Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Lovelace - simple-thermostat - Keine Kontrolle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Lovelace - simple-thermostat - Keine Kontrolle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      slax last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe eine Verständnisfrage und anscheinend soll die Card "simple-thermostat.js" auch in der Lovelace-UI funktionieren.

      Zuerst habe ich die latest card in Lovelace integriert, was kein Problem war.

      Nun habe ich diese in Lovelace unter Raw-Kofiguration eingefügt und wollte eine Entity-ID hinterlegen.

      Hier fängt das Verständnisproblem an.

      Ich habe ein ZWAVE-Eurotronic E-Spirit Heizungsregler welcher auch angebunden ist.
      79f99485-897a-4343-9598-d1e6169a0718-grafik.png

      Dieser lässt sich unter Objekte auch ansteuern, indem ich z.B. eine andere Temperatur in "Heating_1_1 eintrage.
      11f88ce7-67dc-4a84-88f6-0f74132b178f-grafik.png

      Jetzt möchte ich diesen Wert in Lovelace ändern und dabei die neue Thermostat-Card nutzen, also gehen ich in
      das Objekt "Heating_1_1 und" und editere es für Lovelace als Climate.

      0c625cfe-e04d-4941-a714-2baee35ea4a5-grafik.png

      Nun refreshe ich den Lovelace-Adapter und gehe auf die Visualisierungsoberfläche, um die Card mit der Entity-ID "DG_Esszimmer_Heizung" zu "verheiraten".

      Als Ergebnis bekomme ich die Card zwar angezeigt aber ich habe keine Möglichkeit etwas zu steuern.

      f4207010-5953-4d85-8f69-2bbc4f33ea85-grafik.png

      Was mache ich hier falsch?

      Vielen Dank für Eure Hilfe.

      Gruß

      Slax

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        g.polat last edited by

        gleiches Problem hier, hast Du es hinbekommen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Ph4t0n last edited by Ph4t0n

          Moin,
          ich habe zwar die Thermostate nicht aber ich hatte ein Problem mit den Bosch Thermostaten was hier evtl. auch helfen könnte.
          Und zwar lief die Thermostat-Steuerung auch nicht über Lovelace als ich selbst die Entity definiert habe.
          In dem Bosch Adaptar Topic hatte denn jemand geschrieben, dass man bei der Temperatur nochmal den Raum und die Funktion hinzufügen soll, sodass es doppelt dort steht, danach klappte das Autodetect vom Lovelaceadapter und auch die Steuerung hatte anschließend geklappt mit der neu automatisch erstellten Entity (vergib am besten auch vorher noch einen prägnanten Namen falls noch nicht passiert) .
          Evtl hilft dir das auch?
          autodetect.png

          Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            falk0holic last edited by

            Hallo zusammen,

            konntet ihr das Problem lösen?

            Ich habe die ZigBee Version von dem Eurotronic Thermostat. Das funktioniert auch in Skripten. Sprich Temperatur am Thermostat lesen, Ziel-Temperatur setzen, Offset setzen etc.. Leider habe ich das gleiche Problem mit Lovelace.

            Raum und Funktion ist doppelt gesetzt. Entität Type climate und Attribut Heatsetpoint. Sowohl die built-in Thermostat Karte funktioniert nicht, als auch die Vustom Karte simple-thermostat.

            Die built-in Thermostat zeigt bei mir nichts an. Die simple-thermostat ebenfalls N/A.

            Wenn ich die Sensor-Karte verwende zeigt mir Lovelace die Temperatur an...

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tictactoo @falk0holic last edited by

              Hi @falk0holic,
              konntest du ne Lösung finden? Ich hab auch die Zigbee-Variante und komme kein bisschen weiter damit leider...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mathschut last edited by

                ich habe auch das selbe Problem

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tictactoo last edited by Tictactoo

                  Ich hab das Problem inzwischen lösen können. @Garfonso hat mir empfohlen die Rollen der Thermostat-States anzupassen, damit sie erkannt werden. 'zigbee.0.*.heating_setpnt_current" muss level.temperature als Rolle haben, 'zigbee.0.*.local_temp' muss value.temperature haben. 'zigbee.0.*.heating_setpnt_occupied', 'zigbee.0.*.heating_setpnt_unoccupied' und 'zigbee.0.*.local_temp_calibration' habe ich dann noch mit der Rolle value versehen, und danach wurden sie richtig erkannt.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tictactoo @Tictactoo last edited by

                    PS: Für die, die kein Zigbee nutzen: Das Problem scheint wohl die Erkennung der einzelnen States zu sein. Die gewünschte Temperatur muss wohl die Rolle level.temperature haben, damit sie als kontrollierbare Einheit in lovelace erscheint. value.temperature hingegen kennzeichnet die aktuelle Temperatur.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    420
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    material ui mobile ui
                    6
                    8
                    2425
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo