Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. [gelöst] Debian: Festplatte vergößern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[gelöst] Debian: Festplatte vergößern

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
21 Posts 5 Posters 796 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Kuddel

    @Homoran ich habe die Backups der letzten 7 Tage drauf (591 MB).

    Dann loght der History Adapter noch ein Paar Objekte für jeweils 5 Tage mit.

    Wie prüfe ich denn am besten, was bei mir so der Datenfresser ist?

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    wrote on last edited by paul53
    #5

    @Kuddel sagte:

    History Adapter noch ein Paar Objekte für jeweils 5 Tage mit.

    Werden ältere manuell gelöscht ? Der History-Adapter löscht leider nicht automatisch.

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    K 1 Reply Last reply
    0
    • paul53P paul53

      @Kuddel sagte:

      History Adapter noch ein Paar Objekte für jeweils 5 Tage mit.

      Werden ältere manuell gelöscht ? Der History-Adapter löscht leider nicht automatisch.

      K Offline
      K Offline
      Kuddel
      wrote on last edited by
      #6

      @paul53 sagte in Debian: Festplatte vergößern:

      Werden ältere manuell gelöscht ? Der History-Adapter löscht leider nicht automatisch.

      Ich bin bisher davon ausgegangen, dass alte Daten gelöscht werden.

      Wo muss ich was löschen?

      paul53P 1 Reply Last reply
      0
      • K Kuddel

        @paul53 sagte in Debian: Festplatte vergößern:

        Werden ältere manuell gelöscht ? Der History-Adapter löscht leider nicht automatisch.

        Ich bin bisher davon ausgegangen, dass alte Daten gelöscht werden.

        Wo muss ich was löschen?

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by
        #7

        @Kuddel sagte:

        Wo muss ich was löschen?

        Wenn keine Pfadangabe in der Konfiguration der History-Instanz gemacht wurde, befinden sich die Ordner mit dem jeweiligen Datum unter /opt/iobroker/iobroker-data/history.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        K 1 Reply Last reply
        0
        • paul53P paul53

          @Kuddel sagte:

          Wo muss ich was löschen?

          Wenn keine Pfadangabe in der Konfiguration der History-Instanz gemacht wurde, befinden sich die Ordner mit dem jeweiligen Datum unter /opt/iobroker/iobroker-data/history.

          K Offline
          K Offline
          Kuddel
          wrote on last edited by
          #8

          @paul53 mein history Ordner hat 1,7 GB Daten.

          Bleibt immer noch die Frage, wo der Rest her kommt

          1 Reply Last reply
          0
          • liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by
            #9

            wenn du über terminal mal deine größen der ordner herausfinden möchtest, gibt es ein tolles tool

            apt-get install ncdu
            

            gehst du dann in /opt/iobroker und rufst ncdu auf siehst du was da los ist - kannst auch in die ordner reingehen bei dem result

            beispiel meiner iobroker installation:

            Image 9.png

            oder der ganzen platte mit :

            cd \
            

            dauert etwas aber dann

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            K 1 Reply Last reply
            1
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              wenn du über terminal mal deine größen der ordner herausfinden möchtest, gibt es ein tolles tool

              apt-get install ncdu
              

              gehst du dann in /opt/iobroker und rufst ncdu auf siehst du was da los ist - kannst auch in die ordner reingehen bei dem result

              beispiel meiner iobroker installation:

              Image 9.png

              oder der ganzen platte mit :

              cd \
              

              dauert etwas aber dann

              K Offline
              K Offline
              Kuddel
              wrote on last edited by
              #10

              @liv-in-sky sagte in Debian: Festplatte vergößern:

              wenn du über terminal mal deine größen der ordner herausfinden möchtest, gibt es ein tolles tool

              apt-get install ncdu
              

              gehst du dann in /opt/iobroker und rufst ncdu auf siehst du was da los ist - kannst auch in die ordner reingehen bei dem result

              beispiel meiner iobroker installation:

              Image 9.png

              oder der ganzen platte mit :

              cd \
              

              dauert etwas aber dann

              Werde ich mal in meiner Test-VM (Klon der Produktion) installieren und testen.

              Danke

              K 1 Reply Last reply
              0
              • K Kuddel

                @liv-in-sky sagte in Debian: Festplatte vergößern:

                wenn du über terminal mal deine größen der ordner herausfinden möchtest, gibt es ein tolles tool

                apt-get install ncdu
                

                gehst du dann in /opt/iobroker und rufst ncdu auf siehst du was da los ist - kannst auch in die ordner reingehen bei dem result

                beispiel meiner iobroker installation:

                Image 9.png

                oder der ganzen platte mit :

                cd \
                

                dauert etwas aber dann

                Werde ich mal in meiner Test-VM (Klon der Produktion) installieren und testen.

                Danke

                K Offline
                K Offline
                Kuddel
                wrote on last edited by
                #11

                @Kuddel

                apt-get install ncdu
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                E: Paket ncdu kann nicht gefunden werden.
                
                
                liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                0
                • K Kuddel

                  @Kuddel

                  apt-get install ncdu
                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                  E: Paket ncdu kann nicht gefunden werden.
                  
                  
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  wrote on last edited by liv-in-sky
                  #12

                  @Kuddel von windows sind wir gewöhnt, dass keine richtige info bei einem fehler kommt - bei linux ist mir das neu

                  was passiert bei

                  ap-get update
                  

                  vielleicht liegt es an der apt list ?

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  K 1 Reply Last reply
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @Kuddel von windows sind wir gewöhnt, dass keine richtige info bei einem fehler kommt - bei linux ist mir das neu

                    was passiert bei

                    ap-get update
                    

                    vielleicht liegt es an der apt list ?

                    K Offline
                    K Offline
                    Kuddel
                    wrote on last edited by
                    #13

                    @liv-in-sky

                     apt-get update
                    Holen:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease [94,3 kB]
                    Holen:2 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main Sources [209 kB]
                    Holen:3 https://deb.nodesource.com/node_6.x stretch InRelease [4.608 B]
                    Holen:4 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main i386 Packages [501 kB]
                    Holen:5 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main Translation-en [223 kB]
                    Holen:6 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/contrib i386 Packages [1.760 B]
                    Holen:7 https://deb.nodesource.com/node_6.x stretch/main i386 Packages [1.013 B]
                    Es wurden 1.034 kB in 0 s geholt (1.752 kB/s).
                    Paketlisten werden gelesen... Fertig
                    
                    
                    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                    0
                    • K Kuddel

                      @liv-in-sky

                       apt-get update
                      Holen:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease [94,3 kB]
                      Holen:2 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main Sources [209 kB]
                      Holen:3 https://deb.nodesource.com/node_6.x stretch InRelease [4.608 B]
                      Holen:4 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main i386 Packages [501 kB]
                      Holen:5 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main Translation-en [223 kB]
                      Holen:6 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/contrib i386 Packages [1.760 B]
                      Holen:7 https://deb.nodesource.com/node_6.x stretch/main i386 Packages [1.013 B]
                      Es wurden 1.034 kB in 0 s geholt (1.752 kB/s).
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      
                      
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      wrote on last edited by
                      #14

                      @Kuddel

                      wie sieht die source-list aus

                      cd /etc/apt
                      nano  sources.list
                      

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      K 1 Reply Last reply
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @Kuddel

                        wie sieht die source-list aus

                        cd /etc/apt
                        nano  sources.list
                        
                        K Offline
                        K Offline
                        Kuddel
                        wrote on last edited by
                        #15

                        @liv-in-sky

                        
                        
                        # deb cdrom:[Debian GNU/Linux 9.4.0 _Stretch_ - Official i386 DVD Binary-1 20180310-11:55]/ stretch contrib main
                        
                        #deb cdrom:[Debian GNU/Linux 9.4.0 _Stretch_ - Official i386 DVD Binary-1 20180310-11:55]/ stretch contrib main
                        
                        deb http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main contrib
                        deb-src http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main contrib
                        
                        # stretch-updates, previously known as 'volatile'
                        # A network mirror was not selected during install.  The following entries
                        # are provided as examples, but you should amend them as appropriate
                        # for your mirror of choice.
                        #
                        # deb http://deb.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib
                        # deb-src http://deb.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib
                        
                        

                        liv-in-skyL 2 Replies Last reply
                        0
                        • K Kuddel

                          @liv-in-sky

                          
                          
                          # deb cdrom:[Debian GNU/Linux 9.4.0 _Stretch_ - Official i386 DVD Binary-1 20180310-11:55]/ stretch contrib main
                          
                          #deb cdrom:[Debian GNU/Linux 9.4.0 _Stretch_ - Official i386 DVD Binary-1 20180310-11:55]/ stretch contrib main
                          
                          deb http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main contrib
                          deb-src http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main contrib
                          
                          # stretch-updates, previously known as 'volatile'
                          # A network mirror was not selected during install.  The following entries
                          # are provided as examples, but you should amend them as appropriate
                          # for your mirror of choice.
                          #
                          # deb http://deb.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib
                          # deb-src http://deb.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib
                          
                          

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          wrote on last edited by liv-in-sky
                          #16

                          @Kuddel

                          da fehlt was

                          deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main non-free contrib
                          deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main non-free contrib
                          

                          Image 12.png

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Kuddel

                            @liv-in-sky

                            
                            
                            # deb cdrom:[Debian GNU/Linux 9.4.0 _Stretch_ - Official i386 DVD Binary-1 20180310-11:55]/ stretch contrib main
                            
                            #deb cdrom:[Debian GNU/Linux 9.4.0 _Stretch_ - Official i386 DVD Binary-1 20180310-11:55]/ stretch contrib main
                            
                            deb http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main contrib
                            deb-src http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main contrib
                            
                            # stretch-updates, previously known as 'volatile'
                            # A network mirror was not selected during install.  The following entries
                            # are provided as examples, but you should amend them as appropriate
                            # for your mirror of choice.
                            #
                            # deb http://deb.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib
                            # deb-src http://deb.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib
                            
                            

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            wrote on last edited by liv-in-sky
                            #17

                            @Kuddel nachrag - das ganze sieht so aus

                            # deb cdrom:[Debian GNU/Linux 9.4.0 _Stretch_ - Official amd64 NETINST 20180310-11:21]/ stretch main
                            
                            # deb cdrom:[Debian GNU/Linux 9.4.0 _Stretch_ - Official amd64 NETINST 20180310-11:21]/ stretch main
                            
                            deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main non-free contrib
                            deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main non-free contrib
                            
                            deb http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main contrib non-free
                            deb-src http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main contrib non-free
                            
                            # stretch-updates, previously known as 'volatile'
                            deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib non-free
                            deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib non-free
                            
                            # deb http://download.proxmox.com/debian/pve stretch pve-no-subscription
                            

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            K 1 Reply Last reply
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @Kuddel nachrag - das ganze sieht so aus

                              # deb cdrom:[Debian GNU/Linux 9.4.0 _Stretch_ - Official amd64 NETINST 20180310-11:21]/ stretch main
                              
                              # deb cdrom:[Debian GNU/Linux 9.4.0 _Stretch_ - Official amd64 NETINST 20180310-11:21]/ stretch main
                              
                              deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main non-free contrib
                              deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main non-free contrib
                              
                              deb http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main contrib non-free
                              deb-src http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main contrib non-free
                              
                              # stretch-updates, previously known as 'volatile'
                              deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib non-free
                              deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib non-free
                              
                              # deb http://download.proxmox.com/debian/pve stretch pve-no-subscription
                              

                              K Offline
                              K Offline
                              Kuddel
                              wrote on last edited by
                              #18

                              @liv-in-sky jetzt hat die Installation funktioniert. Danke

                              K 1 Reply Last reply
                              0
                              • K Kuddel

                                @liv-in-sky jetzt hat die Installation funktioniert. Danke

                                K Offline
                                K Offline
                                Kuddel
                                wrote on last edited by Kuddel
                                #19

                                @Kuddel okay, das ist jetzt peinlich ^^

                                Ich habe eine Kameraüberwachung von meiner Haustür.

                                Das Skript macht 20 Bilder und schiebt die aufs NAS. Leider hat das löschen auf der ioBroker VM nicht so ganz geklappt ^^

                                liv-in-skyL HomoranH 2 Replies Last reply
                                0
                                • K Kuddel

                                  @Kuddel okay, das ist jetzt peinlich ^^

                                  Ich habe eine Kameraüberwachung von meiner Haustür.

                                  Das Skript macht 20 Bilder und schiebt die aufs NAS. Leider hat das löschen auf der ioBroker VM nicht so ganz geklappt ^^

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  wrote on last edited by
                                  #20

                                  @Kuddel

                                  soll mal einer den ersten stein werfen - wem ist sowas nocht nicht passiert - hab mir mein system auch schon mal genau wegen so was "vollgemüllt"

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Kuddel

                                    @Kuddel okay, das ist jetzt peinlich ^^

                                    Ich habe eine Kameraüberwachung von meiner Haustür.

                                    Das Skript macht 20 Bilder und schiebt die aufs NAS. Leider hat das löschen auf der ioBroker VM nicht so ganz geklappt ^^

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by Homoran
                                    #21

                                    @Kuddel sagte in Debian: Festplatte vergößern:

                                    Das Skript macht 20 Bilder

                                    Passt!
                                    Auch wenn es wohl keine 23MP Bilder sein werden

                                    @Homoran sagte in Debian: Festplatte vergößern:

                                    Was hast du da alles drauf?

                                    Höchstauflösende Bilder?
                                    Videos?
                                    Backups der letzten 10 Jahre*

                                    wobei in jedem folgenden Backup auch die bisherigen Backups mit drauf sind?

                                    Der letzte Punkt kommt auch immer wieder vor: in sich verschachtelte Backups mit Backups 😉

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    577

                                    Online

                                    32.4k

                                    Users

                                    81.4k

                                    Topics

                                    1.3m

                                    Posts
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Login

                                    • Don't have an account? Register

                                    • Login or register to search.
                                    • First post
                                      Last post
                                    0
                                    • Recent
                                    • Tags
                                    • Unread 0
                                    • Categories
                                    • Unreplied
                                    • Popular
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe