NEWS
[Homematic] HM-CFG-USB einbinden
-
@dantist sagte:
Was muss ich noch tun, um den Stick mit allen verbundenen Homematic-Geräten nutzen zu können?
Du brauchst einen Treiber, der mit dem HM-CFG-USB umgehen kann und das Protokoll (XML-RPC) für den Adapter ioBroker.hm-rpc liefert...
oder den BidCos-Service installieren. Gibt's bei ELV speziell für den USB-Stick zum Download...
-
Super, mit Homegear bin ich einen Schritt weiter gekommen. (Den BidCos-Service wollte ich auch testen, konnte ihn aber nicht finden.)
hm-rpc.0 hat nun auf grün gewechselt (und ist aus den Objekten verschwunden
), hm-rega.0 ist weiterhin gelb. Muss hier noch etwas angepasst werden? Wo sollten die Geräte auftauchen?
-
@dantist sagte:
hm-rega.0 ist weiterhin gelb
Für den hm-rega-Adapter braucht man als Gegenstelle eine CCU. Wenn man keine hat, sollte man den Adapter löschen.
-
@Thisoft sagte:
oder den BidCos-Service installieren. Gibt's bei ELV
Für den Raspberry Pi ? Ist das nicht ein Windows-Programm ?
-
@paul53 sagte in [Homematic] HM-CFG-USB einbinden:
@Thisoft sagte:
oder den BidCos-Service installieren. Gibt's bei ELV
Für den Raspberry Pi ? Ist das nicht ein Windows-Programm ?
Stimmt - hast Recht. Ich war davon ausgegangen dass es davon auch ein Pendant für Linux, RasPi & Co. gab... Sorry für die Falschmeldung
-
Ok, hm-rega ist gelöscht. hm-rpc.0 taucht aber weiterhin nicht in den Objekten auf. Habe den Daemon testweise von rfd auf Homegear umgestellt, das ändert aber nichts. Instanz ist grün, aber keine Geräte zu sehen.
-
@dantist sagte:
aber keine Geräte zu sehen.
Sind Geräte an Homegear angelernt ? Zum Anlernen kann man auch das Windows-Programm HomeMatic Konfigurator verwenden: Entfernter BidCos Servive, IP-Adresse des RPi, Port 2001.
Bevor Du weiter fragst: Ich verwende Homegear nicht. -
Die Geräte habe ich damals in FHEM angelernt. Ich dachte, die sind mit dem Homematic-Stick verbunden und könnten daher in iobroker weiterverwendet werden? Aber selbst wenn nicht, sollte die Instanz nicht auch ohne Geräte bei den Objekten auftauchen, nur ohne Inhalt?
-
@dantist sagte:
sollte die Instanz nicht auch ohne Geräte bei den Objekten auftauchen, nur ohne Inhalt?
Nein, hm-rpc.0 taucht erst auf, wenn auch Objekte dazu existieren.
@dantist sagte:
Die Geräte habe ich damals in FHEM angelernt. Ich dachte, die sind mit dem Homematic-Stick verbunden und könnten daher in iobroker weiterverwendet werden?
HomeMatic-Geräte können nur an eine Zentrale angelernt werden. Wenn sie an FHEM angelernt sind, kann nur über den Adapter ioBroker.fhem darauf zugegriffen werden, nicht über hm-rpc.
-
Ich wollte grade ein Gerät anlernen, mit folgendem Ergebnis
pi@RPiSmartHome ~ $ homegear -r Speicherzugriffsfehler pi@RPiSmartHome ~ $ sudo homegear -r pure virtual method called terminate called without an active exception
Wenn ich es ohne Parameter starte, kommt Folgendes:
root@RPiSmartHome:/var/log/homegear# homegear 10/13/19 17:25:02.887 Loading RPC server settings from /etc/homegear/rpcservers.conf 10/13/19 17:25:02.892 Loading RPC client settings from /etc/homegear/rpcclients.conf 10/13/19 17:25:02.896 Starting Homegear... 10/13/19 17:25:02.896 Homegear version 0.7.39-2773 10/13/19 17:25:02.897 Git commit SHA of libhomegear-base: - 10/13/19 17:25:02.898 Git branch of libhomegear-base: - 10/13/19 17:25:02.898 Git commit SHA of Homegear: - 10/13/19 17:25:02.898 Git branch of Homegear: - 10/13/19 17:25:02.901 Info: Setting allowed core file size to "4294967295" for user with id 0 and group with id 0. 10/13/19 17:25:02.902 Info: Core file size now is "4294967295". 10/13/19 17:25:02.903 Info: Setting maximum thread priority to "0" for user with id 0 and group with id 0. 10/13/19 17:25:02.904 Info: Maximum thread priority now is "0". pure virtual method called terminate called without an active exception 10/13/19 17:25:02.906 Signal 6 received. 10/13/19 17:25:02.906 Signal 6 received. Abgebrochen (Speicherabzug geschrieben)
Ich hatte versehentlich zuerst die Debian-Version installiert, danach alles gelöscht und die korrekte Raspbian-Version eingespielt. Aber irgendwo ist noch der Wurm drin.
-
— bump —