Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Fast Täglich System Abstürze (Netzwerk Problem?)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Fast Täglich System Abstürze (Netzwerk Problem?)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mento last edited by

      System ist soweit Aktuell - siehe Bild.

      @dslraser , ja ist noch meine erste Karte - und quasi dauerhaft an.
      Das hört sich fast so an als ob ich Sie mal tauschen sollte.
      Vermutlich auch Sinnvoll oder eine Möglichkeit eine art von scandisk durchzuführen?
      Wie könnte ich einen Tausch der Karte am besten durchführen?

      War schon auf der suche nach einem Raspi 4 ist aber Momentan nicht verfügbar.

      2019-07-29 00_49_16-info - ioBroker.png

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @Mento last edited by

        @Mento
        muss nicht die Karte sein, aber nach 2,5 Jahren Dauerbetrieb schon eine sehr wahrscheinliche Möglichkeit das sie sich verabschiedet.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          Mento @dslraser last edited by

          @dslraser
          könnte man hier einfach eine 1 zu 1 Kopie der sd Karte machen?

          dslraser H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @Mento last edited by dslraser

            @Mento
            bin ich überfragt, aber ein Backup wirst Du ja haben ?
            Ich nutze ioBroker in Docker auf einer Synology, von daher kann ich nix zum Raspi Backup oder Kartentausch sagen.
            Aber es wird Dir bestimmt noch Jemand antworten der es weiß.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mento @dslraser last edited by

              @dslraser
              Ja Backup habe ich erstellt.
              Neue SD Karte ist nun unterwegs, mal sehen ob die Frage noch einer beantworten kann...
              Ich Danke dir auch schon einmal für die Hilfe und deiner Zeit.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mento last edited by

                Ich werde die SD Karte mal mit win32Diskmanager klonen, warte nun auf meine Lieferung der Karte.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  nevermind last edited by

                  Ich glaube ich würde an deiner Stelle mit einer Neuinstallation starten statt das alte Image wieder zu verwenden (wenn das schon 2,5 Jahre alt ist). Einfach vorher ein Backup von iobroker machen und wieder einspielen). Das wird natürlich aufwändiger wenn noch andere Sachen auf dem raspi laufen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RappiRN Most Active last edited by

                    Wenn du ein recht aktuelles Backup hast, würde ich über Neuinstallation und Restore gehen.

                    Enrico

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mento last edited by

                      Mit einer Neuinstallation / Backup habt ihr sicher recht.

                      Ein Backup wurde mit dem Adapter Backitup erstellt, so wie ich es verstanden habe müsste ich nun als erstes Iobroker wieder über ein Image installieren und dann per Adapter Backup meine Sicherung aufspielen. Richtig?
                      Werde mich später noch ein wenig einlesen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hans_999 @Mento last edited by

                        @Mento said in Fast Täglich System Abstürze (Netzwerk Problem?):

                        @dslraser
                        könnte man hier einfach eine 1 zu 1 Kopie der sd Karte machen?

                        Davon würde ich explizit abraten.

                        Auf der SD-Karte wird wahrscheinlich der Swap-Bereich oder - falls eine DB mit genutzt wird - dieser Bereich kaputtgeschrieben sein. Defekte im Swap-Bereich bedeuten, dass - völlig undefiniert - Programm- und/oder Datenfragmente zerstört werden. Welche Auswirkung das dann hat, lässt sich nicht vorhersagen: Es können aufgrund eines kaputten Programms einfach nur Fehler auftreten, es können dadurch Daten(-bereich) im Speicher und auf der SD verfälscht werden oder es werden falsche Datenbereiche auf der SD beschrieben.

                        Mit einer 1:1-Kopie werden natürlich auch alle Defekte aus dem Dateisystem mit kopiert .

                        Mir sind in der Anfangszeit mehrere SD-Karten kaputt gegangen. Jetzt betreibe ich meinen PI ohne SWAP und habe seitdem Ruhe. Natürlich ist es auch hilfreich, wenn die SD-Karte hinreichend groß ist. Andernfalls werden auch bei den Daten immer die gleichen Stellen gelesen und geschrieben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        436
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        absturz
                        5
                        16
                        759
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo