Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Neuer Adapter für den Wiffi-wz, den Weatherman und den Rainyman von Stall.biz bereit zum testen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] Neuer Adapter für den Wiffi-wz, den Weatherman und den Rainyman von Stall.biz bereit zum testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      weimaraner last edited by

      Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, daß die Werte des Regenmengenmessers nicht in iobroker ankommen. Im weathermann werden sie richtig dargestellt.
      Ein update des Weatherman auf FW 107 und ein update des Adapters auf Version 2.1.4. haben leider kein Ergebnis gebracht.
      Hat jemand eine Idee?

      Regenmenge WM.JPG
      Regenmenge iob.JPG

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Christian.B @weimaraner last edited by

        @weimaraner
        Mittlerweile gibt es die FW122.
        Ich hatte mit dieser FW anfangs das Problem, dass sich der WM regelmäßig um 6:30 aufgehangen hat.
        Nach downgrade auf FW121 und drei Tage später wieder update auf FW122 läuft das sehr stabil und es werden auch alle Werte ausgelesen und auch zu iobroker übertragen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sandmanyz last edited by Sandmanyz

          Ich habe die aktuelle Version 2.1.4 installiert und erhalte die Meldung "Could not create state null" obwohl das, lt. Änderungsprotokoll, behoben sein soll...
          553fe893-20a4-4624-9b86-22e37fdb0bb9-grafik.png

          Habe dann den Adapter nochmal entfernt und wieder hinzugefügt. Diese Einträge drei finde ich merkwürdig...
          a98016fa-00f2-4e81-8aac-5926ebeccdc7-grafik.png

          Hat Jemand eine Idee was bei mir falsch läuft? Meine Weatherman Firmware ist 122.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Stefan Hanke last edited by Stefan Hanke

            ...ich hatte das Problem mit den Datenpunkt im ioBroker auch. Bei irgendeinem Versionswechsel des WM sind die Datenpunkte 5 und 28 verändert, umbenannt worden.

            Ich habe dann alle Datenpunkte (vom WM) im ioBroker gelöscht und nochmals neu aus dem WM über den Adapter (Version 2.1.4) geholt.

            Seit dem sind die Datenpunkte so vorhanden, damit funktioniert das bei mir...

            Bildschirmfoto 2019-09-12 um 09.39.17.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sandmanyz last edited by Sandmanyz

              Das funktioniert bei mir nicht. Folgendes habe ich getestet.

              Erst einmal habe ich das getan...

              1. Instanz "wiffi-wz.0" gestoppt
              2. Alle Datenpunkte gelöscht
              3. Instanz "wiffi-wz.0" gestartet
              4. Es sieht wieder genauso aus wie in meinem Screenshot

              Weil das keine Änderung gebracht hat, nochmal das hier...

              1. Instanz "wiffi-wz.0" gestoppt
              2. Alle Datenpunkte gelöscht
              3. Instanz "wiffi-wz.0" gelöscht
              4. Adapter "wiffi-wz 2.1.4" gelöscht
              5. Raspberry neu gestartet
              6. Adapter wiffi-wz 2.1.4 installiert
              7. IP vom Weatherman eingegeben (Port steht schon drin)
              8. Einstellung gespeichert
              9. Instanz "wiffi-wz.0" gestartet
              10. Es sieht wieder genauso aus wie in meinem Screenshot

              Liegt irgendwo im Dateisystem noch etwas was gelöscht werden muss/kann?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stefan Hanke @Sandmanyz last edited by Stefan Hanke

                @Sandmanyz ...was mir noch einfällt, ich habe beim Weatherman ein Komplett-Update auf die 122 gemacht, kein Teil-Update...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sandmanyz last edited by

                  Ich habe auch das Komplett-Update (Methode 2) gemacht. Jetzt habe ich noch einmal das Komplett-Update gemacht und siehe da, es ist wie es soll. Die Meldung "Could not create state null" erscheint im Moment auch nicht mehr.

                  @Stefan-Hanke
                  Danke für deine Hilfe!👍

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stefan Hanke @Sandmanyz last edited by

                    @Sandmanyz

                    Gerne - perfekt, dass es jetzt passt...

                    😊👍

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      ein.michael last edited by

                      Hallo, hab seit kurzem den Weatherman im Betrieb, gleichzeitig auch direkt mit ioBroker verbunden.
                      Mir ist allerdings aufgefallen, dass das Aufrufen der Webseite des Weathermans teilweise extrem lange dauert.
                      Teilweise kommt es auch vor, dass sich der Weatherman scheinbar aufhängt, sprich über mehrere Stunden keine Daten an ioBroker liefert und die Übersicht des Weathermans nicht aufrufbar ist. Wenn ich dann vermehrt versuche auf die Übersicht zuzugreifen, dann fängt sich der Weatherman scheinbar irgendwann und liefert dann auch sofort Daten an ioBroker und mir wird die Übersicht angezeigt. Ein Neustart des Weatherman ist nicht erforderlich. Hab das Gefühl, als wenn der Controller in eine Art Ruhemodus geht, die wlan Verbindung wird allerdings dauerhaft beibehalten. Hat jemand ein ähnliches Problem und kann mir eventuell helfen?

                      Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Segway
                        Segway @ein.michael last edited by

                        @ein-michael

                        Also bei mir läuft der Weatherman seit fast einem halben Jahr ohne Probleme. Habe die Version 104 am laufen.
                        Wiffi-wz Adapter läuft auch einwandfrei ohne Lücken (Version 2.1.4)
                        Daten werden in SQL gespeichert.

                        7Tage:
                        1ba167ed-6ff1-4eec-8dcd-e0777174a6b6-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        658
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        20
                        109
                        12758
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo