Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Adapter Batterie

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter Batterie

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rewenode last edited by

      SORRY, hab den Vorpost nicht gesehen.

      Hallo Leute,

      ich hab da mal bei Ilya Kirov angefragt.

      Der Prozentwert wird nicht mehr vom Adapter errechnet, sondern kommt direkt vom shepherd converter.

      https://github.com/Koenkk/zigbee-shephe … bee.js#L14

      Dort wird für xiaomi_battery_3v eine Tabelle benutzt:

      ! const voltageMap = [ [2000, 0], [2186, 1], [2373, 2], [2563, 3], [2626, 4], [2675, 5], [2717, 6], [2753, 7], [2784, 8], [2813, 9], [2838, 10], [2859, 11], [2875, 12], [2891, 13], [2905, 14], [2915, 15], [2921, 16], [2926, 17], [2931, 18], [2936, 19], [2939, 20], [2942, 21], [2945, 22], [2949, 23], [2951, 24], [2953, 25], [2955, 26], [2957, 27], [2959, 28], [2961, 29], [2964, 30], [2966, 31], [2968, 32], [2969, 33], [2971, 34], [2973, 35], [2974, 36], [2976, 37], [2978, 38], [2980, 39], [2982, 40], [2984, 41], [2986, 42], [2988, 43], [2990, 44], [2991, 46], [2992, 48], [2993, 49], [2994, 51], [2995, 53], [2996, 55], [2997, 57], [2998, 59], [2999, 61], [3000, 64], [3001, 66], [3002, 69], [3003, 77], [3004, 90], [3005, 98], [3028, 99], [3211, 100], [Infinity, 100], ]; !

      Schaut man sich die Tabelle an, zeigt das wohl eine typische Entladekurve. Damit sollte eigentlich eine realistischere Prozentauswertung gegeben sein.

      3999_bild_1.png

      Also, damit gilt das Teil als leer bei 2V und 3,21V sind dann 100%. Dazwischen geht es halt nicht linear.Bei 2.999 hat sie eben nur noch 50% ihrer Kapazität.

      Also ich kann gut damit leben, nur wissen sollte man wie man den -Wert interpretieren muss.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        J Riemann last edited by

        @arteck:

        du musst direkt in der APP vergleichen … der mihome Adapter ermittelt/errechnet die Werte für sich.. ausgehend von min 2200 V

        was ja so nicht stimmt. `
        Hmm… In der Mi-Home App wird leider kein Batteriewert angezeigt. Oder übersehe ich den irgendwo?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          J Riemann last edited by

          Zur Probe habe ich jetzt einen Bewegungsmelder im Wechsel am Stick und am Gateway angelernt.

          Anscheinend sind die Abweichungen sogar Geräteabhängig.

          Beim Tempsensor zeigte das Gateway höhere Werte wie der Stick, beim BWM ist es umgekehrt, hier zeigt der Stick höhere Werte wie das Gateway. 6696_bwm__stick_.png 6696_bwm__gateway_.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rewenode last edited by

            @Jörg

            Deine ZigBee-Adaoter Werte halten sich genau an die Tabelle, wenn ich richtig abgelesen habe.

            Das Gateway zeigt auch keine lineare Abhängigkeit zwischen V/%, scheint aber eine andere Tabelle zu nutzen.

            Ich schreib das jetzt in eine Tabelle, Prinzipiell kann man ja danach seine eigene %-Auswertung machen, wenn man Langzeitdaten hat. Aber, das wird wohl auch noch von der konkreten Batterie und der Temperatur abhängen. Also immer ein Schätzeisen bleiben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              J Riemann last edited by

              Ok. Dann muss ich das ganze mal im Auge behalten.

              Grundsätzlich ist für mich nur von Bedeutung zu wissen wann die Batterie ein kritisches Minimum erreicht hat.

              Gibt es Erfahrungen ob die Werte in diesem Bereich einigermaßen verlässlich sind?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                rewenode last edited by

                > Gibt es Erfahrungen ob die Werte in diesem Bereich einigermaßen verlässlich sind?
                Sag ich dir in einem Jahr :lol:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • vollkrass6
                  vollkrass6 last edited by

                  ich klinke mich mal hier ein, auch wenn das thema 1 Jahr alt ist, ich hab nämlich das gleiche Problem wie @rewenode.

                  ich hab endlich meine aqara temperatur und feuchtigkeitssensor geliefert bekommen, leider wird mir im iobroker keine batterie prozent und volt werte angezeigt:
                  28a8ba16-3044-46c4-81bc-4ba06bbd3e71-image.png

                  weiß einer warum das so ist? bevor dort jeweils 0%/V standen, habe ich bei den einstellungen für die jeweiligen werte, auf "schreiben erlaubt" geklickt, somit kamen dann die zwei 0 Werte.

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    rewenode @vollkrass6 last edited by

                    @vollkrass6 sagte in Zigbee Adapter Batterie:

                    "schreiben erlaubt" geklickt, somit kamen dann die zwei 0 Werte.

                    Das sollte nicht angeklickt sein! Was die Werte anbetrifft, so musst du nur Geduld haben, die werden nur in recht großen Intervallen gesendet.

                    Übrigens, was die Standzeit der Batterien anbetrifft, so bin ich echt überrascht. Ich logge jetzt etliche Sensoren über 1 Jahr und da gibt es keinen nennenswerten Spannungsabfall. Da fällt eher die Temperaturabhängigkeit auf.
                    Hier mal exemplarisch für den Cube mit einer 2032. Gleiches Verhalten konnte ich auch bei den Fenstersensoren (1632) beobachten.
                    2019-12-15_17-04-39.png

                    vollkrass6 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • vollkrass6
                      vollkrass6 @rewenode last edited by

                      @rewenode
                      siehe da, nun sind werte zu sehen 😬
                      schöne ansicht hast du da, ist das excel?

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @vollkrass6 last edited by

                        @vollkrass6 das ist nicht excel, sondern https://grafana.com/ vermutlich mit Daten aus einer influxdb

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          rewenode @Guest last edited by

                          @nis sagte in Zigbee Adapter Batterie:

                          vermutlich mit Daten aus einer influxdb

                          Ja, genau so. InfluxDB und Grafana auf einem Rock64 jeweils in Docker Containern.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Mischa last edited by

                            Hallo zusammen,

                            weiß jemand, anhand welcher Kriterien die Xiaomi Home App eine Pushmeldung sendet, dass die Batterie fast leer ist?
                            Senden die Zigbee Geräte von Xiaomi eine Nachricht an das Gateway "Achtung, ich bin fast leer", oder wird das von Xiaomi auch noch einer Formel in Abhängigkeit von der Spannung berechnet?

                            PS: Meine Sensoren (Bewegung, Feuchtigkeit, Tür-/Fensterkontakt) haben alle im Abstand von wenigen Tagen nun nach mehr als zwei Jahren eben diese Meldung über die Xiaomi App (iOS) an mich geschickt. Gelegentlich hat es geholfen, die Sensoren neu mit dem Gateway zu verbinden, um eine Woche zu überbrücken, ansonsten war die Vorhersage, sehr genau.

                            Danke und Gruß!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            939
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            8
                            19
                            2667
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo