Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Datenpunkt Homematic Thermostat über VIS steuern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt Homematic Thermostat über VIS steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      djsirius last edited by

      Hallo.

      Ich möchte gerne über VIS einen Datenpunkt von einem Homematic Thermostat steuern.

      2019-11-11 10_40_56-objects - ioBroker.png

      Das Problem der Datenpunkt ist ein Pulldown-Menü.

      Hat jemand eine Idee?

      Vielen Dank!

      paul53 I BBTown 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @djsirius last edited by

        @djsirius sagte:

        Pulldown-Menü.

        In Vis nennt sich das "ValueList".

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          ITCrowd @djsirius last edited by

          @djsirius Schreibe den Klartext in den Datenpunkt (auto, manual...). Bei mir geht auch 0 für auto 1 für manual usw.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @djsirius last edited by BBTown

            @djsirius
            Wenn Du dir den RAW Bereich des Datenpunktes anschaust, dann wirst Du sehen, dass der "state" Bereich ein "array" (Liste?) ist. und dieses array kannst Du adressieren.
            b8058812-cb99-4cb3-8ec0-1ed7bf547168-grafik.png

            [Nachtrag]
            Nach dem Hinweis von @paul53 "write = true" korrigiert und markiert

            paul53 D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @ITCrowd last edited by

              @ITCrowd sagte:

              Schreibe den Klartext in den Datenpunkt (auto, manual...).

              Das funktioniert mit einem Datenpunkt vom Typ "number" (Werteliste) nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @BBTown last edited by

                @BBTown sagte:

                Wenn Du dir den RAW Bereich des Datenpunktes anschaust,

                dann sehe ich, dass Dein Datenpunkt CONTROL_MODE "read only" ist (HM klassisch).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  djsirius @BBTown last edited by

                  @BBTown Vielen Dank! 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    djsirius last edited by

                    Moin.

                    ich habe noch immer ein Problem, das Thermostat über VIS zu steuern.

                    Der Wert in den Objekten wird zwar geändert, aber wenn ich den Boost einschalten will, dann wird die Boost-Funktion im Thermostat nicht gestartet.

                    2019-11-19 08_34_44-Window.png

                    Vielleicht kann mir nochmal jemand helfen?

                    Vielen Dank!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    598
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    vis
                    4
                    8
                    573
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo