Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Adapter] Shelly Adapter mit MQTT

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
shellymqtt
213 Beiträge 43 Kommentatoren 53.6k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Shepherd

    Das hatte ich gerade im Log nach restart vom Shelly Esszimmer:

    shelly.0	2019-05-23 21:03:37.551	error	Error TypeError: Cannot read property 'state' of undefined in function state.mqtt.http_publish_funct for 192.168.1.106 (shellyswitch / shellyswitch-134823 / SHSW-21#134823#1)
    shelly.0	2019-05-23 21:03:35.420	info	Shelly device 192.168.1.106 (shellyswitch / shellyswitch-134823 / SHSW-21#134823#1) with MQTT connected!
    shelly.0	2019-05-23 21:03:35.419	info	Destroy 192.168.1.106 (shellyswitch / shellyswitch-134823 / SHSW-21#134823#1)
    

    Zufall das es gerade kommt oder ein Problem?
    Hatte die ganze Zeit kein Error von Shelly´s

    Wenn ich Shelly in der Küche neustarte kommt auch der Error

    shelly.0	2019-05-23 21:25:27.485	error	Error TypeError: Cannot read property 'state' of undefined in function state.mqtt.http_publish_funct for 192.168.1.101 (shellyswitch / shellyswitch-135833 / SHSW-21#135833#1)
    

    Bei einem Shelly 1 das gleiche

    shelly.0	2019-05-23 21:28:55.067	error	Error TypeError: Cannot read property 'state' of undefined in function state.mqtt.http_publish_funct for 192.168.1.102 (shelly1 / shelly1-3214D9 / SHSW-1#3214D9#1)
    shelly.0	2019-05-23 21:28:53.041	info	Shelly device 192.168.1.102 (shelly1 / shelly1-3214D9 / SHSW-1#3214D9#1) with MQTT connected!
    
    StuebiS Offline
    StuebiS Offline
    Stuebi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    @Shepherd sagte in [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT:

    sta

    Die Fehlermeldungen sollten jetzt weg sein. Kannst Du netterweise nochmals testen.

    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Shepherd

      @Stuebi
      es geht und geht nicht bei den Shelly2.

      • Shelly 2 in der Küche geht beide SW geht Longpush.
      • Shelly 2 im Esszimmer geht nur SW1 mit Longpush.
      • Shelly 2 im Wohnzimmer gehen beide SW nicht mit Longpush.

      Sind aber alle gleich eingestellt als edge Switch.
      Kann mir das gerade nicht erklären.

      Bei Shelly 1 geht Input und Longpush bei allen.

      Bei RGBW2 geht input.

      StuebiS Offline
      StuebiS Offline
      Stuebi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      @Shepherd , dann sieht der Shelly 1 und der RGBW2 gut aus. Das mit dem Shelly 2 kann ich mir nicht erklären, warum der in der Küche funktioniert und die anderen nicht. Kannst du mal die Shellys im Esszimmer u. Wohnzimmer rebooten.
      Hilft das?

      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StuebiS Stuebi

        @Shepherd , dann sieht der Shelly 1 und der RGBW2 gut aus. Das mit dem Shelly 2 kann ich mir nicht erklären, warum der in der Küche funktioniert und die anderen nicht. Kannst du mal die Shellys im Esszimmer u. Wohnzimmer rebooten.
        Hilft das?

        S Offline
        S Offline
        Shepherd
        schrieb am zuletzt editiert von
        #34

        @Stuebi
        Shelly´s bringen jetzt nach neustart keinen Fehler mehr.

        StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Shepherd

          @Stuebi
          Shelly´s bringen jetzt nach neustart keinen Fehler mehr.

          StuebiS Offline
          StuebiS Offline
          Stuebi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          @Shepherd , das ist ja schon einmal gut. Funktioniert jetzt auch der Input und Longpush bei allen Geräten?

          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • StuebiS Stuebi

            @Shepherd , das ist ja schon einmal gut. Funktioniert jetzt auch der Input und Longpush bei allen Geräten?

            S Offline
            S Offline
            Shepherd
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            @Stuebi
            Weiß noch nicht probiere ich noch aus.
            Aber bei einem gehts dann sollte es an deinem Adapter ja nicht liegen dass es bei mir nicht alle machen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              Shepherd
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              Also der Longpush geht nicht teste aber die tage ob es beim MQTT Adapter bei denen wo net gehen dort geht.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Shepherd
                schrieb am zuletzt editiert von Shepherd
                #38

                Habe gerade gesehen machst QoS als 1und 2 rein. - super
                Laut github steht dort Datum von morgen.
                Ist es ab morgen verfügbar?
                Also freigabe morgen?

                StuebiS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • S Shepherd

                  Habe gerade gesehen machst QoS als 1und 2 rein. - super
                  Laut github steht dort Datum von morgen.
                  Ist es ab morgen verfügbar?
                  Also freigabe morgen?

                  StuebiS Offline
                  StuebiS Offline
                  Stuebi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  @Shepherd , ich lasse QoS 1 und 2 gerade von Shelly prüfen. Wenn ich QoS 1 Nachrichten verschicke, erhalte ich keine Nachricht des Erhalts der geschickten Nachricht. Egal ob ich 1 oder 120 Sekunden warte

                  ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Shepherd

                    Habe gerade gesehen machst QoS als 1und 2 rein. - super
                    Laut github steht dort Datum von morgen.
                    Ist es ab morgen verfügbar?
                    Also freigabe morgen?

                    StuebiS Offline
                    StuebiS Offline
                    Stuebi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    @Shepherd , Ich habe von Shelly eine Antwort erhalten. QoS 1 und 2 werden unterstützt. Schein meiner Meinung aber sehr Buggy zu sein. Mal werden QoS 1 Nachrichten gesendet, dann wieder nicht. Verstanden habe ich es bisher nicht. Bei QoS 2 sieht es noch schlimmer aus.
                    Stellt man im ioBroker Shelly Adapter nun auf QoS 1 oder 2, kann es sein, dass Shelly keine puback Nachricht (Acknowledge) schickt. Dann schicke ich die Message nach ein paar Sekunden nochmals. Das führt zu interessanten Konstellationen.
                    Du kannst ja gerne einmal Testen und mir Feedback geben.

                    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StuebiS Stuebi

                      @Shepherd , Ich habe von Shelly eine Antwort erhalten. QoS 1 und 2 werden unterstützt. Schein meiner Meinung aber sehr Buggy zu sein. Mal werden QoS 1 Nachrichten gesendet, dann wieder nicht. Verstanden habe ich es bisher nicht. Bei QoS 2 sieht es noch schlimmer aus.
                      Stellt man im ioBroker Shelly Adapter nun auf QoS 1 oder 2, kann es sein, dass Shelly keine puback Nachricht (Acknowledge) schickt. Dann schicke ich die Message nach ein paar Sekunden nochmals. Das führt zu interessanten Konstellationen.
                      Du kannst ja gerne einmal Testen und mir Feedback geben.

                      S Offline
                      S Offline
                      Shepherd
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      @Stuebi
                      Werde ich testen, und beobachten, benutze normal per MQTT QoS 2 mit den Shellys.
                      So habe ich sie auch alle konfiguriert.
                      Ich berichte wenn ich beobachtet habe.

                      StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Shepherd

                        @Stuebi
                        Werde ich testen, und beobachten, benutze normal per MQTT QoS 2 mit den Shellys.
                        So habe ich sie auch alle konfiguriert.
                        Ich berichte wenn ich beobachtet habe.

                        StuebiS Offline
                        StuebiS Offline
                        Stuebi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        @Shepherd sagte in [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT:

                        @Stuebi
                        Werde ich testen, und beobachten, benutze normal per MQTT QoS 2 mit den Shellys.
                        So habe ich sie auch alle konfiguriert.
                        Ich berichte wenn ich beobachtet habe.

                        Ich bin gespannt, da ich im Debugger bei meinem Shellys immer nur das QoS 1 Protokoll sehe.

                        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • StuebiS Stuebi

                          @Shepherd sagte in [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT:

                          @Stuebi
                          Werde ich testen, und beobachten, benutze normal per MQTT QoS 2 mit den Shellys.
                          So habe ich sie auch alle konfiguriert.
                          Ich berichte wenn ich beobachtet habe.

                          Ich bin gespannt, da ich im Debugger bei meinem Shellys immer nur das QoS 1 Protokoll sehe.

                          S Offline
                          S Offline
                          Shepherd
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          @Stuebi
                          Sorry meinte 1 nicht 2.
                          verwechsle dies immer weill ich normal bei 1 anfange zu zählen und 3 auswahlmöglichkeiten sind, aber bei null anfängt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • eumatsE Offline
                            eumatsE Offline
                            eumats
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #44

                            Nach dem Update auf die Shelly Adapter Version mit MQTT bekomme ich immer folgende Fehlermeldungen wenn ich meinen Shelly 2.5 schalte. Aber das Schalten funktioniert...

                            2019-06-01 21:53:07.582 - error: shelly.0 Error in function state.coap.http_cmd_funct for state SHSW-25#745559#1.Relay1.Switch for 192.168.123.45 (shellyswitch25 / shellyswitch25-745559 / SHSW-25#745559#1) (TypeError: Cannot read property 'log' of undefined)
                            
                            StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • eumatsE eumats

                              Nach dem Update auf die Shelly Adapter Version mit MQTT bekomme ich immer folgende Fehlermeldungen wenn ich meinen Shelly 2.5 schalte. Aber das Schalten funktioniert...

                              2019-06-01 21:53:07.582 - error: shelly.0 Error in function state.coap.http_cmd_funct for state SHSW-25#745559#1.Relay1.Switch for 192.168.123.45 (shellyswitch25 / shellyswitch25-745559 / SHSW-25#745559#1) (TypeError: Cannot read property 'log' of undefined)
                              
                              StuebiS Offline
                              StuebiS Offline
                              Stuebi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              @eumats , Fehler ist bekannt. Hat aber keine Auswirkungen auf die Funktionalität. In der Version 3.0.3 ist der behoben

                              ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                lindi200000
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                Hallo,
                                ich habe nun auch einen Shelly 1PM.
                                Das anbinden mittels Shelly Adapter v3.0.8 über MQTT ging auch wunderbar.
                                Nun habe ich aber das Problem, das ich über IOBroker nicht schalten kann. Wenn ich über die Webseite ein oder ausschalte, dann aktualisiert es das auch im IOBroker, wenn ich aber im Switch "true" oder "false" eintrage, dann passiert nix.
                                Am Ende möchte ich darüber meinen Trocker schalten.
                                58ffa196-84d1-477c-97a6-0e36dea7f38c-image.png

                                Hat jemand eine Idee was ich machen kann?
                                VG
                                Lindi

                                StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L lindi200000

                                  Hallo,
                                  ich habe nun auch einen Shelly 1PM.
                                  Das anbinden mittels Shelly Adapter v3.0.8 über MQTT ging auch wunderbar.
                                  Nun habe ich aber das Problem, das ich über IOBroker nicht schalten kann. Wenn ich über die Webseite ein oder ausschalte, dann aktualisiert es das auch im IOBroker, wenn ich aber im Switch "true" oder "false" eintrage, dann passiert nix.
                                  Am Ende möchte ich darüber meinen Trocker schalten.
                                  58ffa196-84d1-477c-97a6-0e36dea7f38c-image.png

                                  Hat jemand eine Idee was ich machen kann?
                                  VG
                                  Lindi

                                  StuebiS Offline
                                  StuebiS Offline
                                  Stuebi
                                  schrieb am zuletzt editiert von Stuebi
                                  #47

                                  @lindi200000 , sollte funktionieren und ich habe ein paar Geräte im Einsatz

                                  1. Hast Du noch andere Shelly's im Einsatz und funktionieren die?
                                  2. Hast Du im Shelly und ioBroker auch QoS 0 eingestellt?
                                  3. Stimmen Username und Passwort von MQTT in ioBroker und Shelly überein? Das ist nicht das Shelly Cloud Passwort oder das Shelly Web Passwort
                                  4. Leider hast Du den Hostnamen geschwärzt. Steht dort eine interne IP Adresse oder Hostname? Ist der Hostname auch wirklich der Shelly der dort steht? Versuche einmal den Aufruf http://<hostname>.
                                  5. Steht irgendetwas auffälliges im ioBroker Logfile wenn Du schaltest? Wenn nicht, dann debug Modus für den Shelly aktivieren und nochmals schalten und ins Logfile schauen.

                                  ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • StuebiS Stuebi

                                    @lindi200000 , sollte funktionieren und ich habe ein paar Geräte im Einsatz

                                    1. Hast Du noch andere Shelly's im Einsatz und funktionieren die?
                                    2. Hast Du im Shelly und ioBroker auch QoS 0 eingestellt?
                                    3. Stimmen Username und Passwort von MQTT in ioBroker und Shelly überein? Das ist nicht das Shelly Cloud Passwort oder das Shelly Web Passwort
                                    4. Leider hast Du den Hostnamen geschwärzt. Steht dort eine interne IP Adresse oder Hostname? Ist der Hostname auch wirklich der Shelly der dort steht? Versuche einmal den Aufruf http://<hostname>.
                                    5. Steht irgendetwas auffälliges im ioBroker Logfile wenn Du schaltest? Wenn nicht, dann debug Modus für den Shelly aktivieren und nochmals schalten und ins Logfile schauen.
                                    L Offline
                                    L Offline
                                    lindi200000
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #48

                                    @Stuebi thx für die Tipps, bin nochmal alles durchgegangen und jetzt klappt es. Ist mein erster Shelly Adapter.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PlasmachefP Offline
                                      PlasmachefP Offline
                                      Plasmachef
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      Hallo Zusammen,

                                      hab meinen ersten Shelly1 in Aktion gebracht!
                                      In Unwissenheit hab ich ihn über MQTT eingebunden ... hat wunderbar geklappt.
                                      Jetzt habe ich diesen Adapter gefunden, der mir weit aus besser gefällt, schon allein wegen der vielen Infos und Einstellungen. An der Stelle herzlichen Dank für deine Mühe, Stuebi!!!

                                      Jetzt zu meinem Anliegen:

                                      Es war über MQTT möglich den Status des Schalters zu sehen, hier seh ich ihn nicht mehr ... gibt es da alternative Optionen um diesen auszulesen?

                                      Danke und schönes WE wünsche ich

                                      Grüße Plasma

                                      StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • PlasmachefP Plasmachef

                                        Hallo Zusammen,

                                        hab meinen ersten Shelly1 in Aktion gebracht!
                                        In Unwissenheit hab ich ihn über MQTT eingebunden ... hat wunderbar geklappt.
                                        Jetzt habe ich diesen Adapter gefunden, der mir weit aus besser gefällt, schon allein wegen der vielen Infos und Einstellungen. An der Stelle herzlichen Dank für deine Mühe, Stuebi!!!

                                        Jetzt zu meinem Anliegen:

                                        Es war über MQTT möglich den Status des Schalters zu sehen, hier seh ich ihn nicht mehr ... gibt es da alternative Optionen um diesen auszulesen?

                                        Danke und schönes WE wünsche ich

                                        Grüße Plasma

                                        StuebiS Offline
                                        StuebiS Offline
                                        Stuebi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        @Plasmachef sagte in [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT:

                                        ar über MQTT möglich den Status des Schalters zu sehen, hier seh ich ihn nicht mehr ... gibt es da alternative Optionen um diesen auszulesen?

                                        den Status des Schalters siehst Du über den Datenpunkt shelly.0.SHSW-1#XXXXXX#1.Relay0.Switch. Du kannst darüber den Status ändern und ablesen. D.h. wenn Du z.B. den Status per Lichtschalter änderst, wird die Statusänderung in shelly.0.SHSW-1#XXXXXX#1.Relay0.Switch angezeigt (true = on / false = off. Möchtest Du das Licht an bzw. aus schalten musst Du den Wert an shelly.0.SHSW-1#XXXXXX#1.Relay0.Switch auf true oder false setzen.
                                        Wenn Du Dich jetzt fragst, wie kann ich denn sicherstellen, dass der Status den ich per ioBroker gesetzt habe auch wirklich beim Shelly angekommen ist, geht das wie folgt. Wenn Du den Status z.B. von false auf true setzt dann ist das Werte Feld rot (d.h. acknowledge (ack) = false). Wenn die Bestätigung vom Shelly kommt, das der Wert wirklich auf true gesetzt wurde, wird das Feld grün (ack = true). Wahrscheinlich kommt die Bestätigung so schnell, das das Feld immer grün bei Dir ist.

                                        Was es aber nicht gibt im Gegensatz zum MQTT Adapter, ein Datenpunkt zum setzen des Status un einen anderen Datenpunkt zum ablesen des Status.

                                        Ich hoffe ich konnte Deine Frage beantworten?
                                        VG
                                        Stübi

                                        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • PlasmachefP Offline
                                          PlasmachefP Offline
                                          Plasmachef
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #51

                                          Danke dir für die schnelle und sehr ausführliche Antwort!

                                          Sicherlich habe ich mich ungenau ausgedrückt:
                                          Mit Schalter meine ich den Hardware-Schalter, den ich ja direkt am Shelly1 öffnen und schließen kann.
                                          Leider spiegelt aber der Datenpunkt ".....Switch" nicht den Schalter wieder sondern das geöffnete bzw. geschlossene Relais.
                                          Somit kann ich zwar über den Schalter bei entsprechenden Einstellungen über die Webseite das Relais ein und ausschalten und damit synchron zum Relais mich verhalten ... aber wenn ich den Datenpunkt "....Switch" anspreche, ändert sich ja nicht der "Hardware-" Schalter, dieser bleibt unbeeindruckt auf offen oder geschlossen stehen (was ja auch völlig verständlich ist).
                                          MQTT hat da 2 Datenpunkte zur Darstellung: Den Schalter und das Relais

                                          Konnte ich mich verständlich machen?

                                          Grüße Plasma

                                          StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          328

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe