Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Paulmann- ZigbeeController Kompatibel?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Paulmann- ZigbeeController Kompatibel?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
zigbee
5 Beiträge 4 Kommentatoren 2.8k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Online
    K Online
    K_o_bold
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich werde mir von Paulmann die Niedervolt Gartenbeleuchtung anschaffen und frage mich gerade ob folgendes Zigbee Zubehör mit dem CC2531 und/oder conbee kompatibel ist und somit auch im Iobroker.

    Hat den jemand im Einsatz oder kann meine Fragen beantworten? Das wäre super zu wissen 🙂

    Plug & Shine ZigbeeController:
    https://de.paulmann.com/aussenleuchten/gartenbeleuchtung-system/steuerung/plug-und-shine-zigbeecontroller-ip68-24v-dc-max-75w-schwarz/93999?fs=1743526326

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • cashC Offline
      cashC Offline
      cash
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Ich habe das System bei mir im Garten im Frühjahr installiert. Es ist halt sehr sehr teuer aber es sieht super aus.

      Ich hatte mein System direkt so aufgebaut das hinter dem Trafo ein 3 fach Verteiler kommt um so später mit 3 Zigbee Controllern die Stränge seperat zu schalten. Bis gestern hatte ich allerdings nur einen und habe dann immer alles komplett per Script ein bzw ausschalten lassen. Jetzt wo der Herbst kommt sollen nicht mehr alle Stränge an gehen also noch 2 bestellt.

      Ich hatte den ersten über die Hue-Bridge 2 angelernt. Heute habe ich nach viel hin und her zumindest einen weiteren angelernt bekommen. Der dritte lässt sich leider nicht anlernen.

      Also meine Zusammenfassung das Licht sieht super aus ist aber eigentlich zu teuer und Ob man es ans eigene System angelernt bekommt hat mit Glück und viel Ausdauer zu tun...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • cashC Offline
        cashC Offline
        cash
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Ein kleiner Nachtrag. Gestern habe ich Nachmittags noch 2 Stunden probiert den letzten Controller einzubinden leider wieder erfolglos.

        Heute dann direkt beim ersten Versuch erfolgreich. Gestern war ich 2 m von der Bridge entfernt beim anlernen. Heute habe ich denPaulmann Controller auf gleicher Höhe der Bridge mit 10cm Abstand plaziert.

        So schnell war noch kein Gerät angelernt 🙂

        Im Garten stören sich die drei Controller jetzt aber anscheinend etwas. Sie hängen direkt hinter einer dreier Kupplung. Ich habe sie jetzt erstmal möglichst weit auseinder gelegt und es scheint zu funktionieren. Wie zuverlässig muss sich dann zeigen. Ich werde das aber noch umbbauen und zumindest einen Controller vesestzen.

        Es bleibt aber dabei es ist etwas fummelei bis es geht.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K K_o_bold

          Hallo zusammen,

          ich werde mir von Paulmann die Niedervolt Gartenbeleuchtung anschaffen und frage mich gerade ob folgendes Zigbee Zubehör mit dem CC2531 und/oder conbee kompatibel ist und somit auch im Iobroker.

          Hat den jemand im Einsatz oder kann meine Fragen beantworten? Das wäre super zu wissen 🙂

          Plug & Shine ZigbeeController:
          https://de.paulmann.com/aussenleuchten/gartenbeleuchtung-system/steuerung/plug-und-shine-zigbeecontroller-ip68-24v-dc-max-75w-schwarz/93999?fs=1743526326

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @K_o_bold
          Bisher sind die Controller im zigbee-shepherd noch nicht gelistet. Ich gehe aber davon aus das eine Integration in wenigen Tagen möglich ist.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Online
            K Online
            K_o_bold
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Danke für eure Antworten. Ich finde vor allem den Controller etwas heftig, was den Preis angeht. Zumindest weiß ich jetzt, dass es grundsätzlich funktionieren würde. Allerdings habe ich keine hue bridge, sondern CC2531. Aber wenn es mit der hue bridge geht, müsste es theoretisch auch mit dem CC2531 gehen.

            Mir scheint aber momentan eine andere Möglichkeit als die bessere. Shelly hat einen Dimmer veröffentlicht und wenn die technischen Daten und Preis bekannt sind, könnte das eine super alternative zum Controller sein.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            630

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe