NEWS
Raspberry mit CCU3 aufrüsten!? Alternativen?
Raspberry mit CCU3 aufrüsten!? Alternativen?
-
Hi zusammen,
ich bin noch gaaanz am Anfang der Heimautomation und habe mir zunächst den Raspberry PI 3 B+ gekauft und angefangen meine vorhandene smarte Umgebung (Philips Hue, Fritz DECT und Synology) dort einzubinden. Nun wäre es prima, wenn ihr mir als Anfänger ein paar Tipps geben könntet.

Dies alles soll aber kontinuierlich ausgeweitet werden (Fenstersignale, Rolladensteuerung, Lichtschalter,...). Da kommt bei den Internetrecherchen irgendwie immer Homematic ins Spiel. Sollte man dann den Raspberry als CCU2 oder CCU3 aufrüsten!? Wie gehe ich da am Besten vor (keine Lötkenntnisse)? Oder gibt es da bessere Alternativen?
Ich danke euch schon mal ganz herzlich!

-
raspberrymatic
-
Hi zusammen,
ich bin noch gaaanz am Anfang der Heimautomation und habe mir zunächst den Raspberry PI 3 B+ gekauft und angefangen meine vorhandene smarte Umgebung (Philips Hue, Fritz DECT und Synology) dort einzubinden. Nun wäre es prima, wenn ihr mir als Anfänger ein paar Tipps geben könntet.

Dies alles soll aber kontinuierlich ausgeweitet werden (Fenstersignale, Rolladensteuerung, Lichtschalter,...). Da kommt bei den Internetrecherchen irgendwie immer Homematic ins Spiel. Sollte man dann den Raspberry als CCU2 oder CCU3 aufrüsten!? Wie gehe ich da am Besten vor (keine Lötkenntnisse)? Oder gibt es da bessere Alternativen?
Ich danke euch schon mal ganz herzlich!
