Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Dynamisches Licht - Farbverlauf Tag/Nacht

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Dynamisches Licht - Farbverlauf Tag/Nacht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      el_malto @el_malto last edited by

      @el_malto sagte in Dynamisches Licht - Farbverlauf Tag/Nacht:

      Bei mir Läuft das Skript überhaupt nicht.

      Das muss ich doch berichtigen. Hatte dein Skript wohl falsch verstanden bzw. gelesen (kann leider so gut wie kein js). Hatte immer gedacht, dass das Skript durch arbeitet. Also auch Nachts. Das ist wohl nicht so oder? Bis jetzt läuft es seit gestern Abend. Ich beobachte weiter.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        el_malto last edited by

        @lalalalala
        Habe das Skript von dir jetzt zwei Tage getestet.
        Leider stoppt das Skript bei erreichen des Kelvin Wertes nicht. Der Wert ging schon bis -300.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Malaus @el_malto last edited by

          @el_malto

          ich war über das Wochenende nicht daheim.
          Hab heute Morgen mal bei mir nachgeschaut und auf dem ersten Blick sieht es bei mir gut aus. Werde mich heute Abend nochmal dran hocken und schauen, woran es liegen könnte, dass es bei dir nicht stoppt.

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            el_malto @Malaus last edited by

            @lalalalala
            Ich hab mir den "Hilfswert_Kelvin" und die Tageszeiten "current" und "next" bei Änderung immer per Telegram schicken lassen, um mal zwei Tage einen Verlauf zu sehen wie hoch und wie weit runter der geht (sind zwar massig Nachrichten aber die musste man dann einfach mal ignorieren).
            Der niedrichste Wert von 2100 Kelvin (was ja bei Nacht sein soll), wurde um 20:39 Uhr erreicht. Dann hat das Skript aber nicht gestoppt und lief munter weiter bis morgens um 05:14 Uhr und da war der Wert dann auf -1350 Kelvin. Um 05:14 Uhr ist dann die Tageszeit "Mordendämmerung" gesetzt worden und der richtige Hilfwert_Kelvin von 2700 wurde gesetzt. Von da an ist der Wert dann wieder gestiegen. Aber auch wieder über den Wert hinaus bis 6165 Kelvin bis um 06:40 Uhr wieder die Tageszeit geändert wurde auf Sonnenaufgang und dann wieder der richtige Hilfswert von 4000 Kelvini gesetzt wurde. Dieser stieg dann auch wieder munter weiter bis 7230 Kelvin. Also auch wieder übers Zieh hinaus bis um 09:06 Uhr wieder bei Änderung der Tageszeit wieder der korrekte Hilfswert gesetzt wurde. Dann ist der Kelvin Wert aber gesunken, und das um 09:06 Uhr morgens. Da müsste der eigentlich steigen.

            Also irgendwas passt da noch nicht so ganz 😕

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Malaus @el_malto last edited by

              @el_malto

              Ich lass es per History aufzeichnen. Und da sieht alles gut aus. Bist du dir sicher, dass du das Skript richtig kopiert hast?

              Ich habs dir hier nochmal:

              createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Morgendämmerung', 
              {
                 name: 'Morgendämmerung',
                 unit: 'K',
                 type: 'number',
                 def:   2700,
              });
              createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Sonnenaufgang', 
              {
                 name: 'Sonnenaufgang',
                 unit: 'K',
                 type: 'number',
                 def:   4000,
              });
              createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Vormittag', 
              {
                 name: 'Vormittag',
                 unit: 'K',
                 type: 'number',
                 def:   5500,
              });
              createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Mittag', 
              {
                 name: 'Mittag',
                 unit: 'K',
                 type: 'number',
                 def:   5000,
              });
              createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abend', 
              {
                 name: 'Abend',
                 unit: 'K',
                 type: 'number',
                 def:   4500,
              });
              createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abendämmerung', 
              {
                 name: 'Abenddämmerung',
                 unit: 'K',
                 type: 'number',
                 def:   3000,
              });
              createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Nacht', 
              {
                 name: 'Nacht',
                 unit: 'K',
                 type: 'number',
                 def:   2100,
              });
              createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin', 
              {
                 name: 'Hilfswert_Kelvin',
                 unit: 'K',
                 type: 'number',
              });
              
              //Startwert setzen für Hilfswert_Kelvin
              setTimeout(function() 
              {
                  if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Morgendämmerung'){
                  setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Morgendämmerung").val);}
                  else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Sonnenaufgang'){
                  setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Sonnenaufgang").val);}
                  else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Vormittag'){
                  setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Vormittag").val);}
                  else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Mittag'){
                  setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Mittag").val);}
                  else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Abend'){
                  setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abend").val);}
                  else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Abenddämmerung'){
                  setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abendämmerung").val);}
              },15000);
              
              var Hilfswert_Zeiten, i, Intervall1, Z_C3_A4hler_Schleife, Interval;
              
              // Tageszeit überprüfen
              
              on({id: "javascript.0.Astro.Tageszeit.current", change: "any"}, function (obj) 
              {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                
                //Morgendämmerung
              
                if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Morgendämmerung') 
                  {
                      Hilfswert_Zeiten = (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.12 - dawn").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})() - (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.11 - nauticalDawn").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})();
                      // nächste Astrozeit minus aktuellen Astrozeit in min
                      i = Math.round(((getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Sonnenaufgang").val - getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Morgendämmerung").val) / Hilfswert_Zeiten)*10)/10;
                      // i = Die Höhe der Schritte um die Kelvinzahl anzupassen
                      setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Morgendämmerung").val);
                      //Startwert für Hilfswert_Kelvin
                      Z_C3_A4hler_Schleife = 0;
                      startInt ();
                  }
                
                //Sonnenaufgang
              
                else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Sonnenaufgang') 
                  {
                      Hilfswert_Zeiten = (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.03 - goldenHourEnd").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})() - (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.12 - dawn").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})();
                      i = Math.round(((getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Vormittag").val - getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Sonnenaufgang").val) / Hilfswert_Zeiten)*10)/10;
                      setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Sonnenaufgang").val);
                      Z_C3_A4hler_Schleife = 0;
                      startInt ();
                  }
              
                //Vormittag
              
                else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Vormittag') 
                  {
                      Hilfswert_Zeiten = (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.04 - solarNoon").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})() - (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.03 - goldenHourEnd").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})();
                      i = Math.round(((getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Mittag").val - getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Vormittag").val) / Hilfswert_Zeiten)*10)/10;
                      setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Vormittag").val);
                      Z_C3_A4hler_Schleife = 0;
                      startInt ();
                  }
              
                //Mittag
              
                else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Mittag') 
                  {
                      Hilfswert_Zeiten = (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.05 - goldenHour").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})() - (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.04 - solarNoon").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})();
                      i = Math.round(((getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abend").val - getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Mittag").val) / Hilfswert_Zeiten)*10)/10;
                      setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Mittag").val);
                      Z_C3_A4hler_Schleife = 0;
                      startInt ();
                  }
              
                //Abend
              
                else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Abend') 
                  {
                      Hilfswert_Zeiten = (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.09 - nauticalDusk").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})() - (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.05 - goldenHour").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})();
                      i = Math.round(((getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abendämmerung").val - getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abend").val) / Hilfswert_Zeiten)*10)/10;
                      setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abend").val);
                      Z_C3_A4hler_Schleife = 0;
                      startInt ();
                  }
              
                //Abenddämmerung
              
                else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Abenddämmerung') 
                  {
                      Hilfswert_Zeiten = (function () {var v = getDateObject('21:00'); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})() - (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.09 - nauticalDusk").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})();
                      i = Math.round(((getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Nacht").val - getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abendämmerung").val) / Hilfswert_Zeiten)*10)/10;
                      setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abendämmerung").val);
                      Z_C3_A4hler_Schleife = 0;
                      startInt ();
                  } 
              
              console.log(Z_C3_A4hler_Schleife);
              console.log(i);
              console.log(Hilfswert_Zeiten);
              
              });
              
              startInt = function()
              {
                  Interval = setInterval(function()
                      {
              
                          setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", (Math.round(getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin").val + i)));
                          // Hilfswert Kelvin ist ein Datenpunkt für die Übergabe an die Leuchten
                          Z_C3_A4hler_Schleife = (typeof Z_C3_A4hler_Schleife == 'number' ? Z_C3_A4hler_Schleife : 0) + 1;
              
                              if (Z_C3_A4hler_Schleife >= Hilfswert_Zeiten) 
                                  {
                                      clearInterval (Interval);
                                      Z_C3_A4hler_Schleife = 0;
                                      return
                                  }
              
                      }, 60000);
              };
              
              E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • E
                el_malto @Malaus last edited by

                @lalalalala
                Ja bin mir eigentlich sicher. Kopiere es jetzt noch mal und teste es.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Malaus @el_malto last edited by Malaus

                  @el_malto

                  Bin heute nochmal alles einzeln durch.
                  Hab nun das Beenden der Schleife durch eine weiter Bedienung angepasst. Wird nun gestoppt, wenn die Zahl der Durchgänge oder der Ziel Kelvinwert erreicht wurde. So müsste es viel zuverlässiger sein.

                  Ich hab auch ein paar Log Einträge eingebaut, einfach nur damit man jetzt am Anfang es besser nachvollziehen kann, was passiert oder auch nicht.
                  Kann man ja jederzeit raus kommentieren.

                  Ebenso runde ich nun den Wert für die Erhöhung "i" immer auf.
                  Führt dazu, dass der Endwert früher erreicht wird aber finde das besser wie anders herum.

                  Jetzt mal schauen, ob diese Version nun besser funktioniert.
                  Bin natürlich offen für Verbesserungen 🙂

                  createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Morgendämmerung', 
                  {
                     name: 'Morgendämmerung',
                     unit: 'K',
                     type: 'number',
                     def:   2700,
                  });
                  createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Sonnenaufgang', 
                  {
                     name: 'Sonnenaufgang',
                     unit: 'K',
                     type: 'number',
                     def:   4000,
                  });
                  createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Vormittag', 
                  {
                     name: 'Vormittag',
                     unit: 'K',
                     type: 'number',
                     def:   5500,
                  });
                  createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Mittag', 
                  {
                     name: 'Mittag',
                     unit: 'K',
                     type: 'number',
                     def:   5000,
                  });
                  createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abend', 
                  {
                     name: 'Abend',
                     unit: 'K',
                     type: 'number',
                     def:   4500,
                  });
                  createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abendämmerung', 
                  {
                     name: 'Abenddämmerung',
                     unit: 'K',
                     type: 'number',
                     def:   3000,
                  });
                  createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Nacht', 
                  {
                     name: 'Nacht',
                     unit: 'K',
                     type: 'number',
                     def:   2100,
                  });
                  createState('javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin', 
                  {
                     name: 'Hilfswert_Kelvin',
                     unit: 'K',
                     type: 'number',
                  });
                  
                  //Startwert setzen für Hilfswert_Kelvin
                  setTimeout(function() 
                  {
                      if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Morgendämmerung'){
                      setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Morgendämmerung").val);}
                      else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Sonnenaufgang'){
                      setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Sonnenaufgang").val);}
                      else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Vormittag'){
                      setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Vormittag").val);}
                      else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Mittag'){
                      setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Mittag").val);}
                      else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Abend'){
                      setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abend").val);}
                      else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Abenddämmerung'){
                      setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abendämmerung").val);}
                  },15000);
                  
                  var Hilfswert_Zeiten, i, Intervall1, Z_C3_A4hler_Schleife, Interval, Zielwert;
                  
                  // Tageszeit überprüfen
                  
                  on({id: "javascript.0.Astro.Tageszeit.current", change: "any"}, function (obj) 
                  {
                    var value = obj.state.val;
                    var oldValue = obj.oldState.val;
                    
                    //Morgendämmerung
                  
                    if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Morgendämmerung') 
                      {
                          Hilfswert_Zeiten = (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.12 - dawn").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})() - (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.11 - nauticalDawn").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})();
                          // nächste Astrozeit minus aktuellen Astrozeit in min
                          i = Math.round(((getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Sonnenaufgang").val - getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Morgendämmerung").val) / Hilfswert_Zeiten)*10)/10;
                          // i = Die Höhe der Schritte um die Kelvinzahl anzupassen
                          setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Morgendämmerung").val);
                          //Startwert für Hilfswert_Kelvin
                          Z_C3_A4hler_Schleife = 0;
                          startInt ();
                          Zielwert = getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Sonnenaufgang").val;
                      }
                    
                    //Sonnenaufgang
                  
                    else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Sonnenaufgang') 
                      {
                          Hilfswert_Zeiten = (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.03 - goldenHourEnd").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})() - (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.12 - dawn").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})();
                          i = Math.round(((getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Vormittag").val - getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Sonnenaufgang").val) / Hilfswert_Zeiten)*10)/10;
                          setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Sonnenaufgang").val);
                          Z_C3_A4hler_Schleife = 0;
                          startInt ();
                          Zielwert = getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Vormittag").val;
                          console.log("Startwert: " + getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Sonnenaufgang").val);
                          console.log("Zielwert: " + Zielwert); 
                      }
                  
                    //Vormittag
                  
                    else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Vormittag') 
                      {
                          Hilfswert_Zeiten = (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.04 - solarNoon").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})() - (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.03 - goldenHourEnd").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})();
                          i = Math.round(((getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Mittag").val - getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Vormittag").val) / Hilfswert_Zeiten)*10)/10;
                          setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Vormittag").val);
                          Z_C3_A4hler_Schleife = 0;
                          startInt ();
                          Zielwert = getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Mittag").val;
                          console.log("Startwert: " + getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Vormittag").val);
                          console.log("Zielwert: " + Zielwert); 
                      }
                  
                    //Mittag
                  
                    else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Mittag') 
                      {
                          Hilfswert_Zeiten = (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.05 - goldenHour").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})() - (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.04 - solarNoon").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})();
                          i = Math.floor (((getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abend").val - getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Mittag").val) / Hilfswert_Zeiten));
                          setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Mittag").val);
                          Z_C3_A4hler_Schleife = 0;
                          startInt ();
                          Zielwert = getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abend").val;
                          console.log("Startwert: " + getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Mittag").val);
                          console.log("Zielwert: " + Zielwert); 
                      }
                  
                    //Abend
                  
                    else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Abend') 
                      {
                          Hilfswert_Zeiten = (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.09 - nauticalDusk").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})() - (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.05 - goldenHour").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})();
                          i = Math.round(((getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abendämmerung").val - getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abend").val) / Hilfswert_Zeiten)*10)/10;
                          setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abend").val);
                          Z_C3_A4hler_Schleife = 0;
                          startInt ();
                          Zielwert = getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abendämmerung").val;
                          console.log("Startwert: " + getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abend").val);
                          console.log("Zielwert: " + Zielwert); 
                      }
                  
                    //Abenddämmerung
                  
                    else if (getState("javascript.0.Astro.Tageszeit.current").val == 'Abenddämmerung') 
                      {
                          Hilfswert_Zeiten = (function () {var v = getDateObject('21:00'); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})() - (function () {var v = getDateObject(getState("javascript.0.Astro.Zeiten.09 - nauticalDusk").val); return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();})();
                          i = Math.round(((getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Nacht").val - getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abendämmerung").val) / Hilfswert_Zeiten)*10)/10;
                          setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abendämmerung").val);
                          Z_C3_A4hler_Schleife = 0;
                          startInt ();
                          Zielwert = getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Nacht").val;
                          console.log("Startwert: " + getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abendämmerung").val);
                          console.log("Zielwert: " + Zielwert); 
                      } 
                  
                  console.log("Schleifennummer: " + Z_C3_A4hler_Schleife);
                  console.log("Kelvin Werterhöhung: " + i);
                  console.log("Anzahl der Schleifen: " + Hilfswert_Zeiten);
                  
                  });
                  
                  startInt = function()
                  {
                  
                  
                    
                      Interval = setInterval(function()
                          {
                  
                              setState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin", Math.round(getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin").val + i));
                              // Hilfswert Kelvin ist ein Datenpunkt für die Übergabe an die Leuchten
                              Z_C3_A4hler_Schleife = Z_C3_A4hler_Schleife+1;
                              console.log("Schleifennummer: " + Z_C3_A4hler_Schleife);
                              console.log("Hilfswert_Kelvin: " + getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin").val);
                              
                                if (Z_C3_A4hler_Schleife >= Hilfswert_Zeiten || getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin").val == Zielwert)
                                      {
                                          clearInterval (Interval);
                                          Z_C3_A4hler_Schleife = 0;
                                          return
                                      }
                  
                          }, 60000);
                  };
                  
                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • E
                    el_malto @Malaus last edited by

                    @lalalalala
                    Vielen Dank. Werde ich die Tage mal testen. Ziehe gerade mit meinem ioBroker auf ein anderes System. Könnte also ein bisschen dauern bis ich mich wieder Melde.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Malaus @el_malto last edited by

                      @el_malto

                      ich weiß nicht wie weit du bist.
                      Ich selbst hab nochmal kleine Änderungen vorgenommen.
                      Das Skript läuft dabei jedes Mal zwei oder drei Tage lang gut und dann fängt es an sich aufzuhängen. Nach Neustart funktioniert wieder alles.
                      Leider hab ich noch nicht herausgefunden woran es liegt. Vermute mal an der Schleife im letzten Teil des Skripts.

                      Vielleicht gibt es ja noch eine weitere Person, die hier helfen kann. Jemand der sich besser mit Programmieren auskennt oder vielleicht auch eine ähnliche Herausforderung hatte.

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • E
                        el_malto @Malaus last edited by

                        @lalalalala
                        Habe dein Skript am laufen. Bisher läuft es auch gut. Man sieht ja immer schön im Log das es läuft und wie die Werte gerade sind. Allerdings kann ich zum "aufhängen" noch nichts sagen. Bin gerade mit ioBroker umgezogen und habe den ab und zu neu gestartet. Kann aber mal drauf achten wenn der paar Tage durch läuft ob das Skript dann noch funktioniert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          el_malto last edited by

                          @lalalalala
                          Hab das Skript jetzt mal ein paar Tage laufen lassen.
                          Die Schleiße hört leider nicht auf und fängt wieder von vorne an. Wenn dann lange keine "neue" Berechnung gemacht werden muss, also z.B. nachts, läuft die Schleiße immer wieder von vorne durch und der Kelvinwert sinkt immer weiter. War nachts schon bei -4200 Kelvin.
                          Klappt leider noch nicht so ganz. Schade das ich kein JS kann.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Malaus @el_malto last edited by

                            @el_malto

                            Danke für ein Feedback.
                            Habe mir Hilfe geholt und das Skript komplett überarbeitet.

                            var INTERVAL_MS = 1000 * 60
                            
                            var ASTRO_DAYTIME = "javascript.0.Astro.Tageszeit.current";
                            var DYNAMIC_LIGHT = "javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin";
                            
                            var KELVIN_DAYBREAK = "javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Morgendämmerung";
                            var KELVIN_SUNRISE = "javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Sonnenaufgang";
                            var KELVIN_FORENOON = "javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Vormittag";
                            var KELVIN_NOON = "javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Mittag";
                            var KELVIN_TWILIGHT = "javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abendämmerung";
                            var KELVIN_EVE = "javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Abend";
                            var KELVIN_NIGHT = "javascript.0.Dynamisches_Licht.Kelvin_Werte.Nacht";
                            
                            var interval
                            
                            /**
                             * @param step Die Höhe der Schritte um die Kelvinzahl anzupassen
                             * @param runs Anzahl der Durchläufe
                             */
                            function startDimmer (step, runs) {
                              if (interval) {
                                clearInterval(interval);
                              }
                            
                              //Startwert setzen für Hilfswert_Kelvin
                              setStartKelvinState();
                            
                              var counter = 0
                              interval = setInterval(function() {
                                var kelvin = getKelvinState()
                                setKelvin(Math.round(kelvin + step));
                            
                                // Hilfswert Kelvin ist ein Datenpunkt für die Übergabe an die Leuchten
                                counter = counter + 1;
                            
                                if (counter >= runs) {
                                  console.log("Ende dimmer");
                                  clearInterval(interval);
                                  return
                                }
                              }, INTERVAL_MS);
                              console.log("Start dimmer");
                            }
                            
                            /** HELPER FUNCTIONS **/
                            
                            function getMinutes (time) {
                              var dateString = time.indexOf("javascript") >= 0 ? getState(time).val : time;
                              var v = getDateObject(dateString);
                              return v.getHours() * 60 + v.getMinutes();
                            }
                            
                            function getTimeDifference (time1, time2) {
                              return getMinutes(time1) - getMinutes(time2)
                            }
                            
                            function getTimeStep (time1, time2, runs) {
                              return Math.round(((getState(time1).val - getState(time2).val) / runs) * 10) / 10;
                            }
                            
                            function getKelvinState () {
                              return getState(DYNAMIC_LIGHT).val;
                            }
                            
                            function setKelvin (value) {
                              return setState(DYNAMIC_LIGHT, value);
                            }
                            
                            function setKelvinState (state) {
                              setKelvin(getState(state).val);
                            }
                            
                            function setStartKelvinState () {
                              var state
                              switch (getState(ASTRO_DAYTIME).val) {
                                case 'Morgendämmerung':
                                  state = KELVIN_DAYBREAK;
                                  break;
                                case 'Sonnenaufgang':
                                  state = KELVIN_SUNRISE;
                                  break;
                                case 'Vormittag':
                                  state = KELVIN_FORENOON;
                                  break;
                                case 'Mittag':
                                  state = KELVIN_NOON;
                                  break;
                                case 'Abend':
                                  state = KELVIN_EVE;
                                  break;
                                case 'Nacht':
                                  state = KELVIN_NIGHT;
                                  break;
                                case 'Abenddämmerung':
                                  state = KELVIN_TWILIGHT;
                                  break;
                              }
                              if (state) {
                                setKelvinState(state);
                              }
                            }
                            
                            function proveDaytime (obj) {
                              var runs, step;
                            
                              console.log('ASTRO_DAYTIME: ' + obj.state.val)
                              switch (obj.state.val) {
                                case 'Morgendämmerung':
                                  runs = getTimeDifference("javascript.0.Astro.Zeiten.12 - dawn", "javascript.0.Astro.Zeiten.11 - nauticalDawn");
                                  step = getTimeStep(KELVIN_SUNRISE, KELVIN_DAYBREAK, runs);
                                  setKelvinState(KELVIN_DAYBREAK);
                                  break;
                            
                                case 'Sonnenaufgang':
                                  runs = getTimeDifference("javascript.0.Astro.Zeiten.03 - goldenHourEnd", "javascript.0.Astro.Zeiten.12 - dawn");
                                  step = getTimeStep(KELVIN_FORENOON, KELVIN_SUNRISE, runs);
                                  setKelvinState(KELVIN_SUNRISE);
                                  break;
                            
                                case 'Vormittag':
                                  runs = getTimeDifference("javascript.0.Astro.Zeiten.04 - solarNoon", "javascript.0.Astro.Zeiten.03 - goldenHourEnd");
                                  step = getTimeStep(KELVIN_NOON, KELVIN_FORENOON, runs);
                                  setKelvinState(KELVIN_FORENOON);
                                  break;
                            
                                case 'Mittag':
                                  runs = getTimeDifference("javascript.0.Astro.Zeiten.05 - goldenHour", "javascript.0.Astro.Zeiten.04 - solarNoon");
                                  step = getTimeStep(KELVIN_EVE, KELVIN_NOON, runs);
                                  setKelvinState(KELVIN_NOON);
                                  break;
                            
                                case 'Abend':
                                  runs = getTimeDifference("javascript.0.Astro.Zeiten.09 - nauticalDusk", "javascript.0.Astro.Zeiten.05 - goldenHour");
                                  step = getTimeStep(KELVIN_TWILIGHT, KELVIN_EVE, runs);
                                  setKelvinState(KELVIN_EVE);
                                  break;
                            
                                case 'Abenddämmerung':
                                  runs = getTimeDifference("21:00", "javascript.0.Astro.Zeiten.09 - nauticalDusk");
                                  step = getTimeStep(KELVIN_NIGHT, KELVIN_TWILIGHT, runs);
                                  setKelvinState(KELVIN_TWILIGHT);
                                  break;
                            
                                default:
                                  console.log('State missing: ' + obj.state.val)
                                  break;
                              }
                            
                              if (step && runs) {
                                startDimmer(step, runs);
                              }
                            }
                            
                            /** ADD STATES **/
                             /***/
                            createState(KELVIN_DAYBREAK, {
                              name: 'Morgendämmerung',
                              unit: 'K',
                              type: 'number',
                              def:   2700,
                            });
                            createState(KELVIN_SUNRISE, {
                              name: 'Sonnenaufgang',
                              unit: 'K',
                              type: 'number',
                              def:   4000,
                            });
                            createState(KELVIN_FORENOON, {
                              name: 'Vormittag',
                              unit: 'K',
                              type: 'number',
                              def:   5500,
                            });
                            createState(KELVIN_NOON, {
                              name: 'Mittag',
                              unit: 'K',
                              type: 'number',
                              def:   5000,
                            });
                            createState(KELVIN_EVE, {
                              name: 'Abend',
                              unit: 'K',
                              type: 'number',
                              def:   4500,
                            });
                            createState(KELVIN_TWILIGHT, {
                              name: 'Abenddämmerung',
                              unit: 'K',
                              type: 'number',
                              def:   3000,
                            });
                            createState(KELVIN_NIGHT, {
                              name: 'Nacht',
                              unit: 'K',
                              type: 'number',
                              def:   2100,
                            });
                            createState(DYNAMIC_LIGHT, {
                              name: 'Hilfswert_Kelvin',
                              unit: 'K',
                              type: 'number',
                              def:   5000,
                            });
                            /***/
                            
                            // Tageszeit überprüfen
                            on({ id: ASTRO_DAYTIME, change: "any" }, proveDaytime);
                            
                            
                            E D 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                            • E
                              el_malto @Malaus last edited by el_malto

                              @lalalalala
                              Cool, vielen Dank fürs teilen.
                              Ich teste das mal🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dmode @Malaus last edited by dmode

                                @lalalalala

                                Hallo und guten Morgen zusammen!

                                Zunächst an lalalalala mal ein riesiges Dankeschön als Ersteller und an el_malto fürs mittesten und Entwickeln. Supercoole Sache.. genaus sowas habe ich auch gesucht!
                                Als blutiger Anfänger muss ich aber ne doofe Frage stellen.
                                Habe ich es richtig verstanden, dass das Projekt sich aus den 3 Scripten "Astrofunktion" " das Script, wo ich den Wert an die Lampen weitergebe" und das Hauptscript "Lichtverlauf" welches lalalalala zuletzt aktualisiert hat!?
                                Kann ich die 3 Scripte einfach unter common reinkopieren oder muss ich ausser bei dem Lampenscript noch was anpassen?
                                Beste Grüße
                                Dirk

                                E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • E
                                  el_malto @dmode last edited by

                                  @dmode
                                  Das Projekt an sich setzt sich aus zwei Skripten zusammen.

                                  1. Skript "Astrofunktion" aus dem ersten Beitrag:
                                    Dieses Skript erstellt Datenpunkte mit den Astro Uhrzeiten und Tageszeiten. Diese Datenpunkte werden dann für die Berechnung in dem zweiten Skript benutzt.

                                  2. Skript ist quasi das "rechen Skript" welches @lalalalala als letztes gepostet hat:
                                    In diesem Skript kannst du deine Kelvin Werte eintragen die du zu bestimmten Tageszeiten haben willst. Das Skript berechnet dann die differenz der Tageszeiten in Minuten und die differenz der Kelvin Werte. So weiß das Skript die Anzahl der Schritte und die Höhe der Kelvin Werte um die es den "Hilfswert Kelvin" addieren oder subtrahieren muss. Diesen Datenpunkt kannst du dann für weitere Skripte benutzen in dem du den Kelvin Wert an deine Leuchten übergibst.

                                  Du kannst die beiden Skripte einfach unter common reinkopieren und Starten. Die ganzen Datenpunkte findest du dann unter Javaskript->Astro und Javaskript->Dynamisches_Licht.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Malaus @el_malto last edited by

                                    @el_malto gibt es bei dir was neues bezüglich des Skripts? Also funktioniert nun alles?

                                    @dmode an dem Skript, wo die Werte an die jeweilige Lampen weitergegeben werden, bin ich momentan dran. Dort wird dann einfach nur geprüft, ob die Lampe an ist oder nicht. Falls ja, wird der aktuelle Kelvin Wert übergeben (1x in der Minute).
                                    Das kann man später auch in das aktuelle Skript einbauen, so dass man nur noch eins hat.

                                    E D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • E
                                      el_malto @Malaus last edited by el_malto

                                      @lalalalala
                                      Jo, dass Skript läuft bei mir.
                                      Bin auch noch gerade an einen Umrechnungsskript bei, welches von Kelvin nach RGB umwandelt da meine Ikea ja nur RGB können.
                                      Hier mal das Skript. Im JS-Adapter dann noch unter zusätzliche Module "kelvin-to-rgb" und "rgb-to-hex" eintragen:

                                      var kelvinToRgb = require('kelvin-to-rgb');
                                      var rgbToHex = require('rgb-to-hex');
                                      
                                      on({id: "javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin"/*Hilfswert_Kelvin*/, change: "ne"}, function (obj) {
                                        var value = obj.state.val;
                                        var oldValue = obj.oldState.val;
                                        var K = getState("javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin").val;
                                        //console.log(K);
                                      
                                        // get [ r, g, b ] color
                                        var rgb = kelvinToRgb(K);
                                        //console.log(rgb);
                                      
                                      
                                        // Leerzeichen zwischen den r,g,b Werten setzen
                                        var r = rgb.slice(0, rgb.indexOf(',') - 1);
                                        //console.log(('r: ' + String(r)));
                                        var g = rgb.slice((rgb.indexOf(',') - 1), (rgb.lastIndexOf(',') + 1) - 1);
                                        //console.log(('g: ' + String(g)));
                                        var b = rgb.slice(((rgb.lastIndexOf(',') + 1) - 1), rgb.length);
                                        //console.log(('b: ' + String(b)));
                                        rgb = ['(\'rgb(',r,', ',g,', ',b,')\');'].join('');
                                        //console.log(rgb);
                                      
                                      
                                        //RGB zu HEX
                                        var hex = rgbToHex(rgb)
                                        //console.log(hex)
                                      
                                      
                                        //Zuordnung Leuchten
                                        setState('zigbee.0.14b457fffe43566d.color', '#' + hex);
                                      
                                      });
                                      

                                      Das Skript ist noch sehr zusammen "geklatscht". Gerade in den Zeile 15-22 habe ich das nach "try and error" probiert bis es klappte (wie gesagt, kein Plan von JS). Ich glaube auch das das Skript immer noch doppelt ausgeführt wird. Wenn man das im JS Adapter beobachtet wiederholen sich unten im Logfenster die Einträge doppelt. So als wenn es zwei mal durchläuft.
                                      Was ich da noch machen will_

                                      • Extra Datenpunkte für die R, G, B Werte und einen Datenpunkt für RGB Hex. Dann kann man sich das so zusammen bauen wir man will.
                                      • Code aufräumen

                                      Bin ich aus zeitlichen Gründen noch nicht zu gekommen. Hat bei mir gerade keine Priorität. Aber es läuft bisher ohne Probleme.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dmode last edited by

                                        Danke euch fürs Feedback. Super interessant. Bei mir läuf´s jetzt auch 👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • D
                                          Denis1988 @Malaus last edited by Denis1988

                                          @lalalalala hey vielen Dank für das Skript hab es bei mir auch mal implementiert! Läuft super. Muss jetzt noch auch schauen wie ich es am besten mit den Lampen löse. Nicht dass die Lampen umgestellt werden, wenn ich gerade eine Szene laufen habe und so. Scheint bisschen komplexer zu sein.Hast du dein Skript für die Lampen bereits erstellt?

                                          LG

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Malaus @Denis1988 last edited by

                                            @Denis1988 bei mir sieht das so aus:

                                            var Light1 = "hue.0.Regal.on";
                                            var Light1ct = "hue.0.Regal.ct";
                                            var Light1mode = "hue.0.Regal.colormode";
                                            var Light2 = "hue.0.Licht.on"
                                            var Light2ct = "hue.0.Licht.ct";
                                            var Dynamic_Light = "javascript.0.Dynamisches_Licht.Hilfswert_Kelvin";
                                            
                                            
                                            function Kelvin1 () {
                                                if (getState(Light1).val == true && getState(Light1mode).val == "ct"){
                                                    setState(Light1ct, getState(Dynamic_Light));
                                                }
                                            }
                                            
                                            function Kelvin2 () {
                                                if (getState(Light2).val == true){
                                                    setState(Light2ct, getState(Dynamic_Light));
                                                }
                                            }
                                            
                                            
                                            
                                            on({ id: Light1, change: "any" }, Kelvin1);
                                            on({ id: Light2, change: "any" }, Kelvin2);
                                            on({ id: Dynamic_Light, change: "any" }, Kelvin1);
                                            on({ id: Dynamic_Light, change: "any" }, Kelvin2);
                                            

                                            Bei der Function Kelvin1 frage ich nach dem Colormode ab. Wenn ich eine bestimmte Farbe drin habe, dann will ich ja nicht, dass das überschrieben wird.
                                            Das könntest du ja verwenden, sobald du eine Szene benutzt.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            968
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript template
                                            13
                                            104
                                            12464
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo