Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kein js-controller und Adapter update möglich!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kein js-controller und Adapter update möglich!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      relu77 last edited by relu77

      ist das root?
      cd /opt/iobroker
      befehle mit sudo

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RappiRN Most Active last edited by

        Nee, ich glaube mit cd kommst du wieder zurück, dahin, wo du nach der Anmeldung bist.
        Da dann wieder deine Deinstallation starten.

        Enrico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          relu77 last edited by relu77

          hab ich schon gemacht. bekomme node -v nicht weg

          login as: pi
          pi@192.168.1.112's password:
          Linux ioBroker-RasPi 4.19.66-v7+ #1253 SMP Thu Aug 15 11:49:46 BST 2019 armv7l

          The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
          the exact distribution terms for each program are described in the
          individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

          Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
          permitted by applicable law.
          Last login: Sat Dec 7 22:20:45 2019 from 192.168.1.2
          pi@ioBroker-RasPi:~ $ sudo apt-get --purge remove node
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
          Paket »node« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
          0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
          pi@ioBroker-RasPi:~ $ sudo apt-get --purge remove nodejs
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
          Paket »nodejs« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
          0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
          pi@ioBroker-RasPi:~ $ sudo apt-get autoremove
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
          0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
          pi@ioBroker-RasPi:~ $ ^C
          pi@ioBroker-RasPi:~ $ sudo reboot

          login as: pi
          pi@192.168.1.112's password:
          Linux ioBroker-RasPi 4.19.66-v7+ #1253 SMP Thu Aug 15 11:49:46 BST 2019 armv7l

          The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
          the exact distribution terms for each program are described in the
          individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

          Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
          permitted by applicable law.
          Last login: Sat Dec 7 22:37:15 2019 from 192.168.1.2
          pi@ioBroker-RasPi:~ $ node -v
          v10.16.3
          pi@ioBroker-RasPi:~ $ nodejs -v
          -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden.
          pi@ioBroker-RasPi:~ $ npm -v
          -bash: npm: Kommando nicht gefunden.
          pi@ioBroker-RasPi:~ $

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            relu77 last edited by

            wWie weis ich ob ich root bin?

            pi@ioBroker-RasPi:~ $ sudo apt update && apt upgrade -y
            OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch InRelease
            OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch InRelease
            OK:3 https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch InRelease
            Paketlisten werden gelesen... Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
            Alle Pakete sind aktuell.
            E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
            E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, sind Sie root?
            pi@ioBroker-RasPi:~ $

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @relu77 last edited by

              @relu77
              Im root ist was anderes wie User root und das bist nicht, steht ja auch schon da Pi... Somit bist als User Pi angemeldet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                relu77 last edited by

                wie komme ich in root?

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @relu77 last edited by

                  @relu77
                  Wenn dich einloggst bist im root. Das ist die unterste Verzeichnisebene. Oder von irgendwo mit cd

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    relu77 last edited by relu77

                    Bei mir ist das die unterste Ebene.

                    login as: pi
                    pi@192.168.1.112's password:
                    Linux ioBroker-RasPi 4.19.66-v7+ #1253 SMP Thu Aug 15 11:49:46 BST 2019 armv7l

                    The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                    the exact distribution terms for each program are described in the
                    individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

                    Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                    permitted by applicable law.
                    Last login: Sat Dec 7 23:10:20 2019 from 192.168.1.2
                    pi@ioBroker-RasPi:~ $ cd
                    pi@ioBroker-RasPi:~ $

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @relu77 last edited by Jan1

                      @relu77
                      Das ist root.
                      Hab aber oben gesehen, dass Du wohl in den Update Feeds rumgespielt hast und er deshalb schon Probleme hat ein System Update zu starten. Da stimmt in der Source List was nicht.

                      Wie Du das gerade biegen kannst weiß ich allerdings nicht. Linux ist auch nicht mein Ding. Ich würde den Pi mal nach Anleitung frisch aufsetzen und dann auch gleich mit Buster. Zur Not auch ein fertiges Image von hier. Das geht am schnellsten und danach ein Backup restoren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        relu77 last edited by

                        Wie kann ich das beheben?

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @relu77 last edited by

                          @relu77
                          Lies meine Ergänzung oben, oder warte bis Dirs einer erklärt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            relu77 last edited by

                            Danke für deine Hilfe!

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @relu77 last edited by

                              @relu77
                              Kannst ja mal den Google fragen wie die Liste eigentlich aussehen sollte. Hatte da bei mir mal was verstellt und das sah fast genau so aus. Allerdings hab ich ein Beelink mit Buster und GUI, da ist es eben etwas einfacher manche Dinge zu ändern, zumindest wenn man die Befehle für die Konsole nicht kennt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                relu77 last edited by

                                Hab eine neuere npm v 6.11.3 installiert bekommen.
                                Nun lassen sich wieder alle Adapter updaten.
                                node und nodejs leider noch immer nicht gleich.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                946
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                controller npm error
                                5
                                26
                                1404
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo