Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker & raspberrymatic

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker & raspberrymatic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      B0untyhunter last edited by

      Hallo Leute,

      Hat einer von Euch beides auf einem Raspberry (4)? Macht das Sinn? Oder lieber 2 raspberrys?

      paul53 haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @B0untyhunter last edited by paul53

        @B0untyhunter
        Es gibt zwar neuerdings ein ioBroker-Addon für Raspberrymatic, ich würde allerdings eine Installation von ioBroker unter Raspbian bevorzugen. Bei Debmatic läuft die VCCU direkt unter Raspbian und bei piVCCU im Container.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @B0untyhunter last edited by

          @B0untyhunter

          Ich habe die für mich saubere Lösung von 2 Raspi gewählt. Läuft seit 2 Jahren sahnemässig. Ein Wahnsinn was Raspberrymatic bietet und wie Easy to Use es ist.
          Die beiden Systeme zu trennen halt ich für sinnvoll zwecks Pflege und Backups.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            B0untyhunter @haselchen last edited by

            @haselchen
            Danke für Deine Meinung. Ich möchte mir einen Raspbi 4 zur ccu umbauen. Dann lasse ich IoBroker auf dem einen und mache raspberrymatic auf den anderen...

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @B0untyhunter last edited by

              @B0untyhunter

              Genauso habe ich es gemacht.
              Für den Raspi Matic reichen aber tatsächlich auch 1GB Speicher, also der Raspi 3.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Grantlhaua @paul53 last edited by

                @paul53

                Weißt du, wie man dieses Addon installiert? Ich finde dazu auf Github keine Anleitung... 😕

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Grantlhaua last edited by paul53

                  @Grantlhaua sagte:

                  Weißt du, wie man dieses Addon installiert?

                  Nein, ich nutze keine Addons, nicht mal die RegaHss. Bei mir läuft nur der rfd parallel zu ioBroker. Siehe HomeMatic-Forum.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  756
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  homematic ip raspberrymatic
                  4
                  7
                  9987
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo