Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. IoBroker stürzt unregelmäßig ab

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

IoBroker stürzt unregelmäßig ab

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Error/Bug
absturzfehlersucheressourcenbackitupraspiankein zugriff auf iobroker mehr
11 Beiträge 5 Kommentatoren 366 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Termina

    Hi zusammen,

    leider habe ich das Problem, das sich mein IoBroker anscheinend unregelmäßig aufhängt und abstürzt. In den meisten Fällen bekomme ich gar keinen Zugriff mehr auf den Raspberry (Putty) und muss die harte Keule (Strom aus & an) nehmen. Das dies nicht gut ist weiß ich natürlich und hoffe daher auf eure mithilfe! :blush:

    Folgende Instanzen habe ich laufen bzw. mit der Zeit zumindest wieder angehalten um zu schauen, ob es an dem Ram-Speicher meines Raspys liegt:

    Instanzen_1.jpg Instanzen_2.jpg

    Ich weiß es ist eine Menge, jedoch scheint im Moment genug Ram-Speicher zur Verfügung zu stehen (letzte 24 std):

    Rasp_Ram_24std.jpg

    Am USB Port ist nur ein Conbee 2 Stick - ansonsten nichts. Auch lasse ich nur IoBroker auf dem Raspy laufen.

    Große Probleme habe ich bei BackitUp! Hier funktioniert das Backup nur, wenn ich vorher die Instanz neu gestartet habe, dann in den Einstellungen den Sudo-Mount einmal ausschalte und danach wieder anschalte. Komplett geht dann häufig, Standard selten (für mich nicht nachvollziehbar! geht nicht bedeutet = endet mit einem Absturz)

    Kann mir jemand helfen? Gibt es Log-Dateien die man noch anschauen könnte? Wenn ja welche und wo finde ich die?

    Oder ist der Raspy für meine Wünsche nicht potent genug und ich muss mich nach etwas neuem umschauen!? Oder liegt es an der Micros-SD-Karte? Aber dann würde es doch komplett nicht gehen, oder?

    Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet!

    |Hardwaresystem:| Pi3+|
    |Arbeitsspeicher:| 1GB |
    |Festplattenart:| SD-Karte |
    |Betriebssystem:| Raspian |
    |Node-Version:| v10.16.3 |
    |Nodejs-Version:| v10.16.3 |
    |NPM-Version:| 6.9.0 |
    |Installationsart:| Skript/Manuell |
    |Image genutzt:| Ja - Raspian|

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @Termina sagte in IoBroker stürzt unregelmäßig ab:

    Oder ist der Raspy für meine Wünsche nicht potent genug und ich muss mich nach etwas neuem umschauen!? Oder liegt es an der Micros-SD-Karte?

    Beides.

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @Termina sagte in IoBroker stürzt unregelmäßig ab:

      Oder ist der Raspy für meine Wünsche nicht potent genug und ich muss mich nach etwas neuem umschauen!? Oder liegt es an der Micros-SD-Karte?

      Beides.

      T Offline
      T Offline
      Termina
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @sigi234

      Hmm, bin noch ziemlich frisch in der Materie, hab aber gelesen, dass einige auf z.B. Intel Nuc umgestiegen sind. Dies würde ja Performance- und SD-Karten-Probleme auflösen!? Das wären halt wieder Investitionen von >= 200€ - da hatte ich mir einen banaleren Fehler erhofft :grimacing:

      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Termina

        Hi zusammen,

        leider habe ich das Problem, das sich mein IoBroker anscheinend unregelmäßig aufhängt und abstürzt. In den meisten Fällen bekomme ich gar keinen Zugriff mehr auf den Raspberry (Putty) und muss die harte Keule (Strom aus & an) nehmen. Das dies nicht gut ist weiß ich natürlich und hoffe daher auf eure mithilfe! :blush:

        Folgende Instanzen habe ich laufen bzw. mit der Zeit zumindest wieder angehalten um zu schauen, ob es an dem Ram-Speicher meines Raspys liegt:

        Instanzen_1.jpg Instanzen_2.jpg

        Ich weiß es ist eine Menge, jedoch scheint im Moment genug Ram-Speicher zur Verfügung zu stehen (letzte 24 std):

        Rasp_Ram_24std.jpg

        Am USB Port ist nur ein Conbee 2 Stick - ansonsten nichts. Auch lasse ich nur IoBroker auf dem Raspy laufen.

        Große Probleme habe ich bei BackitUp! Hier funktioniert das Backup nur, wenn ich vorher die Instanz neu gestartet habe, dann in den Einstellungen den Sudo-Mount einmal ausschalte und danach wieder anschalte. Komplett geht dann häufig, Standard selten (für mich nicht nachvollziehbar! geht nicht bedeutet = endet mit einem Absturz)

        Kann mir jemand helfen? Gibt es Log-Dateien die man noch anschauen könnte? Wenn ja welche und wo finde ich die?

        Oder ist der Raspy für meine Wünsche nicht potent genug und ich muss mich nach etwas neuem umschauen!? Oder liegt es an der Micros-SD-Karte? Aber dann würde es doch komplett nicht gehen, oder?

        Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet!

        |Hardwaresystem:| Pi3+|
        |Arbeitsspeicher:| 1GB |
        |Festplattenart:| SD-Karte |
        |Betriebssystem:| Raspian |
        |Node-Version:| v10.16.3 |
        |Nodejs-Version:| v10.16.3 |
        |NPM-Version:| 6.9.0 |
        |Installationsart:| Skript/Manuell |
        |Image genutzt:| Ja - Raspian|

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von paul53
        #4

        @Termina sagte:

        Oder ist der Raspy für meine Wünsche nicht potent genug

        Der RAM des RasPi ist mit 1 GB zu klein. Wenn alle 15 Minuten DasWetter.com und DWD starten, wird zu diesem Zeitpunkt einiges an zusätzlichem RAM benötigt. Ein System mit 2 GB RAM (RasPi 4, Asus Tinkerboard) sollte ausreichend sein.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • T Termina

          @sigi234

          Hmm, bin noch ziemlich frisch in der Materie, hab aber gelesen, dass einige auf z.B. Intel Nuc umgestiegen sind. Dies würde ja Performance- und SD-Karten-Probleme auflösen!? Das wären halt wieder Investitionen von >= 200€ - da hatte ich mir einen banaleren Fehler erhofft :grimacing:

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @Termina sagte in IoBroker stürzt unregelmäßig ab:

          @sigi234

          Hmm, bin noch ziemlich frisch in der Materie,...... Dies würde ja Performance- und SD-Karten-Probleme auflösen!?

          Unbenannt.JPG

          Und was ist hiermit ...... da kannst du auch IoBroker installieren , oder reicht die Performance nicht !?

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • GlasfaserG Glasfaser

            @Termina sagte in IoBroker stürzt unregelmäßig ab:

            @sigi234

            Hmm, bin noch ziemlich frisch in der Materie,...... Dies würde ja Performance- und SD-Karten-Probleme auflösen!?

            Unbenannt.JPG

            Und was ist hiermit ...... da kannst du auch IoBroker installieren , oder reicht die Performance nicht !?

            T Offline
            T Offline
            Termina
            schrieb am zuletzt editiert von Termina
            #6

            @Glasfaser
            ja, war auch mein Gedanke am Anfang, aaaaber ist eine Synology Play 214 - da greift ja dann noch mehr auf den Arbeitsspeicher zu oder übersehe ich etwas?

            PS: Die hat leider auch nur 1GB Ram und ist nicht :disappointed: aufrüstbar

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @Termina sagte:

              Oder ist der Raspy für meine Wünsche nicht potent genug

              Der RAM des RasPi ist mit 1 GB zu klein. Wenn alle 15 Minuten DasWetter.com und DWD starten, wird zu diesem Zeitpunkt einiges an zusätzlichem RAM benötigt. Ein System mit 2 GB RAM (RasPi 4, Asus Tinkerboard) sollte ausreichend sein.

              T Offline
              T Offline
              Termina
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @paul53

              Vielen Dank für Deine Einschätzung! Diese beiden "Kollegen" hatte ich fälschlicherweise gar nicht auf dem Schirm. Aber missen möchte ich diese und viele andere zukünftig natürlich nicht. Wenn ich dann jetzt vom PI 3+ auf den PI 4 (von mir aus sogar mit 4GB gehe), wäre das wirklich die Lösung? Oder sollte ich mich - sollen ja noch IP-Kameras usw. hinzukommen - tendenziell nicht besser Richtung NUC zu gehen? Oder wäre das einfach too much? :thinking_face:

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Termina

                @paul53

                Vielen Dank für Deine Einschätzung! Diese beiden "Kollegen" hatte ich fälschlicherweise gar nicht auf dem Schirm. Aber missen möchte ich diese und viele andere zukünftig natürlich nicht. Wenn ich dann jetzt vom PI 3+ auf den PI 4 (von mir aus sogar mit 4GB gehe), wäre das wirklich die Lösung? Oder sollte ich mich - sollen ja noch IP-Kameras usw. hinzukommen - tendenziell nicht besser Richtung NUC zu gehen? Oder wäre das einfach too much? :thinking_face:

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @Termina sagte in IoBroker stürzt unregelmäßig ab:

                besser Richtung NUC

                Ja, aus Erfahrung wird das System immer Größer.

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  RandyAndy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  Das mit Wetter kann ich nur bestätigen.
                  Die Funktionen sind zwar cool aber bei meinem RaspberryPi 3 mit 1 GB war der Absturz ständiger Begleiter.
                  Habe nach einem Tag dann die Funktion entfernt.
                  Im RaspberryPi 4 muss ich es noch testen sollte eigentlich ok sein. In der Summe hat der RaspberryPi 4 das System stabilisiert.
                  Da meine SD-Karte vor einiger Zeit schlapp gemacht hat ich aber das Image noch retten konnte habe ich nu auch einen Lösung gefunden die SD-Karte komplett zu sichern. Im Falle das sich die SD-Karte verabschiedet dauert es dann unter 30 Sekunden das System wieder hochzufahren.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R RandyAndy

                    Das mit Wetter kann ich nur bestätigen.
                    Die Funktionen sind zwar cool aber bei meinem RaspberryPi 3 mit 1 GB war der Absturz ständiger Begleiter.
                    Habe nach einem Tag dann die Funktion entfernt.
                    Im RaspberryPi 4 muss ich es noch testen sollte eigentlich ok sein. In der Summe hat der RaspberryPi 4 das System stabilisiert.
                    Da meine SD-Karte vor einiger Zeit schlapp gemacht hat ich aber das Image noch retten konnte habe ich nu auch einen Lösung gefunden die SD-Karte komplett zu sichern. Im Falle das sich die SD-Karte verabschiedet dauert es dann unter 30 Sekunden das System wieder hochzufahren.

                    T Offline
                    T Offline
                    Termina
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @RandyAndy
                    Magst Du die Lösung mit uns teilen? :relaxed:

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Termina

                      @RandyAndy
                      Magst Du die Lösung mit uns teilen? :relaxed:

                      R Offline
                      R Offline
                      RandyAndy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @Termina

                      Folge dem Link

                      Andreas

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      611

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe