Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] MQTT objects ohne value, Daten sind aber vorhanden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] MQTT objects ohne value, Daten sind aber vorhanden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      frankie last edited by

      Hallo,

      ich versuche den MQTT Adapter zu nutzen um ein MySensors Netzwerk an ioBroker anzuschliessen.

      Dazu habe ich einen mosquitto 1.4.3 im Einsatz, welcher per Bridge Definition den MySensors MQTT Gateway "spiegelt". Falls jemand etwas ähnliches machen möchte, hier schon mal die Definitionen dazu:

      root@raspberrypi:/etc/mosquitto/conf.d# cat mysensors.conf 
      connection mysensors-MQTT-gateway
      address 192.168.178.66
      cleansession true
      topic # in 0 MySensors/ MyMQTT/
      

      Die MQTT Adapter Einstellungen sind wie folgt:

      580_mqtt1.jpg

      Auch kommen die Daten in den Events korrekt an:

      580_mqtt2.jpg

      Aber unter den Objekten haben die entsprechen Daten keine Value's.

      580_mqtt3.jpg

      Somit kann ich keine Historie anlegen, oder die Objekte direkt in vis benutzen.

      Müsste ich nicht direkt innerhalb der Objekte auf die Inhalte zugreifen können? Wo ist hier mein Denkfehler?

      Gruß

      Frank

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Pman last edited by

        Hast du mal oben den refresh-Button gedrückt und/oder die ganze Seite neu geladen? Bei mir kommt es häufiger vor, dass die Aktuellen Werte und Objects nicht angezeigt werden.

        Ansonsten sehe ich noch, dass du Punkte in den Objekten hast, teilweise wurden die durch Unterstriche ersetzt, aber das funktioniert oft nicht an allen notwendigen Stellen automatisch.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          frankie last edited by

          @Pman:

          Hast du mal oben den refresh-Button gedrückt und/oder die ganze Seite neu geladen? Bei mir kommt es häufiger vor, dass die Aktuellen Werte und Objects nicht angezeigt werden. `

          Einen Refresh habe ich natürlich schon mehrfach durchgeführt… auch Neustarts :oops:

          @Pman:

          Ansonsten sehe ich noch, dass du Punkte in den Objekten hast, teilweise wurden die durch Unterstriche ersetzt, aber das funktioniert oft nicht an allen notwendigen Stellen automatisch. `

          Darauf habe ich keinen Einfluss. In MQTT hat die Notation ja den Aufbau "topic/topic/topic/…" Und hier werden die "/" durch Punkte bzw. "_" ersetzt.

          Ich denke ich habe hier vielmehr ein Problem mit der Definitionen der States, denn diese haben die role = variable. Andere Beispiele, welche mit dem Historie Adapter behandelt werden können, haben die role = info.

          Gruß Frank

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            eMBee last edited by

            Hi!

            Ich habe leider keine Lösung, aber: du bist nicht alleine 😉

            Bei mir kommen vom mqtt broker auch unter "Ereignisse" die richtigen Werte an - allerdings werden die Werte nicht unter "Objekte" angezeigt - oder es steht der Wert "undefined" da.

            Grüße
            2678_git.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              eMBee last edited by

              Ich habe es hinbekommen…

              Aaaalso:

              Die Objekte werden scheinbar falsch angelegt:

              Bleiben wir bei deinem Beispiel:

              die id deines Objekts ist:

              mqtt.0.MySensors.110.101.V_TEMP

              er legt aber ein Objekt so an:

              mqtt.0

              |_MySensors_110_101_V_TEMP

              Wenn du jetzt einfach ein Objekt selbst anlegst (unter mqtt.0) mit MySensors.110.101.V_TEMP liest er die Werte richtig ein und man kann diese dann auch im Editor benutzen und anzeigen (beim Anlegen sieht man im Header auch die komplette id des Objekts: mqtt.0.MySensors.110.101.V_TEMP).

              Das neue Objekt findet man dann unter:

              mqtt.0
               |_MySensors
                  |_110
                     |_101
                        |_V_TEMP
              

              Hoffe ich konnte helfen 🙂

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                frankie last edited by

                @eMBee:

                Ich habe es hinbekommen…

                Hoffe ich konnte helfen 🙂 `

                Ja, Du konntest helfen. Das funktioniert. Super. Danke.

                Ist das denn jetzt ein Fehler? Oder muss das dokumentiert genauso gemacht werden?

                Gruß

                Frank

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  Wie sind die richtige (original) Namen von Topics?

                  MySensors.110.101.V_TEMP
                  

                  ?

                  Falls Baumstruktur gewünscht ist, dann muss es doch so heißen?

                  MySensors/110/101/V_TEMP
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • carsten04
                    carsten04 Developer last edited by

                    Das Problem besteht leider immer noch. Mein Topic sieht genauso aus wie bluefox es beschrieben hat, aber trotzdem wird keine Baumstruktur angelegt, sondern der / einfach nur durch ein _ ersetzt, was dann zu dem beschriebenen Effekt führt (-> Objekte haben alle den Wert null und können nicht in vis verwendet werden). Im Reiter Zustände wird hingegen alles korrekt angezeigt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      Ich kann das Problem weder mit MQTT Server noch mit MQTT Client reproduzieren.

                      Ich habe aber ein potenzielles MemoryLeak gefunden.

                      Könnt ihr ausprobieren? Bei mir wird brav alles erzeugt:
                      48_2016-01-13_22_41_08-iobroker.admin.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • carsten04
                        carsten04 Developer last edited by

                        @Bluefox

                        Ich habe auf die neue Version geupdatet. Klappt leider immer noch nicht. Ich beschreibe mal genau was ich gemacht habe, damit Du es besser nachvollziehen kannst.

                        (1) 555_01.jpg
                        MQTT_BRIDGE für milightDevice (->RGBW Stripe)

                        (2) 555_02.jpg
                        Alle Readings die auf die entsprechenden Topics gepublished werden.

                        (3) 555_03.jpg
                        Blick mit MQTT.fx auf Mosquitto -> sieht alles gut aus.

                        (4) 555_04.jpg
                        Zustände wie sie von ioBroker erzeugt werden -> sieht auch gut aus, aber

                        (5) 555_05.jpg
                        die Objekte werden nicht in der gewünschten Baumstruktur angelegt.

                        Ich habe das gleiche auch noch mit fhem/wohnzimmer/wohnzimmerRGBW/.* probiert, also ohne führendes /. Effekt war aber leider der gleiche.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          akamia last edited by

                          Ja, ab dieser Stelle gehts bei mir auch nicht weiter. Nur mit manuellem Anlegen der Objekte.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            Danke! Konnte das Problem reproduzieren und beheben.

                            Probiert bitte aus.

                            Und denkt an, dass man kein externen MQTT Server braucht, weil ioBroker auch Server/broker spielen kann.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • carsten04
                              carsten04 Developer last edited by

                              Hallo Bluefox,

                              da ist irgendetwas schief gelaufen. Habe ein Upgrade auf 0.3.1 gemacht mit dem Effekt, dass jetzt bei ioBroker gar nichts mehr ankommt, also weder Zustände, noch Anlage von Objekten. Auch ein kompletter Neustart von ioBroker hat nichts gebracht. Kannst Du hier noch mal schaun?

                              Danke

                              Carsten

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                Habe erst mal vom NPM zurückgezogen. Heute kann ich nichts mehr anschauen. 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • carsten04
                                  carsten04 Developer last edited by

                                  Hast recht. Für heute muss gut sein. Besten Dank.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • carsten04
                                    carsten04 Developer last edited by

                                    @bluefox: wollte mal ganz vorsichtig anklopfen, ob Du noch eine Chance siehst den mqtt-Adapter demnächst zu überarbeiten.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Bluefox
                                      Bluefox last edited by

                                      Nein. Noch nicht, aber nach erledigten (js-controller, node-red, javascirpt, geofency) ist jetzt mqtt dran.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • carsten04
                                        carsten04 Developer last edited by

                                        @Bluefox: Ich wollte das Thema MQTT-Adapter noch einmal nach oben holen. Hast Du ungefähr eine Idee, wann es da weitergeht? Ich lege zwar gerade alle Objekte händisch an, aber auf Dauer ist das nicht wirklich schön und wenn es mal crasht war die ganze Arbeit umsonst. Danke für Dein Engagement.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Bluefox
                                          Bluefox last edited by

                                          probier mal:

                                          cd /opt/iobroker
                                          iobroker stop mqtt
                                          npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.mqtt/tarball/master
                                          iobroker start mqtt
                                          
                                          

                                          Da sollte dein Problem behoben sein.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • carsten04
                                            carsten04 Developer last edited by

                                            @Bluefox: Super, vielen Dank! Alle Objekte werden in der richtigen Struktur angelegt. Bin begeistert, das spart mir richtig viel arbeit 😛

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            470
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            24
                                            4702
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo