Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Bewegungsmelder Licht Radio (Sonnenauf/untergang)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bewegungsmelder Licht Radio (Sonnenauf/untergang)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Raspberrybomb last edited by

      Moin,
      bitte nicht schlagen, bin doch sehr neu in ioBroker aber ich bekomme es seit Tagen nicht hin und langsam weiß ich nicht mehr weiter...

      Vorweg möchte ich sagen, dass ich das Telekom Smart Home System (qivicon) nutze. Zur Zeit ist es so, dass wenn ich ins Badezimmer gehe, automatisch bei Dunkelheit (Sonnenuntergang) der Bewegungsmelder das Licht einschaltet. Am Morgen (Sonnenaufgang) wird diese Funktion deaktiviert.
      Diese Funktion möchte ich nun im ioBroker bekommen nur mit denn Zusatz, dass die Alexa ein Radiosender automatisch abspielt. Dieses sollte natürlich den ganzen Tag funktionieren. (aber diese Funktion mit Alexa ist kein muss nur ein "Bonus" für mich.
      Eigentlich bin ich zufrieden mit dem Telekom System aber es schrängt einen stark ein. Deswegen nach und nach der Umstieg auf ioBroker.

      Vorhanden habe ich hier einen Raspberry Pi 4 mit einen Conbee Stick 2.
      Dort habe ich zur Zeit 1 Bewegungsmelder von Xiaomi und 1 von Ikea am laufen. Zusätzlich habe ich einen Testleuchte (Phillips) am laufen.

      Mittlerweile habe ich es geschafft, dass Blockly bei Bewegung das Licht einschaltet. (dank den Kurs von Matthias Kleine) aber weiter bin ich noch nicht. Ich denke auch, dass mein Bewegungsmelder das licht wieder ausschalten wird auch wenn noch jemand drin ist. Wie gesagt, im Moment habe ich es nur geschaft dass das Licht an geht 🙂

      Hat jemand ein Blockly bereits am laufen? Es gibt leider kaum Videos im Internet wo es Bewegungsmelder benutzt wird. Meistens nur per Schalter.
      Es gibt Bilder oder Videos wo welche mit einen Bewegungsmelder machen. die nehmen immer die Funktion "Motion" aber die gibt es bei mir nicht 🙂 Mittlerweile habe ich herausgefunden das die Funktion bei mir "Presence" heißt. Auch "last_motion" gibt es bei mir nicht. Ich denke mal das es bei mir "lastupdate" ist 🙂

      Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Vielleicht sein Blockly zeigt damit ich es versuchen kann zu verstehen.

      Liebe Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dragon last edited by

        Guten Morgen

        Ich habe genau diese Funktion bei mir integriert. jedoch mit einer zusätzlichen Abfrage ob ich auch zu Hause bin (ob mein Telefon im Wlan ist). Es soll ja nicht der Saugroboter im dunkeln ständig das Flurlicht anschalten.
        Ist recht einfach über eine zusätzliche variable geregelt. Die Variable wird einfach angelegt und zwei weitere Skripts produziert. in dem einen Skript wird als Trigger der Sonnenaufgang verwendet und dann die variable auf false gesetzt, denn die variable heist dunkel. im anderen wird bei Sonnenuntergang die variable auf true gesetzt. Dann nutzt du als trigger die Bewegung. im nächsten schritt prüfst du ob es dunkel ist, also die variable dunkel den wert true hat und ob dein Handy im wlan angemeldet ist. Falls alle Bedingungen zutreffen nimmst du dann als Aktion licht auf true. und kannst natürlich auch ein zweites Skript nur ohne die dunkel Prüfung für das Radio nehmen. das geht über einen command im Alexa Adapter. Habe da mal was gelesen als es um die Bedienung eines Saugroboters ging.
        Ich habe damit mein Flurlicht gesteuert und lasse es mit einer zweiten Aktion mit 30sek Verzögerung wieder ausschalten.

        LG

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @Dragon last edited by

          @David-Froebus

          Vielleicht wäre das für den Fragesteller einfacher, wenn du das Skript oder Blockly postest 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dragon last edited by

            Hast du recht!
            Screenshot 2019-12-13 at 14.14.08.png

            Screenshot 2019-12-13 at 14.14.59.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • R
              Raspberrybomb last edited by Raspberrybomb

              Vielen dank aber ich glaube ich werde iobroker nie verstehen. 😑
              Wo hast du das "dunkel" her? Und ich gehe mal davon aus, dass ich das "orange" weggestrichende weglassen kann!? Das müsste dann die Anwesendheitssteuerung sein

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dragon last edited by

                Also das dunkel ist eine variable die im ersten skript geschrieben wird. musst du anlegen und anschließend wird zwischen sonnenuntergang und -aufgang true gesetzt weil es dann dunkel ist. im zweiten skript das erste orangene ist der rf code meines bewegungsmelders der rausgestrichen ist. das zweite orangene ist die anwesenheitskontrolle da hast du recht. du müsstest ja im endeffekt nur die dunkelheitssteuereung integrieren. gib mir doch mal dein skript , dann schaue ich mal ob ich dir sagen kann was du tun musst. wie man eine variable erstellt gibts schöne videos auf youtube zu.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                923
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                695
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo