Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Bit set und reset in Blocky

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Bit set und reset in Blocky

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
4 Beiträge 2 Kommentatoren 1.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    jomixl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,
    ich mache gerade meine ersten Versuche mit Blocky. Ich bekomme von einer
    SPS die Stati für Ein- und Ausgänge über Modbus. Nun würde ich gerne ein
    Bit in einem Holdingregister ändern und suche dafür eine Funktion in Blocky
    mit der ich das machen kann, d.h. sowas wie and und or für word/byte.
    Gibt es sowas in Blocky?

    Danke jomixl

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J jomixl

      Hallo,
      ich mache gerade meine ersten Versuche mit Blocky. Ich bekomme von einer
      SPS die Stati für Ein- und Ausgänge über Modbus. Nun würde ich gerne ein
      Bit in einem Holdingregister ändern und suche dafür eine Funktion in Blocky
      mit der ich das machen kann, d.h. sowas wie and und or für word/byte.
      Gibt es sowas in Blocky?

      Danke jomixl

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #2

      @jomixl sagte in Bit set und reset in Blocky:

      Gibt es sowas in Blocky?

      Ist mir nicht bekannt. Wenn es Blockly sein muss, dann kann man eigene JS-Funktion mit Ergebnis verwenden. Inhalte:
      checkBit: function(val, bit)

      return val >> bit & 1;
      

      setBit: function(val, bit)

      let x = 1 << bit;
      return val | x;
      

      resetBit: function(val, bit)

      let x = 1 << bit;
      return val & ~x;
      

      EDIT: Funktion checkbit(val, bit) korrigiert.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J Offline
        J Offline
        jomixl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        hallo,
        danke erstmal, es muss nicht blocky sein, war eben mein erster Versuch in ioBroker was zu steuern. Falls es bessere Möglichkeiten gibt bin ich für jeden Tip dankbar.
        Ich programmiere sonst in Pascal und tu mich mit JS etwas schwer.

        Gruß jomixl

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J jomixl

          hallo,
          danke erstmal, es muss nicht blocky sein, war eben mein erster Versuch in ioBroker was zu steuern. Falls es bessere Möglichkeiten gibt bin ich für jeden Tip dankbar.
          Ich programmiere sonst in Pascal und tu mich mit JS etwas schwer.

          Gruß jomixl

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von paul53
          #4

          @jomixl sagte:

          Ich programmiere sonst in Pascal und tu mich mit JS etwas schwer.

          Mit den Kenntnissen sollte die Eingewöhnung in JS nicht schwer fallen. Die größte Umgewöhnung wird die asynchrone Abarbeitung (Ereignis gesteuert) sein. Das ist aber in Blockly nicht anders.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          791

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe