Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. XML Daten (TV Programm) in ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

XML Daten (TV Programm) in ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
42 Beiträge 8 Kommentatoren 14.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    pix
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    Hallo,

    ich habe das Skript noch etwas weitergebaut und stehe jetzt vor einem neuen Problem:

    Das Programm wird als JSON ausgelesen, jede Sendung ist in item-Tags eingefasst. Ich zaehle alle items und habe die Zahl der Sendungen. Klar.

    Jetzt möchte ich für jede Sendung vier Objekte anlegen (description, image, link und title). Beim Durchiterieren nutze ich createState und ich glaube, das ist ganz schlecht !```
    createState('TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.' + [i] + '.title');

    Da kommt dieser Fehler im log:
    ~~[code]~~2015-06-23 19:36:00.422 - error: uncaught exception: Uncaught, unspecified "error" event. 2015-06-23 19:36:00.428 - error: TypeError: Uncaught, unspecified "error" event. at TypeError (<anonymous>:null:null) at Parser.emit (events.js:74:15) at Parser.exports.Parser.Parser.parseString (/Users/pix/Desktop/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/xml2js/lib/xml2js.js:482:16) at Parser.parseString (/Users/pix/Desktop/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/xml2js/lib/xml2js.js:6:59) at exports.parseString (/Users/pix/Desktop/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/xml2js/lib/xml2js.js:510:19) at Request._callback (script.js.ATEST_VIS_TVProgramm:23:13) at Request.self.callback (/Users/pix/Desktop/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:354:22) at Request.emit (events.js:98:17) at Request. <anonymous>(/Users/pix/Desktop/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:1207:14) at Request.emit (events.js:117:20) at IncomingMessage. <anonymous>(/Users/pix/Desktop/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:1153:12) at IncomingMessage.emit (events.js:117:20) at _stream_readable.js:943:16 at process._tickCallback (node.js:419:13) [/code]</anonymous></anonymous></anonymous>

    Das Skript:
    `[code]/* VIS TV Programm

    bringt das TV Programm von RSS Feed von TV Spielfilm in iobroker

    erstellt: 18.06.2015 von Pix mit Hilfe von bluefox
    23.06.2015 Schedule zugefügt
    */

    createState('TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.xml');

    var link = 'http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/rss/jetzt.xml';

    schedule("*/1 * * * *", function () { // alle 5 Minuten

    var parseString = require('xml2js').parseString;
    var request = require('request');
    
    request(link, function (error, response, body) {
        if (!error && response.statusCode == 200) {
    
            parseString(body, {
                explicitArray: false,
                mergeAttrs: true
            },
            function (err, result) {
                //console.log(JSON.stringify(result, null, 2));
                var data = JSON.stringify(result, null, 2);
                setState("javascript.0.TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.xml"/*TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.xml*/, data); // ganze XML in Objekt für Table Widget
    
                if (err) {
                    log("Fehler: " + err);
                } else {                                                               
    
                    // Array durchzaehlen von 0 bis Zahl der items
                    for(var i=0;i<result.rss.channel.item.length;i++) {/createstate('tv_programm.tvspielfilm.jetzt.'/+/[i]/'.title');/'.link');/'.description');/'.image');/log('-------------------------------------------')/log('tv-sendung/'/i);/log("result:/"/result.rss.channel.item[i].title);/result.rss.channel.item[i].link);/result.rss.channel.item[i].description);/result.rss.channel.item[i].enclosure.url);/result.rss.channel.item[i].content:encoded);/setstate("javascript.0.tv_programm.tvspielfilm.jetzt."/".title",/".link",/".description",/".image",/"<img/width="100%" src="&quot; + result.rss.channel.item[i].enclosure.url + &quot;">");
    
                    }
    
                }
            });
        } else  {
            log(error);
        }
    });   // Ende request 
    log('XML-Daten aus TV Spielfilm eingelesen');
    

    });</result.rss.channel.item.length;i++)>`

    Und die Objekte:
    261_bildschirmfoto_2015-06-23_um_19.36.17.jpg

    Die Zahl der Sendungen, die ausgegeben werden schwankt. Mal 20, mal mehr und mal weniger. Deshalb das Anlegen/createState in der for-Schleife. Wenn es weniger Sendungen sind, werden die alten nicht gelöscht. Das ist auch nicht gut, da dann veraltete Daten angezeigt werden (aus einem Durchgang, als mehr Sendungen als dieses Mal im Array standen). Die müssten vor jeder neuen Beschreibung erstmal gelöscht werden. Aber wie kann ich zählen, wieviele Objekte es aktuell sind?

    Wie kann ich das lösen? Alles lokal in ein Array speichern und dann das Array in die Objekte schreiben bringt doch auch keinen Unterschied, oder?

    Gruß

    Pix

    PS: VIS-View-Entwurf

    ! [spoiler] 261_bildschirmfoto_2015-06-23_um_19.56.34.jpg [/spoiler][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/code][/i]

    ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      Fehler war in dem, dass manche Einträge kein result.rss.channel.item__.enclosure hatten und dann ging result.rss.channel.item__.enclosure.url nicht

      Warum das:____ __```
      createState('TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.' + [i] + '.title');

      Sollte eigentlich sein:
      ~~[code]~~createState('TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.' + i + '.title');[/code]

      Das Bild sieht schon schick aus, aber ich denke dass die Denkrichtung ist falsch. Man muss JSON Tabelle erzeugen und die mit Hilfe von basic- table zeigen.

      Irgendwie so:
      `[code]/* VIS TV Programm

      bringt das TV Programm von RSS Feed von TV Spielfilm in iobroker

      erstellt: 18.06.2015 von Pix mit Hilfe von bluefox
      23.06.2015 Schedule zugefügt
      */

      createState('TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.xml');
      createState('TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.json', '[]');

      var link = 'http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/rss/jetzt.xml';

      function buldTvProgramm () { // alle 5 Minuten

      var parseString = require('xml2js').parseString;
      var request = require('request');
      
      request(link, function (error, response, body) {
          if (!error && response.statusCode == 200) {
      
              parseString(body, {
                  explicitArray: false,
                  mergeAttrs: true
              },
              function (err, result) {
                  //console.log(JSON.stringify(result, null, 2));
                  var data = JSON.stringify(result, null, 2);
                  setState("javascript.0.TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.xml"/*TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.xml*/, data); // ganze XML in Objekt für Table Widget
      
                  var table = [];
                  if (err) {
                      log("Fehler: " + err);
                  } else {                                                               
      
                      // Array durchzaehlen von 0 bis Zahl der items
                      for(var i = 0; i < result.rss.channel.item.length; i++) {
                          var entry = {
                              image: result.rss.channel.item[i].enclosure ? '![](' + result.rss.channel.item[i].enclosure.url + ')' : '',
                              text:  '
      

      | [' + result.rss.channel.item[i].title +
      '](' +
      result.rss.channel.item[i].link + ') |
      | ' +
      result.rss.channel.item[i].description +' |

      ',
      _Bild: result.rss.channel.item[i].enclosure ? '![](' + result.rss.channel.item[i].enclosure.url + ')' : 'no image'
      };
      table.push(entry);
      }
      }
      setState("javascript.0.TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.json", JSON.stringify(table)); // ganze XML in Objekt für Table Widget

              });
          } else  {
              log(error);
          }
      });   // Ende request 
      log('XML-Daten aus TV Spielfilm eingelesen');
      

      }

      schedule("*/1 * * * *", buldTvProgramm);
      buldTvProgramm();`

      Widgets:

      ! [spoiler]~~[code]~~{ "settings": { "style": { "background_class": "" }, "theme": "redmond", "sizex": "1024", "sizey": "748", "hideDescription": false, "gridSize": "" }, "widgets": { "e00001": { "tpl": "tplHqCheckbox", "data": { "visibility-cond": "==", "visibility-val": 1, "oid": "dev2", "checkboxSize": "small", "checkboxColor": "orange" }, "style": { "left": "1160px", "top": "148px" }, "widgetSet": "hqWidgets" }, "e00002": { "tpl": "tplTableBody", "data": { "visibility-cond": "==", "visibility-val": 1, "static_value": "", "table_oid": "javascript.0.TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.json", "colCount": "2", "colWidth1": "100px", "colWidth2": "100%", "hide_header": true, "detailed_wid": "w00001" }, "style": { "left": "8px", "top": "5px", "width": "727px", "height": "432px" }, "widgetSet": "basic" }, "e00003": { "tpl": "tplHtml", "data": { "visibility-cond": "==", "visibility-val": 1, "refreshInterval": "0", "html": "Im Tabelle anklicken" }, "style": { "left": "742px", "top": "5px", "width": "367px", "height": "131px", "background-color": "#d8c7ef" }, "widgetSet": "basic" } }, "rerender": false, "filterList": [] }[/code][/spoiler]
      Natürlich solle es noch "aufgehübscht" sein.
      48_img_007.png [/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/code][/i]

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        pix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        Hallo,

        klappt gut. Danke.
        @Bluefox:

        Natürlich solle es noch "aufgehübscht" sein. `
        wo kann ich das machen. Eintragungen im Reiter VIS/Eigenschaften/CSS bleiben nicht erhalten (sowohl Projekt als auch global).

        Gruß

        Pix

        ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          Bitte updaten auf js-controller 0.7.1 und vis 0.6.1

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            pix
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            Hallo,

            ich habe das Skript heute nochmal etwas angepasst. Jetzt werden keine Sky-Sender mehr in den Tagestipps angezeigt (ich habe kein Sky). Die Liste der Sender, die nicht angezeigt werden sollen, kann man einfach in die Switch-Abfrage in der Funktion check_sender einbauen.

            ! ```
            `/* VIS TV Programm jetzt
            ! bringt das TV Programm von RSS Feed von TV Spielfilm in iobroker
            http://www.tvspielfilm.de/services/widgets/rss-feeds/rss-feeds-im-ueberblick,3538128,ApplicationArticle.html
            ! erstellt: 24.06.2015 von Pix mit Hilfe von bluefox
            26.06.2015 wieder mit Bluefox Hilfe erneuert (JSON Tabelle ausgeben)
            23.07.2015 Aufruf alle 10min, nicht minütlich
            01.08.2015 Umzug auf javascript.1 Adapter
            03.09.2015 Optin
            18.11.2015 Überprüfung, ob Sender empfangbar (function check_sender) neu
            */
            ! createState('TV_Programm.tvspielfilm.Tipps.json', '[]');
            createState('TV_Programm.tvspielfilm.Tipps.xml');
            ! var idOptin = 'TV_Programm.Optin';
            var link = 'http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/rss/filme.xml';
            ! // Überprüft, ob Sender empfangbar (Rückgabe true;false)
            function check_sender (ueberschrift) { // wird so übergeben "16:50 | Sky Cinema | Kill the Boss 2"
            var ueberschrift_teile = ueberschrift.split(' | ');
            var sender = ueberschrift_teile[1];
            var empfangbar;
            switch (sender) {
            case 'Sky Cinema':
            empfangbar = false;
            break;
            case 'Sky Comedy':
            empfangbar = false;
            break;
            case 'MGM HD':
            empfangbar = false;
            break;
            case 'Sky Nostalgie':
            empfangbar = false;
            break;
            case 'KinoweltTV':
            empfangbar = false;
            break;
            case 'Sky Emotion':
            empfangbar = false;
            break;
            default:
            empfangbar = true;
            break;
            }
            return(empfangbar);
            }
            ! function TvProgrammEinlesen () { // alle 5 Minuten
            var optin = getState(idOptin).val;
            var parseString = require('xml2js').parseString;
            var request = require('request');
            ! if (optin) request(link, function (error, response, body) {
            if (!error && response.statusCode == 200) {

                    parseString(body, {
                        explicitArray: false,
                        mergeAttrs: true
                    },
                    function (err, result) {
                        //console.log(JSON.stringify(result, null, 2));
                        var data = JSON.stringify(result, null, 2);
                        setState("javascript.1.TV_Programm.tvspielfilm.Tipps.xml"/*TV_Programm.tvspielfilm.Tipps.xml*/, data); // ganze XML in Objekt für Table Widget
            
                        var table = [];
                        if (err) {
                            log("Fehler: " + err);
                        } else {                                                               
                            var sender_empfangbar = false;
                            // Array durchzaehlen von 0 bis Zahl der items
                            for(var i = 0; i < result.rss.channel.item.length; i++) {
                                sender_empfangbar = check_sender(result.rss.channel.item[i].title);
                                if (sender_empfangbar) {
                                    var entry = {
                                        image: result.rss.channel.item[i].enclosure ? '![](' + result.rss.channel.item[i].enclosure.url + ')' : '',
                                        text:  '
            

            ! | [' + result.rss.channel.item[i].title +
            '](' +
            result.rss.channel.item[i].link + ') |
            | ' +
            result.rss.channel.item[i].description +' |
            ! ',
            _Bild: result.rss.channel.item[i].enclosure ? '![](' + result.rss.channel.item[i].enclosure.url + ')' : 'no image'
            };
            table.push(entry);
            } // Ende Abfrage, ob Sender empfangbar
            }
            }
            setState("javascript.1.TV_Programm.tvspielfilm.Tipps.json", JSON.stringify(table)); // ganze XML in Objekt für Table Widget

                    });
                } else  {
                    log(error);
                }
            });   // Ende request 
            // log('XML-Daten aus TV Spielfilm eingelesen');
            

            }

            ! schedule("/10 * * * ", TvProgrammEinlesen);
            TvProgrammEinlesen(); ! CSS für Table-Widget: ! >! ~~[spoiler]~~[code]/
            ---------------------- Sample for table widget TV ------------------------- /
            ! .tclass-th { /
            Headerzeilen /
            background-color: darkgrey;
            background-color: rgba(100,100,100,0.8);
            color: white;
            font-weight: bold;
            font-family: Arial;
            }
            ! .tclass-th1 { /
            linker Header /
            width: 20px;
            text-align: center;
            color: transparent; /
            Text ausblenden /
            /
            display: none; / / ganze Spalte ausblenden /
            }
            ! .tclass-th .tclass-th1 {
            display: none; /
            Spaltenüberschrift überm Bild ausblenden
            /
            }
            ! .tclass-tr {
            color: red;
            }
            ! .tclass-tr:nth-child(odd) {
            background-color: darkgreen;
            background-color: rgba(50,120,80,0.6);
            }
            ! .tclass-tr:nth-child(even) {
            color: yellow;
            background-color: darkred;
            background-color: rgba(150,150,150,0.2);
            }
            ! .tv_tipps,
            .tv_jetzt {
            font-family: Arial;
            font-size: 75%;
            }
            ! .tv_tipps tr,
            .tv_jetzt tr {
            background-color: transparent;
            color: white;
            }
            ! .tv_tipps tr td a,
            .tv_jetzt tr td a {
            background-color: transparent;
            color: white;
            text-decoration: none;
            }
            ! .tv_jetzt tr td a {
            font-size: 130%;
            }
            [/code]`[/spoiler]
            Sieht so aus:
            261_bildschirmfoto_2015-11-18_um_14.42.29.jpg
            ! Gruß
            ! Pix[/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i]

            ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              audioconcept
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              Hallo Pix,

              wie hattest du das jetzt gemacht?

              Den ersten Teil als Script angelegt (Name: VIS TV Programm)

              `/* VIS TV Programm jetzt
              
              bringt das TV Programm von RSS Feed von TV Spielfilm in iobroker
              http://www.tvspielfilm.de/services/widgets/rss-feeds/rss-feeds-im-ueberblick,3538128,ApplicationArticle.html
              
              erstellt: 24.06.2015 von Pix mit Hilfe von bluefox
              26.06.2015 wieder mit Bluefox Hilfe erneuert (JSON Tabelle ausgeben)
              23.07.2015 Aufruf alle 10min, nicht minütlich
              01.08.2015 Umzug auf javascript.1 Adapter
              03.09.2015 Optin
              18.11.2015 Überprüfung, ob Sender empfangbar (function check_sender) neu
              */
              
              createState('TV_Programm.tvspielfilm.Tipps.json', '[]');
              createState('TV_Programm.tvspielfilm.Tipps.xml');
              
              var idOptin = 'TV_Programm.Optin';
              var link = 'http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/rss/filme.xml';
              
              // Überprüft, ob Sender empfangbar (Rückgabe true;false)
              function check_sender (ueberschrift) { //  wird so übergeben "16:50 | Sky Cinema | Kill the Boss 2"
                  var ueberschrift_teile = ueberschrift.split(' | ');
                  var sender = ueberschrift_teile[1];
                  var empfangbar;
                  switch (sender) {
                      case 'Sky Cinema':
                          empfangbar = false;
                      break;
                      case 'Sky Comedy':
                          empfangbar = false;
                      break;
                      case 'MGM HD':
                          empfangbar = false;
                      break;
                      case 'Sky Nostalgie':
                          empfangbar = false;
                      break;
                      case 'KinoweltTV':
                          empfangbar = false;
                      break;
                      case 'Sky Emotion':
                          empfangbar = false;
                      break;
                      default:
                          empfangbar = true;
                      break;
                  }
                  return(empfangbar);
              }
              
              function TvProgrammEinlesen () { // alle 5 Minuten
                  var optin = getState(idOptin).val;
                  var parseString = require('xml2js').parseString;
                  var request = require('request');
              
                  if (optin) request(link, function (error, response, body) {
                      if (!error && response.statusCode == 200) {
              
                          parseString(body, {
                              explicitArray: false,
                              mergeAttrs: true
                          },
                          function (err, result) {
                              //console.log(JSON.stringify(result, null, 2));
                              var data = JSON.stringify(result, null, 2);
                              setState("javascript.1.TV_Programm.tvspielfilm.Tipps.xml"/*TV_Programm.tvspielfilm.Tipps.xml*/, data); // ganze XML in Objekt für Table Widget
              
                              var table = [];
                              if (err) {
                                  log("Fehler: " + err);
                              } else {                                                               
                                  var sender_empfangbar = false;
                                  // Array durchzaehlen von 0 bis Zahl der items
                                  for(var i = 0; i < result.rss.channel.item.length; i++) {
                                      sender_empfangbar = check_sender(result.rss.channel.item[i].title);
                                      if (sender_empfangbar) {
                                          var entry = {
                                              image: result.rss.channel.item[i].enclosure ? '![](' + result.rss.channel.item[i].enclosure.url + ')' : '',
                                              text:  '
              
              | [' + result.rss.channel.item[i].title +
                                                 '](' +
                                                 result.rss.channel.item[i].link + ') |
              | ' +
                                                 result.rss.channel.item[i].description +' |
              
              ',
                                              _Bild: result.rss.channel.item[i].enclosure ? '![](' + result.rss.channel.item[i].enclosure.url + ')' : 'no image'
                                          };
                                          table.push(entry);
                                      } // Ende Abfrage, ob Sender empfangbar
                                  }
                              }
                              setState("javascript.1.TV_Programm.tvspielfilm.Tipps.json", JSON.stringify(table)); // ganze XML in Objekt für Table Widget
              
                          });
                      } else  {
                          log(error);
                      }
                  });   // Ende request 
                  // log('XML-Daten aus TV Spielfilm eingelesen');
              }
              
              schedule("*/10 * * * *", TvProgrammEinlesen); 
              TvProgrammEinlesen();`
              
              dann eine Basic -Tabelle (json , table Table)
              
              und dann? An welcher Stelle fügst du des CSS Code ein?
                [2417_fehler.jpg](/assets/uploads/files/2417_fehler.jpg)  [/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i]
              

              Gruß aus Dortmund

              Michael

              –---------------------------------

              <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                pix
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                Im Reiter rechts auf css Projekt einfügen.

                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  audioconcept
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  Hi oh hatte das übersehen.

                  Alles andere ist so weit richtig?

                  Was nimmst du denn bei "Table Objekt ID"?

                  Gruß aus Dortmund

                  Michael

                  –---------------------------------

                  <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    shortyle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    Hallo und danke schonmal für das Skript.

                    Wenn ich es allerdings ausführe erscheint im Log folgendes

                    javascript.0	2015-11-18 18:46:23	error	javascript.0 script.js.VIS_TV_Programm: TypeError: Cannot read property 'val' of null at TvProgrammEinlesen (script.js.VIS_TV_Programm:56:34) at script.js.VIS_TV_Programm:104:1
                    javascript.0	2015-11-18 18:46:23	warn	javascript.0 State "TV_Programm.Optin" not found
                    javascript.0	2015-11-18 18:46:23	info	javascript.0 Start javascript script.js.VIS_TV_Programm
                    

                    Was kann der Grund dafür sein?

                    Besten Dank schonmal

                    Viele Grüße

                    David

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      pix
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      @audioconcept:

                      Was nimmst du denn bei "Table Objekt ID"? `
                      javascript.1.TV_Programm.tvspielfilm.Tipps.json

                      Pix

                      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        pix
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        Hallo David,
                        @shortyle:

                        Hallo und danke schonmal für das Skript.

                        Wenn ich es allerdings ausführe erscheint im Log folgendes

                        javascript.0	2015-11-18 18:46:23	error	javascript.0 script.js.VIS_TV_Programm: TypeError: Cannot read property 'val' of null at TvProgrammEinlesen (script.js.VIS_TV_Programm:56:34) at script.js.VIS_TV_Programm:104:1
                        javascript.0	2015-11-18 18:46:23	warn	javascript.0 State "TV_Programm.Optin" not found
                        javascript.0	2015-11-18 18:46:23	info	javascript.0 Start javascript script.js.VIS_TV_Programm
                        

                        Was kann der Grund dafür sein?

                        Besten Dank schonmal

                        Viele Grüße

                        David `

                        die Variable TV-Programm.Optin ist noch eine Zusatzfunktion, die ich eingebaut habe, um das Abrufen der Daten aus dem Netz zum Beispiel bei Urlaub oder Nachtruhe auszuschalten (Datenvolumen sparen, ggf. Fehler, wenn Quellwebseite aus, etc.).

                        Füge oben im Skript einfach diese Zeile ein:

                        createState('TV_Programm.Optin', true, {name: 'Optin TV Webseite Daten abrufen', type: 'boolean', desc: 'Sollen TV-Webdaten abgerufen werden?'});
                        

                        Achtung: Das Schalten dieser Optin-Variable auf true bedeutet nicht, dass die Daten sofort neu eingelesen werden!

                        Alternativ nutze diesen Code in einem zweiten Skript:

                        ! ```
                        `/* VIS TV Programm
                        ! bringt das TV Programm von RSS Feed von TV Spielfilm in iobroker
                        http://www.tvspielfilm.de/services/widgets/rss-feeds/rss-feeds-im-ueberblick,3538128,ApplicationArticle.html
                        ! erstellt: 18.06.2015 von Pix mit Hilfe von bluefox
                        23.06.2015 Schedule zugefügt
                        26.06.2015 neuer Aufbau (durch Bluefox), Nutzung JSON Tabelle
                        23.07.2015 Start alle 10min, nicht jede Minute (hatte zu Fehler beim Aufruf geführt)
                        01.08.2015 Umzug auf javascript.1 Adapter
                        03.09.2015 Optin
                        */
                        ! createState('TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.xml');
                        createState('TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.json', '[]');
                        createState('TV_Programm.Optin', true, {name: 'Optin TV Webseite Daten abrufen', type: 'boolean', desc: 'Sollen TV-Webdaten abgerufen werden?'});
                        ! var idOptin = 'TV_Programm.Optin',
                        optin_beschreibung = 'TV Programm Daten';
                        ! var link = 'http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/rss/jetzt.xml';
                        ! function TvProgrammEinlesen () { // alle 5 Minuten
                        var optin = getState(idOptin).val;
                        var parseString = require('xml2js').parseString;
                        var request = require('request');
                        ! if (optin) request(link, function (error, response, body) {
                        if (!error && response.statusCode == 200) {

                                parseString(body, {
                                    explicitArray: false,
                                    mergeAttrs: true
                                },
                                function (err, result) {
                                    //console.log(JSON.stringify(result, null, 2));
                                    var data = JSON.stringify(result, null, 2);
                                    setState("javascript.1.TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.xml"/*TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.xml*/, data); // ganze XML in Objekt für Table Widget
                        
                                    var table = [];
                                    if (err) {
                                        log("Fehler: " + err);
                                    } else {                                                               
                        
                                        // Array durchzaehlen von 0 bis Zahl der items
                                        for(var i = 0; i < result.rss.channel.item.length; i++) {
                                            var entry = {
                                                image: result.rss.channel.item[i].enclosure ? '![](' + result.rss.channel.item[i].enclosure.url + ')' : '',
                                                text:  '
                        

                        ! | [' + result.rss.channel.item[i].title +
                        '](' +
                        result.rss.channel.item[i].link + ') |
                        | ' +
                        result.rss.channel.item[i].description +' |
                        ! ',
                        _Bild: result.rss.channel.item[i].enclosure ? '![](' + result.rss.channel.item[i].enclosure.url + ')' : 'no image'
                        };
                        table.push(entry);
                        }
                        }
                        setState("javascript.1.TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.json", JSON.stringify(table)); // ganze XML in Objekt für Table Widget

                                });
                            } else  {
                                log(error);
                            }
                        });   // Ende request 
                        // log('XML-Daten aus TV Spielfilm eingelesen');
                        

                        }

                        ! // Opt In setzen - Logging
                        on( {
                        id: idOptin,
                        change: 'ne'
                        }, function (obj) {
                        if (obj.newState.val === false || obj.newState.val =='false') {
                        log('Opt in Variable <' + optin_beschreibung + ' Push> auf <aus '/+/obj.newstate.val=""> gesetzt ', 'info');
                        } else if (obj.newState.val === true || obj.newState.val =='true') {
                        log('Opt in Variable <' + optin_beschreibung + ' Push> auf <ein '/+/obj.newstate.val=""> gesetzt ', 'info');
                        }
                        });
                        ! schedule("*/10 * * * *", TvProgrammEinlesen);
                        TvProgrammEinlesen();</ein></aus>`
                        Das ist praktisch das gleiche nochmal für das aktuelle TV Programm (was läuft jetzt?). Da werden allerdings keine Sky-Sender ausgeklammert. Die CSS-Steuerung ist identisch. Also einfach ein neues Table-Widget und OID mit "javascript.1.TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.json" füllen. Die Optin - Variable wird in diesem Skript erstellt.
                        ! Gruß,
                        ! Pix[/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i]

                        ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          audioconcept
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          Hi das hatten ich auch drin, aber es wird bei mir nichts in der Tabelle angezeigt.

                          Gruß aus Dortmund

                          Michael

                          –---------------------------------

                          <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            pix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            @audioconcept:

                            Hi das hatten ich auch drin, aber es wird bei mir nichts in der Tabelle angezeigt. `
                            Was meinst du?

                            ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              shortyle
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              Also ich habe nun ein zweites Skript eingefügt für das.

                              Wenn ich dieses Ausführe bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log

                              javascript-0	2015-11-18 20:53:22	error	at script.js.VIS_TV_Programm_jetzt:83:1
                              javascript-0	2015-11-18 20:53:22	error	at TvProgrammEinlesen (script.js.VIS_TV_Programm_jetzt:27:40)
                              javascript-0	2015-11-18 20:53:22	error	script.js.VIS_TV_Programm_jetzt: TypeError: Cannot read property 'parseString' of undefined
                              javascript-0	2015-11-18 20:53:22	error	at TvProgrammEinlesen (script.js.VIS_TV_Programm_jetzt:27:23), at script.js.VIS_TV_Programm_jetzt:83:1
                              javascript-0	2015-11-18 20:53:22	error	script.js.VIS_TV_Programm_jetzt: Cannot find module '/root/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/xml2js'
                              javascript-0	2015-11-18 20:53:22	info	Start javascript script.js.VIS_TV_Programm_jetzt
                              javascript-0	2015-11-18 20:53:22	info	Stop script script.js.VIS_TV_Programm_jetzt
                              

                              die selbe Fehlermeldung taucht auch beim Skript "VIS_TV_Programm" auf . Jetzt blicke ich gar nicht mehr durch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                pix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                Hallo shortyle,

                                dieser Thread ist nicht der erste, der sich mit dem Thema beschäftigt. Vielleicht ist deshalb auch untergegangen, das du in den Einstellungen des Javascript-Adapters noch das node-Modul xml2js eintragen musst (unter zusätzliche npm-Module). Beim Speichern der Einstellungen wird das Modul installiert. Erst damit funktionieren die Skripte.

                                Gruß,

                                Pix

                                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  audioconcept
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  @pix:

                                  @audioconcept:

                                  Hi das hatten ich auch drin, aber es wird bei mir nichts in der Tabelle angezeigt. Was meinst du?

                                  Hi ich meinte ich habe bei ID auch dieses drin :

                                  javascript.1.TV_Programm.tvspielfilm.Tipps.json

                                  Hab jetzt im Javascrict Aadapter auch noch xml2js eingetragen. aber trotzdem bleibt meine Tabelle leer.

                                  Gruß aus Dortmund

                                  Michael

                                  –---------------------------------

                                  <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    shortyle
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    Danke für den Tipp pix mit dem zusätzlichen Modul

                                    Jetzt bin ich an dem gleichen Punkt wie audioconcept.

                                    Im Log steht nun folgendes

                                    javascript-0	2015-11-19 10:22:25	warn	State "javascript.1.TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.json" not found
                                    javascript-0	2015-11-19 10:22:25	warn	State "javascript.1.TV_Programm.tvspielfilm.jetzt.xml" not found
                                    javascript-0	2015-11-19 10:22:24	info	script.js.VIS_TV_Programm_jetzt: registered 1 subscription and 1 schedule
                                    javascript-0	2015-11-19 10:22:24	info	Start javascript script.js.VIS_TV_Programm_jetzt
                                    javascript-0	2015-11-19 10:22:24	info	Stop script script.js.VIS_TV_Programm_jetzt
                                    

                                    Die Variablen sind aber korrekt erstellt und in den Objekten hinterlegt.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      pix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      Hallo zusammen,

                                      nutzt Ihr zwei für dieses Skript die javascript-Instanz 0 oder 1? Ich nutze für Skripte, die Daten aus dem Internet laden immer die Javascript Instanz javascript.1 , damit mir nicht die gesamte Javascript Steuerung abstürzt, wenn sich zB die Quellwebseite ändert und die Daten nicht mehr korrekt eingelesen werden können. Es gibt eine Trennung zwischen der wichtigen Haussteuerung und der unwichtigen Komfortfunktionen (TV Programm, Bus&Bahn, etc.).

                                      Wenn ihr nur eine Javascript Instanz nutzt, müsst Ihr im Skript und in den VIS Datenpunkten "javascript.1" durch "javascript.0." ersetzen. Wenn ihr auch eine zweite Instanz anlegen wollt, dann einfach den Javascript-Adapter noch einmal installieren. In die Einstellungen dann noch den "xml2js" eintragen und dann in der Übersicht der Scripte das Skript auswählen und auf "javascript.1" umstellen.
                                      261_bildschirmfoto_2015-11-20_um_00.01.40.jpg
                                      Skript neu starten. Dann sollte es gehen.

                                      Gruß

                                      Pix

                                      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        shortyle
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        Hallo Pix,

                                        danke für die Beschreibung und Erklärung. Das mit der zweiten Instanz macht sind und habe ich nun auch so umgesetzt.

                                        Im Log kommt auch keine Fehlermeldung mehr. Die Variablen scheinen auch befüllt zu werden. zumindest steht nicht mehr "null" und "[]" da. Allerdings bleibt die Tabelle noch grau. Das schaue ich mir heute Abend noch einmal genauer an. So auf dem Handy ist es weniger optimal :)

                                        Danke aber nochmal für die tolle Hilfestellung.

                                        VG David

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          audioconcept
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          Hallo Pix,

                                          hab jetzt auch mal eine zweite Javascript Instance hinzugefügt. Aber mein Kasten bleibt auch leer bzw. grau. Was hab ich wohl übersehen?

                                          Gruß aus Dortmund

                                          Michael

                                          –---------------------------------

                                          <size size="85">Ausstattung: PI 4 , Rasbian , IOBroker , Admin 1.2.3, VIS 0.10.2, Host 0.90 [wird immer auf dem neuesten Stand geha…</size>

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          317

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe