Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [unGelöst] Sonos Mp3 Sound abspielen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [unGelöst] Sonos Mp3 Sound abspielen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marty56 @smile last edited by

      @smile Mein Workarround läuft seit Januar stabil und ohne Probleme. Ich habe eine Sonos Playbar, die am TV angeschlossen ist.
      Auch das Umschalten zwischen Fernsehbetrieb und Durchsage funktioniert wie gewünscht. Die Mischung zwischen Soundausgabe und Text funktioniert auch fehlerfrei.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        skokarl @Marty56 last edited by

        @Marty56
        das freut uns ....

        Kannst Du mal bei Gelegenheit ein Howto für Dummies machen ? Muss ja nicht gerade am Vatertag sein ☺

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          Marty56 @skokarl last edited by

          @skokarl Ich weiß wirklich nicht, was ich mehr machen kann, als oben im Beitrag schon beschrieben. Hast Du dieses Posting schon angeschaut.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            skokarl @Marty56 last edited by

            @Marty56 sagte in [unGelöst] Sonos Mp3 Sound abspielen:

            @skokarl Ich weiß wirklich nicht, was ich mehr machen kann, als oben im Beitrag schon beschrieben. Hast Du dieses Posting schon angeschaut.

            wenn ich es richtig verstanden habe startet der Server beim Neustart nicht automatisch, richtig ?
            Wie kriege ich das hin ?
            Und hättest Du ein ganz kleines Blockly für eine Beispiel Ausgabe ?
            mit Ausgabe auf unterschiedliche Sonos ?

            .... nur wenn es Dir nix ausmacht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              Marty56 last edited by

              Ich habe null Ahnung von Blocky. Habe ich noch nie benutzt.

              Zum automatischen Start habe ich ein Startscript, startsonosserver.sh, erstellt, das den Sonos Api Server automatisch beim booten startet.

              Das Script liegt unter /etc/init.d/.

              Es beinhaltet:

              #!/bin/bash
              cd /opt/iobroker/node-sonos-http-api-master
              nohup npm start &

              Danach executable Rechte setzen.

              chmod +x /etc/init.d/startsonosserver.sh

              Und beim Booten starten mit

              sudo update-rc.d /etc/init.d/startsonosserver.sh defaults

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • smile
                smile last edited by

                @skokarl geht mir ähnlich, das ist leider das Problem dass iobroker eine große Bandbreite von Menschen nutzen - angefangen von solchen, für die Script-Programmierung nichts neues ist, und die sich mit diversen IT-spezifischen Mechanismen und Kniffen auskennen bis hin zu solchen, die natürlich auch ein Interesse daran haben aber eben nicht denselben Weg gehen können wie andere ihn als selbstverständlich ansehen.

                @Marty56 Danke für deine Erläuterungen, ich bekomme es so jedoch leider auch nicht hin.

                Wenn iobroker noch mehr Erfolg in der breiteren Masse haben soll, dann ist es von entscheidender Bedeutung dass nicht nur Profis damit umgehen können.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marty56 last edited by

                  Das kann ich verstehen. Das Beste wäre es natürlich den Sonsos Adapter zu reparieren, aber dazu reicht mein Know How leider auch nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    skokarl @smile last edited by

                    @smile

                    Wir müssen tapfer bleiben.... 😀

                    lesen

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      Marty56 @skokarl last edited by Marty56

                      @smile Da hast Du ja die perfekte Dokumentation gefunden. Besser geht es gar nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        skokarl last edited by

                        So,

                        ich hab mich heute morgen mal dran getraut.
                        Gemacht habe ich folgendes :

                        über Putty, in meinem Homeverzeichnis :

                        wget https://github.com/jishi/node-sonos-http-api/archive/master.zip
                        unzip master.zip
                        cd node-sonos-http-api-master
                        npm install --production

                        npm start

                        dann im Browser
                        http://IpAdresseServer:5005/

                        Ergebnis :
                        1.PNG

                        das sieht schonmal gut aus.

                        Wenn ich weiß wie es weitergeht.....melde ich mich. 😀

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          skokarl @Marty56 last edited by skokarl

                          @Marty56 sagte in [unGelöst] Sonos Mp3 Sound abspielen:

                          @Qlink Er scheint die settings.json nicht zu finden und listening on 0.0.0.0 ist nicht normal.
                          Ich habe die settings.json nicht verändert. Die war in dem entpackten Verzeichnis vorhanden.
                          Ich würde vermuten, dass Du einen Fehler beim Entpacken der Files gemacht hast.

                          Nein, stimmt leider nicht,
                          die settings.json ist nicht dabei, es gibt nur ne settings.js
                          Hab mir jetzt mal testweise ne settings.json angelegt, ( dann ist die Fehlermeldung auch weg )
                          aber wenn ich es richtig verstanden habe, wird die sowieso nur benötigt wenn man
                          mit den default Einstellungen nicht zurecht kommt.

                          und hier nochmal das ganze von vorne

                          1 Reply Last reply Reply Quote -1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          877
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          14
                          48
                          11417
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo