Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Steinel L600 CAM

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Steinel L600 CAM

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst ioBroker Allgemein
camera
458 Beiträge 70 Kommentatoren 168.3k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #206

    Habe heute die L600 schon mit werkseitig aktueller Firmware bekommen. Leider ist ein Downgrade auf die China Firmware mittlerweile offenbar auch nicht mehr möglich. Das Toll verweigert nach erfolgreichem Login ein Downgrade

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HiltexH Hiltex

      Daraus würde ich schlussfolgern, dass der Stream dann auch weg ist. Schade.

      G Offline
      G Offline
      GaMaVa
      schrieb am zuletzt editiert von
      #207

      Die erste Lampe musste auch zurück, weil sie sich nicht einbinden hat lassen. Die war noch mit einer alten Firmware versehen und da kam ich auch mittels IP auf eine Log-In-Seite, mehr auch nicht.
      Die zweite Lampe ging problemlos. Hatte dann aber nicht mehr den Log-In via PC. Aber dank H.264 DVR ist trotz der neuen Version per PC alles zu steuern. Der Stream ist NICHT weg, wenn man CMS H.264 DVR benutzt. Man braucht auch KEIN Down grade zu machen. Ich habe die Version 2019-01-23 und es funktioniert. Die Software erst in Englisch installieren, dann Deutsch auswählen. Der Zugang über die IP direkt ist weg, dass kann ich bestätigen.

      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G GaMaVa

        Die erste Lampe musste auch zurück, weil sie sich nicht einbinden hat lassen. Die war noch mit einer alten Firmware versehen und da kam ich auch mittels IP auf eine Log-In-Seite, mehr auch nicht.
        Die zweite Lampe ging problemlos. Hatte dann aber nicht mehr den Log-In via PC. Aber dank H.264 DVR ist trotz der neuen Version per PC alles zu steuern. Der Stream ist NICHT weg, wenn man CMS H.264 DVR benutzt. Man braucht auch KEIN Down grade zu machen. Ich habe die Version 2019-01-23 und es funktioniert. Die Software erst in Englisch installieren, dann Deutsch auswählen. Der Zugang über die IP direkt ist weg, dass kann ich bestätigen.

        E Offline
        E Offline
        el_malto
        schrieb am zuletzt editiert von
        #208

        @GaMaVa wie richtest du denn die Cam in dem Programm ein? Muss man da auch ne IP angeben oder wie ist da der Vorgang? Dann könnten ja evtl. die fitten Leute mit Wireshark gucken wie das läuft?

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E el_malto

          @GaMaVa wie richtest du denn die Cam in dem Programm ein? Muss man da auch ne IP angeben oder wie ist da der Vorgang? Dann könnten ja evtl. die fitten Leute mit Wireshark gucken wie das läuft?

          G Offline
          G Offline
          GaMaVa
          schrieb am zuletzt editiert von
          #209

          die IP wird von der Fritzbox vorgegeben. Das Einrichten ist kinderleicht in dem Programm. Ich habe keine IT Kenntnisse. Hoffe konnte damit helfen

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G GaMaVa

            die IP wird von der Fritzbox vorgegeben. Das Einrichten ist kinderleicht in dem Programm. Ich habe keine IT Kenntnisse. Hoffe konnte damit helfen

            E Offline
            E Offline
            el_malto
            schrieb am zuletzt editiert von
            #210

            @GaMaVa leider nicht wirklich.
            Was musstest du machen, damit du die Cam in dem Programm sehen konntest? Hat das Programm die automatisch gefunden oder musstest du irgendwo die IP der Cam eingeben?

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E el_malto

              @GaMaVa leider nicht wirklich.
              Was musstest du machen, damit du die Cam in dem Programm sehen konntest? Hat das Programm die automatisch gefunden oder musstest du irgendwo die IP der Cam eingeben?

              G Offline
              G Offline
              GaMaVa
              schrieb am zuletzt editiert von
              #211

              In dem Control Point Manager muß man die IP manuell eingeben. "Hinzufügen eines Gerätes" steht da

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Smart86
                schrieb am zuletzt editiert von
                #212

                @el_malto sagte in Steinel L600 CAM:

                @GaMaVa wie richtest du denn die Cam in dem Programm ein? Muss man da auch ne IP angeben oder wie ist da der Vorgang? Dann könnten ja evtl. die fitten Leute mit Wireshark gucken wie das läuft?

                Ich hatte letztens das gleiche Problem weil ich ja immer noch nicht per Telnet auf die CAM komme und wollte daher mir die "China" Firmware installieren. Auf der Downloadseite gibt es wohl eine neue Version des DeviceManagers, hier wurde meine CAM ebenfalls nicht gefunden. Weder per Suche noch per manuellen IP. Es liegt an dieser Software. Ich habe aber auf einer ausländischen Seite noch eine alte Version gefunden, mit der ging es dann. Den Link müsste ich nochmals suchen, wer es dringend benötigt kann mir die E-Mail Adresse schicken, dann leite ich euch die alte Software weiter.

                @joedi sagte in Steinel L600 CAM:

                Zunächst prüfe mal, ob nach Start der Lampe die Datei "test.txt" auf deine SD geschrieben wurde. Falls nicht, dann wurde auch das Script nicht gestartet.
                Viel Erfolg!

                Leider nein, denn wenn die SD-Karte eingelegt wird und ich diese danach wieder ausbaue müsste ich die Karte wieder formatieren, da ein Zugriff nicht mehr möglich ist. Hat irgendjemand anders einen Telnet Zugang zur Lampe bekommen? Also ich verstehe wirklich nicht warum es bei dir funktioniert und bei mir nicht.

                G J 2 Antworten Letzte Antwort
                -1
                • S Smart86

                  @el_malto sagte in Steinel L600 CAM:

                  @GaMaVa wie richtest du denn die Cam in dem Programm ein? Muss man da auch ne IP angeben oder wie ist da der Vorgang? Dann könnten ja evtl. die fitten Leute mit Wireshark gucken wie das läuft?

                  Ich hatte letztens das gleiche Problem weil ich ja immer noch nicht per Telnet auf die CAM komme und wollte daher mir die "China" Firmware installieren. Auf der Downloadseite gibt es wohl eine neue Version des DeviceManagers, hier wurde meine CAM ebenfalls nicht gefunden. Weder per Suche noch per manuellen IP. Es liegt an dieser Software. Ich habe aber auf einer ausländischen Seite noch eine alte Version gefunden, mit der ging es dann. Den Link müsste ich nochmals suchen, wer es dringend benötigt kann mir die E-Mail Adresse schicken, dann leite ich euch die alte Software weiter.

                  @joedi sagte in Steinel L600 CAM:

                  Zunächst prüfe mal, ob nach Start der Lampe die Datei "test.txt" auf deine SD geschrieben wurde. Falls nicht, dann wurde auch das Script nicht gestartet.
                  Viel Erfolg!

                  Leider nein, denn wenn die SD-Karte eingelegt wird und ich diese danach wieder ausbaue müsste ich die Karte wieder formatieren, da ein Zugriff nicht mehr möglich ist. Hat irgendjemand anders einen Telnet Zugang zur Lampe bekommen? Also ich verstehe wirklich nicht warum es bei dir funktioniert und bei mir nicht.

                  G Offline
                  G Offline
                  GaMaVa
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #213

                  die Karte bleibt natürlich in der Lampe drin. Meine CM Version lautet V04.03.R12

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    joedi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #214

                    Da ich die Toolchain und das SDK auch nach vielen Stunden nicht zum Laufen bringen konnte, habe ich fertige Binaries versucht.
                    Quelle ist: http://archive.openwrt.org/backfire/10.03/orion/packages/

                    Bisher hierin gefundene Tools, die auf der Kamera laufen:
                    joe - Editor
                    pure-ftpd - FTP Server
                    wget-ssl - HTTP Client mit SSL-Unterstützung
                    openssl - Bibliotheken für SSL

                    Die Binaries aus den jeweiligen Paketen des oben angegebenen Links extrahieren und auf die SD in /bin speichern (Verzeichnis muss erstmals angelegt werden).

                    Die Datei xm_autorun.sh:

                    #!/bin/sh
                    
                    echo "script had been startet" > /var/tmp/mmcblock0/test.txt
                    /sbin/telnetd 
                    dvrHelper /lib/modules /usr/bin/Sofia 127.0.0.1 9578 1 > /var/tmp/mmcblock0/dvrHelper.log 2>&1 & 
                    sleep 10
                    /sbin/telnetd 
                    mount /dev/mmcblk0 /opt/
                    PATH=/opt/bin:$PATH
                    CPLUS_INCLUDE_PATH=/opt/bin
                    pure-ftpd &
                    

                    und schon hat man einen FTP Server auf der Kamera. Login: root : xmhdipc
                    FTP nur im LAN verwenden und nicht über das Internet freigeben!!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    3
                    • S Smart86

                      @el_malto sagte in Steinel L600 CAM:

                      @GaMaVa wie richtest du denn die Cam in dem Programm ein? Muss man da auch ne IP angeben oder wie ist da der Vorgang? Dann könnten ja evtl. die fitten Leute mit Wireshark gucken wie das läuft?

                      Ich hatte letztens das gleiche Problem weil ich ja immer noch nicht per Telnet auf die CAM komme und wollte daher mir die "China" Firmware installieren. Auf der Downloadseite gibt es wohl eine neue Version des DeviceManagers, hier wurde meine CAM ebenfalls nicht gefunden. Weder per Suche noch per manuellen IP. Es liegt an dieser Software. Ich habe aber auf einer ausländischen Seite noch eine alte Version gefunden, mit der ging es dann. Den Link müsste ich nochmals suchen, wer es dringend benötigt kann mir die E-Mail Adresse schicken, dann leite ich euch die alte Software weiter.

                      @joedi sagte in Steinel L600 CAM:

                      Zunächst prüfe mal, ob nach Start der Lampe die Datei "test.txt" auf deine SD geschrieben wurde. Falls nicht, dann wurde auch das Script nicht gestartet.
                      Viel Erfolg!

                      Leider nein, denn wenn die SD-Karte eingelegt wird und ich diese danach wieder ausbaue müsste ich die Karte wieder formatieren, da ein Zugriff nicht mehr möglich ist. Hat irgendjemand anders einen Telnet Zugang zur Lampe bekommen? Also ich verstehe wirklich nicht warum es bei dir funktioniert und bei mir nicht.

                      J Offline
                      J Offline
                      joedi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #215

                      @Smart86 said in Steinel L600 CAM:

                      Leider nein, denn wenn die SD-Karte eingelegt wird und ich diese danach wieder ausbaue müsste ich die Karte wieder formatieren, da ein Zugriff nicht mehr möglich ist.

                      Hallo,
                      bist du dir sicher, dass die SD-Karte OK ist? Schon mal eine andere versucht?
                      Ggf. solltest du die Überwachungsfunktion der Lampe mit Speicherung auf der SD deaktivieren.

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • S Offline
                        S Offline
                        Smart86
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #216

                        Ich glaube ich habe den Fehler gefunden!!!!! Ich habe der CAM den Internetzugriff gesperrt. Hier gibt es wohl einen Unterschied. Wenn der Internetzugriff nicht gesperrt ist, wird das Bashscript beim booten der CAM ausgeführt. Unglaublich, einfach, aber darauf muss man erstmals kommen :-)

                        Jetzt kann es weiter gehen obwohl ich schon sehe, dass joedi eigentlich schon eine fast perfekte Lösung gefunden hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • S Offline
                          S Offline
                          Smart86
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #217

                          @joedi sagte in Steinel L600 CAM:

                          Die Binaries aus den jeweiligen Paketen des oben angegebenen Links extrahieren und auf die SD in /bin speichern (Verzeichnis muss erstmals angelegt werden).

                          Genial!!! Ich lege also auf der SD-Karte das bin Verzeichnis an. Die IPK Datei entpacke ich und benenne die 100kb große Datei in pure-ftpd um (also ohne Versionsnummer) und schiebe diese in das bin Verzeichnis. Dann boote ich die Kamera.

                          Leider öffnet sich kein Ftp Port. Mache ich etwas falsch?

                          E J 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • S Smart86

                            @joedi sagte in Steinel L600 CAM:

                            Die Binaries aus den jeweiligen Paketen des oben angegebenen Links extrahieren und auf die SD in /bin speichern (Verzeichnis muss erstmals angelegt werden).

                            Genial!!! Ich lege also auf der SD-Karte das bin Verzeichnis an. Die IPK Datei entpacke ich und benenne die 100kb große Datei in pure-ftpd um (also ohne Versionsnummer) und schiebe diese in das bin Verzeichnis. Dann boote ich die Kamera.

                            Leider öffnet sich kein Ftp Port. Mache ich etwas falsch?

                            E Offline
                            E Offline
                            el_malto
                            schrieb am zuletzt editiert von el_malto
                            #218

                            @Smart86 sagte in Steinel L600 CAM:

                            @joedi sagte in Steinel L600 CAM:

                            Die Binaries aus den jeweiligen Paketen des oben angegebenen Links extrahieren und auf die SD in /bin speichern (Verzeichnis muss erstmals angelegt werden).

                            Genial!!! Ich lege also auf der SD-Karte das bin Verzeichnis an. Die IPK Datei entpacke ich und benenne die 100kb große Datei in pure-ftpd um (also ohne Versionsnummer) und schiebe diese in das bin Verzeichnis. Dann boote ich die Kamera.

                            Leider öffnet sich kein Ftp Port. Mache ich etwas falsch?

                            Ich bin kein Pro und habe deswegen auch schon gerätselt als ich mir das alles angeguckt habe.
                            Aber ich glaube die Datei in der .ipk ist nicht die binary. Die Datei kannst du noch weiter entpacken. Glaube der Pfad ist dann:

                            pure-ftpd_1.0.28-1_orion.ipk\pure-ftpd_1.0.28-1_orion\.\data.tar.gz\data.tar\.\usr\sbin\pure-ftpd
                            

                            Hab es bisher nicht testen können, da im Moment kein Zugriff auf die Leuchte.
                            Eine evtl. „genauere“ Anleitung für die „Enduser“ wäre hier sehr nett.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E el_malto

                              @Smart86 sagte in Steinel L600 CAM:

                              @joedi sagte in Steinel L600 CAM:

                              Die Binaries aus den jeweiligen Paketen des oben angegebenen Links extrahieren und auf die SD in /bin speichern (Verzeichnis muss erstmals angelegt werden).

                              Genial!!! Ich lege also auf der SD-Karte das bin Verzeichnis an. Die IPK Datei entpacke ich und benenne die 100kb große Datei in pure-ftpd um (also ohne Versionsnummer) und schiebe diese in das bin Verzeichnis. Dann boote ich die Kamera.

                              Leider öffnet sich kein Ftp Port. Mache ich etwas falsch?

                              Ich bin kein Pro und habe deswegen auch schon gerätselt als ich mir das alles angeguckt habe.
                              Aber ich glaube die Datei in der .ipk ist nicht die binary. Die Datei kannst du noch weiter entpacken. Glaube der Pfad ist dann:

                              pure-ftpd_1.0.28-1_orion.ipk\pure-ftpd_1.0.28-1_orion\.\data.tar.gz\data.tar\.\usr\sbin\pure-ftpd
                              

                              Hab es bisher nicht testen können, da im Moment kein Zugriff auf die Leuchte.
                              Eine evtl. „genauere“ Anleitung für die „Enduser“ wäre hier sehr nett.

                              S Offline
                              S Offline
                              Smart86
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #219

                              @el_malto sagte in Steinel L600 CAM:

                              Hab es bisher nicht testen können, da im Moment kein Zugriff auf die Leuchte.
                              Eine evtl. „genauere“ Anleitung für die „Enduser“ wäre hier sehr nett.

                              Ja das wäre wirklich super @joedi du bist mein persönlicher Held :-)

                              Ich kenne mich mit Linux leider auch nicht wirklich gut aus. Alle versuche bislang scheiterten :-(

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Smart86

                                @joedi sagte in Steinel L600 CAM:

                                Die Binaries aus den jeweiligen Paketen des oben angegebenen Links extrahieren und auf die SD in /bin speichern (Verzeichnis muss erstmals angelegt werden).

                                Genial!!! Ich lege also auf der SD-Karte das bin Verzeichnis an. Die IPK Datei entpacke ich und benenne die 100kb große Datei in pure-ftpd um (also ohne Versionsnummer) und schiebe diese in das bin Verzeichnis. Dann boote ich die Kamera.

                                Leider öffnet sich kein Ftp Port. Mache ich etwas falsch?

                                J Offline
                                J Offline
                                joedi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #220

                                @Smart86 said in Steinel L600 CAM:

                                Genial!!! Ich lege also auf der SD-Karte das bin Verzeichnis an. Die IPK Datei entpacke ich und benenne die 100kb große Datei in pure-ftpd um (also ohne Versionsnummer) und schiebe diese in das bin Verzeichnis. Dann boote ich die Kamera.

                                Leider öffnet sich kein Ftp Port. Mache ich etwas falsch?

                                Nene, IPK Dateiein sind mehrfach gepackt. Da die meisten hier wohl Windows verwenden und dort kein TAR zur Verfügung steht:

                                • entpacken des IPK mit 7-zip ergibt ein tar (gleicher Dateiname ohne Endung)
                                • das dann wieder mit 7-zip entpacken ergibt zwei Dateien
                                • von diesen das data.tar.gz mit 7-zip entpacken
                                • danach das data.tar mit 7-zip entpacken
                                • nun ist das Binary-Executable entweder in bin oder sbin zu finden. Dies auf die Karte nach /bin kopieren
                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • J joedi

                                  @Smart86 said in Steinel L600 CAM:

                                  Genial!!! Ich lege also auf der SD-Karte das bin Verzeichnis an. Die IPK Datei entpacke ich und benenne die 100kb große Datei in pure-ftpd um (also ohne Versionsnummer) und schiebe diese in das bin Verzeichnis. Dann boote ich die Kamera.

                                  Leider öffnet sich kein Ftp Port. Mache ich etwas falsch?

                                  Nene, IPK Dateiein sind mehrfach gepackt. Da die meisten hier wohl Windows verwenden und dort kein TAR zur Verfügung steht:

                                  • entpacken des IPK mit 7-zip ergibt ein tar (gleicher Dateiname ohne Endung)
                                  • das dann wieder mit 7-zip entpacken ergibt zwei Dateien
                                  • von diesen das data.tar.gz mit 7-zip entpacken
                                  • danach das data.tar mit 7-zip entpacken
                                  • nun ist das Binary-Executable entweder in bin oder sbin zu finden. Dies auf die Karte nach /bin kopieren
                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Smart86
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #221

                                  @joedi

                                  Bei mir hat es nun funktioniert, vielen Dank nochmals für die ausführlichere Anleitung!!! Da das opt Verzeichnis ja eigentlich die Speicherkarte sein sollte bin ich davon ausgegangen, dass auch hier die Videos liegen. Ist wohl nicht so ?!

                                  Auf jeden Fall kann ich mir nun mal die CAM genauer ansehen.

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Smart86

                                    @joedi

                                    Bei mir hat es nun funktioniert, vielen Dank nochmals für die ausführlichere Anleitung!!! Da das opt Verzeichnis ja eigentlich die Speicherkarte sein sollte bin ich davon ausgegangen, dass auch hier die Videos liegen. Ist wohl nicht so ?!

                                    Auf jeden Fall kann ich mir nun mal die CAM genauer ansehen.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    joedi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #222

                                    @Smart86 said in Steinel L600 CAM:

                                    Bei mir hat es nun funktioniert, vielen Dank nochmals für die ausführlichere Anleitung!!! Da das opt Verzeichnis ja eigentlich die Speicherkarte sein sollte bin ich davon ausgegangen, dass auch hier die Videos liegen. Ist wohl nicht so ?!

                                    Freut mich, dass es auch bei dir funktionierte :clap:

                                    Ja, in /opt ist das Root Verzeichnis der SD gemounted (angenommen, dass es nur eine Partition auf der SD gibt). Falls Aufnahmen auf der SD sind, sollte man die eigentlich auch hier irgendwo finden können.
                                    Aber vielleicht landet ja doch alles in der Cloud...? Ist leider alles sehr intransparent.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Smart86
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #223

                                      15 Minuten später war der FTP Zugriff wieder verschwunden. Das Spiel geht irgendwie ständig von neuem los. Ich lege dann wieder eine SD-Karte ein, manchmal geht es nach einem Reboot, manchmal nicht. Also zuverlässig funktioniert das Ganze leider nicht, zumindest nicht bei mir. Ich glaube ich benötige eine zweite Kamera zum testen die ich direkt im Zimmer habe, bald werde ich wahnsinnig :-)

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • S Smart86

                                        15 Minuten später war der FTP Zugriff wieder verschwunden. Das Spiel geht irgendwie ständig von neuem los. Ich lege dann wieder eine SD-Karte ein, manchmal geht es nach einem Reboot, manchmal nicht. Also zuverlässig funktioniert das Ganze leider nicht, zumindest nicht bei mir. Ich glaube ich benötige eine zweite Kamera zum testen die ich direkt im Zimmer habe, bald werde ich wahnsinnig :-)

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        joedi
                                        schrieb am zuletzt editiert von joedi
                                        #224

                                        @Smart86 said in Steinel L600 CAM:

                                        15 Minuten später war der FTP Zugriff wieder verschwunden.

                                        Bei mir läuft der FTP Server seit 2 Tagen ununterbrochen. Sollte also kein grundsätzliches Problem sein. Aber wie gesagt habe ich keine automatische Aufnahme auf der CAM aktiviert.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          Habe heute die L600 schon mit werkseitig aktueller Firmware bekommen. Leider ist ein Downgrade auf die China Firmware mittlerweile offenbar auch nicht mehr möglich. Das Toll verweigert nach erfolgreichem Login ein Downgrade

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          ggansde
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #225

                                          @Ken-Popper Ich bin gestern in den Baumarkt und habe mir dort eine Lampe gekauft. Auf der Packung stand das Datum 07/2018 , deshalb war ich zuversichtlich, dass ich die Cam in meine Surveillance Station einbinden kann. Hat auch problemlos geklappt. Habe der Lampe nun auch den Internetzugriff gesperrt. Frage: Wie kann ich der Kamera eine korrekte Uhrzeit zuweisen? In der App gibt es ja eine entsprechende Funktion, aber das klappt nicht (auch wenn ich Internet mal kurz freigebe)?

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          613

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe