Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Alexa Werte abfragen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Alexa Werte abfragen

Alexa Werte abfragen

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
10 Posts 6 Posters 4.3k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Offline
    G Offline
    Granten
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo Leute,

    ich bin recht neu in dem Thema ioBroker, habe mir aber inzwischen ein Paar Geräte in den Cloud Adapter eingetragen, die auch von Alexa gesteuert werden können.

    Manches direkt, manche Einträge sind aber auch nur Scripe die im ioBroker ausgeführt werden und anderes über Alexa Routinen (inzwischen fast das meiste).

    Nun meine Frage:

    Ich habe Homematic (kein IP) Heizungsthermostate und auch einen Außenthermometer. Diese Werte würde ich gerne Abfragen können, z.B. "Alexa, wie warm ist es draußen".

    Wenn das mal gut läuft würde ich gerne später auch Dinge fragen können wie "Alexa, sind alle Fenster und Türen geschlossen", was ja eigentlich nur eine Anfrage ist, die im Objekt nachsieht ob true oder false steht, oder?

    Ich kann mir gut denken das solche Dinge schon einmal gefragt wurden, konnte aber leider keinen passenden Eintrag hier finden.

    1 Reply Last reply
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      suchmal nach

      text2command

      auf yourube habe ich auch was in die richtung gesehen

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Reply Last reply
      0
      • G Offline
        G Offline
        Granten
        wrote on last edited by
        #3

        ok, das hilft mir schon extrem weiter!!!

        eine frage dazu habe ich aber. wie schließe ich die lücke zwischen dem text2command und den cloud adapter? also, wie übergebe ich die sprachbefehle an alexa?

        1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #4

          De Abfrage solcher Wert geht per Pro.Cloud Account und dem Custom-Skill und text2command.

          Oder warten bis wir dazu kommen die neue Alexa-API "v3" im Cloud Adapter einzubauen, die kann sowas … die aktuelle v2 noch nicht

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • G Offline
            G Offline
            Granten
            wrote on last edited by
            #5

            ok. gut zu wissen.

            sonst gibt es im moment noch keine möglichkeit werte über alexa abzufragen?

            vielen dank schonmal für eure schnellen und hilfreichen antworten!!

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              Michi68
              wrote on last edited by
              #6

              Hallo,

              Geräte unter Objekte Suchen und in den Cloud Adapter eingetragen

              6114_cloud.jpg

              Alexa reagiert dann auf:

              Alexa, Temperatur von Balkon

              Alexa, Temperatur von Wohnzimmer oder Alexa, wie ist die Temperatur von Wohnzimmer oder Alexa, Wohnzimmer Temperatur

              Alexa, Wohnzimmer Heizung Boost an/aus

              Alexa, stell die Temperatur der Wohnzimmer Heizung auf XX °C oder Alexa, Wohnzimmer Heizung auf XX °C

              Alexa, auf welche Temperatur ist die Wohnzimmer Heizung gestellt

              Die Abfrage der Temperatur muss wie der Raum in HomeMatic heißen sonst geht es nicht so richtig, war zu mindestens bei mir so wenn ich die Abfrage Wohnzimmer Temperatur genannt habe kam die erste Zeit nichts oder nur die Ansage die Funktion wird nicht unterstützt dann ging es, nur sagte Alexa dann, Die Temperatur von Wohnzimmer Temperatur ist XX °C was auch nicht geht.

              Abfrage der Luftfeuchtigkeit hab ich nur so hinbekommen und dann über eine Routine in Alexa Abfragen

              6114_luftfeucht.jpg

              Fenster Abfrage geht hiermit ganz gut

              6114_blocklyfensterabfrage.jpg

              oder eigene Punkte unter Objekte erstellen

              6114_fenster_zaehlen.jpg

              sieht unter Objekte dann so aus

              6114_fensterobj.jpg

              Zur Abfrage der Werte einfach die von oben anpassen

              Vielleicht Hilft es ja was weiter

              Gruß Michael

              1 Reply Last reply
              1
              • G Offline
                G Offline
                Granten
                wrote on last edited by
                #7

                WOW Michael…. Vielen Dank!!!

                Ich werde das heute Abend mal so versuchen 🙂

                1 Reply Last reply
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  JTK
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Der Tipp, das der Name der gleiche ist wie in der CCU, ist Gold wert 🙂

                  Und hat jetzt eine 3 Stunden Suche beendet.

                  Vielen vielen Dank

                  @Michi68:

                  Hallo,

                  Geräte unter Objekte Suchen und in den Cloud Adapter eingetragen

                  Alexa reagiert dann auf:

                  Alexa, Temperatur von Balkon

                  Alexa, Temperatur von Wohnzimmer oder Alexa, wie ist die Temperatur von Wohnzimmer oder Alexa, Wohnzimmer Temperatur

                  Alexa, Wohnzimmer Heizung Boost an/aus

                  Alexa, stell die Temperatur der Wohnzimmer Heizung auf XX °C oder Alexa, Wohnzimmer Heizung auf XX °C

                  Alexa, auf welche Temperatur ist die Wohnzimmer Heizung gestellt

                  Die Abfrage der Temperatur muss wie der Raum in HomeMatic heißen sonst geht es nicht so richtig, war zu mindestens bei mir so wenn ich die Abfrage Wohnzimmer Temperatur genannt habe kam die erste Zeit nichts oder nur die Ansage die Funktion wird nicht unterstützt dann ging es, nur sagte Alexa dann, Die Temperatur von Wohnzimmer Temperatur ist XX °C was auch nicht geht.

                  Vielleicht Hilft es ja was weiter

                  Gruß Michael `

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • AlexAtHomeA Offline
                    AlexAtHomeA Offline
                    AlexAtHome
                    wrote on last edited by AlexAtHome
                    #9

                    Ich hänge mich mal hier dran, weil ich ebenfalls via Alexa Werte abfragen möchte: nämlich ob meine Fenster offen oder geschlossen sind.

                    Dazu möchte ich meine neuen Aquara Kontakte (Fenstersensoren) im iot-Adapter hinzufügen, bekomme es aber einfach nicht hin 😞

                    Ich habe dem is open-state per RAW-Editor jeweils Smartnamen vermacht, sie tauchen aber weder von alleine im iot unter Smart Geräte auf, noch kann ich sie hinzufügen. Habe das sowohl auf das Gerät direkt, als auch auf einen State-Wert (Is Open) versucht, Fehlermeldung: Gerät kann nicht hinzugefügt werden, da nicht unterstützt. Ausserdem wirft er mir danach anscheinend meinen smartname-Eintrag am Objekt raus...
                    Habe es auch damit probiert, explizit read=true und write=false reinzuschreiben - Ergebnis bleibt dasselbe 😞

                    Anmerkung: Für meine smarten Steckdosen und LED-Streifen funktioniert das alles wie gewollt.

                    Kann mir jemand weiterhelfen? Was übersehe ich bzw. muss ich noch wie konfigurieren?

                    Alternativ würde mir auch reichen, wenn ich aus Alexa ein Script starten könnte, was mir die States einsammelt und eine Antwort auf der Alexa ausgibt. Aber auch da wüßte ich im Moment nicht, wie ich ein Script da hinkonfiguriert bekomme 😐

                    Danke!!

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • AlexAtHomeA Offline
                      AlexAtHomeA Offline
                      AlexAtHome
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Ok, das mit dem Script habe ich hinbekommen und folgendermaßen gelöst:
                      Manuell unter Javascript einen Datenpunkt Boolean erzeugt. Nach Hinzufügen eines Smartnamens im RAW-Editor tauchte er auch im iot auf, und wurde via Alexa-Handy App auch dort als neues Gerät gefunden.

                      Mit dem Datenpunkt triggere ich ein Script, welches mir die Fenster-Zustände ausliest und auf dem Echo ansagt. Tut 🙂

                      (Dokumentation hier, falls jemand ebenfalls vor solcherlei Fragestellungen steht!)

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      596

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe