Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Sonoff Tasmota v6.7.0 ist da

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff Tasmota v6.7.0 ist da

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chaot
      Chaot @lkraus last edited by

      @lkraus Ich habe gestern bereits die Updates gemacht.
      Bisher gab es nur bei einem Blitzwolf-Klon ein Problem das er sich nicht richtig per OTA updaten lies. Aber mit dem manuellen Update hat das dann auch funktioniert.

      Lustigerweise funktioniert jetzt ein Sonoff Basic den ich austauschen wollte weil er sich seltsam verhalten hat jetzt wieder einwandfrei.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        ecki945 last edited by

        Mit meiner alten Version 6.6.x hatte ich im IoBroker sonoff adapter immer wieder disconnects der einzelnen nodemcu's. Mit der aktuellen 6.7.1 schein Phänomen vorbei zu sein. Alle Baugruppen halten die Verbindung und laufen stabil. Sowohl die nodemcu's als auch die gosund steckdosen.

        BIn zufrieden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Einstein67 last edited by Einstein67

          Bin auch absolut zufrieden.

          "MqttCount 1, LinkCount 1 und Downtime 7s" (allesamt durch den Gerätestart bedingt) waren aber auch schon bei den letzten Developer Versionen so stabil.

          Dieser neue Kernel bringt ordentlich was! Auch RAM ist nun ein Drittel mehr vorhanden!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 last edited by

            Achtung!
            Es ist ein neuer Core default aktiv und deshalb werden beim OTA Update in der Regel Probleme mit den alten Einstellungen auftreten, oder das Gerät nur noch als Sonoff Basic erkannt.
            Das ganze kann vermieden werden, wenn man das Gerät vorher resettet, dann sollten keine Probleme auftreten.

            Reconnects und andere Probleme sind damit erledigt. Es gibt aber auch schon die 6.7.1 bei der ein Bug mit der Leistungsmessung behoben wurde. Dieser trat aber wohl nur auf, wenn man von einer recht alten Tasmota Version direkt auf 6.7.0 gewechselt hat. Sollte da alles OK sein, kann man bei der Master 6.7.0 bleiben, ansonsten muss die dev. 6.7.1 geflasht werden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Beowolf last edited by

              @lkraus sagte in Sonoff Tasmota v6.7.0 ist da:

              Tasmotaversion v6.7.0

              Gibt es die 6.7.1 auch auf deutsch?

              Grüße

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Beowolf last edited by

                @Beowolf
                selber kompilieren?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Beowolf last edited by Beowolf

                  ok, dann bleibe ich bei der englischen Version.

                  Was ist denn das für eine Datei ?

                  sonoff-DE.bin

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Beowolf last edited by

                    @Beowolf
                    Wenn man sich wirklich mit dem ganzen beschäftigt, kommt man uns selber kompilieren eh nicht rum. Also fang an damit, es gibt auch ein online Kompiler dafür, wo man nur bisschen klicken muss 😁

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Beowolf last edited by Beowolf

                      Ich hatte mir ja die 6.3.0.12 selber gebastelt. Die hatte ich bis jetzt drauf. Das ist auch kein Problem. Ich dachte nur, das ich mir das jetzt sparen könnte.

                      Grüße

                      PS

                      Es geht auch ohne selber kompilieren.

                      Habe es gerade mal probiert.

                      1. Konfiguration sichern.
                      2. Die aktuelle Sonoff-minimal flashen.
                      3. Dann die aktuelle DE-Version hinterher.
                      4. Die gesicherte Konfiguration wieder einspielen.

                      Und man hat alles wieder auf deutsch.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Beowolf last edited by

                        @Beowolf
                        Ja, wenn man soviel Zeit hat und das unnötige Zeug nicht stört, dass default so alles mit drin ist, kann man das so machen😁

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Beowolf last edited by

                          Nö, stört nicht.

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Beowolf last edited by Jan1

                            @Beowolf
                            Jeder wie er will 😎
                            Gibt übrigens schon die 6.7.1.1

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              Einstein67 last edited by

                              @Jan1 said in Sonoff Tasmota v6.7.0 ist da:

                              Gibt übrigens schon die 6.7.1.1

                              Mittlerweile sind wir bei 7.0.0.1 angelangt!

                              J B Chaot 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @Einstein67 last edited by

                                @Einstein67
                                Na wenn das so weiter geht, sind wir nächste Woche bei 8

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  Einstein67 last edited by Einstein67

                                  Glaub ich nicht 😉

                                  Tasmota 7 unterscheidet sich von 6.7 bisher nur daran dass das Projekt auf Tasmota umbenannt wurde. Sonoff ist aus dem Namen und dem Code geflogen.

                                  Irgendwie ein sauberer Projekt-Neustart mit neuem Namen und Build Nummer ...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Beowolf @Einstein67 last edited by

                                    @Einstein67 sagte in Sonoff Tasmota v6.7.0 ist da:

                                    @Jan1 said in Sonoff Tasmota v6.7.0 ist da:

                                    Gibt übrigens schon die 6.7.1.1

                                    Mittlerweile sind wir bei 7.0.0.1 angelangt!

                                    Wo finde ich die Version denn?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Chaot
                                      Chaot @Einstein67 last edited by

                                      @Einstein67 In der Releasenote ist von einer 7.1.0 die Rede.

                                      Changelog
                                      
                                      Version 7.1.0 Betty
                                      
                                          Change ArduinoSlave to TasmotaSlave (Experimental)
                                          Change repository name from Sonoff-Tasmota to Tasmota and all code references from Sonoff to Tasmota
                                          Add support for Tuya battery powered devices (#6735)
                                      
                                      
                                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Chaot
                                        Chaot @Chaot last edited by

                                        Ich habe auf einem Blitzwolf Stecker nach dem Update auf 6.7.1 plötzlich die Coreversion 2.2.2 drauf.
                                        Irgendjemand eine Idee wo die plötzlich herkommt?
                                        Ich habe immer gedacht das der Core nur beim direkten Flashen zu ändern geht.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @Chaot last edited by Jan1

                                          @Chaot
                                          Falsch gedacht, es wird der Core verwendet der beim Kompiliren gewählt wurde. Ist übrigens der 2.6er
                                          Das was vor dem Slash steht ist der Core und da steht STAGE.

                                          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Chaot
                                            Chaot @Jan1 last edited by

                                            @Jan1 Ach so.
                                            Stimmt. Da steht STAGE/2.2.2_dev
                                            Und ich dachte immer das die Zahl dahinter der Core ist.

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            686
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            sonoff tasmota
                                            10
                                            39
                                            3146
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo