AP AC LR im Haus im 5GHz Band 100 Mbit .. also 100%. Im Garten im 2GHz Band sinds noch gut 30 Mbit. Dazu muss man sagen, is das wireless uplink Signal so bei 35-40 %. Der Mesh hängt halt draußen und das Signal muss durch eine gut gedämmte doppelschalige Außenwand. Die Geschwindigkeit des uplink APs passt also zur Signalstärke. Das Gute ist halt, dass die 30 Mbit im Garten stabil und unterbrechungsfrei sind.[/Edit]

                              S Offline
                              S Offline
                              Stoni
                              wrote on last edited by
                              #18

                              @radierer
                              Denke der Fritz! Repeater 2400 kommt dem Unifi schon sehr nahe, auch wenn es sicher noch besser wäre, zu einem Unifi AP auch einen Unifi „Repeater“ per Wireless uplink zu nutzen. Alles läuft unter einem Controller und wird perfekt gesteuert.

                              Der Fritz! Repeater 2400 macht das flexibel. Das Frequenzband für den Datentransport zwischen WLAN-Repeater und WLAN-Basisstation wird flexibel gewählt, sodass für die aktuelle Übertragungssituation automatisch die jeweils optimale Einstellung gewählt wird. Denke, das ist von der Art her ähnlich...

                              Den Unifi hätte ich im Kellerflur an der Wand installiert, dann entweder ein Loch durch die Wand in den Raum nebenan gebohrt und den Mesh verkabelt oder aber im Bereich einer Steckdose im Flur an der Wand verschraubt, was zur Folge hat, dass da ein Kabel frei herum hängt.

                              Der Fritz hängt einfach in der Steckdose und ist damit weit einfacher zu installieren. So etwas fehlt bei Unifi.

                              Würde den UAP-AC-Lite gerne mal als Mesh per Wireless uplink einbinden und schauen, wie es läuft. Aber ich „befürchte“, dass der Fritz stabil laufen wird... 😉

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                radierer
                                wrote on last edited by
                                #19

                                Die Fritz! Produkte sind sicherlich nicht schlecht. Als Router nutze ich ja selbst ne Fritzbox 7490. Nach kurzen Versuchen hab ich aber bei der Fritzbox direkt das Wlan abgestellt und durch die beiden AP AC LR ersetzt. Seitdem bin ich von den Unifi Produkten mehr als überzeugt. Den Controller hab ich dauerhaft auf einem RPi laufen. Somit hab ich immer direkt Zugriff auf die Konfiguration. Angeblich soll ja durch einen dauerhaft laufenden Controller das Roaming zwischen den APs besser funktionieren .. keine Ahnung obs wirklich so ist.
                                Aber wenn die Lösung mit dem Fritz! Repeater bei dir ordentlich funktioniert gibts ja erstmal keinen Grund, das zu ändern.

                                S 1 Reply Last reply
                                0
                                • R radierer

                                  Die Fritz! Produkte sind sicherlich nicht schlecht. Als Router nutze ich ja selbst ne Fritzbox 7490. Nach kurzen Versuchen hab ich aber bei der Fritzbox direkt das Wlan abgestellt und durch die beiden AP AC LR ersetzt. Seitdem bin ich von den Unifi Produkten mehr als überzeugt. Den Controller hab ich dauerhaft auf einem RPi laufen. Somit hab ich immer direkt Zugriff auf die Konfiguration. Angeblich soll ja durch einen dauerhaft laufenden Controller das Roaming zwischen den APs besser funktionieren .. keine Ahnung obs wirklich so ist.
                                  Aber wenn die Lösung mit dem Fritz! Repeater bei dir ordentlich funktioniert gibts ja erstmal keinen Grund, das zu ändern.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Stoni
                                  wrote on last edited by
                                  #20

                                  @radierer
                                  Ich hatte auch irgendwann das wlan der FB ausgeschaltet, weil es total instabil war. Der LR verrichtet bei mir auch wunderbar seine Arbeit. Nie ein Problem gehabt.

                                  Ich teste den Repeater noch bis zum letztmöglichen Rückgabetag bei Amazon. Wenn er stabil läuft, bleibt er. Ansonsten geht er eben zurück und ich bestelle mal den AC-Lite.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    radierer
                                    wrote on last edited by
                                    #21

                                    Was mich aber zB auch genervt hat, als ich noch den TP Link AP im Einsatz hatte, war das nicht funktionierende Roaming zwischen TP Link und Unifi. Die Geräte hingen bis zum Verbindungsabbruch am Unifi, bevor die sich mit dem TP Link verbunden haben. War dann neben den bereits genannten auch noch ein Wechselgrund.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      Titec
                                      wrote on last edited by
                                      #22

                                      Fritz Repeater kann ich dir da uneingeschränkt empfehlen. Der 1750E dürfte für dich bald ausreichend sein. Und wenn nicht unbedingt nötig: Finger weg von DLAN..

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • BuZZyB Offline
                                        BuZZyB Offline
                                        BuZZy
                                        wrote on last edited by
                                        #23

                                        Schau dir mal das Tenda Nova MW6 Set an..

                                        NegaleinN 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • BuZZyB BuZZy

                                          Schau dir mal das Tenda Nova MW6 Set an..

                                          NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          wrote on last edited by
                                          #24

                                          @BuZZy sagte in Erweiterung WLAN Netzwerk Repeater gesucht:

                                          Schau dir mal das Tenda Nova MW6 Set an..

                                          hast du das in Verwendung?
                                          Der Preis für das 3er-set um € 150,-- ist mega.

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          BuZZyB 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          256

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe