NEWS
Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container
-
Nimm mal den Eintrag raus , ich habe den nicht !

Richtig.... Neustarts bewirken immer Wunder :)
@haselchen sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:
Container neu starten?
In der App ausloggen wieder einloggen? -
Nimm mal den Eintrag raus , ich habe den nicht !

Richtig.... Neustarts bewirken immer Wunder :)
@haselchen sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:
Container neu starten?
In der App ausloggen wieder einloggen?Den Variablen Eintrag rausnehmen, könnte das Problem auch schon lösen.
Guter Mann , gar nicht dran gedacht 😊 -
Jetzt ging es ! :+1:
-
@haselchen sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:
Irgendwie machen Deine Probleme Spass 😂😂😂
Dito :+1:
-
Wünsche ich Euch Beiden auch.
High Five für diese Problemlösung 😊 -
Doch! Auf jeden Fall!! Steht auch auf der Seite für den Container:
"-v /opt/deconz:/root/.local/share/dresden-elektronik/deCONZ Bind mount /opt/deconz (or the directory of your choice) into the container for persistent storage."Sprich "/root/.local/share/dresden-elektronik/deCONZ" ist das Verzeichnis im Container das du mounten musst. Da liegt die Datenbank drin für deine Geräte also am besten vor dem Verbinden der Geräte mounten.
-
Doch! Auf jeden Fall!! Steht auch auf der Seite für den Container:
"-v /opt/deconz:/root/.local/share/dresden-elektronik/deCONZ Bind mount /opt/deconz (or the directory of your choice) into the container for persistent storage."Sprich "/root/.local/share/dresden-elektronik/deCONZ" ist das Verzeichnis im Container das du mounten musst. Da liegt die Datenbank drin für deine Geräte also am besten vor dem Verbinden der Geräte mounten.
@duffbeer2000 sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:
/root/.local/share/dresden-elektronik/deCONZ
Es geht aber auch noch im Nachhinein.
Oder muss ich dann die Geräte neu anlernen? Bin nicht zu Hause und kann gerade nicht testen.Habe "/root/.local/share/dresden-elektronik/deCONZ" auf /docker/deconz_data gemountet und habe anschließend folgende
Dateien im Ordner /docker/deconz_data
-
@duffbeer2000 sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:
/root/.local/share/dresden-elektronik/deCONZ
Es geht aber auch noch im Nachhinein.
Oder muss ich dann die Geräte neu anlernen? Bin nicht zu Hause und kann gerade nicht testen.Habe "/root/.local/share/dresden-elektronik/deCONZ" auf /docker/deconz_data gemountet und habe anschließend folgende
Dateien im Ordner /docker/deconz_data
-
Ist bei euch der Status in der Phoscon App immer synchron mit den Lampen?
Bei mir erscheinen alle Lampen Ausgeschaltet. Zum Ausschalten muss ich zweimal drücken, also einmal einschalten obwohl schon an und dann erst ausschalten.
Bei mir ist der conbee2 Stick direkt an der synology dran ohne Verlängerung. Aber daran kann es nicht liegen. Außerdem habe ich ein Backup aufgespielt von einem Pi1. Da funktionierte alles richtig. Liegt es eventuell daran?Edit: ich habe letztendlich in proxmox eine VM mit Ubuntu 18.04 erstellt und darauf deconz installiert. USB Stick durchreichen ganz einfach über gui. VM ist auch sparsam, zieht nur 5%CPU und 500MB RAM.


