Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme nach Reboot

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme nach Reboot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      aski71 last edited by

      Leute, ich bin wirklich am Verzweifeln.

      Das Problem mit dem Seitenaufbau von Admin scheint immer schlimmer zu werden.
      Ich nutze Chrome auf macOS.
      Das ging mal problemlos.
      Jetzt ist es in 9 von 10 Fällen so, dass nach der Loginmaske sich die Titelzeile von Admin aufbaut, da ein blauer schmaler Balken endlos von links nach rechts läuft. Und das war's.
      Dann kann ich Reload machen, wieder Reload, das Tab zu und von neuem starten.
      Wieder Reload. Irgendwann ist Admin dann doch da. Warum das so ist, vermag ich nicht zu sagen.

      Wenn ich dann in Admin bin, passiert mir in schöner Regelmäßigkeit das gleiche mit "Skripte".
      Es eiert und eiert, aber die Skript-Oberfläche wird nicht geladen.
      Dann klicke ich fünfmal hin und her, z.B. auf Info, dann wieder auf Skripte, dann auf Objekte, dann wieder auf Skripte, dann auf Hosts, dann wieder auf Skripte. Irgendwann geht's dann.

      Hat denn irgendwer eine weitere Diagnose-Idee?
      Irgendein Logging, das ich einschalten kann?

      Danke für weitere Hilfe.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Adnim @aski71 last edited by

        @aski71 sagte in Probleme nach Reboot:

                                                                                                                                    2019-09-21 17:30:46.952  - ^[[31merror^[[39m: admin.0 no connection to objects DB                                                                                                                                                                            2019-09-21 17:30:46.029  - ^[[31merror^[[39m: hm-rpc.0 no connection to objects DB                                                                                                                                                                            2019-09-21 17:30:48.281  - ^[[31merror^[[39m: hm-rpc.1 no connection to objects DB                                                                                                                                                                            2019-09-21 17:30:55.918  - ^[[31merror^[[39m: hm-rpc.0 no connection to states DB: Connection timeout                                                                                                                                                                            2019-09-21 17:30:56.136  - ^[[31merror^[[39m: hm-rpc.1 no connection to states DB: Connection timeout                                            
        

        mag es sein das dein System bis zum Anschlag ausgelastet ist und daher träge ist?

        was sagt den dein Ram/cpu verbrauch etc... maybee auch ein Skript was in einer Schleife hängt und dir die Perfomance frisst`?

        A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • A
          aski71 @Adnim last edited by

          @Adnim Den Verdacht hatte ich auch schon. Sieht aber nicht so aus:
          Bildschirmfoto 2019-10-11 um 08.26.17.png

          Läuft alles auf einer virtuellen Maschine auf einem QNAP System mit entsprechend zugewiesenen Ressourcen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            aski71 @Adnim last edited by

            @Adnim said in Probleme nach Reboot:

            was sagt den dein Ram/cpu verbrauch etc... maybee auch ein Skript was in einer Schleife hängt und dir die Perfomance frisst`?

            Um auf der sicheren Seite zu sein:
            Wie würde ich ein Skript, das in einer Schleife hängt, am besten erkennen?
            Ich sehe nach bestem Wissen und Gewissen nichts.
            Meine Skripte haben auch keine Schleifen, sondern nur Triggers mit if-then-elses und Einzelaktionen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Adnim last edited by

              na das muss nicht unbedingt eine schleife sein, wenn du irgendwo im skript nen fehler hättest der etwas tausende male hintereinander ausführt dann geht auch nix mehr, dann müsste aber beim deaktivieren der JS instanz ruhe sein. Hast du irgendwo nen log der CPU last, so das man erkennen könnte wenn die auslastung in richtung 100 geht bzw kannst du sogar sehen wenn du den admin laden willst das deine last dann am anschlag ist,
              du kannst auch auf der Konsole nochmal top eingeben und schauen was soviel CPU last erzeugt...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                aski71 last edited by

                Lastproblem kann ich ausschließen.
                Auch ein Update auf js-controller 2.0 mit admin Update ändert nix. 😞

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @aski71 last edited by

                  @aski71

                  Versuche mal das :

                  Alle Instanzen ausschalten .. neustart durchführen …
                  natürlich den Admin anlassen !

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    aski71 @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser said in Probleme nach Reboot:

                    @aski71

                    Versuche mal das :

                    Alle Instanzen ausschalten .. neustart durchführen …
                    natürlich den Admin anlassen !

                    Gute Idee. Hätte ich auch schon drauf kommen können.
                    Ich hab das mal ausprobiert und nach und nach Adapter aktiviert. Dann Logout und Login Versuche gemacht.
                    Leider bringt das kein eindeutiges Ergebnis:
                    Die Ladezeiten von Admin schwanken gerade zwischen 10 und 30 Sekunden oder nie.
                    Insofern ist der Zustand aber dann aktuell doch besser, als gestern mit js-controller 1.5.
                    Da schwankten die Zeiten zwischen nie, nie, nie und > 50 Sekunden. 😉

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @aski71 last edited by

                      @aski71

                      Erneuere mal komplett den Admin :

                      cd /opt/iobroker
                      
                      sudo npm cache clean
                      
                      sudo iobroker stop
                      
                      sudo iobroker del admin
                      
                      sudo npm install iobroker.admin
                      
                      sudo iobroker upload admin
                      
                      sudo iobroker start
                      

                      Reboot ...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        aski71 last edited by

                        Geil: Admin startet danach gar nicht mehr.
                        Starten von Hand bringt:
                        Cannot find any instances of "admin"!

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @aski71 last edited by

                          @aski71

                          iobroker start admin.0
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            aski71 last edited by

                            iobroker add admin
                            

                            ... weil mit dem "del admin" natürlich auch die Instanz gelöscht worden ist.

                            Leider keine Änderung im Verhalten danach.

                            Lustigerweise krieg ich jetzt ein Popup, dass node v8 bald nicht mehr unterstützt wird und ich auf v10 aktualisieren soll.
                            Obwohl ich das schon lange gemacht habe: 10.16.3
                            Wird auch so von "info" angezeigt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            639
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            adapter admin adapter läuft nicht reboot
                            5
                            26
                            1405
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo