Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IOBroker -> ESPEasy 8266: Schalten einer LED

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    IOBroker -> ESPEasy 8266: Schalten einer LED

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • umbm
      umbm last edited by

      Das hängt grundsätzlich erstmal davon ab, welche Software du auf dem ESP8266 installiert hast.

      Dazu hast du keine Angaben gemacht.

      Soll die Steuerung über mqtt erfolgen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        karok last edited by

        Dank für die Rasche Merldung.

        wie sieht den dein lösungsansatz aus ? etwas input wird ja gebraucht …also bitte mal bilder vom ansatz einstellen.

        Mit dem “IOBroker“ fange ich erst an. Habe aus diesem Grund kaum Erfahrung!

        Mich interessiert einfach welche Schritte ich unternehmen muss, um von einem Display ->Schaltersymbol eine LED, welche sich am Ausgang eines ESPEasy 8266-0 befindet, zu schalten.

        Gibt es eine Anleitung, wo ich diesen Vorgang nachvollziehen kann?

        Das Ganze soll über WiFi ablaufen.

        Was für eine Firmware habe ich auf den 8266? ESP_Easy_mega-20181231_normal_ESP8266_1024

        Meinen Dank

        Gruss

        karok

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • umbm
          umbm last edited by

          Also hast du in espeasy die Verbindung über mqtt eingerichtet.

          Um eine LED (oder relais oder sonstwas) am esp8266 zu schalten, musst du über mqtt den entsprechenden GPIO direkt ansteuern.

          Dazu brauchst du z.B. den Datenpunkt in iobroker unter Objekte mqtt.0

          /Topic_des_ESP/GPIO/12

          Wenn du diesen Datenpunkt auf 1 setzt, aktivierst du den GPIO12 am ESP

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            karok last edited by

            Um eine LED (oder relais oder sonstwas) am esp8266 zu schalten, musst du über mqtt den entsprechenden GPIO direkt ansteuern.

            Dazu brauchst du z.B. den Datenpunkt in iobroker unter Objekte mqtt.0

            /Topic_des_ESP/GPIO/12

            Wenn du diesen Datenpunkt auf 1 setzt, aktivierst du den GPIO12 am ESP

            Wunderbar,Danke!

            Eine klare Aussage!

            Nochmals meinen Dank

            Viele Grüße

            karok

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              karok last edited by

              etwas input wird ja gebraucht …also bitte mal bilder vom ansatz einstellen.

              Kann mir bitte einer sagen, wie ich Bilder einstellen kann.

              Mit freundliche Grüßen

              karok

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dondaik last edited by

                steht unter dem zu schreiben text …. "dateianhänge" ...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  karok last edited by

                  Hallo,

                  bin im obengenannten Problemfall nicht viel weiter.

                  Habe es mir einfacher vorgestellt.

                  Der Hinweis: Dazu brauchst du z.B. den Datenpunkt in iobroker unter Objekte mqtt.0

                  /Topic_des_ESP/GPIO/12 einzufügen. Ja, aber wo genau?

                  Da ich mit dem 8266-01 Arbeite, habe ich den GPIO-2 gewählt. Wo kommt dieser Eintrag genau hin und wie ist die genaue Schreibweise. Des weiteren sihe bitte unten.

                  Nochmals meinen Dank für die Hilfe

                  Gruss

                  karok

                  ![](</s>
                  <ATTACHMENT 17614_screenshot__21_.png )
                  " />~~

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • umbm
                    umbm last edited by

                    Themen können zusammen gelegt werden

                    viewtopic.php?p=217387#p217387

                    Marvin v.H. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Sascha Stahlmann
                      Sascha Stahlmann last edited by

                      @umbm: Könnten Sie den Link einmal aktualisieren? Dieser funktioniert leider nicht mehr.

                      Vielen Dank.

                      MFG
                      Sascha

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marvin v.H.
                        Marvin v.H. @umbm last edited by

                        @umbm
                        Der Link geht leider nicht mehr.
                        Gibt es einen anderen verweis dort hin?
                        Oder kann hier jemand die Lösung erklären?
                        Hab das selbe Problem!

                        Gruß
                        Marvin

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        829
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        12
                        2375
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo