Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
1.3k Beiträge 148 Kommentatoren 549.1k Aufrufe 157 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Uli977U Uli977

    @Kuddel hab den Adapter über Github gefunden...

    ALso muss es so aussehen
    83468f50-9823-41a6-95c4-3397e5f78a19-image.png

    K Offline
    K Offline
    Kuddel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #833

    @Uli977 voraussetzung ist, das der User, mit dem das Skript ausgeführt wird, Berechtigungen auf 192.168.1.53 hat, wenn es nicht direkt auf 192.168.1.53 ausgeführt wird.

    Das Skript muss auf einem Windows PC laufen.

    Bei http:// muss der Pfad zum Objekte stehen. Du hast da glaube ich den Skriptnamen mit eingebaut

    75997ad4-ef45-4529-b336-82d4a791c9e6-grafik.png

    Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kuddel

      @Uli977 voraussetzung ist, das der User, mit dem das Skript ausgeführt wird, Berechtigungen auf 192.168.1.53 hat, wenn es nicht direkt auf 192.168.1.53 ausgeführt wird.

      Das Skript muss auf einem Windows PC laufen.

      Bei http:// muss der Pfad zum Objekte stehen. Du hast da glaube ich den Skriptnamen mit eingebaut

      75997ad4-ef45-4529-b336-82d4a791c9e6-grafik.png

      Uli977U Offline
      Uli977U Offline
      Uli977
      schrieb am zuletzt editiert von
      #834

      @Kuddel ich kann bei ip gar nichts eingeben

      0dec398c-5c6c-4ee8-8a6d-9c446c7f8a33-image.png

      43ff922e-a2d2-4bd7-ad03-c903c93ffd32-image.png
      Das verstehe ich nicht

      Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Uli977U Uli977

        @Kuddel ich kann bei ip gar nichts eingeben

        0dec398c-5c6c-4ee8-8a6d-9c446c7f8a33-image.png

        43ff922e-a2d2-4bd7-ad03-c903c93ffd32-image.png
        Das verstehe ich nicht

        Uli977U Offline
        Uli977U Offline
        Uli977
        schrieb am zuletzt editiert von
        #835

        @Kuddel
        6f1f0147-0a3e-4f97-9aa2-c92eaa06359b-image.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Uli977U Uli977

          @Kuddel hab den Adapter über Github gefunden...

          ALso muss es so aussehen
          83468f50-9823-41a6-95c4-3397e5f78a19-image.png

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #836

          @Uli977 sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

          @Kuddel hab den Adapter über Github gefunden...

          ALso muss es so aussehen
          83468f50-9823-41a6-95c4-3397e5f78a19-image.png

          Das ist kein Skript für ioBroker , der ist für Windows.

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @Uli977 sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

            @Kuddel hab den Adapter über Github gefunden...

            ALso muss es so aussehen
            83468f50-9823-41a6-95c4-3397e5f78a19-image.png

            Das ist kein Skript für ioBroker , der ist für Windows.

            Uli977U Offline
            Uli977U Offline
            Uli977
            schrieb am zuletzt editiert von
            #837

            @Glasfaser aha... wie installiere ich dass denn auf dem Laptop?

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Uli977U Uli977

              @Glasfaser aha... wie installiere ich dass denn auf dem Laptop?

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #838

              @Uli977

              Link Text

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @Uli977

                Link Text

                Uli977U Offline
                Uli977U Offline
                Uli977
                schrieb am zuletzt editiert von
                #839

                @Glasfaser ok, das habe ich mal gemacht....

                31ec40f9-84b3-4b0f-9e42-7c6e8ba087a2-image.png

                • die Zeitangabe stimmt noch nicht
                • und mir stellt sich nun die Frage ob das Skript nun immer ausgeführt wird wenn der PC gestartet wird

                Schaue ich später nochmal nach.... muss erst mal weg...

                Danke schon einmal!

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Uli977U Uli977

                  @Glasfaser ok, das habe ich mal gemacht....

                  31ec40f9-84b3-4b0f-9e42-7c6e8ba087a2-image.png

                  • die Zeitangabe stimmt noch nicht
                  • und mir stellt sich nun die Frage ob das Skript nun immer ausgeführt wird wenn der PC gestartet wird

                  Schaue ich später nochmal nach.... muss erst mal weg...

                  Danke schon einmal!

                  K Offline
                  K Offline
                  Kuddel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #840

                  @Uli977 das Skript muss alle 60 Sekunden laufen

                  Uli977U 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • K Kuddel

                    @Uli977 das Skript muss alle 60 Sekunden laufen

                    Uli977U Offline
                    Uli977U Offline
                    Uli977
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #841

                    @Kuddel Und das macht es Automatisch auf dem PC?

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kuddel

                      @Uli977 das Skript muss alle 60 Sekunden laufen

                      Uli977U Offline
                      Uli977U Offline
                      Uli977
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #842

                      @Kuddel Ich bin gerade im Stress... lese mir später die Anleitung nochmal mit Sinn und Verstand durch.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Uli977U Uli977

                        @Kuddel Und das macht es Automatisch auf dem PC?

                        K Offline
                        K Offline
                        Kuddel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #843

                        @Uli977 wenn man einen Task in der aufgabenplanung dafür baut, der das Skript minütlich startet

                        Pat1968P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Kuddel

                          @Uli977 wenn man einen Task in der aufgabenplanung dafür baut, der das Skript minütlich startet

                          Pat1968P Offline
                          Pat1968P Offline
                          Pat1968
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #844

                          @Kuddel

                          Hallo

                          Hab ein Button erstellt " view in jqui dialog " Dabei wird mir die Funksteckdosen angezeigt die ich dann aus oder einschalten kann.
                          Hab 2 rrahmen dazu gefuegt zum Button damit ich angezeigt bekomme wenn das dialog nicht geöffnet ist aber die Funksteckdosen sind eingeschaltet dann ist der rahmen grün. Wenn Sie ausgeschaltet sind ist der Rahmen weiss. Das klappt aber nur wenn ich eine Steckdose einschalte/ausschalte. Wenn ich jetzt 2 Steckdosen einschalte ist der Rahmen weiss aber sobald ich eine ausschalte wird der Rahmen weiss obwohl eine Steckdose noch eingeschaltet ist.
                          Das ganze habe ich ueber blockly laufen.

                          Hat jemand eine idee oder tipp?

                          Danke im vorraus ;-)

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Pat1968P Pat1968

                            @Kuddel

                            Hallo

                            Hab ein Button erstellt " view in jqui dialog " Dabei wird mir die Funksteckdosen angezeigt die ich dann aus oder einschalten kann.
                            Hab 2 rrahmen dazu gefuegt zum Button damit ich angezeigt bekomme wenn das dialog nicht geöffnet ist aber die Funksteckdosen sind eingeschaltet dann ist der rahmen grün. Wenn Sie ausgeschaltet sind ist der Rahmen weiss. Das klappt aber nur wenn ich eine Steckdose einschalte/ausschalte. Wenn ich jetzt 2 Steckdosen einschalte ist der Rahmen weiss aber sobald ich eine ausschalte wird der Rahmen weiss obwohl eine Steckdose noch eingeschaltet ist.
                            Das ganze habe ich ueber blockly laufen.

                            Hat jemand eine idee oder tipp?

                            Danke im vorraus ;-)

                            K Offline
                            K Offline
                            Kuddel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #845

                            @Pat1968 magst du vllt. ein par Screenshots befügen.

                            Aus dem Text ist dein Problem nur schwer herauszulesen

                            Pat1968P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Kuddel

                              @Pat1968 magst du vllt. ein par Screenshots befügen.

                              Aus dem Text ist dein Problem nur schwer herauszulesen

                              Pat1968P Offline
                              Pat1968P Offline
                              Pat1968
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #846

                              @Kuddel DB273520-A6E1-4BC6-AFC1-2956A7F8A9C9.jpeg 9E856222-B267-4BCD-86C9-D6C7D6D62E74.jpeg

                              Pat1968P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Pat1968P Pat1968

                                @Kuddel DB273520-A6E1-4BC6-AFC1-2956A7F8A9C9.jpeg 9E856222-B267-4BCD-86C9-D6C7D6D62E74.jpeg

                                Pat1968P Offline
                                Pat1968P Offline
                                Pat1968
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #847

                                Und hier wann die steckdosen gestartet sind.

                                Steckdose1 geht der grüne rahmen an. Bei 2 bleibt er auch grün. Sobald ich eine auschalten wird der rahmen weiss obwohl noch eine steckdose an ist

                                C2E8FFD0-D341-4AFA-B412-4DBA234E1185.jpeg 0924FA8D-B35B-4C53-BAA5-93920BA03D67.jpeg BDE44772-638C-4A1C-B5CE-6857040C37CB.jpeg

                                K BBTownB 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Pat1968P Pat1968

                                  Und hier wann die steckdosen gestartet sind.

                                  Steckdose1 geht der grüne rahmen an. Bei 2 bleibt er auch grün. Sobald ich eine auschalten wird der rahmen weiss obwohl noch eine steckdose an ist

                                  C2E8FFD0-D341-4AFA-B412-4DBA234E1185.jpeg 0924FA8D-B35B-4C53-BAA5-93920BA03D67.jpeg BDE44772-638C-4A1C-B5CE-6857040C37CB.jpeg

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kuddel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #848

                                  @Pat1968 wie werden die rahmen denn gesteuert ? sichtbarkeit ?

                                  was macht dein blockly skript ?

                                  wie sieht das aus ?

                                  Pat1968P 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Pat1968P Pat1968

                                    Und hier wann die steckdosen gestartet sind.

                                    Steckdose1 geht der grüne rahmen an. Bei 2 bleibt er auch grün. Sobald ich eine auschalten wird der rahmen weiss obwohl noch eine steckdose an ist

                                    C2E8FFD0-D341-4AFA-B412-4DBA234E1185.jpeg 0924FA8D-B35B-4C53-BAA5-93920BA03D67.jpeg BDE44772-638C-4A1C-B5CE-6857040C37CB.jpeg

                                    BBTownB Offline
                                    BBTownB Offline
                                    BBTown
                                    schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                                    #849

                                    @Pat1968 Wenn Du die Farbwahl an einen Datenpunkt (z.B. "Steckdosen") hängst, dann könnte folgendes passen:

                                    [Edit]
                                    Ich habe hier den Screenshot der nicht funktionierenden Variante herausgenommen.
                                    Dafür habe ich zur korrekten Abbildung weiter unten verlinkt.

                                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                    Pat1968P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kuddel

                                      @Pat1968 wie werden die rahmen denn gesteuert ? sichtbarkeit ?

                                      was macht dein blockly skript ?

                                      wie sieht das aus ?

                                      Pat1968P Offline
                                      Pat1968P Offline
                                      Pat1968
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #850

                                      @Kuddel
                                      Ueber den blockly hab ich die Funksteckdosen gesteuert.
                                      Habe Broadlink um die steckdosen zu schalten.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kuddel

                                        @Pat1968 wie werden die rahmen denn gesteuert ? sichtbarkeit ?

                                        was macht dein blockly skript ?

                                        wie sieht das aus ?

                                        Pat1968P Offline
                                        Pat1968P Offline
                                        Pat1968
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #851

                                        @Kuddel
                                        Es sind zwei rahmen uebereinander die bei false oder true wechseln.

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Pat1968P Pat1968

                                          @Kuddel
                                          Es sind zwei rahmen uebereinander die bei false oder true wechseln.

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kuddel
                                          schrieb am zuletzt editiert von Kuddel
                                          #852

                                          @Pat1968 sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                          @Kuddel
                                          Es sind zwei rahmen uebereinander die bei false oder true wechseln.

                                          dann liegt der fehler in deinem Skript.

                                          Probiere mal den Vorschlag von @BBTown

                                          Pat1968P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          814

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe